Das Cube Birmingham: Ihr ultimativer Leitfaden zu Besuchszeiten, Tickets und historischen Stätten
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Cube liegt im pulsierenden Stadtzentrum von Birmingham und ist ein Zeugnis der dynamischen Stadterneuerung der Stadt – eine Verschmelzung reicher Industriegeschichte mit zeitgenössischer architektonischer Innovation. Entworfen von Ken Shuttleworth von Make Architects (berühmt für Londons Gherkin), ist das Cube von Birmingham’s berühmter Juwelier- und Metallwarenhistorie inspiriert und verfügt über eine beeindruckende Fassade aus goldenen, bronzenen und silbernen eloxierten Aluminiumplatten, die die Eleganz einer Schmuckschatulle evozieren (Make Architects; Britain Visitor).
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 nach einer Investition von 100 Millionen Pfund hat das Cube die urbane Erneuerung der Stadt verankert und die Skyline verändert. Mit 23 Stockwerken mit gemischter Nutzung – Einzelhandel, Büros, Luxuswohnungen, ein Boutique-Hotel, Wellness-Einrichtungen und Birmingham’s erstes Dachrestaurant und Skybar – ist es ein lebendiges Mikrokosmos des Stadtlebens (Building.co.uk; The Cube Birmingham). Das Cube ist auch ein führendes Beispiel für nachhaltige Entwicklung und verfügt über eine BREEAM Excellent-Bewertung für Energieeffizienz und umweltfreundliche Praktiken (Arch2O; Toxigon).
Dieser Leitfaden liefert einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Cube, seine architektonische Bedeutung, Besuchertipps (einschließlich Stunden, Ticketkauf und Barrierefreiheit), gastronomische und unterkunftliche Optionen, Nachhaltigkeitsmerkmale, nahegelegene Attraktionen und praktische Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Inhalte
- Einleitung
- Historischer Hintergrund & Entwicklung
- Architektonische Inspiration & Industrielles Erbe
- Gemischt genutzte Funktionalität & Vertikale Zonierung
- Rolle bei der Stadterneuerung Birmingham’s
- Nachhaltigkeit & Technische Innovation
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Dining & Kulinarische Erlebnisse
- Unterkunft: The Cube Hotel
- Wellness & Freizeit
- Wohn- & Geschäftseinrichtungen
- Parken & Erreichbarkeit
- Kunst, Architektur & Kulturelle Merkmale
- Einkaufen & Einzelhandel
- Nähe zu großen Attraktionen
- Besuchertipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Referenzen
Historischer Hintergrund & Entwicklung
Ursprünge und städtischer Kontext
Das Cube wurde neben dem Mailbox und dem Kanal von Birmingham nach Worcester entwickelt, einem Viertel, das einst voller Fabriken und Werkstätten war – ein industrielles Erbe, das sein Design inspirierte (Building.co.uk). Die Umwandlung des Mailbox von einem Sortierbüro der Royal Mail bereitete den Weg für das Cube als letzte Phase dieser städtischen Revitalisierung (Arch2O).
Vision und Design
Die Birmingham Development Company beauftragte Ken Shuttleworth und sein Team von Make Architects mit dem Design des Cube. Shuttleworth, berühmt für das Londoner Gherkin, verschmolz lokales Erbe mit zeitgenössischem Ehrgeiz, um ein Gebäude zu schaffen, das für immer offen sein würde und sowohl für die Bewohner als auch für die Gemeinschaft zugänglich ist (Britain Visitor; ArchDaily).
Bauzeitplan und Projektteam
Die Bauarbeiten begannen Mitte der 2000er Jahre und wurden 2010 abgeschlossen. Das Projektteam umfasste Make Architects (Design), Buro Happold (Statik), Hoare Lea (Gebäudetechnik), Haga (Fassadenspezialisten), Faithful+Gould (Projektmanagement) und BuildAbility als Hauptauftragnehmer (Building.co.uk).
Architektonische Inspiration & Industrielles Erbe
Die Architektur des Cube ist eine zeitgenössische Hommage an Birmingham’s Schmuck- und Metallverarbeitungsvergangenheit, mit seiner geometrischen metallischen Außenhülle, die in einem Raster arrangiert ist, das an klassische Computerspiele erinnert (Arch2O; Britain Visitor). Eine Fassade weist eine offene dreieckige Gitterarbeit auf, die etwa 40 % der Oberfläche auflöst, um natürliches Licht und Stadtblicke zu ermöglichen – eine Verstärkung des „Schmuckkästchen“-Motivs (Building.co.uk).
