
John J. Harvey Feuerlöschboot: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden – New York City (2025)
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Das Feuerlöschboot John J. Harvey ist eine gefeierte Ikone der maritimen und feuerwehrtechnischen Geschichte New Yorks. Dieses im Jahr 1931 in Dienst gestellte, bahnbrechende Schiff spielte eine entscheidende Rolle bei einigen der dramatischsten Notfälle der Stadt und dient heute als schwimmendes Museum, das kostenlose öffentliche Führungen, Bildungsprogramme und saisonale Hafenrundfahrten anbietet. Dieser umfassende Leitfaden enthält Details zu den Besuchszeiten, Ticketreservierungen, Barrierefreiheit, nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und wie Sie Ihren Besuch dieses außergewöhnlichen Stücks lebendiger Geschichte optimal gestalten können.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung des Feuerlöschboots John J. Harvey
- Ursprung und Konstruktion
- Dienst-Highlights und bemerkenswerte Vorfälle
- Erhaltung, Restaurierung und Heldentaten am 11. September
- Besuch des Feuerlöschboots John J. Harvey
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Unterstützung des Feuerlöschboots
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle und Mediale Ressourcen
- Schlussfolgerung und nächste Schritte
- Quellen
Die Bedeutung des Feuerlöschboots John J. Harvey
Die John J. Harvey ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft New Yorks. Als weltweit erstes Feuerlöschboot mit Verbrennungsmotor revolutionierte es die maritime Brandbekämpfung und reagierte auf große Notfälle, darunter der Pierbrand der Cunard Line im Jahr 1932, die Katastrophe des Dampfers S.S. Normandie im Jahr 1942 und die Anschläge vom 11. September – als es berühmt reaktiviert wurde, um 80 Stunden ununterbrochen Wasser am Ground Zero zu pumpen. Heute liegt die Harvey am Pier 66 in Manhattan vor Anker und ist als schwimmendes Museum und Bildungsplattform öffentlich zugänglich (1931fireboat.org).
Ursprung und Konstruktion
Gebaut bei Todd Shipyard in Brooklyn und 1931 vom Stapel gelaufen, wurde die John J. Harvey nach einem gefallenen Piloten der FDNY benannt. Das Schiff ist 130 Fuß lang, hat eine Breite von 28 Fuß und einen Tiefgang von 9 Fuß. Angetrieben wurde es von fünf Fairbanks-Morse 8-Zylinder-Dieselmotoren mit jeweils 600 PS (1931fireboat.org). Sein innovatives Design ermöglichte es ihm, 18.000 Gallonen Wasser pro Minute zu pumpen – das entspricht etwa 20 Feuerwehrautos – und mit hoher Geschwindigkeit zu manövrieren (NYC.com).
Dienst-Highlights und bemerkenswerte Vorfälle
Im Laufe seiner über sechzigjährigen aktiven Dienstzeit als Marine 2 der FDNY reagierte die John J. Harvey auf zahlreiche Notfälle:
- Pierbrand der Cunard Line (1932): Half bei der Eindämmung eines massiven Pierbrandes (Hudson River Park).
- Dampfer Normandie Brand (1942): Spielte eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Brandes an Bord des berühmten Linienschiffs (Untapped Cities).
- Munitionsschiff El Estero Brand (1943): Verhindert eine katastrophale Explosion im Hafen von New York (1931fireboat.org).
- Kollision von Öltankern (1966): Brände nach dem Zwischenfall mit den Tankern Alva Cape und Texaco Massachusetts bekämpft (MuseumShips.us).
Das Feuerlöschboot begrüßte auch berühmte Seeschiffe und wurde zu einem Symbol der geschäftigen Arbeitsweise von New York (New York Makers).
Erhaltung, Restaurierung und Heldentaten am 11. September
Nach ihrer Außerbetriebnahme im Jahr 1994 stand die John J. Harvey vor der Verschrottung, bevor Rettungskräfte sie retteten und restaurierten. Als National Historic Landmark im Jahr 2000 ausgewiesen, wurde das Schiff am 11. September 2001 wieder in Dienst gestellt, wo es Wasser für die Feuerwehrleute am Ground Zero pumpte, als die städtischen Wasserleitungen versagten (Sea History). Dieses bemerkenswerte Kapitel ist in Büchern und Dokumentarfilmen gewürdigt (1931fireboat.org).
Besuch des Feuerlöschboots John J. Harvey
Standort und Besuchszeiten
- Hauptstandort: Pier 66 Maritime, West 26th Street am Hudson River, Manhattan (1931fireboat.org).
- Anlegestellen: Während Pier 66 die Hauptanlegestelle ist, besucht das Feuerlöschboot andere Orte für Festivals und Sonderfahrten.
- Besuchszeiten: Generell geöffnet für öffentliche Fahrten und Führungen von Mai bis Oktober, meist an Wochenenden und während besonderer Veranstaltungen. Bestätigen Sie immer den neuesten Fahrplan auf der offiziellen Website.
Tickets und Reservierungen
- Eintritt: Kostenlos für öffentliche Führungen und Fahrten, aber Tickets müssen aufgrund der begrenzten Kapazität im Voraus reserviert werden (W42ST).
- Buchung: Sichern Sie sich Tickets über den Veranstaltungskalender auf der offiziellen Website. Gelegentlich übernehmen lokale Partner wie die Facebook-Seite von Milton Landing auch Reservierungen für Sonderveranstaltungen.
Erlebnis an Bord
- Erkundung: Besichtigen Sie die Decks, die Brücke, den Maschinenraum und die Feuerlöscheinrichtungen.
