
Birmingham Crematorium: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Birmingham Crematorium, im Stadtteil Perry Barr von Birmingham, Vereinigtes Königreich, gelegen, ist ein Ort von bemerkenswerter historischer, architektonischer und kultureller Bedeutung. Als neuntes Krematorium im Vereinigten Königreich im Jahr 1903 gegründet, entstand es in einer entscheidenden Zeit nach der Legalisierung der Feuerbestattung durch den Cremation Act 1902. Die Einrichtung spiegelt die fortschrittliche Annahme moderner Bestattungspraktiken durch Birmingham wider und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, um die vielfältige, multikulturelle Gemeinschaft der Stadt zu bedienen (Top Local Places; Wikipedia).
Diese umfassende Anleitung beschreibt die Bedeutung des Krematoriums, seine architektonische Entwicklung, Nachhaltigkeitsinitiativen und liefert praktische Informationen für Besucher, einschließlich Betriebszeiten, Buchungsverfahren, Barrierefreiheit und Reisetipps. Ob Sie eine Trauerfeier besuchen, die lokale Geschichte erkunden oder einen ruhigen Ort der Erinnerung suchen, das Verständnis der Angebote und des Erbes von Birmingham Crematorium wird Ihren Besuch bereichern (Birmingham City Council; Dignity Funerals).
Historische und Kulturelle Bedeutung
Frühe Entwicklung und gesellschaftlicher Kontext
Das 1903 eröffnete Birmingham Crematorium war eines der ersten im Vereinigten Königreich und spielte eine wichtige Rolle bei der Transformation von Bestattungsgebräuchen zu einer Zeit, in der die Feuerbestattung noch kontrovers war. Seine Errichtung wurde von prominenten Persönlichkeiten unterstützt, darunter Sir Oliver Lodge und mehrere lokale Bischöfe, was einen Wandel in den gesellschaftlichen und religiösen Einstellungen zu Praktiken am Lebensende signalisierte (Wikipedia; Top Local Places). Der Cremation Act 1902 bot den rechtlichen Rahmen für seinen Betrieb und passte sich den Prioritäten der öffentlichen Gesundheit in einer sich schnell industrialisierenden Stadt an (Local Histories).
Architektonisches Erbe und Entwicklung
Das von Frank Osborne entworfene ursprüngliche Gebäude wies eine feierliche, würdevolle architektonische Gestaltung auf. Ergänzungen im Laufe der Jahre umfassen die Hinzufügung eines Kolumbariums im Jahr 1928 und mehrere Innenmodernisierungen, wobei sein historischer Charakter erhalten blieb (Wikipedia). Die angelegten Gärten, inspiriert von führenden Trends im Gedenkdesign, bieten friedliche Räume für Reflexion und Erinnerung.
Rolle in der Gemeinschaft
Birmingham Crematorium dient seit langem als vertrauenswürdiger Ort für Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen und unterstützt die vielfältigen kulturellen und religiösen Bedürfnisse der ganzen Stadt. Die Einrichtung verfügt über Kapellen, die für verschiedene Zeremonien angepasst werden können, und ihr Personal ist für mitfühlende Unterstützung bekannt (Ashes Register). Es wird von Dignity plc, einem führenden Bestattungsanbieter im Vereinigten Königreich, verwaltet (Dignity Funerals History).
Besuchsinformationen
Standort und Kontakt
- Adresse: 389 Walsall Road, Perry Barr, Birmingham, B42 2LR
- Telefon: 0121 344 7880
- E-Mail: [email protected]
- Offizielle Website: The Crematorium and Memorial Group
Besuchszeiten
- Sommer (April–September):
- Montag–Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Samstag & Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Winter (Oktober–März):
- Montag–Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr
- Samstag & Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Geschlossen: Erster und Zweiter Weihnachtstag
Die Gärten der Erinnerung sind das ganze Jahr über geöffnet, um Reflexion und Erinnerung zu ermöglichen (Birmingham City Council).
