Perrott’s Folly Besucherzeiten, Tickets und Führer zu historischen Stätten in Birmingham
Datum: 15/06/2025
Einführung
Perrott’s Folly, im grünen Stadtteil Edgbaston in Birmingham gelegen, ist eines der markantesten historischen Wahrzeichen der Stadt. Dieser Turm aus dem 18. Jahrhundert verbindet architektonische Pracht, reiche lokale Geschichte und internationale kulturelle Bedeutung – insbesondere aufgrund seines Einflusses auf die literarischen Werke von J.R.R. Tolkien. Dieser umfassende Führer behandelt die Ursprünge, die Architektur, die historischen Nutzungen, die Tolkien-Verbindung, die Besucherzeiten, die Ticketpreise, die Zugänglichkeit, den Zustand der Erhaltung und Reisetipps für Perrott’s Folly, damit Sie Ihren Besuch dieser ikonischen Stätte optimal gestalten können.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Geschichte und Bau
- Architektur und Merkmale
- Historische Nutzungen und Umwandlungen
- Die Tolkien-Verbindung
- Besuch von Perrott’s Folly: Öffnungszeiten und Tickets
- Zugänglichkeit und Reiseinformationen
- Nahegelegene Attraktionen und der Tolkien-Pfad
- Erhaltung und Gemeinschaft
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle Eindrücke und weitere Erkundungen
- Fazit
- Quellen und weiterführende Lektüre
Geschichte und Bau
Perrott’s Folly wurde 1758 von John Perrott, einem wohlhabenden Landbesitzer, erbaut und ist 29 Meter hoch (BBC Birmingham). Der Grund für seinen Bau bleibt geheimnisumwittert: Einige Quellen beschreiben ihn als ein extravagantes Jagdschloss, ein Observatorium oder einen Aussichtspunkt zur Erkundung von Perrotts Anwesen. Andere, romantischere Legenden deuten darauf hin, dass er für Perrotts Tochter erbaut wurde oder um über das Grab seiner Frau zu wachen (Birmingham Mail).
Der Turm war als Zierfollie gedacht – ein Bauwerk, das hauptsächlich zur Dekoration errichtet wurde und den Geschmack des georgianischen Zeitalters für Pracht und Exzentrizität verkörpert. Seine Auszeichnung als Baudenkmal Grad II* unterstreicht seine Seltenheit und Bedeutung im britischen architektonischen Erbe (Historic England).
Architektur und Merkmale
Perrott’s Folly zeichnet sich durch sein sechsgeschossiges Design aus, wobei sich die quadratische Basis zu einem sechseckigen oder achteckigen Turm verjüngt (Tolkien Library). Die rote Ziegelsteinfassade ist verwittert, aber weitgehend original und zeigt georgianische Eleganz und gotische Elemente wie Spitzbogenfenster und dekorativen Putz im obersten Stockwerk.
Im Inneren führt eine Wendeltreppe mit 139 Steinstufen zu sieben Einzelräumen, jeder mit einzigartigen Fenstergestaltungen, die einen Panoramablick auf Edgbaston und die Skyline von Birmingham bieten (Business Live). Die kunstvolle Decke im obersten Stockwerk mit Darstellungen von Jagd- und landwirtschaftlichen Szenen ist ein selten erhaltenes Merkmal des 18. Jahrhunderts.
Im Laufe der Zeit änderte sich die Funktion des Turms; er diente von 1884 bis 1979 als Wetterobservatorium unter Abraham Follet Osler und später unter der Universität Birmingham (Birmingham Conservation Trust). Überreste meteorologischer Instrumente sind im Inneren des Turms noch sichtbar.
Historische Nutzungen und Umwandlungen
Perrott’s Folly hat im Laufe seiner langen Geschichte viele Rollen eingenommen:
- 18. Jahrhundert: Errichtet als Follie – möglicherweise zur Jagd oder als Aussichtspunkt.
- 19. – 20. Jahrhundert: Als Wetterobservatorium genutzt und später vom Geographischen Institut der Universität Birmingham.
- Zweiter Weltkrieg: Diente als Signalturm für die Zivildivision.
