
The Cloisters, New York City: Umfassender Leitfaden für Besuche, Öffnungszeiten, Tickets und historische Highlights
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Met Cloisters, ein einzigartiger Zweig des Metropolitan Museum of Art, bieten Besuchern eine eindringliche Reise in die Welt des mittelalterlichen Europas – mitten im Herzen des Fort Tryon Park in Upper Manhattan. Bekannt für seine authentische mittelalterliche Architektur, seine ruhigen Gärten und seine außergewöhnlichen Kunstsammlungen, sind The Cloisters einer der faszinierendsten historischen Orte von New York City. Dieser umfassende Leitfaden bietet wichtige Informationen über die Geschichte von The Cloisters, die Besuchszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit, Top-Ausstellungen, Reisetipps und nahegelegene Attraktionen, damit Sie einen unvergesslichen Besuch planen können (Geschichte des Met Museums; Reisetipps für New York City; Der katholische Reiseführer; City Guide NY).
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte & Bedeutung
- Besucherinformationen
- Highlights, die Sie nicht verpassen sollten
- Gärten und Außenbereiche
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Tipps für einen angenehmen Besuch
- Schlusswort & Handlungsaufforderung
- Quellen
Geschichte & Bedeutung
Ursprünge und Vision
The Cloisters, offiziell bekannt als The Met Cloisters, wurde im frühen 20. Jahrhundert konzipiert, um einen Raum in New York City zu schaffen, der der Kunst und Atmosphäre des mittelalterlichen Europas gewidmet ist. Der Philanthropist John D. Rockefeller, Jr. spielte eine entscheidende Rolle, indem er Land im Fort Tryon Park erwarb und sowohl den Erwerb der Sammlung als auch die Erhaltung des umliegenden Parks finanzierte, um eine Atmosphäre der Ruhe und historischen Authentizität zu gewährleisten (Geschichte des Met Museums; Verantwortungsvolles New York).
Schlüsselfiguren und Bau
Ein Großteil der Kernsammlung von The Cloisters stammt vom amerikanischen Bildhauer und Sammler George Grey Barnard, der mittelalterliche architektonische Fragmente in Frankreich sammelte. Rockefeller erwarb Barnards Sammlung im Jahr 1925, und der Architekt Charles Collens wurde mit dem Entwurf eines Museums beauftragt, das diese authentischen Elemente nahtlos integrieren sollte. Der Bau begann 1934 und gipfelte in der Eröffnung des Museums im Jahr 1938. Originale romanische und gotische Merkmale aus fünf französischen Kreuzgängen wurden dabei mit Neubauten zu einer harmonischen, eindringlichen Umgebung verschmolzen (Klassische New Yorker Geschichte; Britannica).
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Kreuzgänge: Das Museum verfügt über architektonische Elemente aus Saint-Michel-de-Cuxa, Saint-Guilhem-le-Désert, Trie-sur-Baïse, Froville und Bonnefont-en-Comminges, die authentische Kreuzganghöfe und Wege schaffen.
- Kapelle von Fuentidueña: Die romanische Apsis aus dem 12. Jahrhundert von San Martín in Fuentidueña, Spanien, wurde Stein für Stein rekonstruiert und dient als dramatischer Schauplatz für Konzerte und Ausstellungen.
- Mittelalterliche Gärten: Fünf Themengärten sind mit Arten bepflanzt, die in mittelalterlichen Texten dokumentiert sind und Einblicke in das Klosterleben und die mittelalterliche Gärtnerei geben (Der katholische Reiseführer; Vogue).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten & Eintritt
- Öffnungszeiten: The Met Cloisters ist in der Regel von Mittwoch bis Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Dienstags ist es geschlossen. Die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren, prüfen Sie dies daher immer auf der offiziellen Website, bevor Sie Ihren Besuch planen.
- Eintrittspreise: Der allgemeine Eintritt kostet 30 $ für Erwachsene, 22 $ für Senioren (ab 65 Jahren) und 17 $ für Studenten. Kinder unter 12 Jahren und Met-Mitglieder haben freien Eintritt. Die Eintrittskarte ist für den gleichen Tag gültig und gilt sowohl für The Met Cloisters als auch für die Met Fifth Avenue. Tickets können online oder im Museum erworben werden (Besucherinformationen des Met Museums).
Anreise & Barrierefreiheit
- Standort: 99 Margaret Corbin Drive, Fort Tryon Park, Upper Manhattan.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Nehmen Sie die A-Linie bis zur 190th Street; von dort sind es 10 Minuten zu Fuß durch den Fort Tryon Park. Auch die Buslinie M4 hält in der Nähe.
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
- Barrierefreiheit: Die meisten Galerien und Gärten sind rollstuhlgerecht. Aufzüge und Rampen sind vorhanden. Assistenzhunde sind erlaubt. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten sich im Voraus mit dem Museum in Verbindung setzen, um Hilfe zu erhalten (Barrierefreiheit des Met Museums).
Ausstattung & Führungen
- Trie Café: Saisonales Café mit Innen- und Außenbereich, das leichte Speisen serviert und von April bis Oktober geöffnet ist.
- Museumsshop: Bietet Geschenke, Bücher und Repliken im mittelalterlichen Stil.
