
Umfassender Leitfaden für den Besuch der Perry Common Library, Birmingham, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Perry Common Library, gelegen im lebendigen Vorort Perry Common in Birmingham, ist ein Beweis für die reiche Geschichte der Gegend und ihr anhaltendes Engagement für Bildung, soziale Inklusion und gemeinschaftliches Engagement. Ursprünglich Teil alter Weideländer und später durch Wellen der städtischen Entwicklung umgestaltet, hat sich Perry Common zu einem dynamischen Viertel entwickelt, in dem die Bibliothek sowohl als Ressourcenzentrum als auch als sozialer Knotenpunkt dient (Bill Dargues Geschichte von Birmingham).
Die Bibliothek wurde im frühen 20. Jahrhundert gegründet und spiegelt das Bestreben Birmingham’s wider, den Zugang zu Wissen zu demokratisieren. Ihre strategische Lage an der College Road gewährleistet die Erreichbarkeit für Anwohner und Besucher gleichermaßen, mit ausgezeichneten Verkehrsanbindungen und vollständig barrierefreien Einrichtungen (LibraryOn; Birmingham City Council).
Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen über die Geschichte, die aktuellen Einrichtungen, die Öffnungszeiten, die Barrierefreiheit der Perry Common Library und ihre Rolle im breiteren Bibliotheksnetzwerk von Birmingham. Ob Sie eine Lernsitzung planen, an einer Veranstaltung teilnehmen oder die lokale Geschichte erkunden, diese Ressource hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.
Inhalte
- Historische Entwicklung von Perry Common
- Die Gründung und Rolle der Perry Common Library
- Dienstleistungen und Einrichtungen der Bibliothek
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Barrierefreiheit und Besuchererlebnis
- Gemeinschaftsprogramme und Veranstaltungen
- Lokale Attraktionen und Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Quellen und weiterführende Informationen
Historische Entwicklung von Perry Common
Frühe Ursprünge
Die Wurzeln von Perry Common reichen bis ins Mittelalter zurück, als Teil von Perry Barr, das im Domesday Book unter dem Namen “Pirio” verzeichnet ist. Jahrhundertelang umfasste das Gebiet offene Felder und Wälder, wobei gemeinschaftliche Ländereien von lokalen Dorfbewohnern genutzt wurden (Bill Dargues Geschichte von Birmingham). Die Landenteignung im 18. und 19. Jahrhundert ebnete den Weg für eine strukturiertere Entwicklung, aber Perry Common blieb bis ins 20. Jahrhundert weitgehend ländlich.
Städtische Entwicklung und Sozialwohnungen
Nach dem Ersten Weltkrieg reagierte der Stadtrat von Birmingham auf Wohnungsmangel, indem er Land von lokalen Bauernhöfen kaufte, um das Perry Common Estate zu errichten. Bis in die frühen 1930er Jahre waren Tausende von Häusern gebaut worden, die nach den Idealen der Gartenstadt gestaltet waren – mit baumgesäumten Straßen und vielen Grünflächen (Bill Dargues Geschichte von Birmingham). Die Umgestaltung des Gebiets wurde von der Entwicklung wichtiger gemeinschaftlicher Infrastruktur begleitet, darunter Schulen und schließlich die Bibliothek.
Die Gründung und Rolle der Perry Common Library
Perry Common Library wurde gegründet, um den Bildungs- und Kulturinteressen dieses wachsenden Vorortes gerecht zu werden. Sie wurde schnell zu einem Mittelpunkt für die örtlichen Einwohner und spiegelte die Ideale des frühen 20. Jahrhunderts des offenen Zugangs zu Informationen und des gemeindebasierten Lernens wider (LibraryOn).
Architektonisch ist die Bibliothek auf Zugänglichkeit und Funktionalität ausgelegt und verfügt über Merkmale wie Rollstuhlgerechtigkeit und familienfreundliche Annehmlichkeiten. Sozial gesehen spielt sie seit langem eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung von Veranstaltungen, Lesegruppen und Bildungs-Workshops, wobei sie sich im Laufe der Zeit an veränderte gemeinschaftliche Bedürfnisse und demografische Merkmale anpasst.
Trotz Herausforderungen wie Finanzierungsdruck und sich ändernden Mustern der Bibliotheksnutzung hat die Perry Common Library Resilienz bewiesen, indem sie digitale Dienste erweitert und mit lokalen Organisationen zusammenarbeitet, um Outreach-Programme anzubieten.
Dienstleistungen und Einrichtungen der Bibliothek
Die Perry Common Library bietet eine umfassende Palette an Einrichtungen:
- Buchverleih: Umfangreiche Sammlungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, einschließlich Großdruckausgaben und Hörbücher.
- Öffentliche Computer und kostenloser WLAN: Internetfähige Computer und WLAN im gesamten Gebäude für Mitglieder.
- Drucken, Kopieren und Scannen: Dienstleistungen gegen geringe Gebühr.
- Studienbereiche: Ruhige Zonen für Studium und Forschung.
- Kinderbereich: Altersgerechte Bücher, bequeme Sitzgelegenheiten und regelmäßige Erzählungen.
