Der Black Horse Birmingham: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Black Horse in Northfield, Birmingham, ist ein herausragendes Wahrzeichen des reichen architektonischen und sozialen Erbes der Stadt. Dieses ikonische öffentliche Haus, das zwischen 1929 und 1930 erbaut wurde, gilt als eines der herausragendsten Beispiele der Brewer’s Tudor-Architektur im Vereinigten Königreich. Entworfen von Francis Goldsbrough von Bateman & Bateman für die Brauerei John Davenport and Sons, besticht der Black Horse durch markante Fachwerkbauten, aufwendige Holzschnitzereien und prächtige Fassaden, die die architektonische Vergangenheit Englands widerspiegeln. Seine denkmalgeschützte Einstufung (Grade II*) seit 2015 unterstreicht seine außergewöhnliche Bedeutung in der Kulturlandschaft von Birmingham.
Heute ist der Black Horse ein lebendiger Wetherspoon-Pub, der eine breite Speisekarte und lokale Biere anbietet und dabei seine ursprüngliche Pracht und einladende Atmosphäre bewahrt. Dieser umfassende Leitfaden liefert wichtige Besucherinformationen, darunter Öffnungszeiten, Barrierefreiheit, Transportmöglichkeiten und praktische Tipps für ein bereicherndes Erlebnis. Ob Sie sich für Architektur, lokale Geschichte oder klassische britische Pubs begeistern, der Black Horse verspricht einen unvergesslichen Besuch.
Für die neuesten Informationen konsultieren Sie bitte die offizielle Wetherspoons Black Horse Seite und erkunden Sie architektonische Einblicke auf Pub Gallery.
Inhaltsverzeichnis
- Über den Black Horse
- Besucherinformationen
- Anreise
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Fotorelevante Orte
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Erhaltung und Bedeutung für die Gemeinschaft
- Tipps für einen unvergesslichen Besuch
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Über den Black Horse
Ursprünge und historischer Kontext
Der Black Horse wurde von der renommierten Birminghamer Brauerei John Davenport and Sons in Auftrag gegeben und 1930 fertiggestellt. Er entstand in einer Zeit, in der Vorstadt-Gasthäuser konzipiert wurden, um geselliges Zusammensein und familiäre Treffen zu fördern. Er war Teil der Bewegung zu “weniger, aber besseren” Pubs in der Zwischenkriegszeit, die geräumige, gemeinschaftsorientierte Einrichtungen gegenüber traditionellen, kleineren Pubs bewarb.
Architektonische Highlights
Der Black Horse ist ein Meisterwerk der Brewer’s Tudor-Architektur mit autentischem Fachwerk, kunstvollen Holzarbeiten und sorgfältig geplanten Fassaden. Bemerkenswerte Handwerker trugen zu seinem Bau bei, darunter der Steinschnitzer Sidney Smithin und der Holzbildhauer Jean Hahn. Das Innere des Pubs zeigt eine Mischung aus Elementen des Arts & Crafts und mittelalterlich inspirierten Stilen: geschnitzte Kamine, vertäfelte Wände und eine prächtige Haupthalle mit einer dekorativen, geschwungenen Decke. Das Pub beherbergt auch eine Büste von Baron John Davenport, eine Hommage an den Gründer der Brauerei. Seine Gärten mit Terrassen aus Cotswold-Stein spiegeln darüber hinaus die Eleganz der Epoche wider.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 11:00 – 23:00 Uhr
- Freitag und Samstag: 11:00 – 00:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 – 22:30 Uhr
Hinweis: Die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren. Prüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Informationen.
Tickets und Eintritt
Der Black Horse fungiert als öffentliches Haus mit freiem Eintritt zu jeder Zeit. Keine Tickets oder Reservierungen sind erforderlich, außer für bestimmte private Veranstaltungen oder besondere Anlässe.
Barrierefreiheit
Der Ort ist vollständig rollstuhlgerecht und bietet einen stufenlosen Zugang sowie barrierefreie Toiletten und ausgewiesene Parkplätze. Besucher mit besonderen Bedürfnissen werden gebeten, sich im Voraus mit dem Pub in Verbindung zu setzen.
Führungen und Veranstaltungen
Obwohl regelmäßige Führungen nicht verfügbar sind, veranstaltet der Black Horse gelegentlich Kulturveranstaltungen und nimmt an lokalen Tagen der offenen Tür teil. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Wetherspoon-Website oder lokale Veranstaltungskalender.
