
Leitfaden für den Besuch des Soho Playhouse, New York City: Besuchszeiten, Tickets und Attraktionen
Datum: 04.07.2025
Einführung
Das Soho Playhouse im künstlerischen Herzen von Manhattans SoHo-Viertel ist ein gefeiertes Off-Broadway-Theater, das für seine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und zeitgenössischer künstlerischer Innovation bekannt ist. Seit seinen Anfängen als Teil des Richmond Hill Estate hat sich das Gebäude in der Vandam Street 15 von einer Kolonialvilla über einen Gesellschaftsclub zu einem Eckpfeiler der pulsierenden Theaterszene New Yorks entwickelt. Mit seinem intimen, 178–200 Plätze fassenden Veranstaltungsort ist das Soho Playhouse für die Förderung experimenteller Aufführungen, immersiver Produktionen und internationaler Talente durch Veranstaltungen wie die Fringe Encore Series bekannt.
Ob Sie ein lokaler Theaterliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder ein Erstbesucher auf der Suche nach einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis sind, dieser umfassende Leitfaden enthält alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen: die reiche Geschichte des Veranstaltungsortes, Besuchs- und Kassenöffnungszeiten, Ticketoptionen, Barrierefreiheit, Insider-Tipps und nahe gelegene Attraktionen. Die aktuellsten Informationen finden Sie immer auf der offiziellen Website des Soho Playhouse und auf den verwiesenen Kulturressourcen (StageAgent, Arlo Hotels).
Historischer Überblick
Frühe Anfänge
Die Ursprünge des Ortes reichen bis in die Kolonialzeit zurück, als er Teil von Richmond Hill war – dem Hauptquartier von George Washington und später der Wohnsitz von Aaron Burr. Nach dem Erwerb durch John Jacob Astor im Jahr 1817 wandelte sich das Gebiet von einem ländlichen Anwesen zu einem städtischen Viertel, wobei Astor klassische föderalistische Reihenhäuser in Auftrag gab (StageAgent).
Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Vandam Street 15 zum Huron Club, einem politischen und gesellschaftlichen Treffpunkt für Figuren der Tammany Hall wie „Battery“ Dan Finn und Bürgermeister Jimmy Walker. Diese Ära etablierte den Ruf des Gebäudes als Zentrum einflussreicher Versammlungen in Lower Manhattan.
Umwandlung in ein Theater
Das Erdgeschoss des Huron Club wurde in den frühen 20er Jahren in einen Theatersaal umgewandelt, was mit dem Aufstieg von SoHo und Greenwich Village zu Kulturzentren zusammenfiel. In den 1920er Jahren fanden in dem Raum regelmäßig Live-Aufführungen statt (StageAgent).
Die Village South Theatre-Ära (1962–1970)
1962 wurde der Veranstaltungsort als Village South Theatre wiedereröffnet, mit Jean Erdmans The Coach with the Six Insides, einer avantgardistischen Adaption von James Joyces Finnegans Wake (Wikipedia). Die von Edward Albee hier gegründete Playwrights’ Unit förderte Talente wie Terrence McNally, John Guare und Sam Shepard (StageAgent). Die Ära endete 1970 mit der letzten Aufführung, Who’s Happy Now? (Wikipedia).
Bildungs- und Übergangsjahre (1970–1994)
Nach der Schließung des Village South Theatre beherbergte das Gebäude von 1970 bis 1974 die New York Academy of Theatrical Arts und diente weiterhin der darstellenden Kunstgemeinschaft durch verschiedene Nutzungen (Wikipedia).
Wiedergeburt als Soho Playhouse (1994–heute)
Nach der Wiedereröffnung als Soho Playhouse im Jahr 1994 erlangte der Veranstaltungsort mit Grandma Sylvia’s Funeral schnell wieder an Bedeutung und wurde zu einem Zentrum für innovative Off-Broadway-Werke. Seine intime Größe macht es ideal für experimentelles Theater und Soloaufführungen (Wikipedia).
Signaturen-Programmierung
Fringe Encore Series & Internationale Reichweite
Das Soho Playhouse ist die Heimat der angesehenen Fringe Encore Series, die Spitzenproduktionen von globalen Fringe-Festivals – wie Edinburgh, Orlando und Mailand – für New Yorker Publikum präsentiert. Jeden Herbst werden ausgewählte Shows eingeladen, aufzutreten, wobei eine Produktion zum „Outstanding Production of the Year“ gekürt und eine vollständige Off-Broadway-Auslastung ermöglicht wird (Fringe Encore Series).
Jüngste bemerkenswerte Produktionen
Zu den jüngsten Höhepunkten gehören Lighthouse: An Immersive Drinking Musical, die am längsten laufende Show im Haus; das psychologische Drama Job; Ed Byrnes Soloshow Tragedy Plus Time; und das Musical South von Florencia Iriondo (Wikipedia). Die internationale Fringe Encore Series 2025 präsentierte Gil Scott-Heron’s Bluesology und festigte damit den globalen Ruf des Playhouse (BroadwayWorld).