- Führungen: Kostenlose Führungen und Audioguides sind verfügbar und vertiefen Ihr Verständnis der Geschichte, Architektur und Sammlungen des Museums (Audioguide des Met Museums).
- Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie für persönliche Zwecke ist gestattet. Keine Stative oder Selfie-Sticks.
Highlights, die Sie nicht verpassen sollten
- Die Einhornteppiche: Eine Serie von sieben spätgotischen Wandteppichen, die für ihre komplizierten Details und rätselhafte Symbolik gefeiert werden und die Jagd und Gefangennahme eines Einhorns darstellen (Die Checkliste für Touristen).
- Buntglasfenster: Originale mittelalterliche Glasarbeiten aus französischen und deutschen Kirchen, die farbiges Licht und Atmosphäre erzeugen.
- Illuminierte Handschriften: Von Hand gefertigte Stundenbücher, Psalter und andere Meisterwerke mittelalterlicher Kalligrafie und Illustration.
- Mittelalterliche Skulpturen und Metallarbeiten: Inklusive Kalksteinstatuen, polychromen Holzfiguren, Reliquiaren und liturgischen Objekten.
- Das Merode-Altarbild: Ein renommiertes niederländisches Verkündigungs-Triptychon, das der Werkstatt von Robert Campin zugeschrieben wird.
- Kapelle von Fuentidueña: Eine ehrfurchtgebietende, rekonstruierte romanische Kapelle, die oft für Konzerte und Sonderveranstaltungen genutzt wird (Vogue).
Gärten und Außenbereiche
Die Gärten von The Cloisters sind eine lebendige Erweiterung seiner Galerien und beherbergen Pflanzen, die nach mittelalterlichen Gartenhandbüchern angebaut werden. Jeder Kreuzganggarten ist einzigartig:
- Cuxa Kreuzganggarten: Aromatische Kräuter und leuchtende Blumen in Umgebungen aus rosa Marmor.
- Trie Kreuzganggarten: Kulinarische und medizinische Kräuter mit erläuternden Schildern.
- Bonnefont Kreuzganggarten: Über 250 Pflanzenarten, darunter seltene und gefährdete Sorten.
Bänke und Nischen bieten ruhige Orte für Besinnung inmitten der Blüten (Die Checkliste für Touristen).
Nahegelegene Attraktionen
- Fort Tryon Park: Ausgedehnte Wanderwege, Gärten und malerische Ausblicke auf den Hudson River.
- Hudson River Greenway: Ideal zum Spazierengehen oder Radfahren mit atemberaubendem Blick auf den Fluss.
- Inwood Hill Park und Washington Heights: Entdecken Sie lokale Restaurants und Kultur.
- Riverside Church: Ein historisches Wahrzeichen von New York City in Reichweite.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten von The Met Cloisters? A: Mittwoch bis Montag, 10:00 bis 17:00 Uhr. Dienstags geschlossen. Überprüfen Sie die offizielle Website für Feiertagsabweichungen.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind online oder im Museum erhältlich und beinhalten den Eintritt für The Met Fifth Avenue am selben Tag.
F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, die meisten Galerien und Gärten sind barrierefrei. Rollstühle sind verfügbar und Assistenzhunde sind erlaubt.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, kostenlose Führungen und Audioguides werden täglich angeboten.
F: Was sind die besten Besuchszeiten? A: Wochentags und morgens ist es weniger überfüllt. Die Gärten sind im späten Frühling und frühen Herbst am lebendigsten.
Tipps für einen angenehmen Besuch
- Kleiden Sie sich bequem: Die Steinarchitektur kann kühl sein; bringen Sie eine leichte Jacke mit.
- Tragen Sie bequeme Schuhe: Es gibt moderate Gehstrecken in Galerien und Gärten.
- Planen Sie Ihre Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel sind am einfachsten; Parkplätze sind begrenzt.
- Prüfen Sie auf Veranstaltungen: Besuchen Sie den Veranstaltungskalender für Konzerte, Vorträge und saisonale Programme.
- Fotografie: In den meisten Bereichen erlaubt (kein Blitz, keine Stative oder Selfie-Sticks).
- Essen & Trinken: Genießen Sie den Museumsshop und das Trie Café während Ihres Besuchs.
Schlusswort & Handlungsaufforderung
The Met Cloisters bleibt ein seltenes und authentisches Portal in das mittelalterliche Europa und bietet einen friedlichen Rückzugsort voller Kunst, Architektur und natürlicher Schönheit. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kunstliebhaber oder einfach auf der Suche nach Inspiration sind, dieses Museum bietet ein einzigartiges Erlebnis in New York City. Weitere Informationen, Tickets und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen Website.
Verbessern Sie Ihren Besuch: Laden Sie die Audiala-App für kuratierte Audioguides und aktuelle Einblicke in das Museum herunter. Folgen Sie uns in den sozialen Medien und erkunden Sie unsere verwandten Artikel, um mehr kulturelle Juwelen von New York City zu entdecken.
Quellen
- Geschichte des Met Museums
- Reisetipps für New York City
- Der katholische Reiseführer
- City Guide NY
- Klassische New Yorker Geschichte
- Britannica
- Vogue
- Die Checkliste für Touristen
- Audioguide des Met Museums
- Barrierefreiheit des Met Museums
- Fort Tryon Park Alliance