Leslie Lohman Museum Of Gay And Lesbian Art
Leslie-Lohman Museum of Art: Besuchszeiten, Tickets und kultureller Leitfaden für LGBTQIA+ in New York City
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Leslie-Lohman Museum of Art, eingebettet in SoHo, New York City, ist das weltweit einzige akkreditierte Museum, das sich ausschließlich der LGBTQIA+-Kunst und -Geschichte widmet. Gegründet 1969 von Charles Leslie und Fritz Lohman, hat sich das Museum zu einem wichtigen Zufluchtsort für queer künstlerischen Ausdruck, Aktivismus und kulturelle Erhaltung entwickelt. Es beherbergt mehr als 25.000 Werke, die die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit von LGBTQIA+-Gemeinschaften widerspiegeln (Leslie-Lohman Museum of Art; 1stDibs). Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Bedeutung des Museums, Besucherinformationen, Barrierefreiheit, Ausstellungen und nahegelegene Attraktionen, um Ihren Besuch zu einem bedeutungsvollen Erlebnis zu machen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Gründung
- Mission und Inklusivität
- Sammlung und Ausstellungen
- Besucherinformationen
- Programme, Führungen und Sonderveranstaltungen
- Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Besuchererlebnis
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln
- Referenzen
Geschichte und Gründung
Die Wurzeln des Leslie-Lohman Museums of Art reichen bis ins Jahr 1969 zurück, ein entscheidendes Jahr für LGBTQIA+-Rechte. Leslie und Lohman, leidenschaftliche Sammler, veranstalteten ihre erste öffentliche Ausstellung schwuler Künstler in ihrem SoHo-Loft. Sie widersetzten sich Obszönitätsgesetzen und gesellschaftlichen Einschränkungen. Die Ausstellung zog große Menschenmengen an und zeigte eine starke Nachfrage nach einem Raum, der queeren künstlerischen Stimmen gewidmet ist (Leslie-Lohman Museum of Art; 1stDibs).
In den 1970er und 1980er Jahren wurde ihr Loft zu einem beständigen Zufluchtsort für Künstler, deren Werke oft zensiert wurden. Als Reaktion auf die AIDS-Krise bewahrten sie das Erbe von an der Epidemie gestorbenen Künstlern und stellten sicher, dass die queer Kunstgeschichte nicht ausgelöscht würde (Leslie-Lohman Museum of Art).
Die formelle Gründung als Leslie-Lohman Gay Art Foundation im Jahr 1987 und der Umzug in ein eigenes Geschäft in der 26 Wooster Street im Jahr 2006 spiegelten eine wachsende Akzeptanz wider. Bis 2016 erlangte das Museum die Akkreditierung und festigte seine globale Rolle als einziges akkreditiertes LGBTQIA+-Kunstmuseum (My Art Guides).
Mission und Inklusivität
Ursprünglich auf schwule und lesbische Kunst konzentriert, hat das Museum seinen Umfang erweitert, um das gesamte Spektrum LGBTQIA+-Identitäten darzustellen. Im Jahr 2019 wurde die Institution zum Leslie-Lohman Museum of Art umbenannt, was sein Engagement für Intersektionalität und Inklusivität unterstreicht (1stDibs).
Die Entwicklung der Führung hat neue Perspektiven gebracht, zuletzt mit Alyssa Nitchun, der ersten weiblichen Geschäftsführerin, die sich auf gesellschaftlich engagierte öffentliche Kunst konzentriert (1stDibs).
Sammlung und Ausstellungen
Dauersammlung
Die Sammlung des Museums umfasst über 25.000 Objekte, darunter Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Drucke und Mixed-Media-Arbeiten, die vom späten 19. Jahrhundert bis heute reichen. Zu den bemerkenswerten Künstlern gehören Andy Warhol, Robert Mapplethorpe, Catherine Opie, Barbara Hammer, Judy Chicago, David Hockney und Keith Haring sowie aufstrebende und unterrepräsentierte Stimmen (Loving New York; Galerie Magazine). Viele Werke sind online zugänglich, komplett mit detaillierten Beschreibungen und Alt-Texten (Pratt InfoShow).
Signifikante vergangene Ausstellungen
- Art After Stonewall, 1969–1989: Eine große Retrospektive, die die queere Kunst nach Stonewall erforscht, gemeinsam mit der Grey Art Gallery der NYU (Galerie Magazine).
- I’m a Thousand Different People—Every One is Real (2024–2025): Eine intergenerationale Gruppenausstellung, die sich mit sich entwickelnden queeren Identitäten auseinandersetzt (STIRworld).
- Archivo de la Memoria Trans: Nuestros códigos (Unsere Codes): Archivwerke der argentinischen Trans-Community (Leslie-Lohman Exhibitions).
Aktuelle und zukünftige Ausstellungen
- Young Joon Kwak: RESISTERHOOD (14. Februar – 27. Juli 2025): Erforschung von Widerstand und queer Verwandtschaft.
- ficciones patógenas (14. März – 27. Juli 2025): Konzentration auf Queerness, Krankheit und mögliche Zukünfte.
- Athi-Patra Ruga (11. September 2025 – 18. Januar 2026): Werke der gefeierten südafrikanischen Künstlerin.
Kuratorische Ansätze betonen queer Geschichte, Aktivismus, intergenerationellen Dialog, Intersektionalität und experimentelle Medien (STIRworld).
