Umfassender Leitfaden für den Besuch des Bartley Green War Memorial, Birmingham, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Bartley Green War Memorial in Bartley Green, einem Vorort von Birmingham im Vereinigten Königreich, ist eine würdevolle und bleibende Hommage an die Männer und Frauen, die während des Ersten und Zweiten Weltkriegs ihr Leben ließen. Es ist mehr als nur ein Denkmal – es ist ein tiefes Symbol der gemeinschaftlichen Erinnerung, der historischen Identität und des bürgerlichen Stolzes. In einem Bezirk, dessen Ursprünge bis ins Domesday Book von 1086 zurückreichen, spiegelt das Denkmal die Entwicklung Bartley Greens von einem ländlichen Weiler zu einem lebendigen Vorort wider, der seine Geschichte und sein kollektives Gedächtnis schätzt.
Konstruiert hauptsächlich aus würdevollem Portland-Stein und gekrönt von einem markanten lateinischen Kreuz, verkörpert das Denkmal den architektonischen und symbolischen Stil britischer Kriegsdenkmäler, die nach dem Ersten Weltkrieg errichtet wurden. Es dient nicht nur als Ort der Reflexion und des Gedenkens, sondern auch als Bildungszentrum, das frühere Opfer mit gegenwärtigen und zukünftigen Generationen verbindet. Die Lage neben der St. Michael and All Angels Church, zusammen mit ihren angelegten Außenanlagen und zugänglichen Wegen, schafft eine friedliche Umgebung, die allen Besuchern willkommen ist, auch denen mit Mobilitätsproblemen.
Besucher des Bartley Green War Memorial finden es das ganze Jahr über geöffnet, kostenlos zugänglich und bequem mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Der Ort freut sich über Fotografie und gelegentliche Führungen, die von lokalen Geschichtsvereinen organisiert werden, insbesondere rund um den Remembrance Sunday und den Waffenstillstandstag. In der Nähe gelegene Sehenswürdigkeiten wie der Bartley Reservoir und die historischen Stätten von Birmingham, darunter das Jewellery Quarter und die Birmingham Back to Backs, bieten Besuchern die Möglichkeit, ihre kulturellen und rekreativen Erfahrungen zu erweitern.
Dieser umfassende Leitfaden soll die Besucher mit wesentlichen Informationen zu Besuchszeiten, Standort, Barrierefreiheit, architektonischer Bedeutung, Gemeinschaftsveranstaltungen und Reisetipps versorgen, um einen bedeutungsvollen und respektvollen Besuch zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein Einheimischer, ein Geschichtsliebhaber oder ein Tourist sind, der Birmingham erkunden möchte, das Bartley Green War Memorial bietet ein einzigartiges und bewegendes Erlebnis, das Opfer ehrt und den Gemeinschaftszusammenhalt fördert. Für detailliertere Informationen und Aktualisierungen finden Sie wertvolle Einblicke und Anleitungen auf der Tourismus-Seite des Birmingham City Council, bei Historic England und dem Bartley Green Remembrance Project.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Design und architektonische Merkmale
- Gemeinschaftliche Bedeutung und lokale Identität
- Besucherinformationen
- Reisetipps und Wegbeschreibung
- Geführte Touren und Veranstaltungen
- Sehenswürdigkeiten und Annehmlichkeiten in der Nähe
- Sicherheit und praktische Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle und interaktive Inhalte
- Schlussfolgerung
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Historischer Hintergrund
Die Wurzeln von Bartley Green reichen bis ins Domesday Book zurück, und sein Kriegsdenkmal spiegelt die Entwicklung des Gebiets über die Jahrhunderte wider. Das Denkmal wurde nach dem Ersten Weltkrieg errichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert. Es dient als Brennpunkt der Erinnerung und beherbergt jährliche Zeremonien und Bildungsveranstaltungen, die die Widerstandsfähigkeit und die gemeinsame Geschichte der Gemeinde hervorheben (Historic England).
Design und architektonische Merkmale
Standort und Lage
Das Denkmal befindet sich prominent an der Kreuzung von Adams Hill und Field Lane, neben der St. Michael and All Angels Church. Die angelegten Außenanlagen, alten Bäume und Bänke schaffen einen ruhigen Raum, der sich ideal für die Reflexion eignet (Birmingham City Council).
Struktur und Materialien
Das aus Portland-Stein gefertigte Denkmal weist ein markantes lateinisches Kreuz auf einer gestuften Basis auf und ist etwa drei Meter hoch. Sein zurückhaltendes Design und seine geometrische Form spiegeln die Feierlichkeit und Würde britischer Kriegsdenkmäler nach dem Ersten Weltkrieg wider (Historic England).
