Umfassender Leitfaden für den Besuch der Darul Barakaat Moschee, Birmingham, Vereinigtes Königreich
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Die Darul Barakaat Moschee, im pulsierenden Stadtteil Bordesley in Birmingham gelegen, ist ein Leuchtfeuer des Glaubens, der Kultur und der Gemeinschaft, sowohl für die ahmadiyya-muslimische Bevölkerung als auch für Besucher. Seit ihrer Einweihung im Jahr 2004 dient die Moschee sowohl als spiritueller Zufluchtsort als auch als Regionalzentrum für die Ahmadiyya Muslim Community in den Midlands. Ihr Name – „Darul Barakaat“, was „Haus des Segens“ bedeutet – verkörpert ihre Mission, spirituelle Bereicherung, Bildung und soziale Wohlfahrt in einer der vielfältigsten Städte Großbritanniens zu fördern (Ahmadiyya Muslim Community UK).
Die Errichtung der Moschee steht im Zusammenhang mit dem Wachstum der im Jahr 1889 in Indien von Mirza Ghulam Ahmad gegründeten Ahmadiyya-Bewegung, die 1913 mit der Fazl Moschee in London nach Großbritannien kam. Birmingham als multikultureller Schmelztiegel bot sich somit als idealer Standort für eine speziell errichtete Moschee an, die sowohl islamische als auch zeitgenössische britische Architektureinflüsse widerspiegelt (Birmingham City Council).
Heute bietet die Darul Barakaat Moschee freien Eintritt, flexible Besuchszeiten, volle Zugänglichkeit und Führungen an, was sie zu einem Tor für Einheimische und Touristen macht, um die religiöse und kulturelle Vielfalt Birminghams zu erkunden. Die Moschee ist zudem ein Zentrum für interreligiösen Dialog, Bildung und karitative Initiativen und verkörpert das Motto der Ahmadiyya: „Liebe für alle, Hass für niemanden“ (Love for All, Hatred for None).
Inhalte
- Ursprünge und Gründung
- Bau und Einweihung
- Architektonische Merkmale und Kapazität
- Historischer Kontext und Umwandlung des Geländes
- Rolle in der Ahmadiyya Muslim Community
- Gemeinschaftsauswirkungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Historische Bedeutung in Birmingham
- Bemerkenswerte Veranstaltungen und Meilensteine
- Erhaltung und zukünftige Entwicklungen
- Besucherinformationen
- Besuchszeiten
- Barrierefreiheit
- Reisetipps
- Besucheretikette und Richtlinien
- Führungen
- Fotografierichtlinien
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle und interaktive Ressourcen
- Verwandte historische Stätten in Birmingham
- Aufruf zum Handeln
Ursprünge und Gründung
Die Darul Barakaat Moschee ist ein Beweis für das Wachstum und die Integration der Ahmadiyya Muslim Community in Großbritannien. Die 1889 in Indien gegründete Gemeinschaft begann ihre Präsenz in Großbritannien im Jahr 1913. Mit der wachsenden und vielfältigen muslimischen Bevölkerung in Birmingham stieg auch der Bedarf an einer speziellen Ahmadiyya-Moschee. Vor dem Bau von Darul Barakaat traf sich die Gemeinde in kleineren, gemieteten Räumen. Durch gemeinsames Fundraising und organisatorische Anstrengungen verwirklichte die Gemeinschaft ihre Vision einer speziell gebauten Moschee und eines regionalen Zentrums (Ahmadiyya Muslim Community UK).
Bau und Einweihung
Der Bau begann in den frühen 2000er Jahren und wurde vollständig durch Spenden von Ahmadiyya-Mitgliedern vor Ort und international finanziert. Die Moschee wurde mit dem Ziel der Inklusivität und Zugänglichkeit entworfen, unter aktiver Beteiligung der Gemeinde. Am 11. Juli 2004 weihte Hazrat Mirza Masroor Ahmad, der fünfte Kalif der Ahmadiyya Muslim Community, die Moschee offiziell ein. An der Veranstaltung nahmen Würdenträger, Glaubensführer und die Öffentlichkeit teil, was die Rolle der Moschee als Brücke zwischen den Gemeinschaften unterstrich (Ahmadiyya Muslim Community UK).
