
Birmingham Assay Office: Besuchszeiten, Tickets und historische Informationen
Datum: 03.07.2025
Einführung
Das Birmingham Assay Office ist ein Eckpfeiler des industriellen und kulturellen Erbes von Birmingham und befindet sich im renommierten Jewellery Quarter der Stadt. Gegründet im Jahr 1773 auf Initiative des Industriellen Matthew Boulton, war es entscheidend für die Prüfung von Edelmetallen und trug zum Status Birminghams als globales Zentrum für Schmuck und Metallwaren bei. Heute ist es das größte Assay Office im Vereinigten Königreich und verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie. Dieser Leitfaden behandelt die faszinierende Geschichte des Büros, praktische Informationen für Besucher, Tickets, Barrierefreiheit, Sonderveranstaltungen und empfohlene nahegelegene Attraktionen.
Inhalte
- Einführung und Überblick
- Geschichte des Birmingham Assay Office
- Ursprünge der Prüfung von Edelmetallen (Hallmarking)
- Die Gründung des Birminghamer Büros
- Das Anker-Schlagzeichen und frühes Wachstum
- Modernisierung und globaler Einfluss
- Besucherinformationen
- Standort und Anfahrt
- Öffnungszeiten und Terminpolitik
- Tickets und Buchung
- Barrierefreiheit und Einrichtungen
- Anreise, Parken und Reisetipps
- Führungen, Veranstaltungen und Erlebnisse
- Ausstellungen und Sammlungen
- Attraktionen in der Nähe
- Tipps für Besucher und praktische Ratschläge
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Empfehlungen
- Quellen und offizielle Links
Geschichte des Birmingham Assay Office
Die Ursprünge der Prüfung von Edelmetallen (Hallmarking)
Die Prüfung von Edelmetallen – das Testen und Zertifizieren der Reinheit von Edelmetallen – ist einer der ältesten Verbraucherschutzmaßnahmen im Vereinigten Königreich und reicht bis zu den Statuten von König Edward I. im Jahr 1300 zurück. Das früheste Prüfzeichen, der Leopardenkopf, stammt aus London und wird heute noch verwendet. Über Jahrhunderte hinweg wurden weitere Prüfzeichen wie das Herstellersignet und Datumsbuchstaben eingeführt, die eine präzise Rückverfolgung und Qualitätssicherung ermöglichen (Silverware Shop).
Die Gründung des Birminghamer Büros
Im 18. Jahrhundert florierte Birminghams Jewellery Quarter, aber lokale Silberschmiede und Goldschmiede sahen sich mit kostspieligen Verzögerungen konfrontiert, da sie ihre Waren zur Prüfung nach London oder Chester schicken mussten (Revolutionary Players). Der Industrielle Matthew Boulton erkannte den Bedarf der Stadt an einem eigenen Prüfamt und führte eine Kampagne im Parlament an. Trotz des Widerstands etablierter Interessen war die Bemühung erfolgreich und gründete 1773 neue Büros sowohl in Birmingham als auch in Sheffield (Birmingham Jewellery Quarter).
Das Anker-Schlagzeichen und frühes Wachstum
Das ikonische Anker-Prüfzeichen, das Vertrauen und Authentizität symbolisiert, wurde bei einem Treffen im Crown & Anchor Tavern in London gewählt. Boulton war der erste Kunde und markierte damit eine neue Ära für Birminghams Juweliere (Birmingham Roundabout). Die Gründung des Büros ermöglichte ein schnelles Branchenwachstum und positionierte Birmingham als führend in den Bereichen Metallverarbeitung und Handwerkskunst.
Modernisierung und globaler Einfluss
Nachdem das Prüfamt 1877 in die Newhall Street und 2015 in eine speziell dafür errichtete Einrichtung in der Moreton Street umzog, hat es sich ständig weiterentwickelt und nutzt heute fortschrittliche Technologien wie die Röntgenfluoreszenzanalyse zur Prüfung. Das Büro bearbeitet jährlich Millionen von Artikeln und bietet Dienstleistungen wie Edelsteinzertifizierung, Gutachten und Produktsicherheitsprüfungen an (Business Live). Sein internationaler Einfluss reicht bis zu Zweigstellen im Ausland und einer wichtigen Rolle bei globalen Schmuckstandards.