- Jüngste Jahrzehnte: Verwaltet von der Trident Housing Association (2005-2017) und seit 2017 vom Re.Future Collective, das die öffentliche Beteiligung und Kunstinstallationen fördert (Re.Future Collective).
Trotz Perioden der Vernachlässigung haben lokale Wohltätigkeitsorganisationen und Erbe-Gruppen durch Restaurierungsprojekte die wesentlichen architektonischen Merkmale des Turms erhalten (Birmingham Conservation Trust).
Die Tolkien-Verbindung
Die größte Berühmtheit von Perrott’s Folly ist sein Bezug zu J.R.R. Tolkien, der als Kind in der Nähe lebte (Depth of Mind). Neben dem nahegelegenen Edgbaston Waterworks Tower wird angenommen, dass beide die „Zwei Türme“ aus „Der Herr der Ringe“ inspiriert haben (Tolkien Society; Birmingham City Council). Obwohl Tolkien dies nie ausdrücklich bestätigte, macht die gespenstische Silhouette der Türme und ihre Nähe zu seinem Kindheitshaus die Verbindung überzeugend.
Perrott’s Folly ist heute ein zentraler Punkt des Tolkien-Pfades in Birmingham und zieht Fans aus aller Welt an (Lost in Landmarks). Das literarische Erbe des Turms wird durch Besichtigungstouren, Ausstellungen und Bildungsaktivitäten gefeiert.
Besuch von Perrott’s Folly: Öffnungszeiten und Tickets
Öffnungszeiten: Perrott’s Folly ist nicht das ganze Jahr über geöffnet. Der Zugang ins Innere ist typischerweise während Sonderveranstaltungen, Tagen der offenen Denkmäler oder bei geführten Touren möglich – meist zwischen April und Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr (offizielle Website von Perrott’s Folly). Informieren Sie sich auf der Website von Re.Future Collective oder auf den offiziellen Veranstaltungsseiten über aktuelle Pläne.
Tickets: Der Eintritt ist an Tagen der offenen Denkmäler oft kostenlos, Spenden zur Erhaltung werden jedoch gerne angenommen. Für einige Sonderveranstaltungen oder geführte Touren kann eine Vorbuchung oder ein geringer Eintrittspreis erforderlich sein (Evendo).
Geführte Touren: Von Freiwilligen geleitete Touren bieten Einblicke in die Architektur des Turms, seine Geschichte und die Tolkien-Verbindungen. Diese Touren werden sehr empfohlen und ermöglichen es den Besuchern, wenn verfügbar, die oberen Stockwerke für einen Panoramablick zu besteigen.
Zugänglichkeit und Reiseinformationen
Adresse: 44 Waterworks Road, Edgbaston, Birmingham, B16 9AL (Depth of Mind)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Bus: Mehrere Buslinien verbinden Edgbaston mit dem Stadtzentrum von Birmingham.
- Zug: Der Bahnhof Five Ways ist 15 Gehminuten vom Turm entfernt.\n\nParken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße sind in der Waterworks Road und den umliegenden Straßen vorhanden. Prüfen Sie vor Ihrem Besuch Parkbeschränkungen.\n\nZugänglichkeit: Aufgrund der engen Wendeltreppe und des Fehlens von Aufzügen ist das Innere des Turms für Besucher mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich. Das umliegende Gelände ist im Allgemeinen zugänglich und bietet hervorragende Ausblicke und Fotomöglichkeiten.
Nahegelegene Attraktionen und der Tolkien-Pfad
Perrott’s Folly ist Teil des Tolkien-Pfades in Birmingham, der auch Folgendes umfasst:
- Edgbaston Waterworks Tower: Ein weiterer Kandidat für die Inspiration zu Tolkiens „Zwei Türmen“.
- Sarehole Mill: Verbunden mit der Mühle des Auenlandes in Tolkiens Legendarium.
- Moseley Bog: Die wahrscheinliche Inspiration für den Alten Wald in „Der Herr der Ringe“.
- Birmingham Botanical Gardens: Nur wenige Gehminuten vom Turm entfernt, ideal für eine Kombination mit Ihrem Besuch (Trek Zone).
