Umfassender Leitfaden für Ihren Besuch im Kaufman Music Center, New York City, USA
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Geschichte, Bedeutung und Besucherinformationen
Das Kaufman Music Center im Upper West Side von Manhattan ist eine führende Institution für musikalische Darbietungen und Ausbildung in New York City. Gegründet 1952 von Dr. Tzipora Jochsberger als Hebrew Arts School, hat sich das Zentrum zu einem facettenreichen kulturellen Wahrzeichen entwickelt, das für seine erstklassigen Aufführungen, wegweisenden Bildungsprogramme und sein lebendiges Engagement in der Gemeinschaft bekannt ist (Informationen zum Kaufman Music Center).
Das Gebäude des Zentrums, das Abraham Goodman House, ist ein anerkanntes Beispiel brutalistischer Architektur. Die Renovierung des Veranstaltungsortes im Jahr 2007 unter der Leitung des Architekten Robert A.M. Stern modernisierte das Gebäude unter Beibehaltung seines intimen Ambientes und der gefeierten Akustik der Merkin Concert Hall (Details zur Merkin Hall). Heute ist das Kaufman Music Center ein dynamischer Knotenpunkt, an dem Geschichte, Innovation und Zugänglichkeit zusammenlaufen – und für jeden etwas bietet, von Konzertbesuchern und Studenten bis hin zu Familien und Touristen.
Dieser umfassende Leitfaden enthält alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen, einschließlich Besuchszeiten, Ticketkauf, Anfahrt, Barrierefreiheit, Veranstaltungshöhepunkten und wichtigen Reisetipps.
Inhaltsverzeichnis
- Entdecken Sie das Kaufman Music Center: Ein Überblick
- Geschichte und Bedeutung
- Besucherinformationen
- Veranstaltungsorte und Einrichtungen
- Signature-Programme und Festivals
- Jährliche und bevorstehende Veranstaltungen (2025)
- Besuchertipps und FAQ
- Nahegelegene Attraktionen und Reisehinweise
- Planung Ihres Erlebnisses
- Referenzen
Entdecken Sie das Kaufman Music Center: Ein erstklassiges Kunstziel in NYC
Das Kaufman Music Center in der 129 West 67th Street ist ein Muss für alle, die ein immersives kulturelles Erlebnis in New York City suchen. Sein Erbe verbindet historische Bedeutung mit innovativen Programmen, erstklassigen Aufführungen und der festen Mission, Musik und Kunst für alle zugänglich zu machen.
Geschichte und Bedeutung
Gründung und frühe Entwicklung
Ursprünglich 1952 als Hebrew Arts School gegründet, wurde das Kaufman Music Center ins Leben gerufen, um eine hochwertige, zugängliche Musikausbildung zu ermöglichen. Die Philosophie des Zentrums – dass Musik für das menschliche Erleben unerlässlich ist – treibt auch heute noch seine Mission und seine Programme an (Mehr erfahren).
Architektur und Renovierung
Das Abraham Goodman House, fertiggestellt 1978, beherbergt das Kaufman Music Center und ist bemerkenswert für sein brutalistisches Design von Ashok Bhavnani. Die Merkin Concert Hall mit ihren 449 Sitzplätzen ist für ihre Akustik und ihre warme Atmosphäre bekannt. Eine bedeutende Renovierung im Jahr 2007 unter der Leitung von Robert A.M. Stern verbesserte die Zugänglichkeit des Gebäudes und die modernen Annehmlichkeiten (Details zur Merkin Hall).
Pädagogische Wirkung
Das Kaufman Music Center beherbergt:
- Lucy Moses School: Manhattans größte Gemeinschaftskunstschule, die Kurse für Musik, Tanz und Theater für alle Altersgruppen und Fähigkeiten anbietet (Lucy Moses School).