- Gemeinschaftsraum: Verfügbar für Workshops und Besprechungen, manchmal buchbar für lokale Gruppen.
- Barrierefreiheitsmerkmale: Stufenloser Zugang, behindertengerechte Toiletten, Hörschleifen und Wickelmöglichkeiten für Babys.
Für an der Lokalgeschichte Interessierte bietet die Bibliothek Zugang zu historischen Büchern, Broschüren, Karten, Fotografien und Links zu den Birmingham Archives and Collections.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Aktuelle Öffnungszeiten (Stand Juni 2025):
- Montag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten an Feiertagen oder für Sonderveranstaltungen variieren können. Überprüfen Sie immer die offizielle Website der Bibliothek, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Eintritt: Der Eintritt in die Perry Common Library ist für alle Besucher kostenlos; es ist kein Ticket erforderlich.
Barrierefreiheit und Besuchererlebnis
Die Bibliothek ist vollständig rollstuhlgerecht mit stufenlosem Zugang, behindertengerechten Toiletten und Wickelmöglichkeiten für Babys. Assistenzhunde sind willkommen. Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie unter AccessAble Perry Common Library.
Die einladende Atmosphäre des Gebäudes, die regelmäßigen Veranstaltungen und die zentrale Lage in Perry Common machen sie zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für die Erkundung der Gemeinde und nahegelegener Attraktionen.
Gemeinschaftsprogramme und Veranstaltungen
Die Perry Common Library ist ein aktiver Gemeinschaftstreffpunkt und bietet:
- Kinder’s Storytime: Wöchentliche Sitzungen zur Förderung der frühen Lesefähigkeit.
- Lesegruppen: Buchclubs für Erwachsene und Jugendliche.
- Workshops zu digitalen Fähigkeiten: Behandeln Computergrundlagen und Internetsicherheit.
- Autorenbesuche und Vorträge: Mit lokalen und nationalen Schriftstellern.
- Bastel- und Hobbygruppen: Für kreatives und soziales Engagement.
- Wöchentliche Kaffeetreffs: Soziale Veranstaltungen zur Förderung gemeinschaftlicher Verbindungen.
Veranstaltungsdetails und Zeitpläne sind auf der Veranstaltungsseite der Birmingham Libraries verfügbar und in der Bibliothek ausgehängt.
Lokale Attraktionen und Reisetipps
Anreise
Die Perry Common Library befindet sich in der College Road, Birmingham, B44 0HH. Sie wird gut von den Buslinien 11, 77 und 934 bedient, die eine Verbindung zum Stadtzentrum und den umliegenden Stadtteilen herstellen. Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße sind verfügbar.
Nahegelegene Attraktionen
- Perry Park: Eine große Grünfläche, ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten.
- Witton Lakes Park: Lokaler malerischer Ort zur Entspannung und Erholung.
- Erdington High Street: Bietet Geschäfte und Restaurants.
- Library of Birmingham: Die Flaggschiff-Bibliothek der Stadt, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Reisetipps
- Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungskalender online überprüfen.
- Bringen Sie einen Lichtbildausweis und eine Adressbestätigung mit, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in der Bibliothek anmelden möchten.
- Die Bibliothek und die umliegenden Parks bieten ausgezeichnete Fotomöglichkeiten.
- Die Gegend ist generell sicher, aber Besucher werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und während der Tageslichtstunden zu besuchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es Eintrittsgebühren oder ist ein Ticket erforderlich? A: Nein, der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.
F: Wie sind die Öffnungszeiten der Bibliothek? A: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr; Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr; Mittwoch und Sonntag geschlossen.
F: Ist die Bibliothek für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Gebäude ist vollständig barrierefrei, mit stufenlosem Zugang und behindertengerechten Toiletten.
F: Kann ich die Bibliothek als Besucher beitreten? A: Ja, die Mitgliedschaft ist kostenlos und für alle mit Lichtbildausweis und Adressbestätigung verfügbar. Kurzzeitige Mitgliedschaften sind für kurzfristige Besucher erhältlich.
F: Gibt es regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen? A: Ja, einschließlich Storytime-Sitzungen, Lesegruppen, digitalen Workshops und wöchentlichen Kaffeetreffs.
F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Begrenzte Parkplätze auf der Straße sind verfügbar; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
F: Bietet die Bibliothek digitale Ressourcen an? A: Ja, über den Virtual Library Service können Mitglieder eBooks, digitale Zeitschriften und Online-Kurse nutzen.
Quellen und weiterführende Informationen
- Bill Dargues Geschichte von Birmingham
- LibraryOn Perry Common Library Seite
- Birmingham City Council Perry Common Library
- govserv.org Perry Common Library Birmingham
- perrycommon.com Die Geschichte von Perry Common
Erleben Sie die einladende Atmosphäre, die Bildungsressourcen und die lebendigen Gemeinschaftsprogramme, die Perry Common Library zu einem Eckpfeiler des Lebens in Birmingham machen. Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Bibliothek oder folgen Sie der Bibliothek in den sozialen Medien. Laden Sie die Audiala-App herunter, um personalisierte Empfehlungen und Updates zu Bibliotheksveranstaltungen und historischen Stätten in Birmingham zu erhalten.