Architektonische Merkmale und Kapazität
Darul Barakaat vereint auf wunderschöne Weise traditionelle islamische und moderne britische Architektur. Die Moschee verfügt über eine beeindruckende Kuppel, elegante Minarette und Fassaden, die mit islamischen geometrischen Mustern verziert sind. Die Hauptebetraumbieten bis zu 1.000 Gläubigen Platz, mit zusätzlichen Räumen in angrenzenden Hallen für Großveranstaltungen sowie separaten Einrichtungen für Männer und Frauen (Ahmadiyyat Mosques UK; Wikipedia). Unterstützende Einrichtungen umfassen Klassenzimmer, Besprechungsräume, eine Mehrzweckhalle und zugängliche Waschräume.
Hauptmerkmale:
- Großartige Kuppel und minarettähnliche Türme
- Geräumige, natürlich beleuchtete Gebetssäle
- Mehrzweckbereiche für Bildung und Gemeindearbeit
- Rampen, breite Türen und barrierefreie Toiletten für Inklusivität
- Unterkünfte für Gäste und Besuchervorleser (CityMaps UK)
Historischer Kontext und Umwandlung des Geländes
Die Moschee wurde auf einem Gelände errichtet, das zuvor von einer Mädchengrundschule aus dem Jahr 1889 genutzt wurde, welche in den 1970er Jahren geschlossen wurde. Das 1996 für 200 Pfund erworbene Gelände wurde für 1,5 Millionen Pfund in die Darul Barakaat Moschee umgewandelt, finanziert durch Gemeindespenden. Die Architektur der Moschee zollt der Geschichte des Geländes als Ort des Lernens Tribut (Wikipedia).
Rolle in der Ahmadiyya Muslim Community
Darul Barakaat dient als regionales Hauptquartier der Ahmadiyya Muslim Community in den Midlands. Sie ist der zentrale Anlaufpunkt für die täglichen Gebete, Freitagsgottesdienste und besondere Veranstaltungen während des Ramadan und an Eid. Die Moschee bietet Religionsunterricht, Arabischkurse und Programme zur moralischen Entwicklung für Kinder und Erwachsene an. Ihre Führung engagiert sich im interreligiösen Dialog und in der zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit und stärkt die Prinzipien der Community (Ahmadiyya Muslim Community UK).
Gemeinschaftsauswirkungen und Öffentlichkeitsarbeit
Die Moschee ist ein Zentrum für karitative Aktivitäten und soziale Dienste, organisiert regelmäßig Blutspendeaktionen, Tafeln und Spendenaktionen. In Krisenzeiten wie während der COVID-19-Pandemie unterstützte die Moschee gefährdete Menschen vor Ort mit lebenswichtigen Gütern. Jährliche Veranstaltungen wie das Friedenssymposium bringen Glaubensführer und Einwohner zusammen, um über Frieden, Gerechtigkeit und Eintracht zu diskutieren und das zivilgesellschaftliche Engagement zu stärken (Ahmadiyya Muslim Community UK).
Historische Bedeutung in Birmingham
Die Darul Barakaat Moschee ist ein herausragendes Symbol für die Multikulturalität Birminghams und die Beiträge der muslimischen Gemeinschaft zur Stadt. Ihre Errichtung fiel mit der zunehmenden Anerkennung religiöser Vielfalt zusammen und trug dazu bei, positive Wahrnehmungen des Islam in Großbritannien zu fördern. Die Geschichte der Moschee spiegelt die breitere Erzählung über muslimische Migration und Integration im Nachkriegs-Birmingham wider (Birmingham City Council).
