Umfassender Leitfaden für den Besuch des Performance Space 122 (Performance Space New York), New York City
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Performance Space New York – früher Performance Space 122 (P.S. 122) – ist eine Institution von Weltrang im East Village von Manhattan, bekannt für seine wegweisende Rolle in der experimentellen Performance-Kunst. Seit seiner Gründung in den späten 1970er Jahren hat es bahnbrechende Künstler gefördert und inklusive Gemeinschaften unterstützt, insbesondere für marginalisierte Gruppen und die LGBTQ+-Gemeinschaft. Heute ist es ein Leuchtfeuer für avantgardistische Kunst, kulturelle Innovation und bürgerschaftliches Engagement. Dieser Leitfaden bietet detaillierte historische Einblicke, praktische Besuchsinformationen (Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit) und Empfehlungen für nahegelegene Attraktionen, was ihn zu einer unverzichtbaren Ressource für Kunstliebhaber und Erstbesucher gleichermaßen macht.
Für weitere Informationen zur Geschichte und zum Programm besuchen Sie bitte die offizielle Website von Performance Space New York, die historische Übersicht von Village Preservation und das organisatorische Profil von NYC-Arts.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge: Von der verlassenen Schule zum künstlerischen Zufluchtsort
- Frühe Jahre und kulturelle Entstehung
- Wachstum, Renovierung und künstlerischer Einfluss
- Besuch von Performance Space New York: Praktische Informationen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe im East Village
- Bemerkenswerte Künstler und Alumni
- Tipps für einen optimalen Besuch
- FAQs
- Fazit & weitere Ressourcen
- Referenzen
Ursprünge: Von der verlassenen Schule zum künstlerischen Zufluchtsort
Performance Space New York befindet sich in einem historischen Gebäude, das 1885 als Public School 122 von Architekt Charles B.J. Snyder erbaut wurde. Das Gebäude diente fast ein Jahrhundert lang als Schule, aber der städtische Verfall und die Finanzkrise der 1970er Jahre führten 1976 zu seiner Aufgabe (Village Preservation). Inmitten dieses städtischen Verfalls suchten Künstler erschwingliche, unkonventionelle Räume.
Der Choreograf Charles Moulton und seine Mitwirkenden Charles Dennis, John Bernd und Tim Miller begannen 1979, die leerstehenden Klassenzimmer und die Cafeteria als Proben- und Studiobereiche zu nutzen (Wikipedia; Watchface NYC). Zusammen mit anderen bildenden Künstlern – darunter zukünftige Koryphäen wie Keith Haring – begann das Kollektiv, den Ort in eine multidisziplinäre Kunst venue zu verwandeln.
Frühe Jahre und kulturelle Entstehung
Die offizielle Eröffnung als Painting Space 122 und Performance Space 122 im Jahr 1980 machte die Venue schnell zu einem Schmelztiegel für experimentelle Performances (Village Preservation). Frühe Programme wie Stephanie Skuras „Open Movement“ Improvisations-Tanzvorführungen zogen ein vielfältiges und innovatives Publikum an, während multidisziplinäre Shows wie „Avant-Garde-Arama“ den Ton für die zukünftige Ausrichtung des Ortes angaben (Wikipedia).
Das erste abendfüllende Theaterstück im P.S. 122 wurde im Oktober 1980 produziert und markierte den Übergang der Venue zu einem professionellen Performance-Hub. In den 1980er Jahren verschmolzen die kreative Energie, der politische Aktivismus und der Gegenkultur-Geist des East Village im P.S. 122, was es zu einem Zufluchtsort für kühne neue Werke und marginalisierte Stimmen machte (Performance Space New York).
