
14.06.2025
Birdland Jazz Club New York City: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden
Einführung in den Birdland Jazz Club in New York City
Im Herzen des New Yorker Theater Districts ist der Birdland Jazz Club ein legendärer Leuchtturm für Jazz und Live-Musik auf höchstem Niveau. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 spielt Birdland – benannt nach dem ikonischen Saxophonisten Charlie „Yardbird“ Parker – eine Schlüsselrolle in der Gestaltung der Jazzgeschichte, von der Bebop-Ära bis zu zeitgenössischen Klängen. Bekannt als die „Jazz Corner of the World“, hat Birdland Größen wie Miles Davis, John Coltrane, Thelonious Monk und Ella Fitzgerald zu Gast gehabt, während es gleichzeitig aufstrebenden Talenten und einem dynamischen Kalender Platz bietet, der von klassischem Jazz bis zu Latin-Jazz-Nächten reicht (Birdful.org; Birdland Club).
Mehr als nur ein Live-Musik-Veranstaltungsort, bietet Birdland ein immersives kulturelles Erlebnis. Seine intime Atmosphäre, historische Erinnerungsstücke und das klassische Supper-Club-Ambiente schaffen eine einzigartige Kulisse für Jazz-Aficionados und Erstbesucher gleichermaßen. Birdland ist bequem in der Nähe des Times Square und anderer Midtown-Attraktionen gelegen und ist aufgrund seiner Erreichbarkeit, seines reichen Erbes und seiner ständigen Innovation ein Muss für jeden, der das musikalische Erbe von New York City erkundet (Birdland offizielle Website; Bowery Boys History).
Dieser Leitfaden behandelt die Geschichte von Birdland, sein Design, legendäre Auftritte, Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Sonderveranstaltungen und Insider-Tipps – um sicherzustellen, dass Sie alle Informationen für einen unvergesslichen Besuch haben.
Inhaltsverzeichnis
- Birdland entdecken: New York Citys ikonischer Jazz Club
- Ursprünge und Gründung
- Architektonische und gestalterische Besonderheiten
- Birdlands Rolle im Goldenen Zeitalter des Jazz
- Bemerkenswerte Auftritte und kultureller Einfluss
- Entwicklung, Schließung und Wiederbelebung
- Besuch von Birdland heute: Öffnungszeiten, Tickets & Barrierefreiheit
- Sonderveranstaltungen und geführte Erlebnisse
- Empfohlene Fotospots
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Birdland Jazz Club: Besuchszeiten, Tickets und seine Rolle in New York Citys Jazzgeschichte
- Birdland Jazz Club New York: Besuchszeiten, Tickets & Live-Musik-Erlebnis
- Birdland Jazz Club Besuchszeiten, Tickets und Insider-Tipps für Besucher
- Zusammenfassung und Besuchertipps
Birdland entdecken: New York Citys ikonischer Jazz Club
Birdland ist einer der bekanntesten Jazz-Veranstaltungsorte New Yorks. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1949 verkörpert er die Entwicklung des Jazz, indem er Generationen von Legenden beherbergt und eine intime Bühne für weltklasse Auftritte bietet. Dieser Leitfaden beleuchtet das historische Erbe von Birdland und bietet aktuelle Informationen, wie Sie Ihren Besuch optimal gestalten können.
Ursprünge und Gründung von Birdland
Birdland wurde am 15. Dezember 1949 von Morris Levy in der 1678 Broadway nahe der 52nd Street gegründet und nach Charlie Parkers Spitznamen „Bird“ benannt (Birdful.org). Der Club wurde schnell zu einem Magneten für Jazzkönige und aufstrebende Stars. In seinen frühen Jahren traten Parker, Bud Powell und Lester Young auf, wodurch Birdland zu einem erstklassigen Ziel für Jazzliebhaber wurde.
Architektonische und gestalterische Besonderheiten
Das ursprüngliche unterirdische Bar-Stil-Ambiente von Birdland zeichnete sich durch niedrige Decken, japanische Lampions, Gartenlauben und Karikaturen von Jazzmusikern von Al Hirschfeld aus. Der Club beherbergte sogar einen lebenden Finch namens „Charlie Parker“ auf der Bühne und förderte so ein einzigartig intimes und interaktives Umfeld für Musiker und Publikum.
Birdlands Rolle im Goldenen Zeitalter des Jazz
In den 1950er und 1960er Jahren festigte Birdland seinen Ruf als „Jazz Corner of the World“ (Birdful.org). Legenden wie Miles Davis, John Coltrane, Thelonious Monk, Count Basie und Art Blakey traten hier auf. Blakey und die Jazz Messengers hatten eine gefeierte Residenz, und die engen Räumlichkeiten des Clubs ermöglichten persönliche, hautnahe Auftritte, die den modernen Jazz prägten.
