
St Agnes Kirche Moseley Birmingham: Besuchszeiten, Tickets und Umfassender Besucherführer
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die St. Agnes Kirche im lebendigen Vorort Moseley, Birmingham, ist ein herausragendes Beispiel spätviktorianischer kirchlicher Architektur und bleibt ein geschätztes Zentrum für Gottesdienst, Kultur und Gemeinschaftsengagement. Als anglikanische Kirche, die unter Denkmalschutz steht (Grade II), verkörpert St. Agnes den Stil des Neugotik mit Einflüssen des Arts & Crafts, der sowohl die städtische Expansion des 19. Jahrhunderts als auch die Bestrebungen ihrer Gemeinde widerspiegelt. Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie über einen Besuch der St. Agnes Kirche Moseley wissen müssen: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit, Führungen, nahegelegene Attraktionen und Tipps für einen lohnenswerten Besuch.
Für weiterführende Lektüre empfiehlt sich der St. Agnes Walk der Moseley Society und der Kirchenerbe-Bericht.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Architektonische Highlights
- Besucherinformationen
- Veranstaltungen und Gemeindeaktivitäten
- Naheliegende Attraktionen
- Denkmalschutz und Erbe-Status
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Planen Sie Ihren Besuch
- Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und Gründung
Die St. Agnes Kirche wurde als Reaktion auf das rasante Wachstum von Moseley im späten 19. Jahrhundert gegründet. Die Kirche verdankt ihre Entstehung dem Pfarrer W.H. Colmore, der die Bedürfnisse der wachsenden lokalen Bevölkerung bedienen wollte. Das Land, das früher zu Francis Willmots Anwesen an der Ecke Wake Green Road und Billesley Lane gehörte, wurde zu diesem Zweck gespendet, und die Colmore Crescent wurde zu Ehren der Gründerfamilie benannt. Die Kirche selbst ist Frau Colmore, Agnes, gewidmet (St. Agnes Walk der Moseley Society).
Bau und architektonische Entwicklung
- 1883–1884: Erste Bauphase nach einem Entwurf von W. Davis, einschließlich Chor, Querhaus und Teilen des Kirchenschiffs.
- 1893: Erweiterung des Kirchenschiffs und Bau des unteren Teils des Turms, zeitgleich mit der Einweihung der Kirche.
- 1932: Fertigstellung des oberen Turms durch C.E. Bateman, wodurch die Silhouette der Kirche vervollständigt wurde.
St. Agnes ist ein denkmalgeschütztes Gebäude (Grade II), das für seine harmonische Gestaltung und architektonische Integrität anerkannt ist, mit sorgfältiger Erhaltung durch aufeinanderfolgende Bauphasen (St. Agnes Walk der Moseley Society).
Architektonische Highlights
Äußere Erscheinung
Die Kirche ist aus behauenem heimischem roten Sandstein mit Sandsteindekorationen aus Bath gebaut, was ihr ein markantes und robustes Aussehen verleiht. Das gestreifte Ziegeldach, das nach Kriegsschäden im Zweiten Weltkrieg teilweise restauriert wurde, sorgt für polychrome Akzente. Der 1930er Jahre fertiggestellte Westturm prägt die Kirche im Ensemble der St. Agnes Conservation Area. Originale Merkmale sind die Sandsteinmauer des Kirchhofs und ein Lychgate aus dem Jahr 1938, das zum Gedenken an Gemeindemitglieder errichtet wurde (billdargue.jimdofree.com).
Innenausstattung
Im Inneren weist die Kirche freiliegenden Sandstein aus Bath, ein Kirchenschiff mit Spitzbögen und Nord- und Südschiffe auf. Die Holzarbeiten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, entworfen von James Swan und geschnitzt von Robert Pancheri von der Bromsgrove Guild, umfassen die Kanzel, den Taufbeckenaufsatz, die Taufkapellen-Schirme, das Lesepult und die Chormöbel. Diese Zeugen außergewöhnlicher Handwerkskunst des Arts & Crafts (Flick-Quelle).
