Umfassender Leitfaden für den Besuch des St Mary’s College, Oscott, Birmingham, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das St Mary’s College, Oscott, westlich von Birmingham gelegen, ist ein Beweis für die Ausdauer, die Wiederbelebung und das anhaltende Vermächtnis des englischen Katholizismus. Oscott wurde im Zuge der katholischen Emanzipation gegründet und diente als Zentrum für die Priesterausbildung, als Aufbewahrungsort für das katholische Erbe und als herausragendes Beispiel für die neugotische Architektur. Seine Geschichte reicht von heimlichen Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu seiner heutigen Rolle als lebendiges Seminar und kulturelles Wahrzeichen. Heute empfängt Oscott Besucher zu Führungen, Sonderveranstaltungen und Bildungsprogrammen und bietet ein reiches Erlebnis, tief verwurzelt in Geschichte, Kunst und Glauben.
Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen über die Geschichte von Oscott, seine architektonischen Höhepunkte, die Besuchszeiten, Eintrittspreise, die Zugänglichkeit und nahegelegene Attraktionen. Ob Sie ein Pilger, ein Geschichtsbegeisterter oder ein Bewunderer viktorianischer Architektur sind, dieser Artikel wird Ihnen helfen, einen lohnenden Besuch einer der wertvollsten historischen Stätten Birminghams zu planen.
Für die aktuellsten Informationen zum Besuch siehe die offizielle Website des Oscott College, das Bistum Birmingham und die Geschichte des Maryvale Instituts.
Inhalte
- Historische Grundlagen
- Architektonisches und künstlerisches Erbe
- Der „Zweite Frühling“ und die katholische Wiederbelebung
- Moderne Rolle und Bildungsprogramme
- Sammlungen und Museum des Kulturerbes
- Besuchszeiten, Eintrittspreise und Führungen
- Zugänglichkeit und Reisetipps
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Quellen und weiterführende Literatur
Historische Grundlagen
Die Wurzeln des St Mary’s College, Oscott, reichen bis ins späte 17. Jahrhundert zurück, beginnend mit der Mission von Father Andrew Bromwich im Weiler Oscott. Die katholische Gemeinschaft, die lange unterdrückt wurde, fand neue Hoffnung mit dem Toleranzedikt (1689), das ein vorsichtiges Wachstum zuließ (Ordinariate Expats). Bromwichs Vermächtnis des Oscott House ermöglichte die Einrichtung eines ansässigen katholischen Priesters und im Laufe der Zeit einer Schule.
Die formelle Gründung des St Mary’s College im Jahr 1794 in Old Oscott markierte einen bedeutenden Meilenstein. Der Roman Catholic Relief Act von 1791 hatte die Beschränkungen kürzlich gelockert, und das neue College entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für katholische Bildung und Priesterausbildung (Geschichte des Oscott College). Der erste in Oscott ausgebildete Priester, Francis Martyn, wurde 1805 geweiht, was eine neue Ära der katholischen Sichtbarkeit in England symbolisierte.
Bis zum frühen 19. Jahrhundert machten die steigende Zahl von Studenten und Geistlichen einen Umzug in größere Räumlichkeiten erforderlich. Unter Präsident Henry Weedall zog das College 1838 nach New Oscott um, auf das Gelände der Holdford Farm. Das neue Gebäude, entworfen von Joseph Potter mit Innenbeiträgen von Augustus Welby Northmore Pugin, wurde bald zu einem architektonischen und spirituellen Leuchtfeuer (Geschichte von Birmingham; Wikipedia).
Architektonisches und künstlerisches Erbe
Das neue Oscott College, das 1838 fertiggestellt wurde, ist ein Meisterwerk neugotischen Designs. Der Architekt Joseph Potter arbeitete mit A.W.N. Pugin zusammen, dessen Einfluss besonders in den kunstvollen Holzarbeiten, den bleiverglasten Fenstern und der ecclesiatischen Ausstattung der Kapelle sichtbar ist (The Catholic Network). Die lateinische Inschrift aus Psalm 127, „Nisi Dominus aedificaverit domum, in vanum laboraverunt qui aedificant eam“ („Wenn der Herr das Haus nicht baut, arbeiten die Erbauer vergeblich“), ist am Fuß des Turms eingraviert und verkörpert die spirituellen Grundlagen von Oscott.
Bemerkenswerte Merkmale sind:
- Gotische Kapelle: Geschmückt mit Pugins Entwürfen, beherbergt die Kapelle wunderschöne bleiverglaste Fenster, einen beeindruckenden Altaraufsatz und historische Möbel.
