
Denkmal Des Generals William Jenkins Worth
Umfassender Leitfaden für den Besuch des General William Jenkins Worth Monuments, New York City, USA
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das General William Jenkins Worth Monument, das sich an der lebhaften Kreuzung von Fifth Avenue, Broadway und 25th Street im New Yorker Flatiron District befindet, ist ein herausragendes Wahrzeichen der amerikanischen Militärgeschichte und des städtischen Erbes. Dieser monumentale Granito-Obelisk, der 1857 eingeweiht wurde und auf dem Worth Square westlich des Madison Square Parks steht, ehrt General Worth – einen verehrten Militärführer des 19. Jahrhunderts, bekannt für seinen Mut im Krieg von 1812, im Zweiten Seminolenkrieg und vor allem im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg. Als eines der ältesten Denkmäler New York Citys, das einzigartigerweise sowohl als Gedenkstätte als auch als Mausoleum dient, nimmt es einen seltenen Platz im kulturellen Mosaik der Stadt ein (Atlas Obscura; Wikipedia).
Dieser umfassende Leitfaden soll Besuchern und Geschichtsinteressierten gleichermaßen das Leben und das Erbe von General Worth, die architektonische Pracht des Denkmals – einschließlich seines unverwechselbaren Granito-Obelisken aus Quincy und des symbolischen schmiedeeisernen Zauns, der nach Worths Congressional Sword of Honor modelliert ist – sowie praktische Informationen wie Öffnungszeiten, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen näherbringen. Egal, ob Sie das reiche militärische Erbe New York Citys erkunden, mittelalterliche monumentale Kunst schätzen oder einen kulturell bereichernden Besuch auf den historischen Wahrzeichen Manhattans planen, dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke und Tipps zur Verbesserung Ihres Erlebnisses (Madison Square Park Conservancy; Flatiron NoMad History).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund: General William Jenkins Worth
- Das Monument: Standort, Merkmale und Design
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Denkmalschutz und kulturelle Bedeutung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Historischer Hintergrund: General William Jenkins Worth
Frühe Militärkarriere
William Jenkins Worth wurde 1794 in Hudson, New York, geboren und begann seine militärische Laufbahn während des Krieges von 1812. Nach seiner Ernennung zum ersten Leutnant im Jahr 1813 zeichnete er sich schnell aus und diente als Adjutant von General Winfield Scott, wobei er eine entscheidende Rolle bei den Schlachten von Chippawa und Lundy’s Lane spielte. Trotz einer schweren Verletzung bei Lundy’s Lane, die ihn dauerhaft lahm legte, ließ Worths Engagement nie nach (Wikipedia).
Nach dem Krieg diente Worth von 1820 bis 1828 als Kommandant der Kadetten in West Point. Sein Einfluss prägte zukünftige Generationen amerikanischer Militärführer (Ephemeral New York).
Wichtige Feldzüge und Errungenschaften
Worths Führung war während des Zweiten Seminolenkriegs (1835–1842) entscheidend, wo er durch strategisches Kommando und logistisches Geschick eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des Konflikts spielte (Wikipedia).
Seine gefeiertsten Errungenschaften erzielte er während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges (1846–1848), wo er Truppen bei wichtigen Schlachten wie Veracruz, Cerro Gordo und Chapultepec befehligte. Worth gehörte zu den Ersten, die Mexiko-Stadt betraten und die amerikanische Flagge über dem Nationalpalast hissten. Für seine Tapferkeit wurde er zum Generalmajor befördert und erhielt ein Kongressschwert der Ehre, wobei seine Siege auf den Bändern des Denkmals verewigt sind (CultureNOW).
Nachkriegsdienst und Ehrungen
Nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg diente Worth als Kommandeur des Departements Texas. Er starb 1849 in San Antonio, Texas, an Cholera. Sein Name lebt in Orten wie Fort Worth, Texas, und der Worth Street in Manhattan weiter und bleibt in West Points „Bugle Notes“ eingraviert. Er war ein ursprüngliches Mitglied des aztekischen Clubs und ein Ehrenmitglied der New Yorker Gesellschaft der Cincinnati (Wikipedia).
Das Monument: Standort, Merkmale und Design
Standort
Das Monument befindet sich auf dem Worth Square, einer dreieckigen Platzanlage an der Kreuzung von Fifth Avenue, Broadway und 25th Street – nördlich des Madison Square Park und in der Nähe des Flatiron Buildings (Flatiron NoMad History). Dieser zentrale Standort macht die Stätte zu einem natürlichen Bestandteil von Spaziergängen durch Midtown und das Flatiron District.
Monumentale Architektur und künstlerische Elemente
Das von James Goodwin Batterson entworfene Monument ist ein 51 Fuß hoher Granito-Obelisk aus Quincy-Granit – eine architektonische Form, die in der ägyptischen Tradition verwurzelt ist und üblicherweise für Denkmäler verwendet wird, die Beständigkeit und Ehrfurcht symbolisieren (Academia.edu). Der Obelisk ruht auf einem starken Granitsockel, der Stabilität und eine Plattform für Inschriften bietet.
Das Monument ist von einem schmiedeeisernen Zaun umgeben, der dem Congressional Sword of Honor von Worth nachempfunden ist, mit dekorativen Stäben, die von flammenförmigen Helmen gekrönt sind. Dieses einzigartige Detail verleiht sowohl Sicherheit als auch symbolischen Wert (Flatiron NoMad History).
Eine im Grundstein eingelassene Reliquienkiste enthält zeitgenössische Zeitungen, einen Colt-Revolver, einen Artikel über George Washington und zwei historische Kupfer-Pennys, die das Monument weiter mit seiner Ära verbinden (Flatiron NoMad History).