Gemischt genutzte Funktionalität & Vertikale Zonierung
Auf 42.000 Quadratmetern über 23 Stockwerke erstreckt sich das Cube vertikal wie folgt (Arch2O):
- Untergeschoss: Größte automatisierte Tiefgarage Großbritanniens, Spa.
- Untere Stockwerke: Einzelhandel und Restaurants.
- Büros: Fünf Etagen für Unternehmen.
- Wohnungen: 244 Privatwohnungen.
- Hotel: Boutique Hotel Indigo Birmingham, inklusive Fitnessraum und Spa.
- Dach: Marco Pierre White Steakhouse Bar & Grill, Skybar mit Panoramablick (AJ Buildings Library).
Rolle bei der Stadterneuerung Birmingham’s
Das Cube hat zusammen mit Brindleyplace und Selfridges eine bedeutende Rolle bei der Neugestaltung der postindustriellen Identität Birmingham’s gespielt und die Kanalufer und das Stadtzentrum mit offenen Wegen und einem zentralen Innenhof verbunden (Building.co.uk; Arch2O).
Nachhaltigkeit & Technische Innovation
Das Cube hat eine BREEAM Excellent-Bewertung erhalten, dank Funktionen wie maßgeschneiderter Verglasung, fortschrittlicher Isolierung, automatischem Parken und Smart Building-Technologien (Arch2O; Toxigon). Energieeffiziente Systeme, wassersparende Armaturen und umweltfreundliche Gastgewerbepraktiken sind integraler Bestandteil seines Betriebs.
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
- Allgemeine öffentliche Bereiche: Normalerweise geöffnet von 10:00 oder 11:00 Uhr bis spät abends (ca. 22:00–23:00 Uhr).
- Hotelrezeption & Parkhaus: 24/7.
- Dachrestaurant & Bars: Verlängerte Abendstunden; informieren Sie sich bei spezifischen Anbietern für Details (The Cube Birmingham).
Tickets & Eintritt
- Öffentliche Bereiche: Freier Eintritt.
- Restaurants, Spa, Veranstaltungen: Vorab-Reservierung oder Ticketkauf kann erforderlich sein (Cube Hotel).
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang, zugängliche Aufzüge und Toiletten sowie gut ausgeschilderte Wege.
- Hilfe für Besucher mit Behinderungen verfügbar.
- Zentrale Lage in der Nähe wichtiger Verkehrsknotenpunkte (The Cube Hotel - Amenities).
Dining & Kulinarische Erlebnisse
- Marco Pierre White Steakhouse Bar & Grill: Panoramablick, klassische britische Küche, beliebte Skybar (The Cube Birmingham).
- Rodizio Rico: Brasilianische Churrascaria mit Buffet und gegrilltem Fleisch.
- Shogun Teppan-Yaki: Japanische Teppanyaki- und Sushi-Küche, live zubereitet.
- Weitere Gastronomiebetriebe: Eine vielfältige Auswahl an internationalen und lokalen Optionen (The Cube - Restaurants).
Unterkunft: The Cube Hotel
Ein Vier-Sterne-Boutique-Hotel in den oberen Stockwerken, mit 52 gut ausgestatteten Zimmern mit Stadtblick, modernen Annehmlichkeiten und einer Dachterrasse. Geschäfts- und Freizeitreisende profitieren von der zentralen Lage, den Konferenzräumen und den Wellnesseinrichtungen (The Cube Hotel Birmingham).
Wellness & Freizeit
- The Club and Spa: Luxus-Spa mit umweltfreundlichen Praktiken, Fitnessbereichen und einer Reihe von Wellness-Anwendungen (Spa Club).
- Boutique Bowlingbahn: Familienfreundliche Unterhaltung; Themenabende und private Vermietungen verfügbar (The Cube - Entertainment).
Wohn- & Geschäftseinrichtungen
- Wohnungen: 244 stilvolle Wohneinheiten, von Studios bis zu Penthouses (Wikipedia - The Cube).
- Büros: Über 10.000 m² flexible Büroflächen (The Cube - Available Spaces).