Besucherinformationen
Standort und Anfahrt
Adresse: 1 Moreton Street, Birmingham, B1 3AX, Vereinigtes Königreich (Website des Assay Office)
Das Assay Office befindet sich zentral im Jewellery Quarter und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Bahnhof Jewellery Quarter und mehrere Buslinien sind in unmittelbarer Nähe. Parkplätze an der Straße sind begrenzt, daher werden öffentliche Verkehrsmittel empfohlen.
Öffnungszeiten und Terminpolitik
Das Birmingham Assay Office arbeitet ausschließlich auf Terminbasis. Spontane Besuche sind nicht gestattet. Alle Besuche müssen im Voraus über geplante Veranstaltungen oder Führungen gebucht werden.
- Telefonische Anfragen:
- Montag–Donnerstag: 8:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 8:30 – 13:00 Uhr (WhichMuseum)
Tickets und Buchung
Allgemeiner Eintritt ist nicht möglich. Der Zugang wird ausschließlich über im Voraus gebuchte Führungen, Entdeckungstage oder Sonderveranstaltungen gewährt (WhichMuseum Tickets).
- Entdeckungstage: Führungen mit Live-Prüfvorführungen und Besichtigung der historischen Silbersammlung.
- Nachmittagstee-Erlebnisse: Kombinieren Sie eine Führung mit einem traditionellen britischen Tee im Silver Room.
- Sonderveranstaltungen: Branchentage und Bildungsworkshops.
Ticketpreise: Variieren je nach Veranstaltung und sind auf der Eventbrite-Buchungsseite aufgeführt. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit wird eine rechtzeitige Buchung empfohlen.
Barrierefreiheit und Einrichtungen
Das Assay Office ist vollständig barrierefrei, mit einem ebenerdigen Eingang, barrierefreien Toiletten und Sitzbereichen. Begleithunde sind willkommen. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten sich im Voraus mit dem Büro in Verbindung setzen (AccessAble-Leitfaden). Einrichtungen umfassen einen Empfangsbereich, barrierefreie Toiletten und Veranstaltungsräume. Bei Veranstaltungen werden Erfrischungen angeboten, aber es gibt kein permanentes Café oder Geschäft vor Ort.
Anreise, Parken und Reisetipps
Seien Sie pünktlich zu Ihrer gebuchten Zeit – verspätete Ankünfte werden aus Sicherheitsgründen möglicherweise nicht zugelassen. Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße sind vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel sind die beste Option. Das Jewellery Quarter bietet eine Auswahl an Restaurants und Geschäften, wenn Sie Ihren Besuch verlängern möchten.
Führungen, Veranstaltungen und Erlebnisse
Entdeckungstage und Führungen
Entdeckungstage bieten einen Einblick hinter die Kulissen der Edelmetallprüfung und -testung mit Live-Vorführungen und fachkundig geführten Touren durch die Silbersammlung (WhichMuseum).
- Dauer: Ungefähr 1,5–2 Stunden
- Höhepunkte:
- Traditionelle und moderne Prüftechniken
- Historische Silberstücke von Matthew Boulton, Nathaniel Mills und Elkington & Co.
- Bildungssitzungen zur Geschichte und den Standards der Edelmetallprüfung
Prüfungsführung und Nachmittagstee
Ein beliebtes Erlebnis, das eine Führung mit einem Nachmittagstee im Silver Room kombiniert. Beinhaltet:
- Einblick in die Geschichte, Gründung und Rolle des Assay Office im Verbraucherschutz
- Geführte Besichtigung der Silbersammlung
- Nachmittagstee mit Sandwiches, Gebäck und Getränken (Virgin Experience Days)
Sonderveranstaltungen und Branchentage
Das Assay Office veranstaltet Events wie „Gestalten Sie Ihre Karriere in der Schmuckindustrie“ mit praktischen Vorführungen, Branchen-Networking und Karriere-Einblicken (The Hockley Flyer). Gruppen- und private Führungen sind nach Absprache verfügbar.
Ausstellungen und Sammlungen
Die Silbersammlung
Ein Höhepunkt für Besucher ist die Silbersammlung, die über 1.400 Stücke umfasst, darunter jährliche Beispiele seit 1773. Die Sammlung präsentiert Werke namhafter Birminghamer Hersteller und bietet einen greifbaren Bezug zum Desigenerbe der Stadt (Business Live).
Prüfvorführungen und analytische Labore
Besucher können Prüfvorführungen mit traditionellen Punzen und modernen Lasern miterleben. Das UKAS-akkreditierte analytische Labor des Assay Office bietet Einblicke in die REACH-Konformität, Edelsteinprüfungen, Diamantengradierung und Gemmologie (Assay Office REACH Compliance; Gemmology Obsession).
