
Frick Kunstforschungsbibliothek Fotoarchiv
Frick Art Research Library Photoarchive: Umfassender Besucherleitfaden, Öffnungszeiten, Tickets und historische Stätten von NYC
Datum: 15/06/2025
Einleitung: Frick Art Research Library Photoarchive – Geschichte und Bedeutung
Im Herzen der Upper East Side von New York City gelegen, ist das Frick Art Research Library Photoarchive eine unverzichtbare Ressource für Kunsthistoriker, Gelehrte und alle, die sich für das visuelle Erbe der westlichen Kunst interessieren. 1920 von Helen Clay Frick als Gedenkstätte für ihren Vater, Henry Clay Frick, gegründet, entstand das Photoarchiv als Reaktion auf die Zerstörung europäischer Kunst während des Ersten Weltkriegs. Sein Gründungszweck war die Sammlung fotografischer Dokumentationen von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Architektur, um nicht nur die Erinnerung an bedrohte Kunstwerke zu bewahren, sondern auch die laufende Forschung und Provenienzforschung zu unterstützen. Heute umfasst die Sammlung über 1,2 Millionen Bilder, von denen viele Werke abbilden, die verloren gegangen, unveröffentlicht oder zerstört sind, und so leur Vermächtnis dauerhaft gesichert ist (Frick Art Research Library Photoarchive: Besucherleitfaden, Öffnungszeiten, Tickets & historische Einblicke, Besuch des Frick Art Reference Library Photoarchive: Öffnungszeiten, Zugang und historische Bedeutung).
Die Bedeutung des Photoarchivs reicht über die reine Konservierung hinaus. Durch Digitalisierung und Partnerschaften wie das New York Art Resources Consortium bietet die Frick weiterhin zugängliche, hochmoderne Forschungswerkzeuge sowohl für vor Ort als auch für externe Nutzer. Egal, ob Sie ein Gelehrter, Student oder ein Kulturerbe-Erkunder sind, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die Angebote der Frick Art Research Library Photoarchive zu navigieren, einschließlich Öffnungszeiten, Registrierung, Barrierefreiheit, Annehmlichkeiten, nahe gelegene Attraktionen und mehr (Frick Art Reference Library Öffnungszeiten, Tickets & Leitfaden zur wichtigsten Kunstforschungsstätte von New York, Besuch des Frick Art Research Library Photoarchive: Öffnungszeiten, Tickets und Besucherinformationen).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Standort und Anfahrt
- Öffnungszeiten und Eintritt
- Registrierung und Ticketkauf
- Barrierefreiheit
- Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Die Photoarchiv-Sammlung
- Forschungswert und wissenschaftlicher Einfluss
- Sonderprogramme und Veranstaltungen
- Nahe gelegene Attraktionen
- Besucherrichtlinien und FAQs
- Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung
- Schlussfolgerung
Standort und Anfahrt
Die Frick Art Research Library befindet sich in der 10 East 71st Street, New York, NY 10021, neben dem historischen Frick Collection Museum. Die Lage an der Upper East Side bietet eine gute Anbindung über:
- U-Bahn: Linie 6 bis 68th Street–Hunter College, Linie Q bis 72nd Street
- Bus: Linien M1, M2, M3 und M4 entlang der Fifth Avenue
- Auto: Parkplätze mit Parkschein an der Straße und nahe gelegene Parkhäuser (Madison Avenue)
Die Gegend ist gut zu Fuß erschlossen, liegt in der Nähe des Central Park und ist von wichtigen Kultureinrichtungen umgeben.
Öffnungszeiten und Eintritt
- Montag – Freitag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: Geschlossen
- Feiertage: Die Öffnungszeiten können variieren; überprüfen Sie immer die offizielle Website für Updates.
Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Sonderveranstaltungen oder Vorträge können eine Voranmeldung erfordern.