- Highlights: Nehmen Sie an Live-Wasserkanonen-Demonstrationen teil, sehen Sie originale Maschinen aus den 1930er Jahren und genießen Sie Panoramablicke auf die Skyline und Wahrzeichen des Hafens.
- Geführte Touren: Sachkundige Freiwillige teilen die Geschichte, Technologie und Anekdoten des Schiffes aus seiner Dienstzeit (HAERNo.NY-335, S.2–4).
Barrierefreiheit und Sicherheit
- Zugang: Aufgrund seines historischen Designs ist das Feuerlöschboot nicht vollständig ADA-konform. Steile Treppen und enge Gänge können Herausforderungen darstellen. Kontaktieren Sie die Organisatoren im Voraus, um Unterkünfte zu besprechen.
- Sicherheit: Schwimmwesten werden für Kinder unter 13 Jahren zur Verfügung gestellt, und vor jeder Fahrt gibt es eine Sicherheitseinweisung. Feste, geschlossene Schuhe sind erforderlich.
- Toiletten: Keine Toiletten an Bord; nutzen Sie die Einrichtungen des nahegelegenen Hudson River Parks.
Bildungsprogramme und Veranstaltungen
- Schul- und Gruppenbesuche: Das Feuerlöschboot bietet nach Absprache spezielle Bildungsausflüge und Interpretationsprogramme an.
- Sonderveranstaltungen: Beteiligung an maritimen Festivals, Paraden und Kunstinstallationen wie dem Projekt „Flow Separation“ (Untapped Cities).
- Kinderaktivitäten: Familienausflüge beinhalten oft Lesungen, darunter das gefeierte Kinderbuch „Fireboat: The Heroic Adventures of the John J. Harvey.“
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Erkunden Sie den Hudson River Park, den High Line Park, Chelsea Piers und das Viertel Chelsea mit seinen Restaurants und Geschäften.
- Anreise: U-Bahn (Linie 1, C, E bis 23rd Street), Busse auf der 11th/12th Avenue oder zu Fuß/mit dem Fahrrad entlang der Uferpromenade. Parkplätze an der Straße sind begrenzt.
- Reisetipps: Kommen Sie frühzeitig an, kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend, bringen Sie Wasser mit und reisen Sie nur mit dem Nötigsten. Fahrten können bei schlechtem Wetter verschoben werden.
Unterstützung des Feuerlöschboots
Als ehrenamtlich geführter gemeinnütziger Betrieb ist das John J. Harvey Feuerlöschboot für seine Erhaltung auf Spenden und den Verkauf von Merchandise angewiesen. Erwägen Sie eine Unterstützung durch Spenden oder Freiwilligenarbeit – insbesondere, wenn Sie maritime Kenntnisse haben. Mehr erfahren Sie unter Fireboat.org.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Feuerlöschboots John J. Harvey? A: Die Besuchszeiten variieren je nach Saison und Veranstaltung; prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen.
F: Benötige ich Tickets? A: Ja, kostenlose Tickets müssen aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen im Voraus reserviert werden.
F: Ist das Feuerlöschboot für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund des historischen Designs begrenzt; kontaktieren Sie die Organisatoren bezüglich Unterkünften.
F: Darf ich Kinder oder Haustiere mitbringen? A: Kinder sind unter Aufsicht willkommen; nur zertifizierte Assistenztiere sind erlaubt.
F: Gibt es Toiletten oder Essen an Bord? A: Nein; nutzen Sie nahegelegene Einrichtungen und bringen Sie Ihr eigenes Wasser mit.
Visuelle und Mediale Ressourcen
- Die offizielle Website und soziale Medien bieten hochwertige Bilder, Videos und virtuelle Touren des John J. Harvey im Einsatz.
- Empfohlene Bilder: Das Feuerlöschboot am Pier 66, Wasserkanonen-Demonstrationen, Maschinenraum und Panoramablicke auf den Hafen.
- Verwenden Sie beschreibende Alt-Texte für die Barrierefreiheit, wie z. B. „John J. Harvey Feuerlöschboot, das am Pier 66 in New York City vor Anker liegt.“
Schlussfolgerung und nächste Schritte
Ein Besuch des Feuerlöschboots John J. Harvey ist mehr als nur eine Besichtigung – es ist eine immersive Reise in das maritime und feuerwehrtechnische Erbe New Yorks. Ob Sie an einer Hafenrundfahrt teilnehmen, die Decks erkunden oder von engagierten Freiwilligen lernen, Sie werden Geschichte in Aktion erleben und von der Widerstandsfähigkeit und dem Gemeinschaftsgeist des Schiffes inspiriert werden. Reservieren Sie Ihre kostenlosen Tickets im Voraus, prüfen Sie die Fahrpläne auf der offiziellen Website und erwägen Sie, die laufenden Erhaltungsbemühungen zu unterstützen. Laden Sie für weitere kulturelle Erkundungen die Audiala-App herunter und verfolgen Sie die Updates des John J. Harvey in den sozialen Medien.
Quellen
- John J. Harvey Fireboat: Visiting Hours, Tickets, and History of a New York City Historical Site, 2025
- Visiting the John J. Harvey Fireboat: Hours, Tickets, and New York City’s Maritime Heritage, 2025
- John J. Harvey Fireboat Visiting Hours, Tickets, and New York Historical Site Guide, 2025
- Explore the John J. Harvey Fireboat: Visiting Hours, Tickets, and Tips for Your New York City Historical Sites Tour, 2025
- John J. Harvey Fireboat at NYC.com, 2025
- HAERNo.NY-335, p.1–4
- MuseumShips.us
- Sea History
- Untapped Cities
- New York Makers
- W42ST
- Milton Landing Facebook page
- Mommy Poppins
- Fireboat.org Volunteer Info
- Hudson River Park