- Museum und Kunstsammlung: 1839 von Pugin gegründet, enthält das Museum religiöse Kunst vom 15. bis 17. Jahrhundert und eine Sammlung von über 260 Gemälden, viele davon eine Spende des Earl of Shrewsbury (Besuch im Oscott College).
- Bibliothek: Beherbergt etwa 30.000 Bände, darunter seltene frühe gedruckte Bücher und Manuskripte (ISOxford: Oscott College).
Der „Zweite Frühling“ und die katholische Wiederbelebung
Oscott spielte eine entscheidende Rolle bei der katholischen Wiederbelebung im viktorianischen England – was St. John Henry Newman treffend als „Zweiten Frühling“ bezeichnete. Das College war das Zentrum für theologische und kulturelle Erneuerung, bot ein Zentrum für Priesterausbildung, wissenschaftliche Aktivität und Laienbildung. Der ursprüngliche Standort von Old Oscott, der 1846 von Newman in Maryvale umbenannt wurde, wurde zum ersten öffentlichen Heiligtum des Heiligen Herzens in Großbritannien (Ordinariate Expats; Geschichte des Maryvale Instituts).
Moderne Rolle und Bildungsprogramme
Nach einer kurzen Schließung im Jahr 1889 wurde Oscott als eigenes Seminar für die Erzdiözese Birmingham und nachfolgend für England und Wales wiedereröffnet (Wikipedia). Sein akademisches Programm ist robust und bietet einen BA in Fundamental Catholic Theology (validiert von der University of Birmingham) und einen Bachelor of Sacred Theology durch die angeschlossene Katholieke Universiteit Leuven.
Oscott dient auch als Ausbildungszentrum für Kandidaten für das ständige Diakonat und zieht Studenten aus ganz Großbritannien und dem Ausland an.
Sammlungen und Museum des Kulturerbes
Das Museum des Colleges, ein Höhepunkt für Besucher, präsentiert religiöse Kunst, Paramente und Artefakte, die die katholische Reise von Oscott – und England – dokumentieren. Die Recusant Library mit über 12.000 Bänden und 400 Manuskripten bietet Wissenschaftlern eine einzigartige Ressource zur Geschichte des Katholizismus in Großbritannien (ISOxford: Oscott College).
Archivmaterialien, einschließlich Alumnirekorde und historische Dokumente, werden in den Erzdiözesanarchiven von Birmingham aufbewahrt (Besuch im Oscott College).
Besuchszeiten, Eintrittspreise und Führungen
Besuchszeiten: Das Oscott College ist nicht für allgemeine Besichtigungen geöffnet. Der Zugang erfolgt hauptsächlich über Führungen, Tage der offenen Tür und Sonderveranstaltungen. Öffentliche Führungen finden in der Regel an ausgewählten Mittwochen und Samstagen von 10:00 bis 16:00 Uhr statt, die genauen Zeiten können jedoch je nach Jahreszeit variieren. Überprüfen Sie immer die aktuellen Zeitpläne auf der offiziellen Website des Oscott College.
Eintrittspreise: Normalerweise gibt es keine allgemeine Eintrittsgebühr, aber für Führungen und Bildungsprogramme kann eine Buchung erforderlich sein und gelegentlich eine geringe Gebühr (z. B. 4 £ pro Schüler für Schulprogramme) (Schulprogramme des Oscott College). Vorausbuchungen sind unerlässlich, insbesondere für Gruppenbesuche.
Führungen: Die Führungen werden von sachkundigen Seminaristen oder Mitarbeitern geleitet und decken die Kapelle, das Museum, die Bibliothek und wichtige architektonische Merkmale ab. Die Führungen bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kunst und das spirituelle Leben von Oscott.
Sonderveranstaltungen: Tage der offenen Tür, Musikaufführungen und Gastvorträge werden gelegentlich angeboten, oft in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen oder Restaurierungsprojekten (WeBelieve Festival; Kathedrale St. Barnabas).
Fotografie: Fotografie ist in den meisten öffentlichen Bereichen gestattet, jedoch gelten Einschränkungen während liturgischer Feiern und in bestimmten heiligen Räumen. Fragen Sie immer Ihren Guide.
Zugänglichkeit und Reisetipps
- Zugänglichkeit: Rollstuhlgerechter Zugang zu den wichtigsten öffentlichen Bereichen, einschließlich der Kapelle und des Museums, ist möglich. Informieren Sie das College bei der Buchung über Mobilitätseinschränkungen.