Tickets und Buchung
- Eintritt: Kostenlos für die Anlage und Gärten.
- Trauerfeiern: Termin/Buchung für Gottesdienste, Gedenkveranstaltungen und Besichtigungen der Einrichtung erforderlich. Reservieren Sie über Bestattungsunternehmer oder kontaktieren Sie das Krematorium direkt (Dignity Funerals).
- Geführte Touren: Verfügbar für Gruppen oder Bildungsbesuche nach Vereinbarung.
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang auf dem gesamten Gelände.
- Barrierefreie Toiletten (Radar-Schlüssel erforderlich).
- Servicebücher in Brailleschrift und Hörschleife in der Kapelle.
- Wartebereiche und Behindertenparkplätze vorhanden.
Anfahrt und Reisetipps
- Mit dem Auto: Ausreichende Parkplätze vor Ort (50 Stellplätze, einschließlich Behindertenparkplätzen). Bitte nur auf ausgewiesenen Flächen parken.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die nächste Station ist Perry Barr, ein 15-minütiger Spaziergang entfernt. Mehrere Buslinien bedienen die Walsall Road.
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Perry Park, St John the Evangelist’s Church und andere Attraktionen in Birmingham.
Architektonische und Umweltmerkmale
Gebäudedesign und Einrichtungen
Das architektonische Design des Birmingham Crematorium vereint Würde und Funktionalität und spiegelt die Entwicklung britischer Krematorien wider. Bemerkenswerte Merkmale sind:
- Porte-cochère: Überdachter Ankunftsbereich für Trauernde.
- Kapelle: Bietet Platz für große Versammlungen (bis zu 100 Personen), mit flexiblen Sitzgelegenheiten und Audio-Video-Systemen.
- Krematorium: Liegt abseits der öffentlichen Bereiche für Privatsphäre.
- Private Rückzugsorte: Geschlossene Gärten und Räume für ruhige Besinnung.
- Musikeinrichtungen: Unterstützung für Live- oder aufgenommene Musik (Architectural Review).
Nachhaltige Verbesserungen
Die jüngsten Verbesserungen unterstreichen die Umweltführerschaft des Krematoriums:
- Energieeffiziente Kremationsöfen: Reduzieren den Gasverbrauch um bis zu 70 %.
- Fortschrittliche Filtration: Minimiert Emissionen und entspricht modernen Standards (Cremation Society News Review, Feb 2025).
- Landschaftsgestaltung: Neue Pflanzungen von Bäumen, Sträuchern und Wildblumen verbessern die Artenvielfalt und die optische Attraktivität.
Gärten und Artenvielfalt
- Garten der Erinnerung: Inspiriert von den Arbeiten von William Robinson in Golders Green, verfügt dieser Garten über verschlungene Wege, Bänke und vielfältige Bepflanzungen.
- Wildblumenwiese: Unterstützt Bestäuber und bereichert die Artenvielfalt.
- Bodenmanagement: Asche wird im Wechsel verteilt, um die Bodengesundheit zu erhalten (Cremation Society Siting and Planning).
Dienstleistungen und Gedenkoptionen
- Arten von Gottesdiensten: Unbegleitete/direkte Einäscherungen, begleitete Gottesdienste und personalisierte Zeremonien.
- Dauer der Gottesdienste: 45 oder 60 Minuten, mit Optionen für Musik, Videos und Webcasting.
- Gedenkoptionen: Gedenktafeln, Bänke, Rosenbüsche, private Gärten und digitale Ehrungen.
- Gebühren: Variieren von £550 für unbegleitete Einäscherungen bis zu £1.250 für begleitete Gottesdienste am Wochenende. Die Einäscherung von Kindern unter 18 Jahren ist kostenlos. Zusätzliche Kosten für erweiterte Nutzung, Webcasting und Zertifikate.