Anreise
Adresse: 2020 Bristol Road South, Northfield, Birmingham, B31 2AY
- Mit dem Bus: Mehrere Nahverkehrslinhasen halten in fußläufiger Entfernung.
- Mit dem Zug: Der Bahnhof Northfield ist nur 10 Gehminuten entfernt.
- Mit dem Auto: Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung, einschließlich Plätzen für Reisebusse und für Behinderte. Das ursprüngliche Design bot Platz für Pferdekutschen und Charabancs, was seine historische Rolle als “Road-House” für Autofahrer und Reisende widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie weitere historische Stätten in Birmingham erkunden:
- Northfield Manor House
- Birmingham Botanical Gardens
- The Royal Birmingham Conservatoire
Weitere Attraktionen finden Sie auf der Visit Birmingham Website.
Fotorelevante Orte
Der Black Horse bietet eine Fülle von beeindruckenden Fotomöglichkeiten:
- Die ikonische Brewer’s Tudor-Fassade
- Filigrane Holzarbeiten und vertäfelte Gänge im Inneren
- Die Terrasse aus Cotswold-Stein
- Die Pferdeskulptur im Biergarten
Tipp: Für Innenaufnahmen kann die Erlaubnis des Personals erforderlich sein. Fragen Sie immer nach, bevor Sie drinnen fotografieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist jederzeit kostenlos.
F: Bietet der Black Horse Speisen und Getränke an? A: Ja, die vollständige Wetherspoon-Speisekarte ist erhältlich, einschließlich traditioneller britischer Gerichte und lokaler Biere.
F: Kann ich Veranstaltungsräume reservieren? A: Ja, es stehen Veranstaltungsräume für private Feiern zur Verfügung. Kontaktieren Sie das Lokal direkt für Buchungen.
F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Ja, vor Ort gibt es Parkplätze, einschließlich Plätze für Reisebusse und behinderte Besucher.
F: Sind Haustiere erlaubt? A: Assistenzhunde sind willkommen; kontaktieren Sie das Pub bezüglich der Regelungen für andere Haustiere.
Erhaltung und Bedeutung für die Gemeinschaft
Der Black Horse wurde 2015 unter Denkmalschutz (Grade II*) gestellt und ist eines der beliebtesten architektonischen und sozialen Wahrzeichen von Birmingham. Seine sorgfältige Restaurierung und laufenden Investitionen – wie die kürzliche Renovierung des Veranstaltungsraums im Obergeschoss für 350.000 £ – stellen sicher, dass dieses historische Gasthaus weiterhin sowohl der Gemeinschaft als auch Kulturtouristen dient. Das Pub zeigt Dekorationen, die lokale Innovatoren wie Herbert Austin und George Cadbury würdigen und es so noch stärker in die Kulturgeschichte von Birmingham einbetten (JD Wetherspoon Pub History).
Tipps für einen unvergesslichen Besuch
- Früh am Wochenende da sein: Das Pub ist besonders beliebt während Veranstaltungen wie dem Real Ale Festival.
- Die Architektur genießen: Nehmen Sie sich Zeit, die originalen Details zu bewundern, von den Holzarbeiten bis zu historischen Memorabilien.
- Auf Veranstaltungen achten: Halten Sie Ausschau nach Sonderveranstaltungen oder Festivals, die Ihren Besuch bereichern könnten.
- Die JD Wetherspoon App nutzen: Für bequemes Bestellen und aktuelle Menüinformationen (JD Wetherspoon Menu).
- Im Biergarten entspannen: Die Außenbereiche und der Bowling Green bieten einen friedlichen Rückzugsort.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Der Black Horse in Northfield ist viel mehr als ein traditionelles Pub – er ist ein lebendiges Denkmal für die architektonische Innovation, die soziale Entwicklung und den Gemeinschaftsgeist von Birmingham. Als erstklassiges Beispiel für Brewer’s Tudor-Architektur und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte der Stadt in der Zwischenkriegszeit bietet er den Besuchern eine seltene Gelegenheit, authentisches Kulturerbe zu erleben und gleichzeitig moderne Gastfreundschaft zu genießen. Die einladende Atmosphäre, die originalen Merkmale und der lebendige Veranstaltungskalender machen ihn zu einem Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Für weitere Informationen zu den Besuchszeiten, bevorstehenden Veranstaltungen und Annehmlichkeiten verweisen wir auf die offizielle Wetherspoons-Website und den Pub Gallery für zusätzliche historische Kontexte und Fotografien.