- Special Music School (P.S. 859): New York Citys einzige öffentliche Schule von der Vorschule bis zur 12. Klasse mit einem musikorientierten Lehrplan, kostenfrei für talentierte Schüler (Special Music School).
Diese Programme verdeutlichen das Engagement des Zentrums, Talente zu fördern und eine lebendige, integrative Kunstgemeinschaft zu gestalten.
Merkin Hall: Das Herzstück
Die Merkin Concert Hall ist bekannt für ihre tadellose Akustik und ihr intimes Design. Sie beherbergt eine vielfältige Palette von Aufführungen, von Kammermusik und Jazz bis hin zu Broadway-Produktionen und zeitgenössischen Werken. Die Halle ist mit fortschrittlicher Audio- und Videotechnik ausgestattet und unterstützt die Zugänglichkeit für alle Gäste (Bevorstehende Aufführungen).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Gebäudestunden:
- Sonntag–Donnerstag: 8:30 Uhr – 21:00 Uhr
- Freitag: 8:30 Uhr – 19:00 Uhr
- Samstag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Kassenöffnungszeiten (Merkin Hall):
- Montag–Donnerstag: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Freitag: 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Samstags und Sonntags geschlossen
- Büro der Lucy Moses School:
- Montag–Donnerstag: 9:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Freitag: 9:00 Uhr – 17:30 Uhr
- Samstags und Sonntags geschlossen
- Feiertagschließungen: Geschlossen vom 4. bis 6. Juli wegen Unabhängigkeitstag (Vollständige Details)
Tickets und Preise
- Konzerte: Tickets kosten in der Regel zwischen 15 und 75 US-Dollar, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen.
- Veranstaltungen und Festivals: Die Preise variieren je nach Veranstaltung; viele Studentenaufführungen und Bildungskarrieren sind kostenlos oder kostengünstig.
- Kaufmethoden:
- Online über die offizielle Kasse
- Telefonisch
- Persönlich während der Kassenöffnungszeiten
Anfahrt und Transport
- Adresse: 129 West 67th Street, New York, NY 10023
- U-Bahn: 66th St.–Lincoln Center (1 Train); 72nd St. (2, 3 Trains)
- Bus: M5, M7, M104, M11, M66 (MTA-Informationen)
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße und in nahegelegenen Parkhäusern in der 66. und 68. Straße.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechtigkeit: Vollständig barrierefreie Eingänge, Toiletten und Sitzplätze
- Hörunterstützung: Infrarot-Hörsysteme in der Merkin Hall verfügbar
- Besondere Unterstützung: Kontaktieren Sie [email protected] oder 212-501-3330 für Unterkünfte
- Begleit- und Assistenzhunde: In allen Bereichen willkommen
Veranstaltungsorte und Einrichtungen
- Merkin Concert Hall: 449 Sitzplätze, bekannt für immersive Akustik und eine intime Atmosphäre
- Ann Goodman Recital Hall: Flexibler Raum für Vorträge, Meisterkurse und Proben
- Klassenzimmer und Studios: Dutzende akustisch behandelte Räume für Unterricht, Ensembleproben und Workshops
- Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume: Büros, Lounges und Besprechungsräume fördern Zusammenarbeit und bürgerschaftliches Engagement
- Ausstattung: Barrierefreie Toiletten, Garderobe während großer Veranstaltungen, gelegentliche Konzessionen und klare Beschilderung im gesamten Gebäude
Signature-Programme und Festivals
- Lucy Moses School: Bietet Musik-, Tanz- und Theaterkurse mit verfügbaren Stipendien (Lucy Moses School)
- Special Music School (P.S. 859): Selektive, kostenfreie öffentliche Schule für Schüler der Klassen K–12 (Special Music School)
- Face the Music: Jugendensemble, das sich auf die Aufführung zeitgenössischer und neuer Musik spezialisiert (Face the Music)
- Konzertreihen und Festivals:
- Ecstatic Music Festival (zeitgenössische und experimentelle Kollaborationen)
- Dienstag-Nachmittage (Kammermusik)
- Broadway Playhouse (familienfreundliche Broadway-Bildung)
- International Keyboard Institute & Festival (Juli) (Festivalinformationen)
- New York Festival of Song und SOUND BITES Festival (Veranstaltungsdetails)
Jährliche und bevorstehende Veranstaltungen (2025)
Zu den Höhepunkten der Saison 2025 gehören:
- thingNY: Jerome Kitzke – 16. Oktober 2025 (Details)
- Broadway Close Up: The Last 25 Years – 27. Oktober 2025 (Details)
- Victoria Shereshevskaya, Mezzosopranistin – 28. Oktober 2025 (Details)
- 2025 New York Korean American Student Choir Jahreskonzert – 7. November 2025 (Details)
Besuchen Sie den vollständigen Veranstaltungskalender für weitere Programme und Ticketinformationen.