Wachstum, Renovierung und künstlerischer Einfluss
1983 wurde Mark Russell künstlerischer Leiter und begann, P.S. 122 von einer Mietvenue in eine ganzjährige, künstlerzentrierte Institution zu verwandeln (Watchface NYC). Die Hinzufügung eines zweiten Aufführungsraums im Jahr 1986 erweiterte die Programmkazität (Wikipedia). Die Venue wurde bald zum Sinnbild der Downtown-Performance-Szene und startete die Karrieren von Künstlern wie John Leguizamo, Eric Bogosian, Blue Man Group und Spalding Gray.
P.S. 122 war auch eine wichtige Plattform für die Auseinandersetzung mit dringenden sozialen Themen – insbesondere der AIDS-Krise und den Rechten von LGBTQ+-Personen – zu einer Zeit, in der diese Stimmen von Mainstream-Venues oft ausgeschlossen wurden (Performance Space New York).
Wichtige Meilensteine
- 1980: Start von „Avant-Garde-Arama“ und dem ersten abendfüllenden Theaterstück.
- 1983: Mark Russell wird zum künstlerischen Leiter ernannt.
- 1986: Erweiterung um ein zweites Theater.
- 2004–2018: Vallejo Gantners Leitung, das COIL Festival und eine $37 Millionen Renovierung, finanziert vom NYC Department of Cultural Affairs (Wikipedia).
- 2018: Wiedereröffnung nach Renovierung und Rebranding als Performance Space New York.
Die jüngste Renovierung führte hochmoderne, barrierefreie Einrichtungen ein, die sowohl das Erlebnis der Künstler als auch der Besucher verbesserten (Greenwich Village NYC).
Besuch von Performance Space New York: Praktische Informationen
Adresse: 150 First Avenue, East Village, Manhattan, New York City
Besuchszeiten:
- Aufführungen finden in der Regel von Dienstag bis Sonntag statt, mit Abendvorstellungen um 19:00 oder 20:00 Uhr und gelegentlichen Nachmittagsvorstellungen am Wochenende.
- Die Abendkasse öffnet um 12:00 Uhr und bleibt bis zu einer Stunde nach der letzten Vorstellung geöffnet.
- Führungen sind nach Vereinbarung verfügbar; besuchen Sie den offiziellen Kalender für Details.
Tickets:
- Die Preise reichen je nach Veranstaltung von 15–40 $.
- Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen verfügbar.
- Tickets können online über die offizielle Website oder an der Abendkasse gekauft werden. Eine frühzeitige Buchung wird aufgrund begrenzter Sitzplätze empfohlen.
Barrierefreiheit:
- Die Venue ist vollständig rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
- Kontaktieren Sie die Abendkasse vor Ihrem Besuch für spezielle Vorkehrungen.
Anreise:
- U-Bahn: L-Linie (1st Avenue), F-Linie (2nd Avenue) und nahegelegene Buslinien.
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Besuchertipps:
- Kommen Sie 20–30 Minuten früher für Tickets und Sitzplatzreservierung.
- Kleiden Sie sich bequem (legere Kleidung ist üblich).
- Essen und Trinken sind in den Theatern nicht gestattet.
- Fotografie und Tonaufnahmen sind während der Aufführungen in der Regel verboten.
- Die Lobby ist vor und nach den Vorstellungen ein sozialer Treffpunkt, es gibt jedoch kein hauseigenes Café.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe im East Village
Performance Space New York ist von kulturellen und historischen Stätten umgeben und somit ideal für einen Tag Erkundung:
- Tompkins Square Park: Ikonisch für seine Gemeinschaftsveranstaltungen und Geschichte.
- St. Mark’s Place: Lebhafte Straße mit Geschäften, Restaurants und Musik-Venues.
- Museum at Eldridge Street: Zeigt Einwanderungsgeschichte in einer restaurierten Synagoge.
- Unabhängige Galerien und Vintage-Läden: Entdecken Sie lokale Kunst und Mode.
Für ein vollständiges Erlebnis schlendern Sie durch die Nachbarschaft, um ihren Bohème-Geist und ihre kulinarische Vielfalt zu entdecken (Sunset Travellers).