Der Chor beherbergt ein steinernes Altarretabel von Bolton & Son, das als Gedenkstätte für den Ersten Weltkrieg errichtet wurde, mit zentralen Statuen der Heiligen Agnes, Christus und des Heiligen Georg und einer Marmorvertäfelung darunter.
Buntglas und künstlerische Details
Die St. Agnes Kirche ist bekannt für ihr Buntglas, von dem ein Großteil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts stammt und die Fenster ersetzt, die bei Bombenangriffen verloren gingen. Bemerkenswerte Werke umfassen:
- Südschiff-Fenster von John Hardman Studios (1952)
- Fenster von Claude Price (1949–55) im Südschiff und Querhaus
- “Leitet die Kindlein” von Harry Payne (1909) am westlichen Ende des Nordschiffs (billdargue.jimdofree.com)
Das lebendige Glas und die Gedenkkunstwerke bereichern die spirituelle und künstlerische Atmosphäre der Kirche.
Besucherinformationen
Besuchszeiten
- Montag bis Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Sonntag: Geöffnet für Gottesdienste (10:00 Uhr Hauptgottesdienst); Besucher sind vor und nach den Gottesdiensten willkommen.
Die Öffnungszeiten können während Feiertagen oder Sonderveranstaltungen variieren. Überprüfen Sie immer die offizielle Website oder kontaktieren Sie das Pfarrbüro im Voraus.
Eintritt und Spenden
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher.
- Spenden: Erbeten zur Unterstützung von Erhaltungsmaßnahmen und gemeinnütziger Arbeit.
Führungen
- Nach Vereinbarung für Gruppen und Kulturerbe-Veranstaltungen verfügbar.
- Kontaktieren Sie das Pfarrbüro, um Führungen oder Bildungsbesuche zu arrangieren.
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang am Haupteingang.
- Rollstuhlgerechtes Kirchenschiff und barrierefreie Toiletten.
- Assistenzhunde willkommen.
- Bei besonderen Bedürfnissen kontaktieren Sie bitte im Voraus das Pfarrbüro.
Lage und Anreise
- Adresse: St. Agnes’ Church, Colmore Crescent, Moseley, Birmingham, B13 9SJ.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Gut angebunden über Buslinien vom Stadtzentrum Birmingham.
- Parkplätze: Begrenzte Parkplätze an der Straße in der Nähe; öffentliche Verkehrsmittel werden zu Stoßzeiten empfohlen.
Einrichtungen und Verhaltenskodex für Besucher
- Toiletten: Moderne und zugängliche Einrichtungen vorhanden.
- Erfrischungen: Gelegentlich nach Sonntagsgottesdiensten und besonderen Veranstaltungen serviert.
- Kinderaktivitäten: Sonntagsschule während des Hauptgottesdienstes.
- Kleiderordnung: Bescheidene Kleidung erwünscht; Ruhe und Rücksichtnahme auf Handynutzung während der Gottesdienste.
- Fotografie: Außerhalb der Gottesdienstzeiten gestattet; bitte fragen Sie während der Gottesdienste oder bei der Aufnahme von Personen um Erlaubnis.
Veranstaltungen und Gemeindeaktivitäten
Die St. Agnes Kirche ist ein lebhaftes Zentrum für Veranstaltungen und Gemeindeversammlungen, darunter:
- Jährlicher St. Agnes Basar: Familienveranstaltung mit Ständen, Spielen und Essen (St. Agnes Blog).
- Open-Air-Filmabende: Saisonale Filmvorführungen auf dem Kirchengelände.
- Glaubensbildung: Bibelstudien, Gebetstreffen und Seelsorge.
- Spezielle liturgische Feiern: Weihnachten, Ostern und das Fest der Heiligen Agnes.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der Nachrichtenseite der St. Agnes Kirche.