Inschriften und Gravuren
Auf dem Sockel befindet sich die Widmung:
„Zur Ehre Gottes und zum Gedenken an die Männer von Bartley Green, die im Großen Krieg 1914–1918 und im Weltkrieg 1939–1945 ihr Leben gaben.“
Die Namen der Gefallenen sind in einer klaren serifenlosen Schrift eingraviert, die sicherstellt, dass die individuellen Opfer geehrt und in Erinnerung gehalten werden (Imperial War Museums).
Symbolische Elemente
- Lateinisches Kreuz: Symbolisiert Opfer, Erlösung und Hoffnung.
- Gestufte Basis: Kann die Reise vom Himmel zur Erde darstellen.
- Personalisierte Namen: Betonen das Engagement der Gemeinschaft für die Erinnerung (War Memorials Trust).
Künstlerische und erhaltungsrelevante Details
Das Design greift nationale Denkmäler wie das Cenotaph in London auf, wenn auch in lokaler Größe. Regelmäßige Wartungsarbeiten stellen die Erhaltung des Portland-Steins und der Inschriften sicher (Historic England).
Integration in die Umgebung
Umgeben von Rasenflächen, alten Bäumen und der nahegelegenen Kirchenarchitektur verschmilzt das Denkmal heilige und zivile Räume und unterstützt sowohl Kontemplation als auch Gemeinschaftsveranstaltungen.
Gemeinschaftliche Bedeutung und lokale Identität
Ehrung von Opfern und Förderung der Erinnerung
Das Bartley Green War Memorial ist zentral für die jährlichen Zeremonien des Remembrance Sunday und des Waffenstillstandstages – Momente gemeinschaftlicher Reflexion und Einigkeit (Birmingham City Council).
Bildungs- und Generationenwert
Lokale Schulen und Organisationen nutzen das Denkmal für Bildungsbesuche und vermitteln jüngeren Generationen die Auswirkungen globaler Ereignisse auf ihre Gemeinschaft (Town and Village Guide).
Multikulturalismus und inklusive Gedenkkultur
Die vielfältige, multikulturelle Gemeinschaft von Bartley Green versammelt sich am Denkmal zu interreligiösen und multikulturellen Gedenkveranstaltungen und stärkt gemeinsame Werte und Respekt (Town and Village Guide).
Bürgerstolz und Erbe
Die Beteiligung der Gemeinschaft an der Instandhaltung des Denkmals und den jährlichen Veranstaltungen fördert den bürgerlichen Stolz und stellt sicher, dass der Ort ein geschätzter Orientierungspunkt bleibt (Birmingham Mail).
Nationale und internationale Verbindungen
Als Teil des War Memorials Register des Imperial War Museum und verbunden mit den Bemühungen des Commonwealth War Graves Commission verbindet das Denkmal von Bartley Green die lokale Erinnerung mit breiteren nationalen und internationalen Geschichten (Imperial War Museum).
Besucherinformationen
Standort
Das Denkmal befindet sich auf der Grünfläche an der Kreuzung von Romsley Road und Field Lane, Bartley Green, Birmingham, B32 3PS (Historic England).
Besuchszeiten
- Freiluftgelände: Täglich 24 Stunden am Tag, das ganze Jahr über zugänglich.
- Beste Zeiten: Tageslichtstunden (ca. 7:00 bis 19:00 Uhr) werden für Sicherheit und optimale Sicht empfohlen.
Eintrittsgeld
- Eintritt: Kostenlos; keine Tickets erforderlich.
Barrierefreiheit
- Wege: Gepflastert und eben, geeignet für Rollstühle und Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
- Bänke: Zum Ausruhen vorhanden.
- Parkplätze: Parkplätze am Straßenrand entlang der Seite des Picknickbereichs sowie an den Kreuzungen Scotland Lane und Frankley Lane. Zusätzliche Parkplätze in der Nähe des Segelclubs (Friends of Bartley Reservoir).
Fotografie und Medien
Fotografie ist willkommen, besonders außerhalb von Gedenkfeiern. Der Ort ist besonders fotogen bei frühmorgendlicher oder spätnachmittäglicher Beleuchtung.
Reisetipps und Wegbeschreibung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Buslinien: 002, 18, 23, 202, X21, X22 – bedienen Bartley Green mit Haltestellen in der Nähe des Denkmals (Friends of Bartley Reservoir).
- Zug: Der nächste Bahnhof ist Northfield. Steigen Sie in den Bus 18 nach Bartley Green um.