Bemerkenswerte Künstler und Alumni
Performance Space New York hat einige der einflussreichsten Stimmen der zeitgenössischen Performance ins Leben gerufen und gefördert:
- Spalding Gray: Monologist und Autor.
- John Leguizamo: Schauspieler und Dramatiker.
- Eric Bogosian: Darsteller und Autor.
- Blue Man Group: Innovative Theaterensemble.
- Bill T. Jones: Preisgekrönter Choreograf.
- Penny Arcade, Ishmael Houston-Jones, Tim Miller, Sarah Michelson, Young Jean Lee, Laurie Anderson, Miguel Gutierrez, Trajal Harrell: Künstler, die die Landschaft des Tanzes, des Theaters und der interdisziplinären Kunst geprägt haben (Fodor’s).
Tipps für einen optimalen Besuch
- Überprüfen Sie den Veranstaltungsplan vor Ihrem Besuch; das Programm ändert sich häufig und ist oft ausverkauft.
- Kommen Sie frühzeitig, um Tickets abzuholen und sich einzurichten.
- Erkunden Sie die Nachbarschaft: Genießen Sie nahegelegene Parks, Restaurants und Geschäfte.
- Engagieren Sie sich mit der Kunst: Bleiben Sie bei Post-Show-Gesprächen und Diskussionen, wenn verfügbar.
- Planen Sie barrierefreie Bedürfnisse im Voraus, indem Sie die Abendkasse kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die üblichen Besuchszeiten? A: Die Abendkasse öffnet um 12:00 Uhr, Aufführungen sind dienstag- bis sonntagabends. Besuchen Sie den offiziellen Kalender für Details.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie online (hier), an der Abendkasse oder telefonisch.
F: Ist die Venue rollstuhlgerecht? A: Ja, einschließlich Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
F: Sind Kinder willkommen? A: Die meisten Shows sind für Erwachsene gedacht; überprüfen Sie die Altersangaben für einzelne Veranstaltungen.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografie und Aufnahmen sind während der Aufführungen nicht gestattet.
F: Gibt es Parkplätze? A: Sehr begrenzt auf der Straße; nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
F: Gibt es Führungen? A: Gelegentlich, nach Vereinbarung oder bei Sonderveranstaltungen – überprüfen Sie die Website auf Aktualisierungen.
Fazit & weitere Ressourcen
Performance Space New York ist ein lebendiger Teil des kulturellen Gefüges der Stadt – bekannt für seine Geschichte, sein Engagement für experimentelle Kunst und seine integrativen Gemeinschaftswerte. Ob Sie eine innovative Performance erleben, an einem Workshop teilnehmen oder die kulturellen Wahrzeichen des East Village entdecken, ein Besuch verspricht eine unvergessliche Erfahrung.
Planen Sie Ihren Besuch:
- Überprüfen Sie die Spielpläne und Tickets.
- Erkunden Sie die historischen Stätten und Restaurants des East Village.
- Laden Sie die Audiala-App für kuratierte Empfehlungen und Ticket-Komfort herunter.
- Folgen Sie Performance Space New York in den sozialen Medien für die neuesten Updates.
Für weitere Leitfäden zu Kunst und Reisen in New York City erkunden Sie verwandte Artikel auf unserer Website.
Referenzen
- Performance Space New York – Offizielle Website
- P.S. 122: Performance Space mit viel Ruhm – Village Preservation
- Performance Space 122 – NYC-Arts
- Performance Space New York – Greenwich Village NYC
- Performance Space New York – Wikipedia
- Performance Space 122 – Watchface NYC
- Performance Space 122 (PS122) – Fodor’s
- PS122 Performance Space – NYC.com
- Performance Space New York – FABnyc
- NYC’s Biggest Tourist Year – Secret NYC
- New York City Tipps – Sunset Travellers
- NYC Dos und Don’ts – The Globetrotting Teacher