Registrierung und Ticketkauf
- Erstbesucher: Die Registrierung ist bei Ankunft erforderlich (gültigen Lichtbildausweis mitbringen).
- Wiederkehrende Besucher: Checken Sie an der Rezeption ein.
- Advance booking for research appointments is highly recommended, especially during busy periods or for special events (Frick Art Reference Library).
- Für einige Veranstaltungen sind möglicherweise zeitgebundene Tickets erforderlich, der allgemeine Eintritt bleibt jedoch frei.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht: Aufzüge und Rampen sind vorhanden.
- Unterstützung: Personal steht für Besucher mit Behinderungen zur Verfügung.
- Assistenztiere: Sind auf dem Gelände gestattet.
- Fernzugriff: Viele digitale Ressourcen sind online verfügbar.
Wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben, kontaktieren Sie die Bibliothek vor Ihrem Besuch (Kontaktieren Sie uns).
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
Leseräume
Der Haupthausleseraum, der in seinem ursprünglichen Glanz restauriert wurde, bietet:
- Reichlich Sitzplätze und natürliches Licht
- Kostenloses WLAN
- Fachkundiges Referenzpersonal
- Steckdosen für Geräte
Schließfächer und persönliche Gegenstände
- Mäntel, Taschen und große Gegenstände können in Schließfächern in der Nähe des Eingangs aufbewahrt werden.
- Nur Bleistifte, Laptops und wesentliche Forschungsmaterialien sind in den Lesebereichen gestattet.
- Speisen und Getränke sind nicht gestattet.
Die Photoarchiv-Sammlung
Historische Ursprünge und Entwicklung
- Gegründet 1920 von Helen Clay Frick zur Dokumentation westlicher Kunst, insbesondere als Schutz gegen kriegsbedingte Verluste (NEH)
- Seit 1935 in seinem jetzigen Standort untergebracht
- Frühe Fotoexpeditionen dokumentierten Kunstwerke in Privathäusern und regionalen Museen
Umfang und Inhalt
- Über 1,2 Millionen Bilder von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Architektur vom 4. bis Mitte des 20. Jahrhunderts (CODART)
- Die Dokumentation umfasst Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter verlorene, unveröffentlichte oder zerstörte Stücke.
- Fotografien dienen oft als einziges Zeugnis von Werken, die verschwunden sind (z. B. Zoffanys Porträt der Familie Drummond, das beim Londoner Blitz verloren ging).
Digitaler Zugang und Innovationen
- Arcade Online-Katalog: Suchen Sie nach Künstler, Titel, Abmessungen, Provenienz und mehr (Arcade online catalog)
- Frick Digital Image Archive: Über 15.000 digitalisierte, herunterladbare Bilder von historischen Expeditionen (Frick Digital Image Archive)
- Fernzugriff: 25.000 Bilder sind auf ARTstor verfügbar (Abonnement erforderlich), und wachsende digitale Ressourcen über Frick Digital Collections
- GIS-Mapping: Interaktive Kartierung von Fotoexpeditionen
Forschungswert und wissenschaftlicher Einfluss
Provenienz und Zuschreibung
- Wesentlicher Ausgangspunkt für die Provenienzforschung, insbesondere für Werke mit komplexen Geschichten oder solche, die während des Zweiten Weltkriegs geplündert wurden.
- Bietet Eigentums- und Ausstellungsgeschichten, Zustandsberichte, frühere Zuschreibungen und Details zu Porträtierten (CODART).
Dokumentation von verlorenen und unveröffentlichten Werken
- Überlebende Fotografien können die einzige Aufzeichnung zerstörter oder verlorener Werke sein (NEH).
Sozial- und Sammlungsgeschichte
- Enthüllt Sammelmuster, Mäzenatentum und regionale Kunstgeschichte.
Restaurierungs- und Zustandsstudien
- Ermöglicht Restauratoren, Veränderungen, Restaurierungen und Umwelteinflüsse im Laufe der Zeit zu bewerten.
