
Umfangreicher Leitfaden für den Besuch von Perry Hall, Birmingham, Vereinigtes Königreich: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Die anhaltende Bedeutung von Perry Hall für Birmingham
Perry Hall im Stadtteil Perry Barr von Birmingham, Vereinigtes Königreich, ist eine historische Stätte von großer lokaler Bedeutung. Ursprünglich im späten 16. Jahrhundert als prächtiges Tudor-Landhaus erbaut, war Perry Hall das Zentrum eines weitläufigen Anwesens und ein Symbol für die sich entwicklende soziale Landschaft der Stadt. Obwohl das ursprüngliche Herrenhaus Anfang des 20. Jahrhunderts abgerissen wurde, lebt das Erbe des Anwesens im erhaltenen elisabethanischen Burggraben und den weitläufigen Perry Hall Playing Fields fort. Heute wird das Gebiet als wichtiger Grünraum gefeiert, der historische Einblicke, Freizeitmöglichkeiten und Gemeinschaftsveranstaltungen vereint und es zu einem Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht.
Die Geschichte des Anwesens erstreckt sich über Jahrhunderte, von seinen Anfängen unter der Familie Perry bis zur Verwaltung durch die prominente Familie Gough ab 1669. Perry Hall’s Einfluss reichte sogar über den Atlantik und gab dem Perry Hall in Maryland seinen Namen. Mit der Zeit passte sich das Anwesen den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft an und diente als Lazarettanhängsel des Ersten Weltkriegs, bevor es zu öffentlichem Land wurde. Derzeit ist der Perry Hall Park im Rahmen des Queen Elizabeth II Fields-Programms von Fields in Trust geschützt, um seinen kulturellen und ökologischen Wert für zukünftige Generationen zu erhalten (The DiCamillo, Birmingham Mail, Fields in Trust, Birmingham City Council).
Inhalt des Leitfadens
- Entdecken Sie Perry Hall: Überblick über die historische Stätte in Birmingham
- Historische Chronik und Schlüsselereignisse: Die Entwicklung von Perry Hall
- Ein Besuch in Perry Hall heute: Öffnungszeiten, Zugang und Anreise
- Parklayout, Naturmerkmale und Erholungsmöglichkeiten: Erkundung des Geländes
- Einrichtungen und Besucherangebote: Was Sie vor Ort finden
- Umweltbezogene und gemeinschaftliche Bedeutung: Der Wert des Parks für die Region
- Attraktionen in der Nähe: Weitere Sehenswürdigkeiten in Birmingham
- Besuchertipps und FAQs: Häufig gestellte Fragen und Ratschläge
- Bildung und Interpretationsressourcen: Lernen Sie mehr über die Geschichte
- Aufruf zum Handeln: Planen Sie Ihren Besuch
- Quellen: Referenzen und weiterführende Informationen
Entdecken Sie Perry Hall: Eine historische Stätte in Birmingham
Das Erbe von Perry Hall ist im erhaltenen Burggraben und den umliegenden Perry Hall Playing Fields sichtbar. Das Gelände bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit, Freizeiteinrichtungen und interpretativen Elementen, was es zu einem Ziel für Familien, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber macht.
Historischer Überblick
Frühe Ursprünge und Entwicklung Um 1576 erbaut, ersetzte Perry Hall ein früheres Herrenhaus der Familie Perry. Der ursprüngliche Hall verfügte über einen Verteidigungsburggraben – heute noch sichtbar –, der sowohl Status als auch Sicherheit symbolisierte (The DiCamillo).
Die Ära der Familie Gough Im Jahr 1669 markierte der Erwerb durch Sir Henry Gough eine Periode der Expansion und viktorianischen Modernisierung, die das Herrenhaus in eine prächtige, mit Giebeln versehene Villa verwandelte (Birmingham Mail).
Transatlantische Verbindungen Der amerikanische Zweig der Familie Gough gründete Perry Hall, Maryland, und festigte so ein einzigartiges transatlantisches Erbe (The DiCamillo).
20. Jahrhundert: Gesellschaftliche Rolle und Niedergang Während des Ersten Weltkriegs diente das Herrenhaus der Gemeinschaft als Lazarettanhängsel. Die Urbanisierung führte zu seinem Verkauf an die Stadt Birmingham und zum Abriss bis 1930, wobei nur der Burggraben als physische Erinnerung übrig blieb (Birmingham Mail).
Ein Besuch in Perry Hall heute
Öffnungszeiten und Tickets
- Öffnungszeiten: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr (urtrips.com).
- Eintritt: Kostenfrei; keine Tickets erforderlich (Birmingham City Council).
- Spezielle Einrichtungen: Sportplätze erfordern möglicherweise eine Buchung und Gebühren.
Barrierefreiheit
- Wege: Rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Wegen und barrierefreien Toiletten.
- Parken: Kostenlose Parkplätze vor Ort sind in der Nähe des Haupteingangs an der Perry Avenue verfügbar.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bedient von den Bahnhöfen Hamstead und Perry Barr sowie mehreren Buslinien.
Anreise
- Mit dem Auto: Verwenden Sie die Postleitzahl B42 1NN. Der Park liegt in der Nähe der A34 und der Autobahn M6 Ausfahrt 7.
- Mit dem Zug oder Bus: Der Bahnhof Hamstead ist zu Fuß erreichbar; lokale Busse halten in der Nähe.
- Mit dem Fahrrad: Fahrradfreundliche Routen führen zum und durch den Park.
Attraktionen in der Nähe
- Aston Hall: Historisches jakobinisches Herrenhaus.
