
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Ethel Barrymore Theatre, New York City, USA
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Das Ethel Barrymore Theatre, im pulsierenden Herzen von New York Citys Theaterviertel gelegen, ist ein Zeugnis der ereignisreichen Vergangenheit und der anhaltenden Lebendigkeit des Broadways. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1928 verkörpert das Theater architektonische Größe, ein reiches Erbe an Darbietungen und ein Engagement für kulturellen Fortschritt. Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die Geschichte des Theaters, seine Bedeutung, seine Besuchszeiten, Ticketoptionen, Barrierefreiheit, Annehmlichkeiten und nahegelegene Attraktionen – er bietet alles, was Sie für einen unvergesslichen Besuch eines der wertvollsten historischen Stätten von NYC benötigen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und architektonisches Erbe
- Theatralische Meilensteine und kultureller Einfluss
- Erhaltung und Modernisierung
- Besuch des Ethel Barrymore Theatres
- Ausstattung und Dienstleistungen
- Sonderveranstaltungen & Führungen
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Ursprünge und architektonisches Erbe
Das Ethel Barrymore Theatre, feierte am 20. Dezember 1928 seine Eröffnung und war das letzte Broadway-Mittel für die legendären Shubert-Brüder vor der Großen Depression. Entworfen vom Architekten Herbert J. Krapp, ist die Außenansicht des Theaters von römischen Bädern inspiriert und verfügt über ein markantes Terrakotta-Gitterwerk. Im Inneren verbindet das Theater Elemente der elisabethanischen, mediterranen und der Adams-Architektur, besonders deutlich in den Logen mit Sonnensymbolen schmücken (Ethel Barrymore Theatre NYC).
Einzigartig ist, dass es das einzige Broadway-Theater ist, das nach einer Darstellerin benannt ist – Ethel Barrymore, „Die Erste Dame des Amerikanischen Theaters“ – und speziell für sie erbaut wurde. Der Name und der Besitz des Theaters haben sich nie geändert, eine Seltenheit unter den Broadway-Häusern (Ethel Barrymore Theatre NYC).
Theatralische Meilensteine und kultureller Einfluss
Im Laufe seiner Geschichte war das Ethel Barrymore Theatre gleichbedeutend mit Innovation und künstlerischer Exzellenz. Bemerkenswerte Produktionen sind:
- “A Raisin in the Sun” (1959): Die erste Broadway-Produktion, die von einer afroamerikanischen Frau (Lorraine Hansberry) geschrieben und von Lloyd Richards inszeniert wurde, markiert einen Wendepunkt für die Repräsentation am Broadway (Playbill).
- Werke von LGBTQ+-Schöpfern: Darunter von Noël Coward, Tennessee Williams und James Baldwin, was die Rolle des Theaters bei der Förderung von Vielfalt und Inklusion unterstreicht (NYC LGBT Historic Sites Project).
- Jüngste Rekordhalter: Die Neuinszenierung von “Othello” im Jahr 2025 mit Denzel Washington und Jake Gyllenhaal hat neue Kassenrekorde aufgestellt (The Kael Report).
Diese Meilensteine bestätigen den Ruf des Veranstaltungsortes als Bühne für transformative, gesellschaftspolitisch relevante Werke und starbesetzte Aufführungen.
Erhaltung und Modernisierung
Das Theater wurde in den 1980er und 2000er Jahren sorgfältig renoviert, wobei sein historischer Charakter erhalten und gleichzeitig Sitzplätze, Akustik und Barrierefreiheit verbessert wurden. Heute vereint das Ethel Barrymore Theatre seine ursprüngliche Eleganz mit modernen Annehmlichkeiten und bewahrt so seine Anziehungskraft für zeitgenössisches Publikum (Ethel Barrymore Theatre NYC).
Besuch des Ethel Barrymore Theatres
Besuchszeiten & Ticketinformationen
- Kassenöffnungszeiten: Montag–Samstag, 10:00–20:00 Uhr; Sonntag, 12:00–18:00 Uhr. Die Lobby öffnet eine Stunde vor den Vorstellungen (Ethel Barrymore Theatre NYC).
- Vorstellungsplan: In der Regel von Dienstag bis Sonntag, mit Matinee- und Abendvorstellungen je nach Produktion.
Ticketkaufoptionen:
- Online: Offiziell über Telecharge
- Telefonisch: (800) 447-7400 (Telecharge)
- An der Kasse: 243 West 47th Street
- Preise: Standardtickets kosten je nach Vorstellung/Datum zwischen 135,50 $ und 821 $. Für ausgewählte Vorstellungen sind digitale Lotterien und Studenten-Rush-Tickets verfügbar.
- Rabatt für mobile Apps: 5 % Rabatt auf alle Tickets über die offizielle App.
Barrierefreiheit
Das Ethel Barrymore Theatre bietet barrierefreie Sitzplätze, einen stufenlosen Zugang zum Parkett und zugängliche Toiletten im Erdgeschoss. Hörhilfen sind auf Anfrage erhältlich. Die Empore ist nur über Treppen erreichbar (ca. 30 Stufen), und es gibt keine Aufzüge oder Rolltreppen (SeatPlan). Für Personen, die besondere Unterstützung benötigen, werden dringende Vorkehrungen empfohlen. Um barrierefreie Sitzplätze zu reservieren, kontaktieren Sie den Shubert Audience Services unter 212-944-3700 oder [email protected].