Besucherinformationen
Besuchszeiten
- Mittwoch: 12:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag bis Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Geschlossen: Montag und Dienstag
- Feiertagsbedingte Schließungen: Juneteenth, NYC Pride Sonntag, Unabhängigkeitstag, Tag der Veteranen, Thanksgiving, Heiligabend/Weihnachten, Silvester/Neujahr (Leslie-Lohman Museum of Art)
Eintritt und Tickets
- Eintritt: Beitrag nach Wunsch (empfohlene Spende $10). Es sind keine traditionellen Tickets erforderlich; Spenden können vor Ort oder online getätigt werden.
- Sonderveranstaltungen/Ausstellungen: Können eine Voranmeldung oder eine Spende erfordern (Leslie-Lohman Museum of Art).
Standort und Anfahrt
- Adresse: 26 Wooster Street, SoHo, New York, NY 10013 (Leslie-Lohman Museum)
- U-Bahn: Canal Street (A/C/E, 1), Spring Street (6), Broadway-Lafayette (B/D/F/M)
- Bus: Mehrere Linien, einschließlich M5, M21
- Parken: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel empfohlen
Barrierefreiheit
Das Museum ist vollständig rollstuhlgerecht, mit Aufzugzugang zu den Galerien und einer barrierefreien Toilette für Einzelpersonen, geschlechtsneutral, hinter dem Besucherservice-Schalter. Großformatige Materialien sind verfügbar und ein kostenloser digitaler Führer ist über Bloomberg Connects zugänglich (Leslie-Lohman Museum of Art; NYU Museum Studies). Das Engagement des Museums für Inklusion erstreckt sich auch auf seine Programme, Einstellungen und Besucherrichtlinien.
Programme, Führungen und Sonderveranstaltungen
- Führungen: Kostenlose, von Ehrenamtlichen geführte Touren werden an Wochenenden angeboten; Gruppenführungen können im Voraus gebucht werden (Leslie-Lohman Museum of Art).
- Workshops & Künstlergespräche: Regelmäßiger Kalender von Künstlerdiskussionen, Workshops und Community-Events (WhichMuseum; visitnyc.com).
- Interventionen & Stipendien: Das Museum betreibt Programme zur Förderung aufstrebender Künstler und zur Einbindung der Gemeinschaft (ArtReview).
- Digitale Ressourcen: Virtuelle Führungen, digitale Sammlungen und Ausstellungsführer sind online verfügbar (Pratt InfoShow).
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Toiletten: All-Gender, Einzelbelegung, rollstuhlgerechte Toiletten.
- Digitale Ressourcen: Kostenloser digitaler Führer über Bloomberg Connects; großformatige Texte und Alt-Texte.
- Einzelhandel & Gastronomie: Kein Café oder Geschäft vor Ort; Besucher werden ermutigt, die lokalen Cafés und Boutiquen von SoHo zu erkunden (Condé Nast Traveler).
- Fotografie: Für den persönlichen Gebrauch ohne Blitz oder Stativ gestattet; Richtlinien können je nach Ausstellung variieren.
Besuchererlebnis
Das Museum bietet eine intime, durchdacht gestaltete Umgebung mit warmer Beleuchtung und einer modernen Ästhetik, die aus der Renovierung von 2017 resultiert (Condé Nast Traveler). Besucher verbringen normalerweise 60–90 Minuten mit der Erkundung; die überschaubare Größe ermöglicht sowohl fokussierte Besuche als auch spontane Entdeckungen (WhichMuseum). Die Mitarbeiter werden für ihre Herzlichkeit und ihr Wissen gelobt, was die pädagogische und gemeinschaftliche Atmosphäre verstärkt.
Die Besucherschaft ist vielfältig und repräsentiert alle Altersgruppen und Identitäten. Der Raum fördert ein Gefühl der Zugehörigkeit für LGBTQIA+-Künstler, Akademiker und Verbündete (Leslie-Lohman Museum of Art).
Nahegelegene Attraktionen
Im Herzen von SoHo gelegen, ist das Museum nur wenige Schritte entfernt von:
- The New Museum
- The Drawing Center
- Der Washington Square Park
- Greenwich Village (Stonewall National Monument)
- Zahlreichen Kunstgalerien, Restaurants und Boutiquen
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem kulturellen Spaziergang durch die Nachbarschaft für ein vollständiges NYC-Erlebnis.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Museums? A: Mittwoch 12–17 Uhr, Donnerstag–Sonntag 12–18 Uhr, montags und dienstags geschlossen (Leslie-Lohman Museum of Art).
F: Wie viel kostet der Eintritt? A: Der Eintritt ist nach freier Willkür (empfohlene Spende $10); einige Veranstaltungen erfordern möglicherweise eine Registrierung.
F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, mit Aufzugzugang, all-gender barrierefreien Toiletten sowie digitalen/großformatigen Materialien.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, kostenlos an Wochenenden oder nach Vereinbarung für Gruppen.
F: Darf ich fotografieren? A: Ja, sofern nicht anders für bestimmte Ausstellungen angegeben.
F: Gibt es einen Geschenkeladen oder ein Café? A: Nein, aber SoHo bietet viele Optionen in der Nähe.
Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln
Das Leslie-Lohman Museum of Art ist ein Leuchtfeuer der queeren Kultur, Kreativität und Geschichte in New York City. Mit seiner reichen Sammlung, dynamischen Programmen und inklusiven Ethos bietet das Museum Besuchern einen einzigartigen Raum, um sich mit LGBTQIA+-Kunst der Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzusetzen. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen auf der offiziellen Website prüfen, und verbessern Sie Ihr Erlebnis mit der Audiala-App für kuratierte kulturelle Inhalte. Unterstützen Sie die Mission des Museums, indem Sie es besuchen, spenden oder Ihre Erfahrungen teilen – stellen Sie sicher, dass queere Kunst und Geschichte in NYC und darüber hinaus florieren.