- Perry Park/Alexander Stadium: Bedeutendes Leichtathletik- und Veranstaltungszentrum.
- Witton Lakes und Birmingham Wildlife Conservation Park: Natur- und familienfreundliche Attraktionen.
Parklayout und Naturmerkmale
Der Perry Hall Park erstreckt sich über etwa 34 bis 64 Hektar und ist durch offene Rasenflächen, alte Bäume und Flusslandschaften entlang des Flusses Tame gekennzeichnet (dayouthub.com; mypacer.com). Der historische Burggraben, heute ein Bootsteich, ist das prominenteste historische Merkmal des Parks (fieldsintrust.org). Die Landschaft fördert die Artenvielfalt, wobei Teiche, Feuchtgebiete und Wiesen Lebensräume für Wildtiere bieten und zur lokalen Hochwassermanagement beitragen.
Freizeiteinrichtungen und Aktivitäten
Spaziergänge, Joggen und Radfahren
- Mehrere Rundwege von 1 bis 2,9 km (mypacer.com).
- Dedizierte Radwege und landschaftlich reizvolle Flussrouten.
Sportplätze und Spielbereiche
- Fußball- und Cricketplätze (einige erfordern Buchung).
- Moderner Kinderspielplatz.
- Offene Flächen für informelle Spiele und Entspannung.
Gemeinschaftsveranstaltungen und Parkrun
- Regelmäßige Veranstaltungen wie Parkrun und das Perry Hall Wassail Festival (bosf.org.uk).
Geführte Touren und Fotomotive
- Selbstgeführte historische Wanderwege mit Beschilderung vor Ort.
- Ideale Fotospots: der Burggraben, der Fluss Tame und von Bäumen gesäumte Alleen.
Einrichtungen und Besucherangebote
- Parken: Kostenlos vor Ort an der Perry Avenue.
- Toiletten: In der Nähe des Haupteingangs (verfügbarkeit saisonal prüfen).
- Café: Gelegentliche Pop-up-Stände; eigene Verpflegung mitbringen.
- Sitzgelegenheiten: Bänke und Picknicktische im gesamten Park.
- Barrierefreiheit: Gepflasterte, ebene Wege; barrierefreie Toiletten.
- Hunde: Hunde sind willkommen (in belebteren Bereichen an der Leine).
Umweltbezogene und gemeinschaftliche Bedeutung
Der Perry Hall Park ist durch eine „Dedication Deed“ im Rahmen des Fields in Trust Queen Elizabeth II Fields-Programms geschützt, was seine Erhaltung als öffentlichen Grünraum sicherstellt (fieldsintrust.org). Die Freiwilligengruppe „Friends of Perry Hall Park“ spielt eine aktive Rolle bei der Erhaltung, Organisation von Veranstaltungen und im Umweltschutz.
Besuchertipps
- Früh anreisen: Für Parkplätze, besonders während Veranstaltungen.
- Veranstaltungen prüfen: Planen Sie Ihren Besuch mit Parkrun oder Gemeinschaftsfestivals ab (bosf.org.uk).
- Wichtige Dinge mitbringen: Wasser, Snacks und Sonnenschutz werden empfohlen.
- Natur respektieren: Auf Wegen bleiben und Wildtiere nicht stören.
- Sicher bleiben: Kinder und Haustiere in der Nähe von Wasser beaufsichtigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Perry Hall Parks? A: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr.
F: Kostet der Besuch etwas? A: Der Eintritt ist frei; für einige Sportanlagen fallen möglicherweise Buchungsgebühren an.
F: Ist der Park rollstuhl- und kinderwagengerecht? A: Ja, die meisten Wege und Einrichtungen sind zugänglich.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich durch lokale Gruppen; ansonsten wird zur Erkundung auf eigene Faust ermutigt.
F: Darf ich meinen Hund mitbringen? A: Ja, bitte halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle und räumen Sie seine Hinterlassenschaften auf.
F: Ist das Fotografieren erlaubt? A: Persönliche Fotoaufnahmen sind willkommen; für Drohnen muss die Erlaubnis der Stadtverwaltung eingeholt werden.
Bildungs- und Interpretationsressourcen
Informationstafeln, selbstgeführte Wanderwege und Online-Ressourcen bereichern das Besuchererlebnis. Schulen und Gemeindegruppen nutzen den Park häufig für das Lernen im Freien, um Themen von der Lokalgeschichte bis zum Umweltschutz zu erkunden (Ramblers: Perry Hall Circular Walk, Visit Birmingham: Culture and Heritage).
Aufruf zum Handeln
Planen Sie Ihren Besuch im Perry Hall Park und tauchen Sie ein in eines der beliebtesten historischen und natürlichen Wahrzeichen von Birmingham. Laden Sie die Audiala-App für interaktive Karten und Audioführer herunter, bleiben Sie über Veranstaltungen auf dem Laufenden und folgen Sie uns in den sozialen Medien für weitere Tipps und Geschichten über das Erbe von Birmingham.
Quellen
- Perry Hall Visiting Information and Historical Guide: Exploring Birmingham’s Historic Site and Moat (The DiCamillo)
- Birmingham’s Past and Present Stately Homes (Birmingham Mail)
- Protected Park Spotlight: Perry Hall Park Birmingham (Fields in Trust)
- Perry Hall Park and Playing Fields (Birmingham City Council)
- Perry Hall Circular Walk (Ramblers)
- Culture and Heritage (Visit Birmingham)
- Zusätzliche Park- und Besucherinformationen: dayouthub.com, mypacer.com, urtrips.com, bosf.org.uk, trek.zone, Bill Dargue’s History of Birmingham.