Naheliegende Attraktionen
- Moseley Village: Unabhängige Geschäfte, Cafés und Restaurants.
- Moseley Park: Privater historischer Park, der gelegentlich für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
- Cannon Hill Park & Birmingham Botanical Gardens: Nahegelegene Grünflächen und Attraktionen.
- Arts & Crafts Straßenszenen: Erkunden Sie die historischen Häuser des umliegenden Schutzgebiets (Moseley Society Local History).
Denkmalschutz und Erbe-Status
Die St. Agnes Kirche ist ein denkmalgeschütztes Gebäude (Grade II) und zentral für das Schutzgebiet St. Agnes, das 1987 aufgrund seiner architektonischen und historischen Bedeutung ausgewiesen wurde (St. Agnes Walk der Moseley Society). Die Kirche ist gut erhalten und nicht als “gefährdet” gelistet (Kirchenerbe-Bericht).
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Wie sind die Besuchszeiten der Kirche? A: Montag bis Samstag, 10:00 – 16:00 Uhr. Sonntag: geöffnet für Gottesdienste um 10:00 Uhr.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Eintritt ist frei. Spenden werden geschätzt.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache mit dem Pfarrbüro.
F: Ist die Kirche für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Ja, es gibt barrierefreie Eingänge und Einrichtungen.
F: Ist Fotografie erlaubt? A: Außerhalb der Gottesdienste erlaubt; bitte fragen Sie um Erlaubnis bei der Aufnahme während der Gottesdienste oder von Personen.
F: Gibt es Parkmöglichkeiten? A: Begrenzte Parkplätze an der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden zu Stoßzeiten empfohlen.
F: Wie kann ich die Kirche unterstützen? A: Spenden werden vor Ort oder über die offizielle Website gerne angenommen.
Planen Sie Ihren Besuch
Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website oder kontaktieren Sie die Kirche für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Barrierefreiheit. Entdecken Sie die reiche Geschichte der St. Agnes Kirche und der umliegenden Gegend von Moseley, indem Sie die lokalen Geschichtsressourcen der Moseley Society nutzen und bereichern Sie Ihr Erlebnis mit der Audiala-App für kuratierte Kulturerbe-Touren.
Kontaktinformationen
- Adresse: St. Agnes’ Church, Colmore Crescent, Moseley, Birmingham, B13 9SJ
- Telefon: 0121 449 0368
- E-Mail: Über das Kontaktformular
- Website: stagneschurch.co.uk
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Besuch der St. Agnes Kirche Moseley: Geschichte, Öffnungszeiten, Tickets & nahegelegene Attraktionen (St. Agnes Walk der Moseley Society)
- Kirchenerbe-Bericht, St. Agnes Kirche Moseley (Kirchenerbe-Bericht)
- Besuch der St. Agnes Kirche Moseley: Geschichte, Architektur und Besucherinformationen (billdargue.jimdofree.com)
- British Listed Buildings: Kirche St. Agnes, Moseley and Kings Heath Ward (British Listed Buildings)
- Eine Kirche in Ihrer Nähe: St. Agnes Kirche Moseley (Eine Kirche in Ihrer Nähe)
- Offizielle Website der St. Agnes Kirche Moseley (stagneschurch.co.uk)
- Visit Birmingham: St. Agnes Kirche (Visit Birmingham)
Vielen Dank, dass Sie einen Besuch in der St. Agnes Kirche Moseley in Erwägung ziehen. Ob Sie von ihrer architektonischen Schönheit, ihrem Gemeinschaftsgeist oder ihrem friedlichen Zufluchtsort angezogen werden, Sie werden sicher eine bereichernde Erfahrung machen. Vergessen Sie nicht, die Umgebung von Moseley und verwandte historische Stätten zu erkunden, um eine unvergessliche kulturelle Reise zu unternehmen.