Anreise & Besuchertipps
Adresse: 243 West 47th Street, New York City, NY 10036
- U-Bahn: Linien 1, 2, 3, N, Q, R, W, 7, A, C, E (Stationen Times Square–42nd Street und 49th Street)
- Bus: Mehrere Linien bedienen das Theaterviertel
- Parken: Begrenzt; nutzen Sie nahegelegene Parkhäuser oder öffentliche Verkehrsmittel
- Ankunft: Kommen Sie mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung für Sicherheitschecks und die Platznahme
Kleiderordnung: Smart Casual ist üblich, und Gäste kleiden sich oft für besondere Anlässe heraus.
Gastronomie: Das Theaterviertel bietet eine Vielzahl von Restaurants, darunter Sardi’s, Carmine’s, Junior’s, Joe Allen und The Lambs Club.
Ausstattung und Dienstleistungen
- Sitzplätze: Ca. 1.042–1.096 Plätze auf Parkett und Empore
- Toiletten: Zugängliche Toilette im Erdgeschoss; zusätzliche Toiletten im Keller-Lounge (nicht rollstuhlgerecht)
- Gastronomie: Bar und leichte Snacks im Keller-Lounge erhältlich
- Fundbüro: Melden Sie verlorene Gegenstände umgehend dem Personal
Sonderveranstaltungen & Führungen
Obwohl derzeit keine regulären öffentlichen Führungen angeboten werden, veranstaltet das Ethel Barrymore Theatre gelegentlich Sonderveranstaltungen, Diskussionsrunden und Führungen während der Broadway Week oder bei ausgewählten Open-House-Events. Für Aktualisierungen, siehe den Kalender der Shubert Organization.
Nahegelegene Attraktionen
Times Square: 1 km entfernt; weltberühmt für seine Neonlichter, Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsangebote (Ethel Barrymore Theatre NYC).
Rockefeller Center: 1 km entfernt; beherbergt Top of the Rock, Radio City Music Hall und saisonale Attraktionen.
Bryant Park: 1 km entfernt; bietet Grünflächen, saisonale Aktivitäten und Outdoor-Veranstaltungen.
Grand Central Terminal: 1,3 km entfernt; ikonische Architektur, Gastronomie und die „Whispering Gallery“.
Museum of Modern Art (MoMA): 1 km entfernt; erstklassige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.
Hell’s Kitchen: Lebendiges Viertel, berühmt für seine Gastronomie und sein Nachtleben (Belvedere Hotel NYC).
Andere Broadway-Theater: Nahegelegene Veranstaltungsorte sind das Gershwin Theatre, das Eugene O’Neill Theatre, das Walter Kerr Theatre und das Ambassador Theatre.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Besuchszeiten? A: Die Kassenöffnungszeiten sind Montag–Samstag, 10:00–20:00 Uhr, und Sonntag, 12:00–18:00 Uhr. Die Lobby öffnet eine Stunde vor der Vorstellung.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie online über Telecharge, telefonisch oder an der Kasse.
F: Ist das Theater rollstuhlgerecht? A: Ja, das Parkett ist zugänglich. Der Zugang zur Empore erfordert Treppen. Kontaktieren Sie im Voraus die Kasse für Unterbringungen.
F: Sind Hörhilfen verfügbar? A: Ja, auf Anfrage erhältlich.
F: Gibt es Führungen? A: Nicht regelmäßig, aber Sonderveranstaltungen können Führungen beinhalten; prüfen Sie den offiziellen Kalender.
F: Gibt es Parkplätze vor Ort? A: Nein; nutzen Sie nahegelegene Parkhäuser oder öffentliche Verkehrsmittel.
F: Wie lautet die Kleiderordnung? A: Smart Casual ist üblich.
Schlussfolgerung
Das Ethel Barrymore Theatre ist ein Kronjuwel des Broadways und verbindet historischen Glanz mit modernen Annehmlichkeiten und einem Erbe einflussreicher Darbietungen. Seine einzigartige Auszeichnung als einziges Broadway-Theater, das nach einer Darstellerin benannt ist und dessen Besitz durch die Shubert Organization ungebrochen ist, unterstreicht seinen besonderen Platz in der amerikanischen Theatergeschichte. Mit zugänglichen Ticketoptionen, gut gepflegten Einrichtungen und einer erstklassigen Lage in Midtown, nahe den ikonischen Sehenswürdigkeiten von NYC, bietet es sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein unverzichtbares Broadway-Erlebnis.
Planen Sie voraus – reservieren Sie Tickets frühzeitig, informieren Sie sich über die Barrierefreiheitsoptionen und nehmen Sie sich Zeit, die lebendige Nachbarschaft zu erkunden. Bleiben Sie informiert, indem Sie offizielle Quellen und digitale Plattformen für Updates zu Darbietungen und Sonderveranstaltungen konsultieren. Entdecken Sie die anhaltende Magie des Broadways im Ethel Barrymore Theatre.