Dixon Place, New York City: Ein umfassender Besucherleitfaden
Datum: 04/07/2025
Einleitung
Dixon Place ist ein gefeiertes gemeinnütziges Performance-Center im Herzen von New York Citys Lower East Side, das für seine unermüdliche Unterstützung experimenteller und aufstrebender Werke in Theater, Tanz, Musik, Puppenspiel, Zirkuskunst, Literatur und bildender Kunst bekannt ist. Seit seiner Gründung im Jahr 1986 durch Ellie Covan hat sich Dixon Place von intimen Wohnzimmer-Salons zu einer preisgekrönten, hochmodernen Spielstätte entwickelt und dient als Eckpfeiler der Avantgarde und der grenzüberschreitenden Performance-Kunst im NYC. Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte von Dixon Place, seiner kulturellen Bedeutung, den Besuchszeiten, dem Ticketverkauf, der Barrierefreiheit und dem Besuchererlebnis – und stattet Sie damit aus, das Beste aus Ihrem Besuch in dieser wichtigen New Yorker Institution zu machen (Dixon Place Mission, Watchface NYC, Offizielle Website von Dixon Place).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Gründungsgedanke
- Wachstum und Entwicklung
- Mission und künstlerischer Einfluss
- Bemerkenswerte Alumni und künstlerische Beiträge
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Die Ära der Chrystie Street
- Raumaufteilung und Annehmlichkeiten
- Kulturelle Bedeutung und Vermächtnis
- Programm-Highlights
- Besuchererlebnis und Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelles und Medien
- Verwandte Artikel
- Referenzen
Geschichte und Gründungsgedanke
Dixon Place wurde 1986 gegründet, inspiriert von den Pariser Literatur-Salons der Gründerin Ellie Covan und ihrer Vision, Künstlern einen einladenden Raum für kreative Risiken zu bieten. Der Name des Ortes ist eine Hommage an den ursprünglichen Besitzer des Pariser Gebäudes und den Geist der literarischen Salons. Nach ihrer Rückkehr nach New York verwandelte Covan ihre East Village Wohnung in einen Basis-Performance-Raum, in dem intime Lesungen und diverse künstlerische Zusammenkünfte stattfanden. Dieser bodenständige, integrative Ethos prägt bis heute die Mission von Dixon Place (Watchface NYC).
Wachstum und Entwicklung
Mit dem wachsenden Publikum und der wachsenden Reputation von Dixon Place stieg auch der Bedarf an Raum. Nach mehreren Umzügen – darunter ein Loft am Bowery und ein Engagement im Vineyard Theater – fand Dixon Place im Jahr 2002 ein permanentes zuhause in der Chrystie Street 161A. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnete der Ort im Jahr 2009 als professionell ausgestattetes Labor-Theater und Lounge seine Türen und erweiterte seine Kapazitäten zur Unterstützung von Künstlern und zur Einbindung der Gemeinschaft (Watchface NYC).
Mission und künstlerischer Einfluss
Die Mission von Dixon Place ist es, den kreativen Prozess durch die Präsentation origineller Werke in allen Entwicklungsstadien zu unterstützen. Der prozessorientierte Ansatz des Ortes fördert Experimentierfreude, Vielfalt und Inklusivität. Jedes Jahr präsentiert Dixon Place über 1.000 Künstler und bietet eine professionelle Atmosphäre und ein abenteuerlustiges Publikum, das Innovationen fördert. Seine Rolle als Plattform für unterrepräsentierte und aufstrebende Stimmen hat ihm prestigeträchtige Auszeichnungen eingebracht, darunter Bessie- und Obie-Awards (Dixon Place Mission).
Bemerkenswerte Alumni und künstlerische Beiträge
Dixon Place hat die Karrieren vieler einflussreicher Künstler gestartet und gefördert, darunter Blue Man Group, John Leguizamo, Lisa Kron und David Cale. Außerdem wurden hier Werke von Justin Vivian Bond, Taylor Mac, Lily Tomlin, Wallace Shawn, Mark Dendy, Jane Comfort, Vernon Reid und They Might Be Giants, unter anderen, aufgeführt. Das fortwährende Engagement des Ortes zur Unterstützung von LGBTQ+, BIPOC und Immigranten-Künstlern gewährleistet ein breites Spektrum an Stimmen und Geschichten (Dixon Place Mission, Watchface NYC).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Besuchszeiten
- Vorführungen: In der Regel dienstags bis sonntags, abends (Beginnzeiten um 17:30–18:00 Uhr); Matineen und Sonderveranstaltungen können am Wochenende stattfinden.