Bemerkenswerte Auftritte und kultureller Einfluss
Birdland war Schauplatz ikonischer Live-Aufnahmen, darunter Sonny Rollins’ „A Night at Birdland“ und Bud Powells „Bud Powell at Birdland“ (Birdful.org). Der Club zog Prominente wie Marilyn Monroe und Frank Sinatra an und erlangte durch Live-Radioübertragungen landesweite Bekanntheit, wodurch der New Yorker Jazz einem Publikum im ganzen Land nähergebracht wurde.
Entwicklung, Schließung und Wiederbelebung
Birdland schloss 1965 aufgrund steigender Mieten und sich ändernder Musikgeschmäcker, eröffnete in den 1970er Jahren kurzzeitig wieder und schloss dann erneut (Birdful.org). 1986 wurde der Club im Midtown Manhattan wiederbelebt und operiert seit 1996 in der West 44th Street 315. Er behält seinen Vintage-Charme bei und bietet zwei Veranstaltungsorte: den Birdland Jazz Club und das Birdland Theater (Stage and Cinema).
Besuch von Birdland heute: Öffnungszeiten, Tickets & Barrierefreiheit
- Besuchszeiten: Birdland ist in der Regel dienstags bis sonntags abends geöffnet. Vorstellungen beginnen gegen 19:00 Uhr und 21:30 Uhr; einige Wochenend-Matineen werden ebenfalls angeboten. Überprüfen Sie immer den offiziellen Birdland-Kalender für aktuelle Spielpläne.
- Tickets: Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 25 und 75 USD, abhängig vom Künstler und der Sitzplatzwahl. Kaufen Sie Tickets im Voraus über TicketWeb, den autorisierten Partner von Birdland. Frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen.
- Barrierefreiheit: Der Veranstaltungsort ist vollständig rollstuhlgerecht und bietet einen stufenlosen Zugang und barrierefreie Toiletten. Kontaktieren Sie uns im Voraus für spezielle Bedürfnisse.
- Reisetipps: In der Nähe der U-Bahn-Stationen 42nd St–Port Authority und Times Sq–42nd St gelegen, ist Birdland mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Kostenpflichtige Parkhäuser sind in der Nähe, aber Autofahren wird wegen des Verkehrs nicht empfohlen.
- Nahegelegene Attraktionen: Times Square, Rockefeller Center, Broadway-Theater und Bryant Park sind alle zu Fuß erreichbar.
Sonderveranstaltungen und geführte Erlebnisse
Birdlands Spielplan umfasst Themenabende, Jazzfestivals, Tributes und regelmäßige Residenzen – wie die Birdland Big Band und das Afro Latin Jazz Orchestra (Stage and Cinema; New York Latin Culture Magazine). Obwohl formelle Führungen selten sind, bietet der Club gelegentlich Backstage- oder historische Erlebnisse bei Sonderveranstaltungen an.
Empfohlene Fotospots
Halten Sie den ikonischen Birdland-Eingang mit seinem Vintage-Leuchtreklamen, das stimmungsvolle Innere mit Backsteinwänden und Jazz-Erinnerungsstücken sowie die lebendige Bühne fest – jeder Ort ist perfekt, um Ihren Besuch zu verewigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Besuchszeiten von Birdland? A: Birdland ist in der Regel dienstags bis sonntags abends geöffnet, mit Vorstellungen um 19:00 und 21:30 Uhr. Wochenend-Matineen werden gelegentlich angeboten. Überprüfen Sie den offiziellen Kalender für Updates.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind ausschließlich über TicketWeb erhältlich. Vorausbuchung wird dringend empfohlen.
F: Ist Birdland rollstuhlgerecht? A: Ja. Der Club ist stufenlos zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten. Kontaktieren Sie den Veranstaltungsort für spezielle Bedürfnisse.
F: Gibt es Führungen? A: Birdland bietet keine regulären Führungen, aber auf der offiziellen Website können besondere historische Programme angekündigt werden.
F: Gibt es eine Altersbeschränkung? A: Gäste ab 10 Jahren sind herzlich willkommen. Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
F: Wie lautet die Regelung für Speisen und Getränke? A: Es gilt ein Mindestumsatz von 20 USD pro Person und Set. Das Vollmenü bietet amerikanische und Cajun-inspirierte Gerichte (Birdland offizielle Website).
Birdland Jazz Club: Besuchszeiten, Tickets und seine Rolle in New York Citys Jazzgeschichte
Birdlands Einfluss ist untrennbar mit seiner Rolle in der Bebop-Bewegung und jazzistischer Innovation verbunden. Seine erschwinglichen Eintrittspreise (1,50 USD in den frühen Jahren) und legendären Buchungen machten ihn zu einem Magneten für Jazzliebhaber und Berühmtheiten (Birdland Club; Bowery Boys History). Der Club war Pionier bei Live-Radioübertragungen und produzierte Hunderte von Live-Alben, wodurch seine Reichweite weltweit erhöht wurde (Birdful). Birdlands gesellschaftliche Atmosphäre – einschließlich eines „Bullenkäfigs“ für Studenten und Musiker – förderte künstlerischen Austausch und Innovation.