Mit dem Auto
- Von der Autobahn M5: Ca. 15 Minuten Fahrt; folgen Sie den oben beschriebenen lokalen Routen.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad
- Bartley Green und seine Umgebung sind fußgänger- und fahrradfreundlich, mit Wegen, die direkt zum Denkmal führen.
Geführte Touren und Veranstaltungen
- Geführte Touren: Keine regelmäßig geplanten, aber auf Anfrage bei lokalen Geschichtsvereinen für Bildungseinrichtungen arrangierbar (Bartley Green District History Group).
- Jährliche Veranstaltungen: Der Remembrance Sunday im November ist die wichtigste Veranstaltung mit Gemeinschaftstreffen und Kranzniederlegungen. Gelegentlich finden Gedenkfeiern und Bildungswanderungen statt (Bartley Green Remembrance).
Sehenswürdigkeiten und Annehmlichkeiten in der Nähe
- Bartley Reservoir: Ein malerischer Ort zum Spazierengehen, Vogelbeobachten und für Wassersport (Friends of Bartley Reservoir).
- St Michael’s and All Angels Church: Historische Kirche neben dem ursprünglichen Standort des Denkmals (St Michael’s Church).
- Tilley’s Café und lokale Geschäfte: Erfrischungen und Annehmlichkeiten in fußläufiger Entfernung.
- Birmingham City Centre: Mit dem Auto oder Bus erreichbar, mit Museen, Galerien und Geschäften (Visit Birmingham).
Sicherheit und praktische Tipps
- Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend.
- Tragen Sie festes Schuhwerk, besonders wenn Sie grasbewachsene oder unebene Flächen erkunden.
- Verhalten Sie sich respektvoll: halten Sie Lärm gering, beaufsichtigen Sie Kinder und führen Sie Hunde an der Leine.
- Nehmen Sie Ihren Müll mit nach Hause und vermeiden Sie Grillen auf städtischem Land.
Visuelle und interaktive Inhalte
- Empfohlene Bilder: Das Granit-Keltische Kreuz, die Avenue of Memory und die angelegten Außenanlagen.
- Vorschläge für Alt-Texte: “Bartley Green War Memorial Latin Cross”, “Avenue of Memory mit Hainbuchen”, “Remembrance Sunday am Bartley Green War Memorial”.
- Interaktive Funktionen: Karten mit Busrouten und Parkmöglichkeiten sowie virtuelle Touren über das Bartley Green Remembrance Project.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten für das Bartley Green War Memorial? A: Das Denkmal ist im Freien und täglich 24 Stunden geöffnet, aber Besuche bei Tageslicht werden empfohlen.
F: Gibt es Eintrittspreise oder Tickets, die benötigt werden? A: Nein, der Eintritt ist frei und es wird kein Ticket benötigt.
F: Ist das Gelände für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, gepflasterte Wege bieten eine gute Zugänglichkeit, obwohl einige grasbewachsene Bereiche uneben sein können.
F: Wo kann ich parken? A: Parkplätze am Straßenrand sind in der Nähe des Picknickbereichs und an den Kreuzungen Scotland Lane und Frankley Lane sowie in der Nähe des Segelclubs vorhanden.
F: Sind Hunde erlaubt? A: Ja, aber sie müssen an der Leine geführt werden.
F: Werden geführte Touren angeboten? A: Nicht regelmäßig, aber sie können über die Bartley Green District History Group arrangiert werden.
F: Wann finden Gedenkveranstaltungen statt? A: Die Hauptveranstaltung ist der Remembrance Sunday im November, mit anderen Gedenkfeiern zu wichtigen Jahrestagen.
Schlussfolgerung
Das Bartley Green War Memorial ist mehr als nur ein Gedenkmonument – es ist ein lebendiges Symbol der Erinnerung, der Einheit und der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft. Sein zugänglicher Standort, sein würdiges Design und seine Rolle bei jährlichen Zeremonien machen es zu einem wichtigen Ziel für Reflexion und Lernen in Birmingham. Besucher werden ermutigt, ihre Besuche in den Tageslichtstunden zu planen, an Gemeinschaftsveranstaltungen teilzunehmen und nahegelegene Attraktionen zu erkunden, um das reiche Erbe der Gegend voll zu würdigen.
Für weitere Informationen laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren zu historischen Stätten in Birmingham herunter und erkunden Sie unsere verwandten Artikel, um eine tiefere Verbindung zur Vergangenheit der Stadt herzustellen.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Tourismus-Seite des Birmingham City Council
- Denkmalliste Historic England
- Architektonische Bedeutung Historic England
- Denkmalliste Imperial War Museums
- Bartley Green Remembrance Project
- Friends of Bartley Reservoir – Anfahrt
- St Michael’s and All Angels Church
- Visit Birmingham