- Abendkasse: Öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.
- Überprüfen Sie den Veranstaltungskalender für den aktuellsten Zeitplan.
Tickets
- Preise: Von “Pay-what-you-can” bis 40 $, mit Rabatten für Studenten, Senioren und Gruppen.
- Kauf: Online über die Dixon Place Abendkasse oder vor Ort (je nach Verfügbarkeit).
Standort und Anfahrt
- Adresse: 161A Chrystie Street, Lower Manhattan, NYC.
- Nahverkehr: U-Bahn-Linien F, M, J, Z bis zu den Stationen Delancey/Essex Street; auch über mehrere Buslinien erreichbar.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht, mit stufenlosem Zugang und barrierefreien Toiletten.
- Hörhilfen und Unterkünfte (ASL, Audiokommentar) sind auf Anfrage erhältlich – kontaktieren Sie die Abendkasse im Voraus.
Zusätzliche Besuchertipps
- Kommen Sie frühzeitig, um die Lounge und die Nachbarschaft zu genießen.
- Später Einlass ist aufgrund der Intimität des Ortes möglicherweise nicht gestattet.
- Der Ort befindet sich in der Nähe von kulturellen und gastronomischen Attraktionen der Lower East Side und von SoHo (Loving New York).
Die Ära der Chrystie Street
Der Umzug in die Chrystie Street 161A markierte die Umwandlung in ein flexibles, hochmodernes Blackbox-Theater und eine Lounge. Das Design und die Atmosphäre des Ortes – gemischte Möbel, Salons-Einrichtung und eine voll ausgestattete Bar – spiegeln die Wurzeln von Dixon Place in Covans ursprünglichen Wohnzimmer-Veranstaltungen wider und fördern Intimität und Gemeinschaft (City Lore).
Raumaufteilung und Annehmlichkeiten
Einrichtung | Beschreibung |
---|---|
Haupttheater | 120 Sitzplätze, Blackbox, moderne Technik, für multidisziplinäre Aufführungen geeignet |
Lounge/Salon | 40 Sitzplätze, Salon-Stil, für intime Lesungen und kleine Aufführungen |
Bar | Voll ausgestattete Bar, während Veranstaltungen geöffnet |
Toiletten | Geschlechtsneutrale, barrierefreie |
Barrierefreiheit | Stufenloser Zugang, Hörhilfen, hilfsbereites Personal |
WLAN | Kostenlos im gesamten Veranstaltungsort |
Garderobe | Informelle Garderobe/Taschenaufbewahrung in der Lounge |
Kulturelle Bedeutung und Vermächtnis
Dixon Place gilt weithin als “letzte Bastion” der New Yorker Theaterexperimentierungs-Tradition. Es spielt eine entscheidende Rolle in der “Nahrungskette der zeitgenössischen Kunst” der Stadt und fördert Werke, die oft ein breiteres Publikum erreichen und die kulturelle Landschaft beeinflussen. Testimonials von Künstlern und Alumni – einschließlich der Anerkennung des Einflusses des Ortes durch Blue Man Group – zeugen von der anhaltenden Bedeutung von Dixon Place (Hot Dixon Place).
Programm-Highlights
Charakteristische Reihen und Festivals
- Puppet BloK: Feiert zeitgenössisches Puppenspiel und Objekttheater (Dixon Place Puppet BloK).
- HOT! Festival: Das weltweit längste LGBTQ+-Kunstfestival, das jährlich im Juli stattfindet.
- Works-in-Progress Showcases: Künstler präsentieren neues Material und erhalten Feedback.
- Literatur-/Storytelling-Abende: Gedichte und Fiktionen von etablierten und aufstrebenden Schriftstellern.
Thematische und ortsspezifische Arbeiten
Bemerkenswerte Produktionen wie “METRO” von JM Physical Theatre haben die urbane Landschaft New Yorks als Metapher genutzt und spiegeln die Unterstützung von Dixon Place für ortsbezogenes Storytelling wider (METRO at Dixon Place).