Besuchertipps und FAQ
- Seien Sie frühzeitig da: Türen öffnen sich etwa 30 Minuten vor Beginn der Aufführungen
- Kleiderordnung: Smarte Freizeitkleidung wird empfohlen
- Fotografie: Während der Aufführungen nicht gestattet
- Gastronomie: In der Nähe gibt es viele Restaurants
- Kinder: Zahlreiche familienfreundliche Veranstaltungen; überprüfen Sie die Altersignalisierung in den Veranstaltungslisten
- WLAN: Kein öffentliches WLAN verfügbar
- Elektroroller: Im Gebäude nicht gestattet
Häufig gestellte Fragen
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online, telefonisch oder an der Kasse (Tickets kaufen)
F: Ist die Veranstaltungsstätte barrierefrei? A: Ja, auch für Rollstuhlfahrer und hörgeschädigte Gäste. Kontaktieren Sie die Kasse für spezielle Arrangements.
F: Gibt es Führungen? A: Nicht regelmäßig, aber spezielle Führungen können mit Vorankündigung vereinbart werden.
F: Wie komme ich am besten dorthin? A: Öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn oder Bus) werden wegen begrenzter Parkmöglichkeiten empfohlen.
Nahegelegene Attraktionen und Reisehinweise
- Lincoln Center: Erstklassiger Komplex für darstellende Künste in der Nähe
- Central Park: Ideal für einen Spaziergang vor oder nach Veranstaltungen (Informationen zum Central Park)
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten: Das Upper West Side bietet vielfältige Möglichkeiten im Umkreis von wenigen Gehminuten
Planung Ihres Erlebnisses
- Früh buchen für stark nachgefragte Veranstaltungen
- Prüfen Sie den offiziellen Kalender für Spielpläne und Updates
- Kontaktieren Sie die Kasse für Gruppenbuchungen oder Sonderwünsche
Visuelle Highlights
Fazit und Handlungsaufforderung
Das Kaufman Music Center ist ein Eckpfeiler des musikalischen und kulturellen Lebens in New York City und verbindet Geschichte, Innovation und Gemeinschaftsgeist. Ob Sie eine erstklassige Aufführung in der Merkin Concert Hall genießen, ein Festival besuchen oder einen Kurs an der Lucy Moses School belegen, Besucher können eine einladende Atmosphäre und ein unvergessliches Erlebnis erwarten.
Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die offizielle Website erkunden, den Veranstaltungskalender prüfen und Tickets im Voraus kaufen. Für die neuesten Updates, Sonderangebote und persönliche Empfehlungen laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie dem Kaufman Music Center auf den sozialen Medien.
Referenzen
- Kaufman Music Center: Über uns, Öffnungszeiten und Geschichte (Kaufman Music Center About)
- Veranstaltungsorte und Programme (Lucy Moses School)
- Leitfaden für Tickets und Veranstaltungen (Kaufman Music Center Events & Tickets)
- Besuchererlebnis und Anfahrt (Kaufman Music Center Visit)