Parken & Erreichbarkeit
- Automatisierte Tiefgarage: Größte Großbritanniens, 24/7 geöffnet (The Cube).
- Barrierefreies Design: Barrierefreie und inklusive Einrichtungen; rauchfrei und sicher (The Cube - Access Policy).
Kunst, Architektur & Kulturelle Merkmale
- Architektonisches Design: Juwelenartige Fassade und Gitterwerk, inspiriert vom lokalen Erbe (Make Architects - The Cube).
- Öffentliche Kunst: Bronzeskulpturen des lokalen Künstlers Temper.
- Fotografie: Dach- und Kanalterrassen bieten ausgezeichnete Fotomöglichkeiten; kommerzielle Nutzung bedarf der Genehmigung (The Cube - Photo Policy).
Einkaufen & Einzelhandel
Das Cube bietet exklusive Einzelhandelsflächen und ist nur wenige Schritte vom Mailbox, Bullring und Grand Central entfernt (The Cube - Location).
Nähe zu großen Attraktionen
- The Mailbox: Exklusives Einkaufs- und Speiseerlebnis.
- Brindleyplace: Bars, Restaurants und Kultur am Kanalufer (Visit Birmingham - Brindleyplace).
- Bullring & Grand Central: Führende Einkaufsziele (We Love Brum - Shopping).
- Kulturelle Veranstaltungsorte: Symphony Hall, Ikon Gallery, Birmingham Museum and Art Gallery (Visit Birmingham - Attractions).
Besuchertipps
- Im Voraus buchen: Restaurants, Spa-Anwendungen und Bowling im Voraus reservieren.
- Transport: Zu Fuß vom Bahnhof New Street oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen; Fahrradwege und Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorhanden (Internet Geography).
- Veranstaltungen: Besuchen Sie die Website des Cube für Sonderveranstaltungen und Dachpartys (DesignMyNight - Events).
- Sicherheit: Vor Ort 24/7.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Cube Birmingham? A: Die öffentlichen Bereiche sind generell von 10:00 oder 11:00 Uhr bis spät abends geöffnet; Hotel und Parkhaus sind 24/7 geöffnet. Informieren Sie sich bei einzelnen Anbietern über spezifische Zeiten.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Kein allgemeiner Eintrittspreis. Reservierungen oder Tickets für Restaurants, Spa oder Veranstaltungen können erforderlich sein.
F: Ist das Cube für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit barrierefreiem Zugang, Aufzügen und zugänglichen Toiletten.
F: Sind Haustiere erlaubt? A: Haustiere sind im Cube Hotel nicht gestattet; informieren Sie sich bei einzelnen Anbietern über deren Richtlinien.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich bei Festivals oder Sonderveranstaltungen; beobachten Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen.
Fazit
Das Cube Birmingham ist ein Leuchtfeuer des zeitgenössischen Stadtlebens – es verbindet nachhaltige Architektur, reiches Erbe, luxuriöse Gastfreundschaft und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Mit seinem barrierefreien Design, seinem nachhaltigen Ethos und seiner zentralen Lage bietet es für jeden etwas: Architekturliebhaber, Feinschmecker, Geschäftsreisende und Familien. Für das beste Erlebnis planen Sie im Voraus, erkunden Sie nahegelegene Attraktionen und genießen Sie die Panoramablicke von der Dachterrasse.
Bleiben Sie über die neuesten Veranstaltungen, Besucherinformationen und exklusiven Angebote auf dem Laufenden, indem Sie die Audiala-App herunterladen und den offiziellen Kanälen folgen. Egal, ob Sie für eine schnelle Mahlzeit, einen besonderen Anlass oder einen längeren Aufenthalt besuchen, das Cube ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte Birmingham’s.
Referenzen
- Building.co.uk: The Cube Birmingham
- Make Architects: The Cube
- The Cube Birmingham Official Site
- Cube Hotel
- Toxigon: Green Initiatives in Birmingham
- Spa Club: The Club and Spa at The Cube
- AJ Buildings Library: The Cube
- Wikipedia: The Cube, Birmingham
- Britain Visitor: The Cube
- Visit Birmingham: Attractions
- We Love Brum: Shopping
- DesignMyNight: Events
- Internet Geography: Urban Living in Birmingham
- Luxury Hotel Review: The Cube Hotel Birmingham