Künstlerresidenzen
Dixon Place bietet Residenzprogramme, die Proberaum, technische Unterstützung und Mentoring bieten und in öffentlichen Aufführungen gipfeln.
Besuchererlebnis und Tipps
- Atmosphäre: Warm, unprätentiös und gemeinschaftsorientiert, mit einer “Wohnzimmer”-Atmosphäre.
- Publikumsinteraktion: Künstler stehen oft nach der Vorstellung für Diskussionen zur Verfügung; direkte Einbindung wird gefördert.
- Nachbarschaft: Erkunden Sie nahegelegene Attraktionen wie das Tenement Museum, den Sara D. Roosevelt Park und Chinatown.
- Annehmlichkeiten: Bar, kostenloses WLAN, barrierefreie Toiletten und ein informeller Aufbewahrungsbereich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten von Dixon Place? A: Abendvorstellungen, Dienstag–Sonntag; Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Shows. Schauen Sie sich den Veranstaltungskalender an für Details.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Online über die Dixon Place Abendkasse oder vor Ort.
F: Ist Dixon Place rollstuhlgerecht? A: Ja, mit barrierefreien Toiletten und Zugang; kontaktieren Sie die Abendkasse für zusätzliche Unterkünfte.
F: Gibt es Rabatte oder “Pay-what-you-can”-Vorstellungen? A: Ja, Rabatte für Studenten, Senioren, Gruppen und viele Veranstaltungen auf Gleitskala/Pay-what-you-can.
F: Wie komme ich am besten dorthin? A: U-Bahn-Linien F, J, M, Z bis zu den Stationen Delancey/Essex Street; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Visuelles und Medien
- Fotogalerie, virtueller Rundgang und interaktive Karte auf der offiziellen Website verfügbar.
- Alt-Texte für Bilder: “Dixon Place Theater Innenraum NYC”, “Dixon Place Ticketkasse”, “Dixon Place experimentelle Vorstellung”.
- Link zum virtuellen Rundgang.
Verwandte Artikel
- [Leitfaden zu Theatern in New York City]
- [Geschichte des Off-Off-Broadway]
- [Top-Orte für experimentelle Kunst in NYC]
Referenzen
- Geschichte von Dixon Place: Besuchszeiten, Tickets und Leitfaden für historische Stätten in New York City, 2025, Watchface NYC
- Dixon Place Mission und Ressourcen, 2025, Offizielle Website von Dixon Place
- Dixon Place: Ihr Leitfaden zum Besuch des wichtigsten Ortes für experimentelle Kunst in NYC, 2025, Offizielle Website von Dixon Place
- Dixon Place: Besuchszeiten, Tickets und Erkundung des Avantgarde-Kunst-Hubs von New York City, 2025, Offizielle Website von Dixon Place
- Dixon Place Besuchszeiten, Tickets und Besucherleitfaden für den wichtigsten Kunstort von New York City, 2025, City Lore
- Dixon Place Veranstaltungskalender, 2025, Offizielle Website von Dixon Place
- Wikipedia: Dixon Place, 2025
- Loving New York: Juli in NYC
Zusammenfassung
Dixon Place ist eine Ikone der experimentellen Kunstszene in New York City und vereint eine reiche Geschichte, ein lebendiges Programm und eine einladende Umgebung, die Innovation und Inklusivität fördert. Mit seinen barrierefreien Einrichtungen, erschwinglichen Tickets und seinem Engagement zur Unterstützung vielfältiger Künstler bietet Dixon Place ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie den neuesten Veranstaltungsplan konsultieren, Tickets im Voraus kaufen und sich in den kreativen Puls der Lower East Side eintauchen.
Aktuelle Informationen zu Programmen, Tickets und exklusiven Inhalten finden Sie auf der offiziellen Website, folgen Sie Dixon Place in den sozialen Medien und laden Sie die Audiala-App für Veranstaltungswarnungen und Einblicke in die Kunstszene von NYC herunter.
Erleben Sie die Zukunft der Performance-Kunst – besuchen Sie Dixon Place und entdecken Sie, wo Kreativität im Mittelpunkt steht.