Richtlinien und praktische Ratschläge für Besucher
- Respektvolles Verhalten: Kleiden Sie sich angemessen, wahren Sie die Stille und respektieren Sie die Bedürfnisse anderer Trauernder.
- Fotografie: Während Gottesdiensten nicht empfohlen; Erlaubnis für Gartenfotos erforderlich.
- Kinder und Haustiere: Kinder sind unter Aufsicht willkommen; nur Assistenzhunde erlaubt.
- Erfrischungen: Vor Ort nicht verfügbar – Cafés und Geschäfte befinden sich in der Nähe in Perry Barr.
Sonderveranstaltungen und Fotomotive
- Jährliche Gedenkveranstaltungen: Werden das ganze Jahr über veranstaltet.
- Fotografie: Die Gärten, das Kapellenäußere und die Wildblumenwiese eignen sich hervorragend für respektvolle Fotografie.
Umweltengagement
Birmingham Crematorium ist führend bei nachhaltigen Bestattungsdiensten und investiert kontinuierlich in Energieeffizienz, Artenvielfalt und die Einhaltung von Umweltvorschriften. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit den Umwelt- und Klimaschutzprioritäten des Birmingham City Council (Birmingham City Council Environmental Health; BirminghamWorld).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötigt man Tickets, um Birmingham Crematorium zu besuchen? A: Für den Besuch der Anlage oder der Gärten der Erinnerung sind keine Tickets erforderlich. Für Gottesdienste und Gedenkveranstaltungen ist eine Buchung erforderlich.
F: Was sind die Besuchszeiten? A: Sehen Sie die saisonalen Öffnungszeiten oben. Überprüfen Sie immer die offizielle Website auf Aktualisierungen.
F: Ist das Krematorium barrierefrei? A: Ja, mit barrierefreiem Zugang, barrierefreien Toiletten, Parkplätzen, Hörschleife und Braille-Materialien.
F: Kann ich Kinder oder Haustiere mitbringen? A: Kinder sind unter Aufsicht willkommen; nur Assistenzhunde sind gestattet.
F: Wie buche ich einen Gottesdienst oder eine Tour? A: Kontaktieren Sie das Krematorium telefonisch, per E-Mail oder über die offizielle Website.
Verwandte historische Stätten in Birmingham
Zur Bereicherung Ihres Besuchs erkunden Sie:
- Lodge Hill Cemetery and Crematorium
- Yardley Crematorium
- Birmingham Museum and Art Gallery
- Birmingham Botanical Gardens
Zusammenfassung und auf dem Laufenden bleiben
Birmingham Crematorium verkörpert über ein Jahrhundert einfühlsamen Dienstes, Innovation und Umweltverantwortung. Seine Mischung aus historischer Architektur, zugänglichen Einrichtungen und nachhaltigen Praktiken macht es zu einem würde_vollen Ort der Erinnerung und Besinnung. Für die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Veranstaltungen konsultieren Sie offizielle Kanäle und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für geführte Touren und Updates (Birmingham City Council; Top Local Places).
Referenzen
- Birmingham Crematorium Visiting Hours, Tickets & Historical Overview, 2025, Top Local Places
- Birmingham Crematorium: Visiting Hours, Tickets, History, and Sustainable Practices, 2025, Dignity Funerals
- Birmingham Crematorium Visiting Hours, Tickets, and Visitor Guide to Birmingham Historical Sites, 2025, Cremation Society News Review and Architectural Review
- Birmingham Crematorium Visiting Hours, Services, and Visitor Information, 2025, The Crematorium and Memorial Group
- Birmingham City Council Cremations and Cemetery Services, 2025
- BirminghamWorld: Birmingham Crematorium’s Sustainability Upgrade, 2025
- Ashes Register Venue Information: Birmingham Crematorium Perry Bar, 2025
- Wikipedia: Birmingham Crematorium, 2025
- Architectural Review: Typology of Crematoria, 2025
- Cremation Society of Great Britain: Siting and Planning of Crematoria, 2025