Bemerkenswerte Veranstaltungen und Meilensteine
Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören die Einweihung durch Hazrat Mirza Masroor Ahmad im Jahr 2004 und das zehnjährige Jubiläum der Moschee im Jahr 2014, das mit gemeinnützigen Veranstaltungen und Anerkennungen für interreligiöse und soziale Bemühungen gefeiert wurde. Die Moschee hat auch Besuche von Parlamentsabgeordneten, Polizeibeamten und Vertretern verschiedener Glaubensrichtungen beherbergt und so Dialog und Verständnis gefördert.
Erhaltung und zukünftige Entwicklungen
Darul Barakaat entwickelt sich ständig weiter und wird laufend aufgerüstet, um Sicherheit, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Zukünftige Pläne umfassen die Erweiterung von Bildungsprogrammen, die Verbesserung von Einrichtungen für Jugendliche und Frauen sowie die Umsetzung von Umweltinitiativen. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit dem Engagement der Gemeinschaft, der Menschheit zu dienen und die Umwelt zu schützen (Ahmadiyya Muslim Community UK).
Besucherinformationen
Besuchszeiten und Tickets
- Wochentags: 9:00 – 18:00 Uhr
- Wochenenden: 10:00 – 16:00 Uhr
- Ramadan und Feiertage: Die Öffnungszeiten können variieren (bitte vorher prüfen)
- Eintritt: Kostenlos, keine Tickets erforderlich
Barrierefreiheit
- Rampen, breite Eingänge und barrierefreie Toiletten
- Rollstuhlgerecht auf dem gesamten Gelände
Reisetipps
- Adresse: 277-279 Washwood Heath Road, Birmingham, B8 2AS, Vereinigtes Königreich
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit den Buslinien 14, 19 und vom Bahnhof Birmingham New Street (Rome2Rio)
- Parken: Begrenzte Parkplätze vor Ort; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen
Besucheretikette und Richtlinien
- Kleidung: Dezente Kleidung; Frauen sollten ihr Haar bedecken (Schals sind vorhanden)
- Schuhe: Vor dem Betreten des Gebetsraumes ausziehen
- Ruhe: Eine respektvolle Atmosphäre wahren
- Fotografieren: In ausgewiesenen Bereichen mit Erlaubnis gestattet; während der Gebetszeiten vermeiden
Führungen
- Auf Anfrage verfügbar; kontaktieren Sie die Moscheeverwaltung oder besuchen Sie die offizielle Website
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Birmingham Jewellery Quarter
- Kulturviertel Digbeth
- Birmingham Museum & Art Gallery
- Aston Hall
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Besuchszeiten der Moschee? A: Im Allgemeinen von 9:00 bis 18:00 Uhr an Wochentagen und von 10:00 bis 16:00 Uhr an Wochenenden. Bitte überprüfen Sie die offizielle Website für spezielle Zeiten.
F: Gibt es Eintrittspreise? A: Nein, der Eintritt ist kostenlos.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache.
F: Ist die Moschee rollstuhlgerecht? A: Ja, sie ist vollständig zugänglich.
F: Können Nicht-Muslime Besuchen und Gebete beobachten? A: Ja, alle sind willkommen, die Moschee respektvoll zu besuchen und zu beobachten.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Ja, aber nur in bestimmten Bereichen und nicht während der Gebete.
Visuelle und interaktive Ressourcen
- Offizielle Galerie der Darul Barakaat Moschee
- Virtuelle Touren und hochwertige Bilder auf der Website der Moschee
- Beschreibende Alt-Texte für verbesserte Zugänglichkeit
Verwandte historische Stätten in Birmingham
- Führer zu historischen Stätten in Birmingham
- Birmingham Central Mosque
- St. Philip’s Cathedral
Aufruf zum Handeln
Planen Sie Ihren Besuch in der Darul Barakaat Moschee, um einen einzigartigen Einblick in das islamische Erbe Birminghams zu erhalten. Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Führungen konsultieren Sie bitte die offizielle Website und laden Sie die Audiala-App für Updates herunter. Folgen Sie der Darul Barakaat Moschee und der Ahmadiyya Muslim Community UK in den sozialen Medien, um über gemeinnützige Veranstaltungen und kulturelle Möglichkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.