Besucherinformationen
Standort und Anreise
Adresse: 15 Vandam Street, New York, NY 10013 Nachbarschaft: SoHo, bekannt für seine Gusseisenarchitektur und Kunstszene (Soho Playhouse)
Anreise:
- U-Bahn: C/E (Spring St.), 1 (Houston St.), N/R/W/6 (benachbarte Stationen) (Take Walks)
- Bus: M21, M55
- Taxi/Fahrdienste: Weit verbreitet Hinweis: Parkplätze sind begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Öffnungszeiten und Kasse
- Kasse: Geöffnet von 12:00 Uhr bis zur Aufführungszeit an Aufführungstagen; typischerweise Mittwoch–Samstag ab 15:00 Uhr (Soho Playhouse)
- Spielzeiten: Abends (normalerweise 19:30 Uhr), mit Wochenend-Nachmittagsvorstellungen um 14:00 Uhr. Prüfen Sie den aktuellen Spielplan für Details.
Tickets und Preise
- Standardeintritt: 39–75 $, je nach Produktion und Sitzplatzlage
- Studententickets: 20 $ mit gültigem Ausweis (am Tag der Aufführung an der Kasse erhältlich) (I Love NY)
- Kauf: Online über die offizielle Website oder an der Kasse
- Rabatte: Oft erhältlich für Studenten, Senioren und Gruppen
Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, insbesondere für beliebte Shows und Festivalreihen.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechtigkeit: Vollständig barrierefrei, mit speziellen Sitzplätzen und Toiletten (Soho Playhouse Accessibility)
- Unterstützung: Kontaktieren Sie die Kasse im Voraus für spezielle Bedürfnisse
Einrichtungen und Besuchererlebnis
- Sitzplätze: Haupsaal (178 Plätze), Huron Club Kabarett (55 Plätze) (Nick Lachey)
- Annehmlichkeiten: Bar im Keller, Toiletten auf beiden Ebenen, einladende Lobby
- Kleiderordnung: Lässig bis Smart Casual
- Fotografie: In der Lobby und im Außenbereich erlaubt; während der Aufführungen verboten
Nachbarschaft und nahe gelegene Attraktionen
Die erstklassige Lage des Soho Playhouse ermöglicht es Ihnen, Folgendes zu erkunden:
- SoHo Cast Iron Historic District
- Washington Square Park
- Kunstgalerien, Boutiquen und bemerkenswerte Restaurants (z. B. Piccola Cucina, Boqueria Soho, Dominique Ansel Bakery) (New York Theatre Guide)
- The New York Earth Room, Bowery Mural und mehr (Jessie on a Journey)
Reisetipps
- Seien Sie früh da: Die Türen öffnen normalerweise 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Empfohlen aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten.
- Erkunden Sie die Nachbarschaft: Genießen Sie vor oder nach der Vorstellung die Galerien, Geschäfte und gastronomische Szene von SoHo.
- Bleiben Sie in Kontakt: Folgen Sie Soho Playhouse auf Instagram für Updates.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wann sind die Besuchszeiten im Soho Playhouse? A: Die Kasse ist an Aufführungstagen von 12:00 Uhr bis zur Aufführungszeit geöffnet, typischerweise von Mittwoch bis Samstag ab 15:00 Uhr. Die Spielzeiten variieren; siehe offiziellen Spielplan für Details.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets sind online über die Website des Soho Playhouse oder an der Kasse erhältlich. Studentenrabatte sind am Tag der Aufführung verfügbar, vorbehaltlich der Verfügbarkeit.
F: Ist das Soho Playhouse barrierefrei? A: Ja, die Spielstätte ist vollständig rollstuhlgerecht. Kontaktieren Sie für besondere Unterkünfte die Kasse im Voraus.
F: Gibt es eine Kleiderordnung? A: Keine formelle Kleiderordnung; legere oder Smart Casual Kleidung ist willkommen.
F: Werden Führungen angeboten? A: Nicht regelmäßig, aber Sonderveranstaltungen können Führungen beinhalten. Prüfen Sie die Website auf Ankündigungen.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen und draußen erlaubt, jedoch nicht während der Aufführungen.
Visuelle Highlights
Alt-Text: Soho Playhouse Gebäude in der Vandam Street 15, das historische Architektur in New York City zeigt.
Alt-Text: Innenansicht des Soho Playhouse, die intime Sitzgelegenheiten und Bühne zeigt, ideal für Off-Broadway-Aufführungen.
Soho Playhouse bei Google Maps ansehen
Zusammenfassung & Abschließende Tipps
Das Soho Playhouse ist ein lebendiges Zeugnis des künstlerischen Wandels New Yorks und bietet ein immersives Theatererlebnis, das in Geschichte getaucht ist. Seine einladende, barrierefreie Atmosphäre, sein innovatives Programm und seine zentrale Lage in SoHo machen es zu einem Muss für alle, die sich für darstellende Kunst begeistern.
Planen Sie Ihren Besuch:
- Buchen Sie Tickets im Voraus über die offizielle Website.
- Seien Sie frühzeitig da und genießen Sie die Nachbarschaft.
- Laden Sie die Audiala-App für nahtlose Ticketbuchungen und Insider-Tipps herunter.
Quellen
- StageAgent
- Arlo Hotels
- Nick Lachey
- Offizielle Website des Soho Playhouse
- BroadwayWorld
- The Tourist Checklist
- Stage Voices
- Jessie on a Journey
- Take Walks
- I Love NY
- Fringe Encore Series
- Wikipedia
- New York Theatre Guide
- The Exploreist