Inschriften, Symbolik und Reliquienkiste
Der Obelisk weist geschnitzte Inschriften auf, die die Battles auflisten, in denen sich Worth auszeichnete, sowie Widmungen, die seinen Dienst im Krieg von 1812, den Seminolenkriegen und dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg hervorheben.
Schmiedeeiserner Zaun und angrenzende Strukturen
Der umliegende Zaun, der als Nachbildung von Worths zeremoniellem Schwert gestaltet ist, verstärkt das militärische Thema und die Worth zuteil gewordene Ehrung. Auf der Nordseite des Denkmals fügt ein schwarzes Marmor-Servicegebäude aus dem Jahr 1941 – ursprünglich zur Aufnahme von Wasserrohren gebaut – der Stätte eine modernistische Note hinzu (Flatiron NoMad History).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
Öffnungszeiten und Tickets
- Öffnungszeiten: Das Monument befindet sich auf einem öffentlichen Platz und ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich.
- Tickets: Es ist keine Eintrittsgebühr oder Reservierung erforderlich (Loving New York).
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechtigkeit: Die umliegenden Bürgersteige sind ADA-konform und verfügen über abgesenkte Bordsteine und keine Stufen, was einen einfachen Zugang für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen gewährleistet.
- Toiletten: Öffentliche Toiletten stehen im Madison Square Park zur Verfügung, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Sitzgelegenheiten: Sitzgelegenheiten und schattige Bereiche sind im angrenzenden Park vorhanden.
Wegbeschreibung und Transport
- U-Bahn:
- Bahnhof 23rd Street (Linien N, R, W) – 1 Block südlich
- Bahnhof 23rd Street (Linie 6) – 2 Blocks östlich
- Bahnhof 28th Street (Linie 1) – 10 Minuten westlich
- Bus: Die Linien M1, M2, M3, M5 und M23 SBS bedienen alle das Gebiet.
- Citi Bike: Mehrere Citi Bike-Stationen befinden sich in der Nähe (Citi Bike NYC).
Geführte Touren und Veranstaltungen
Obwohl es keine speziellen Führungen gibt, die sich ausschließlich auf das Worth Monument konzentrieren, ist es häufig Bestandteil von Spaziergängen durch das Flatiron District und den Madison Square Park. Die Stätte veranstaltet auch gelegentlich öffentliche Veranstaltungen, Lebensmittelmärkte und Kunstinstallationen, insbesondere während der wärmeren Monate. Für Veranstaltungsinformationen wenden Sie sich bitte an die Madison Square Park Conservancy.
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Fotografie: Das beste Licht ist am Morgen oder späten Nachmittag. Fotografieren Sie den Obelisken mit dem Flatiron Building im Hintergrund.
- Gastronomie: In der Nähe gibt es zahlreiche Optionen, darunter Eataly und das Original Shake Shack.
- Einkaufen: Erkunden Sie unique Boutiquen in der Fifth Avenue und im Flatiron District.
Nahegelegene Attraktionen
- Madison Square Park: Üppige Gärten, öffentliche Kunst und Spielplätze (NYC Parks).
- Flatiron Building: Ikonische Beaux-Arts-Architektur, 2 Minuten entfernt.
- Museum of Sex, MoMath: Beide innerhalb von 5 Gehminuten erreichbar.
- Empire State Building: 10 Gehminuten nördlich.
- Grand Central Terminal: 20 Minuten zu Fuß oder mit der U-Bahn.
Denkmalschutz und kulturelle Bedeutung
Das Worth Monument ist ein wichtiges Stück New Yorker Geschichte und dient sowohl als Gedenkstätte als auch als Mausoleum in einer belebten städtischen Umgebung. Seine Erhaltung ist eine gemeinsame Anstrengung städtischer Behörden und lokaler Organisationen (CultureNOW). Restaurierungsarbeiten, einschließlich eines großen Projekts im Jahr 1995, stellen seine fortwährende Rolle als Mittelpunkt für bürgerlichen Stolz und historische Bildung sicher.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Das Monument ist rund um die Uhr zugänglich, da es sich auf einem öffentlichen Platz befindet.
F: Fallen Eintrittsgebühren an? A: Nein, der Besuch ist kostenlos.
F: Ist die Stätte für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Umgebung ist ADA-konform.
F: Gibt es geführte Touren? A: Das Monument ist in vielen Spaziergängen durch das Flatiron District enthalten.
F: Wo sind die nächsten Toiletten? A: Einrichtungen befinden sich im Madison Square Park.
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
Das General William Jenkins Worth Monument ist mehr als nur ein historisches Wahrzeichen – es ist ein lebendiges Zeugnis von Mut, Dienst und der bleibenden Erinnerung an einen nationalen Helden. Sein zentraler Standort, sein beeindruckendes Design und seine Zugänglichkeit machen es zu einem Muss für alle, die sich für die Geschichte New York Citys interessieren. Planen Sie Ihren Besuch noch heute und bereichern Sie Ihr Erlebnis mit der Audiala-App für geführte Touren und aktuelle Veranstaltungsinformationen. Für weitere Einblicke und Neuigkeiten folgen Sie uns in den sozialen Medien und erkunden Sie unsere Artikel über andere historische Stätten in New York City.
Referenzen
- Ephemeral New York: A Little-Known Grave Near Madison Square Park
- Wikipedia: William J. Worth
- CultureNOW: General William Jenkins Worth Monument
- Flatiron NoMad History: Worth Monument
- National Park Service: General William Jenkins Worth
- Loving New York: New York Travel Guide
- Madison Square Park Conservancy
- Atlas Obscura: The General Worth Monument
- National Parks Data: The Significance of the Washington Monument in American History
- Audiala app