- Anreise: Oscott befindet sich in der Chester Road, Sutton Coldfield, Birmingham, B73 5AA, etwa 6 Meilen nördlich des Stadtzentrums. Nur begrenzte Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung. Der nächste Bahnhof ist Erdington (1,5 Meilen entfernt), mit lokalen Bus- und Taxiverbindungen.
- Ausstattung: Toiletten sind vorhanden. Leichte Erfrischungen werden möglicherweise während der Führungen angeboten; es gibt kein permanentes Café oder Geschenkeladen.
- Zugangsvoraussetzungen: Als aktives Seminar müssen sich alle Besucher anmelden, können zur Identifizierung aufgefordert werden und es wird erwartet, dass sie sich bescheiden kleiden und respektvoll verhalten.
Nahegelegene Attraktionen
Erweitern Sie Ihren Besuch in Oscott, indem Sie andere nahegelegene Orte erkunden:
- Maryvale House: Der ursprüngliche Standort von Oscott und das erste öffentliche Heiligtum des Heiligen Herzens in Großbritannien (Geschichte des Maryvale Instituts).
- Sutton Park: Ein weitläufiger Stadtpark, ideal für Spaziergänge und Picknicks.
- Birmingham Museum & Art Gallery: Bietet vielfältige Kunst- und Geschichtsausstellungen.
- Erdington Abbey: Bekannt für seine Architektur und lokale Bedeutung.
- Einkaufszentrum Sutton Coldfield: Bietet Geschäfte und Essensmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Kann ich das College ohne Gruppe oder Termin besuchen? A: Der allgemeine Zugang ist begrenzt. Einzelbesuche sind während geplanter Tage der offenen Tür oder nach vorheriger Absprache möglich. Überprüfen Sie immer die offizielle Website auf Aktualisierungen.
F: Gibt es geführte Touren für einzelne Touristen? A: Führungen sind hauptsächlich für Gruppen oder vorab vereinbarte Besuche. Einzelpersonen können an geplanten Tagen der offenen Tür teilnehmen.
F: Was kostet der Besuch für Schulklassen? A: Das Schulprogramme-Angebot kostet 4 £ pro Schüler; die Buchung erfolgt im Voraus und ist je nach Verfügbarkeit (Schulprogramme des Oscott College).
F: Ist das Gelände für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Die meisten Besucherbereiche sind zugänglich. Informieren Sie das College bei der Buchung über die Anforderungen.
F: Kann ich an der Messe teilnehmen oder am Gottesdienst teilnehmen? A: Besucher können während Sonderveranstaltungen oder im Rahmen von Führungen an der Messe teilnehmen. Überprüfen Sie die Zeitpläne im Voraus.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: In öffentlichen Bereichen gestattet, aber nicht während Gottesdiensten oder in bestimmten heiligen Räumen. Fragen Sie immer Ihren Guide.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Der Bahnhof Erdington ist der nächstgelegene (1,5 Meilen); lokale Busse und Taxis verbinden mit dem College.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Das St Mary’s College Oscott ist ein verstecktes Juwel des religiösen und kulturellen Erbes Birminghams. Seine Mischung aus historischer Architektur, reichen Sammlungen und seiner anhaltenden Rolle in der katholischen Bildung macht es zu einem lohnenden Ziel für Besucher. Planen Sie im Voraus, buchen Sie Ihre Tour oder nehmen Sie an einer Sonderveranstaltung teil und nehmen Sie sich Zeit, die Kapelle, das Museum und das ruhige Gelände zu würdigen. Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie nahegelegene Attraktionen wie den Sutton Park und das historische Haus Maryvale erkunden. Für die aktuellsten Informationen abonnieren Sie den Newsletter des Colleges, folgen Sie seinen Social-Media-Kanälen und erwägen Sie das Herunterladen der Audiala-App für interaktive Audioguides.
Quellen und weiterführende Literatur
- Old Oscott oder Maryvale: Ein historischer Ort für Katholiken und ehemalige Anglikaner in den Midlands
- Geschichte des Oscott College
- New Oscott und architektonische Details
- St Mary’s College, Oscott (Wikipedia)
- The Catholic Network über das Oscott College
- Nachrichten des Bistums Birmingham über das Oscott College
- Geschichte und Kulturerbe des Maryvale Instituts
- Trek Zone: St Mary’s College
- ISOxford: Oscott College
- WeBelieve Festival
- Neues Geschichtsbuch über das St Mary’s College Oscott
- Schulprogramme des Oscott College
- New Advent: Oscott College
- Kathedrale St. Barnabas: St Mary’s College Oscott