Diese Stätten bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Landschaften zu erkunden, die Tolkiens Fantasie geprägt haben.
Erhaltung und Gemeinschaft
Perrott’s Folly war erheblichen strukturellen Herausforderungen ausgesetzt, einschließlich Verfall und Wassereintritt. Notfallreparaturen im Jahr 2005 stabilisierten das Gebäude mit Unterstützung von English Heritage und dem Birmingham City Council. Der Turm bleibt im Register „In Gefahr“ von Historic England verzeichnet, aber fortlaufende Bemühungen von Re.Future Collective und lokalen Wohltätigkeitsorganisationen zielen darauf ab, seine Zukunft zu sichern (Historic England).
Kunstausstellungen, Bildungsveranstaltungen und Tage der offenen Denkmäler fördern das Engagement der Gemeinschaft und schärfen das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung von Birminghams architektonischen Schätzen (Birmingham Conservation Trust).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besucherzeiten von Perrott’s Folly? A: Der Turm ist nicht regelmäßig geöffnet; der Zugang ins Innere ist auf Sonderveranstaltungen oder Tage der offenen Denkmäler beschränkt. Informieren Sie sich immer auf der Website von Re.Future Collective oder der offiziellen Website von Perrott’s Folly über die aktuellen Öffnungszeiten.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Normalerweise kostenlos für Tage der offenen Denkmäler, Spenden werden gerne angenommen. Bei einigen Veranstaltungen können im Voraus Tickets erforderlich sein.
F: Kann ich den Turm besteigen? A: Ja, bei geöffneten Betriebszeiten können Besucher die 139 Stufen besteigen und den Panoramablick auf die Stadt genießen.
F: Ist Perrott’s Folly für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Das Innere ist aufgrund der Treppe nicht zugänglich; das Gelände ist im Allgemeinen zugänglich.
F: Welche anderen nahegelegenen Stätten kann ich besuchen? A: Edgbaston Waterworks Tower, Sarehole Mill, Moseley Bog, Birmingham Botanical Gardens und weitere entlang des Tolkien-Pfades.
Visuelle Eindrücke und weitere Erkundungen
- Fotografie: Die dramatische Silhouette des Turms, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, ist bei Fotografen sehr beliebt.
- Virtuelle Touren: Einige lokale Erbe-Websites bieten virtuelle Touren und Fotogalerien an.
- Karten und Wegbeschreibungen: Nutzen Sie Online-Karten, um Ihren Besuch zu planen und sich mit anderen lokalen Attraktionen zu verbinden.
Fazit
Perrott’s Folly ist mehr als eine historische Kuriosität – es ist ein lebendiges Denkmal für Birminghams Vergangenheit, ein beständiges Symbol der Vorstellungskraft und ein Leuchtfeuer für Erbe-Enthusiasten und Tolkien-Fans gleichermaßen. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Ticketinformationen prüfen, nehmen Sie nach Möglichkeit an einer Führung teil und erkunden Sie den umliegenden Tolkien-Pfad für ein wirklich immersives Erlebnis.
Unterstützen Sie die Erhaltung des Turms durch Spenden oder Gemeinschaftsveranstaltungen und bleiben Sie informiert, indem Sie Re.Future Collective und lokalen Erbe-Plattformen folgen. Für einen bereichernden Besuch laden Sie die Audiala-App für Audioführer und Updates zu Birminghams historischen Stätten herunter.
Quellen und weiterführende Lektüre
- BBC Birmingham: Perrott’s Folly Information
- Tolkien Library: Landmark to Open to the Public
- Birmingham City Council: Perrott’s Folly
- Birmingham Conservation Trust: Perrott’s Folly
- Historic England: Listing for Perrott’s Folly
- Evendo: Perrott’s Folly Listing
- Depth of Mind: Birmingham Tolkien Trail
- Tolkien Society: The Two Towers in Birmingham
- Re.Future Collective: Official Website
- Birmingham Mail: Mystery at Risk
- Lost in Landmarks: Tolkien Trail Birmingham
- Trek Zone: Perrott’s Folly
- Business Live: Perrott’s Folly