Leitfaden für den Besuch des Bell Public House, Birmingham, Vereinigtes Königreich: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Das Bell Public House – Ein Wahrzeichen in Birmingham
Im Herzen des historischen Stadtteils Harborne in Birmingham steht das Bell Public House als Zeugnis der reichen Pubkultur Englands. Dieses denkmalgeschützte Postkutschengasthaus aus dem 15. Jahrhundert ist berühmt für seine mittelalterlichen Fachwerkkonstruktionen, den ikonischen Postkutschen-Torweg und authentische historische Merkmale, die den Wandel Birminghams von einem ländlichen Marktflecken zu einer Industriestadt lebendig darstellen. Mehr als nur ein erhaltenes Relikt, ist The Bell ein lebendiger sozialer Treffpunkt, der britische Pubkultur mit moderner Gastfreundschaft, lokalen Bieren und regelmäßigen Gemeinschaftsveranstaltungen verbindet. Egal, ob Sie Harbornes historische Stätten erkunden, klassische britische Gerichte genießen oder einfach die gesellige Atmosphäre aufsaugen möchten, The Bell ist ein Muss für Besucher und Einheimische gleichermaßen (The Bell Inn History; BirminghamWorld; Historic England).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Schutz und Denkmalstatus
- Besuch des Bell Public House
- Essen, Trinken und Veranstaltungen
- Bemerkenswerte Merkmale und Anekdoten
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Der Stellenwert von The Bell in Birminghams Erbe
- Empfehlungen & Besuchertipps
- Visuelles Material und Medien
- Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und mittelalterliche Architektur
Die Ursprünge von The Bell reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Viele Teile wurden bis 1485 fertiggestellt. Das Gasthaus diente ursprünglich als Haltepunkt für Reisende und Händler. Seine Holzrahmenstruktur, die sichtbaren Königsstege im Dach – möglicherweise aus Schiffen wiederverwendet – und der markante Torweg spiegeln die Handwerkskunst und den Einfallsreichtum mittelalterlicher Baumeister wider (The Bell Inn History).
Das Postkutschen-Zeitalter (15.-18. Jahrhundert)
Im Laufe des 18. Jahrhunderts war The Bell eine belebte Postkutschenstation. Sein Innenhof und seine Galerie waren darauf ausgelegt, Postkutschen unterzubringen und den Gepäcktransport zu erleichtern. Der noch erhaltene Torweg diente als Haupteingang für Reisende, während die obere Galerie einen Aussichtspunkt für An- und Abfahrten bot. Seine Rolle als Gemeinschaftsversammlungsort wurde durch die Nähe zur St. Peter Kirche verstärkt, einer Kultstätte seit sächsischer Zeit (BirminghamWorld).
Georgianische und viktorianische Umbauten
Während der georgianischen und viktorianischen Epochen erfuhr The Bell Innenraum-Aktualisierungen, die zeitgenössische Geschmäcker widerspiegelten, während ursprüngliche Merkmale wie Freilufttoiletten erhalten blieben. Die viktorianische Zeit sah das Pub inmitten der industriellen Expansion Birminghams florieren und ländlichen Charakter mit städtischer Zugänglichkeit verbinden (Birmingham Mail).
Anpassungen im 20. und 21. Jahrhundert
The Bell passte sich den Zeiten an und erfuhr Erweiterungen wie einen Bouleplatz und verbesserte Einrichtungen. Heute, unter der Leitung der Stonegate Group, bleibt The Bell ein beliebtes Ziel für klassische britische Küche, Folk-Musik-Abende und Gemeinschaftsveranstaltungen, alles in einem historisch reichen Ambiente (BirminghamWorld).
Schutz und Denkmalstatus
Als denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II (Grade II listed) genießt The Bell rechtlichen Schutz aufgrund seiner architektonischen und historischen Bedeutung. Seine ursprünglichen Holzrahmen, der Königssteg und der historische Innenhof werden sorgfältig erhalten. Organisationen wie CAMRA und lokale Geschichtsvereine erkennen The Bell als eines der am besten erhaltenen Pubs in Birmingham an und feiern sowohl seine intakten Innenräume als auch seine fortwährende gemeinschaftliche Rolle (Historic England; Birmingham Mail).
Besuch des Bell Public House
Öffnungszeiten & Eintritt
- Montag–Donnerstag: 12:00 PM – 11:00 PM
- Freitag–Samstag: 12:00 PM – Mitternacht
- Sonntag: 12:00 PM – 10:30 PM Keine Eintrittskarten oder Gebühren erforderlich. Für besondere Veranstaltungen können Vorausbuchungen oder Ticketkäufe über die Website oder Social-Media-Kanäle des Pubs erforderlich sein.
Barrierefreiheit & Einrichtungen
The Bell bemüht sich um Barrierefreiheit und bietet Rampen und barrierefreie Toiletten. Aufgrund des Alters des Gebäudes können einige Bereiche für Rollstuhlfahrer schwierig zugänglich sein; Besucher mit besonderen Bedürfnien sollten sich vorab mit dem Pub in Verbindung setzen.