Birdlands Latin-Jazz-Erbe lebt mit der Sonntags-Residenz des Afro Latin Jazz Orchestra fort und knüpft an die Traditionen von Chico O’Farrill an (New York Latin Culture Magazine).
Heute steht Birdland neben Veranstaltungsorten wie dem Apollo Theater und dem Village Vanguard bei der Gestaltung der Musiklandschaft New Yorks (Wikipedia: Music of New York City). Birdland setzt auf moderne Technologie und bietet Live-Streaming und globalen Zugang (ConcertFix; Birdland Jazz Club YouTube).
Birdland Jazz Club New York: Besuchszeiten, Tickets & Live-Musik-Erlebnis
- Standort: 315 West 44th Street, New York, NY 10036 (Birdland offizielle Website)
- Atmosphäre: Klassischer Supper Club mit gedämpfter Beleuchtung, intimen Tischen für 200 Personen und wänden, die mit Jazz-Erinnerungsstücken geschmückt sind.
- Programm: Top-Jazzkünstler, thematische Ehrungsabende und Residenzen (z. B. Vince Giordano & The Nighthawks, Afro Latin Jazz Orchestra).
- Gastronomie: Vollständiges Menü mit 20 USD Mindestabnahme pro Person und Set. Amerikanische und Cajun-Küche sowie Craft-Cocktails.
- Tickets: Kauf ausschließlich über TicketWeb. Frühbuchung ist entscheidend.
- Barrierefreiheit: Stufenlos, barrierefreie Toiletten und hilfsbereites Personal.
- Publikum: Willkommene Gäste ab 10 Jahren, die eine familienfreundliche und doch anspruchsvolle Umgebung schaffen.
Birdland Jazz Club Besuchszeiten, Tickets und Insider-Tipps für Besucher
- Vorstellungszeiten: Frühe Sets beginnen typischerweise um 17:30 oder 19:00 Uhr; späte Sets um 20:30 oder 21:30 Uhr. Bestätigen Sie dies im offiziellen Kalender.
- Reservierungen: Frühzeitiges Erscheinen sichert bessere Plätze. Walk-ins sind für weniger frequentierte Shows möglich, aber Vorausbuchung wird dringend empfohlen.
- Kleiderordnung: Smarte Freizeitkleidung wird empfohlen.
- Barrierefreiheit: Kontaktieren Sie +1 212-581-3080 für spezielle Bedürfnisse.
- Fotoregelung: Dezente Fotografie ist erlaubt; keine Blitz- oder Videoaufnahmen während der Auftritte.
Insider-Tipps
- Seien Sie frühzeitig da: Für die besten Plätze seien Sie da, wenn die Türen öffnen.
- Überprüfen Sie den Kalender: Birdlands Programm ist vielfältig – prüfen Sie den Zeitplan, um Ihren Geschmack zu treffen.
- Kombinieren Sie mit anderen Aktivitäten: Die zentrale Lage des Clubs macht es einfach, ihn mit einer Broadway-Show oder einer New Yorker Besichtigungstour zu verbinden.
- Erkunden Sie Sonderveranstaltungen: Latin-Jazz-Abende, Themenaufführungen und Gastresidenzen bereichern den Kalender.
- Nehmen Sie an einer Jazz-Tour teil: Midtown Jazz Walking Tours beinhalten oft Birdland (Loving New York).
Zusammenfassung und Besuchertipps für den Birdland Jazz Club
Birdland ist nach wie vor ein wichtiges Symbol für New York Citys Jazz-Innovation und kulturelle Lebendigkeit. Seine bewegte Geschichte, seine einladende Politik (Gäste ab 10 Jahren, Rollstuhlgerecht) und seine erstklassige Lage im Midtown machen es zu einem herausragenden Reiseziel für Musikliebhaber. Planen Sie Tickets und Sitzplätze im Voraus, genießen Sie die renommierte Gastronomie des Clubs und tauchen Sie ein in die intime, historische Atmosphäre, die den globalen Jazz weiter prägt (Birdful.org; Birdland Club; Birdland offizielle Website; Bowery Boys History).
Für Echtzeit-Updates, exklusiven Content und nahtlose Ticketkäufe laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den offiziellen Birdland-Kanälen.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Birdland Jazz Club: Ein historischer Veranstaltungsort in New York City mit Besuchszeiten, Tickets & Besucherleitfaden, Birdful.org
- Birdland Jazz Club: Besuchszeiten, Tickets und seine Rolle in New York Citys Jazzgeschichte, Birdland Club & Bowery Boys History, Bowery Boys History
- Birdland Jazz Club New York: Besuchszeiten, Tickets & Live-Musik-Erlebnis, Birdland offizielle Website & Bandsintown, Bandsintown Birdland
- Birdland Jazz Club Besuchszeiten, Tickets und Insider-Tipps für New York City Besucher, Birdland offizielle Website & Loving New York, Loving New York
- Birdland Jazz Club YouTube Kanal
- New York Latin Culture Magazine, Birdland Latin Jazz Nights
- Stage and Cinema, Birdland Oktober Spielplan