Sonderprogramme und Veranstaltungen
Die Bibliothek veranstaltet regelmäßig:
- Vorträge, Symposien und Studientage
- Gelegentliche Führungen (siehe Veranstaltungsseite)
- Workshops und öffentliche Programme zu kunsthistorischer Forschung und Restaurierung.
Eine Voranmeldung ist in der Regel für Veranstaltungen erforderlich.
Nahe gelegene Attraktionen
Besuchen Sie die Frick Art Research Library und erkunden Sie weitere Highlights der Upper East Side:
- The Frick Collection (angrenzend)
- The Metropolitan Museum of Art
- Central Park
- Neue Galerie
- The Museum of Modern Art (MoMA)
Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sind zu Fuß erreichbar.
Besucherrichtlinien und häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ruhe: Bewahren Sie eine ruhige Atmosphäre für die Forschung. Umgang mit Materialien: Gehen Sie sorgfältig mit den Objekten um; Handschuhe können erforderlich sein. Fotografie: Persönliche Fotografie ist im Allgemeinen nicht gestattet; Reproduktionsanfragen können über das Personal gestellt werden (Frick Art Reference Library Richtlinien). Technologie: Laptops und Tablets sind gestattet; Telefonate und hörbare Geräte sind in den Lesebereichen nicht erlaubt.
F: Muss ich Eintritt bezahlen? A: Nein, der Eintritt ist frei, aber eine Registrierung ist erforderlich.
F: Darf ich Materialien fotografieren? A: Persönliche Fotografie ist nicht gestattet. Reproduktionsanfragen können beim Personal eingereicht werden.
F: Gibt es Führungen? A: Gelegentlich, insbesondere während öffentlicher Programme oder Sonderveranstaltungen. Überprüfen Sie die Veranstaltungsseite.
F: Ist die Bibliothek barrierefrei für Menschen mit Behinderungen? A: Ja, das Gebäude ist rollstuhlgerecht und Fernressourcen sind verfügbar.
F: Kann ich das Photoarchiv remote aufrufen? A: Ja, ein bedeutender Teil ist über Frick Digital Collections online verfügbar.
Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung
- Informiert bleiben: Besuchen Sie die offizielle Website, um aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Registrierungsinformationen zu erhalten.
- Folgen Sie uns in den sozialen Medien:
- Facebook: @FrickLibrary
- Twitter: @FrickLibrary
- Instagram: @fricklibrary
- Laden Sie die Audiala-App herunter für Audio-Guides und kuratierte Inhalte.
- Online erkunden: Interaktive Karten, virtuelle Touren und digitale Sammlungen.
Schlussfolgerung
Die Frick Art Research Library Photoarchive ist eine unvergleichliche Quelle für das Studium und die Erhaltung westlicher Kunst. Mit kostenlosem öffentlichen Zutritt, einer erstklassigen Sammlung und robusten digitalen Angeboten ist sie ein Muss für Forscher, Studenten und Kulturinteressierte gleichermaßen. Ihre Lage im Herzen von New York City, die Nähe zu renommierten Museen und das Engagement für Barrierefreiheit gewährleisten ein bereicherndes Erlebnis für alle. Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch die neuesten Informationen online, registrieren Sie sich vorab und bereiten Sie sich darauf vor, in das lebendige Erbe der Kunstgeschichte einzutauchen.
Referenzen
- Frick Art Research Library Photoarchive: Besucherleitfaden, Öffnungszeiten, Tickets & historische Einblicke
- Besuch des Frick Art Reference Library Photoarchive: Öffnungszeiten, Zugang und historische Bedeutung
- Frick Art Reference Library Öffnungszeiten, Tickets & Leitfaden zur wichtigsten Kunstforschungsstätte von New York
- Besuch des Frick Art Research Library Photoarchive: Öffnungszeiten, Tickets und Besucherinformationen