- Familienfreundlich: Kindermenüs und Aktivitäten verfügbar.
- Haustiere: Im Außenbereich willkommen; Richtlinien beim Personal erfragen.
- Buchung: Empfohlen für Wochenenden, besondere Veranstaltungen oder große Gruppen.
Wegbeschreibung & Praktische Reisetipps
- Anschrift: 152 High Street, Harborne, Birmingham (für das historische Postkutschengasthaus) oder 11 Old Church Road, Harborne (für das klassische Dorfpub) (Heritage Pubs).
- Mit dem Bus: Mehrere Linien bedienen die Harborne High Street.
- Mit dem Zug: Universitätsbahnhof in der Nähe; kurze Taxi- oder Busfahrt zum Pub.
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße in der Umgebung.
Essen, Trinken und Veranstaltungen
The Bell bietet eine Speisekarte mit britischen Pub-Klassikern – Sonntagsbraten, Pasteten und leichtere saisonale Optionen – sowie eine kuratierte Auswahl an Echtbieren, Craft-Bieren, Weinen und Spirituosen. Hier finden das ganze Jahr über besondere Themen-Dinner-Events statt, wie Pimm’s Nachmittagstees oder Vatertagsmenüs (Heritage Pubs).
Regelmäßige Veranstaltungen umfassen Folk-Musik-Abende, Quiz-Abende und Gemeinschaftsfeiern. Gelegentliche geführte historische Touren werden angeboten – informieren Sie sich auf der Website oder den sozialen Medien des Pubs über die neuesten Updates.
Bemerkenswerte Merkmale und Anekdoten
- Originaler Königssteg und Hölzer: Mittelalterliche Konstruktion, möglicherweise mit wiederverwendeten Schiffshölzern (The Bell Inn History).
- Postkutschen-Torweg und Galerie: Architektonische Überreste seiner Rolle als Postkutschengasthaus.
- Freilufttoiletten: Ein skurriles, authentisches Merkmal aus früheren Jahrhunderten.
- Bouleplatz: Zeugt von der langen Tradition von Freizeitaktivitäten in britischen Pubs.
Nahegelegene Attraktionen
- St. Peter Kirche: Angrenzend an The Bell, mit sächsischen Ursprüngen.
- Harborne High Street: Gesäumt von Geschäften, Cafés und lokalen Unternehmen.
- Stadtzentrum von Birmingham: Leicht erreichbar mit Museen, Galerien und dem Juweliersviertel (Visit Birmingham).
- Historische Spaziergänge: Viele geführte Touren beinhalten The Bell als Highlight.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Bell Public House? A: Täglich ab 12:00 Uhr geöffnet, Schließung zwischen 22:30 Uhr und Mitternacht je nach Tag.
F: Ist The Bell für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit Rampen und barrierefreien Toiletten; einige historische Bereiche können eingeschränkt sein. Kontaktieren Sie das Pub für spezifische Bedürfnisse.
F: Sind Eintrittskarten erforderlich, um The Bell zu besuchen? A: Nein, der Eintritt ist frei. Für besondere Veranstaltungen können Tickets erforderlich sein.
F: Sind The Bell familien- und haustierfreundlich? A: Ja, besonders tagsüber und in den Außenbereichen; erkundigen Sie sich beim Personal nach Haustierregelungen.
F: Werden Führungen angeboten? A: Gelegentliche Führungen werden angeboten; prüfen Sie die offizielle Website oder kontaktieren Sie das Personal für Details.
Der Stellenwert von The Bell in Birminghams Erbe
The Bell Public House verkörpert die Entwicklung der Stadt, von ihren mittelalterlichen Anfängen über die Blütezeit des Postkutschenwesens bis ins heutige Zeitalter. Als “lebendiges Museum” bewahrt es Architektur, Tradition und Gemeinschaftsgeist und erntet Anerkennung von Denkmalschutzorganisationen und Besuchern gleichermaßen (Birmingham Mail; Historic England).
Empfehlungen & Besuchertipps
- Kommen Sie am Wochenende früh, um die besten Plätze zu ergattern, besonders im Freien.
- Sprechen Sie das Personal an, um historische Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
- Probieren Sie lokale Biere für einen Vorgeschmack auf Birminghams Brauereitradition.
- Besuchen Sie Sonderveranstaltungen, um den lebendigen Gemeinschaftsgeist von The Bell zu erleben.
Visuelles Material und Medien
Für virtuelle Touren, Fotogalerien und Veranstaltungsupdates besuchen Sie die offizielle Website von The Bell oder die Social-Media-Seiten. Beschreibende Alt-Texte und zugängliche visuelle Elemente werden für alle Benutzer bereitgestellt (Heritage Pubs).
Referenzen
- The Bell Inn History
- BirminghamWorld
- Birmingham Mail
- Heritage Pubs
- Historic England
- Midlands Pubs
- Pub History Society
- Visit Birmingham