Attraktionen in der Nähe
Im Jewellery Quarter gelegen, befindet sich das Assay Office in der Nähe mehrerer bedeutender historischer Stätten und Museen von Birmingham, darunter:
- Museum des Jewellery Quarter
- Pen Museum
- Birmingham Museum and Art Gallery
- Birmingham Back to Backs
- Thinktank Science Museum
- Winterbourne House and Garden
- SEA LIFE Birmingham
Das Jewellery Quarter bietet auch unabhängige Geschäfte, Kunsthandwerkergalerien und eine Vielzahl von Restaurants (Visit Birmingham – Jewellery Quarter).
Tipps für Besucher und praktische Ratschläge
- Früh buchen: Alle Besuche erfordern eine Vorab-Buchung aufgrund begrenzter Verfügbarkeit und Sicherheitsverfahren.
- Veranstaltungsdetails prüfen: Lesen Sie die Veranstaltungsbeschreibungen auf Eignung, Dauer und Kosten.
- Barrierefreiheit: Bestätigen Sie besondere Bedürfnisse im Voraus mit dem Amt.
- Pünktlich erscheinen: Verspätete Ankunftszeiten können zur Nichtzulassung führen.
- Fotografie: Erlaubt in öffentlichen Bereichen, aber in bestimmten Bereichen eingeschränkt – fragen Sie das Personal um Rat.
- Besuche kombinieren: Planen Sie die Erkundung der Attraktionen und Restaurants des Jewellery Quarter.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie buche ich einen Besuch im Birmingham Assay Office? A: Buchen Sie online über die Eventbrite-Seite oder kontaktieren Sie das Büro direkt unter [email protected].
F: Was sind die Besuchszeiten? A: Die Bürozeiten für Anfragen sind Montag–Donnerstag 8:30–16:00 Uhr, Freitag 8:30–13:00 Uhr. Die Veranstaltungszeiten variieren; alle Besuche erfolgen nach Vereinbarung.
F: Sind die Einrichtungen barrierefrei? A: Ja, das Gebäude ist vollständig barrierefrei. Informieren Sie das Personal im Voraus über besondere Anforderungen.
F: Ist Fotografie erlaubt? A: Generell in öffentlichen Bereichen erlaubt, aber Einschränkungen gelten bei Vorführungen und in Laborbereichen.
F: Sind Kinder willkommen? A: Einige Führungen und Veranstaltungen sind für Familien geeignet; prüfen Sie die Altersangemessenheit der Veranstaltungsbeschreibungen.
F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße sind vorhanden. Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
Zusammenfassung und Empfehlungen
Ein Besuch im Birmingham Assay Office bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittstelle von Tradition, Innovation und Handwerkskunst zu erleben, die Birminghams Jewellery Quarter auszeichnet. Seit seiner Gründung im Jahr 1773 spielt das Assay Office eine zentrale Rolle bei der Edelmetallprüfung und gewährleistet Qualität und Authentizität für die globale Schmuckindustrie. Heute bieten seine zugänglichen, modernen Einrichtungen Einblicke hinter die Kulissen, Bildungsevents und eine umfangreiche Silbersammlung, die Birminghams Kunstfertigkeit feiert. Die Politik der Nur-Termin-Besuche gewährleistet ein fokussiertes und engagierendes Erlebnis für Enthusiasten und allgemeine Besucher gleichermaßen. Erweitern Sie Ihren Besuch durch die Erkundung nahegelegener historischer Attraktionen und die Nutzung der Audiala-App für geführte Inhalte und Updates. Für die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des Birmingham Assay Office und die Eventbrite-Seite.
Quellen und offizielle Links
- Birmingham Roundabout: Birmingham Assay Office History and Guide
- Birmingham Jewellery Quarter: About the Assay Office
- WhichMuseum: Birmingham Assay Office Visitor Guide
- Revolutionary Players: Matthew Boulton and the Formation of Birmingham Assay Office
- Silverware Shop: Hallmarking History
- Business Live: Birmingham’s Hidden Spaces - Assay Office
- Virgin Experience Days: Hallmarking Tour Afternoon Tea
- The Hockley Flyer: Crafting Your Career at the Assay Office
- Wikipedia: Birmingham Assay Office
- Assay Office REACH Compliance
- Gemmology Obsession: Visiting the Birmingham Assay Office Lab
- AnchorCert Academy
- Visit Birmingham – Jewellery Quarter