
Umfassender Leitfaden für den Besuch der St. Lazaruskirche, Bournville, Birmingham, Vereinigtes Königreich
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Die St. Lazaruskirche in Bournville, Birmingham, ist ein einzigartiges und bedeutendes Wahrzeichen, das die Geschichte, den Glauben und die Widerstandsfähigkeit der serbischen Diaspora im Vereinigten Königreich verkörpert. Erbaut zwischen 1965 und 1968, ist diese serbisch-orthodoxe Kirche berühmt für ihre authentische Nachbildung der serbischen Kirchenarchitektur des 14. Jahrhunderts und ihre entscheidende Rolle als religiöses und kulturelles Zentrum für die lokale Gemeinschaft. Über ihre spirituelle Bedeutung hinaus ist die St. Lazaruskirche ein Zeugnis multikultureller Zusammenarbeit, insbesondere unterstützt durch die philanthropische Familie Cadbury, und ein seltenes britisches Beispiel für den Architekturstil der mittelalterlichen Morava-Schule. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Ursprünge der Kirche, architektonische Höhepunkte, Besuchsinformationen und praktische Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis
- Frühe serbische Präsenz in Bournville
- Der Bedarf an einer spirituellen und kulturellen Heimat
- Erwerb von Grundstücken und gemeinschaftliche Anstrengungen
- Architektonisches Design und Symbolik
- Schirmherrschaft und königliche Verbindungen
- Die Rolle der St. Lazaruskirche in der Gemeinde
- Besuchszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Geführte Touren, Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps
- Besucheretikette und praktische Informationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Empfehlungen
- Referenzen
Frühe serbische Präsenz in Bournville
Die serbische Migration nach Birmingham begann während des Ersten Weltkriegs, als Dame Elizabeth Cadbury serbische Flüchtlingskinder sponserte und eine frühe Bindung zwischen der serbischen Gemeinde und Bournville schuf. Die Tradition der sozialen Verantwortung der Familie Cadbury erwies sich nach dem Zweiten Weltkrieg erneut als entscheidend, als eine neue Welle serbischer Flüchtlinge ankam, von denen viele Arbeit in der Cadbury-Schokoladenfabrik fanden. Diese tief verwurzelte Verbindung schuf die Grundlage für die Errichtung eines serbisch-orthodoxen Gotteshauses (en-academic.com, historywestmids.co.uk).
Der Bedarf an einer spirituellen und kulturellen Heimat
In den 1960er Jahren strebte die wachsende serbische Gemeinde in Bournville danach, ihre Traditionen und ihren Glauben zu bewahren. Da es keinen dedizierten Ort für Gottesdienste und kulturelle Versammlungen gab, mobilisierte sich die Gemeinde, um eine Kirche zu schaffen, die sowohl als spiritueller Zufluchtsort als auch als Kulturzentrum dienen sollte. Ihre Entschlossenheit zeigte sich, als Gemeindemitglieder ihre Häuser beliehen, um das Projekt zu finanzieren, unterstützt durch die Großzügigkeit der Familie Cadbury, die das Land zur Verfügung stellte (bbc.co.uk).
Erwerb von Grundstücken und gemeinschaftliche Anstrengungen
Der Bau der Kirche ist eine eindrucksvolle Geschichte gemeinschaftlicher Anstrengungen und philanthropischer Unterstützung. Als die serbische Gemeinde Alfred Cadbury ansprach, um Land zu kaufen, verlangte er 5.000 Pfund – eine Summe, die sie aufbringen konnte. In einer Geste des guten Willens gab die Familie Cadbury alles bis auf 1 Pfund zurück, schenkte das Land quasi und ermöglichte so die Fortführung des Projekts. Gemeindemitglieder lieferten Arbeitskraft und Ressourcen, arbeiteten oft nach ihren Fabrikschichten an der Kirche, was zur Einweihung der Kirche im Jahr 1968 führte (bbc.co.uk, historywestmids.co.uk).
Architektonisches Design und Symbolik
Die St. Lazaruskirche – bekannt als Lazarica – wurde vom serbischen Architekten Dr. Dragomir Tadić in Zusammenarbeit mit dem Bournville Village Trust entworfen. Die Kirche ist eine getreue Nachbildung der Lazarica-Kirche im serbischen Kruševac aus dem 14. Jahrhundert im Stil der Morava-Schulen. Charakteristische Elemente umfassen:
- Äußeres: Abwechselnde Schichten aus rotem Backstein und weißem Stein, eine zentrale Kuppel, gekrönt von einem Kreuz, reich verzierte Eingangsportale, blinde Arkadenbögen und Rosettenfenster (Serbian Orthodox Church UK, Historic England).
- Inneres: Eine kunstvoll geschnitzte Ikonostase, Ikonen im byzantinischen Stil und lebendige Fresken, die Christus Pantokrator, die Jungfrau Maria, Apostel, Heilige und biblische Szenen darstellen. Die Al-Secco-Malereien sind getreue Kopien mittelalterlicher serbischer Klosterkunst, ausgeführt vom Künstler Dušan Mihajlović (lazarica.co.uk, Orthodox Arts Journal).
- Materialien: Stein, Marmor, Walnussholz und Kupfer wurden aus Jugoslawien importiert, was die Kirche weiter mit ihren serbischen Wurzeln verband (lazarica.co.uk).
Schirmherrschaft und königliche Verbindungen
Die Kirche wurde unter der Schirmherrschaft von Prinz Tomislav von Jugoslawien, einem Mitglied der exilierten königlichen Familie, erbaut. Seine Beteiligung bot sowohl symbolische als auch praktische Unterstützung, und er heiratete später in der Kirche, was ihre königlichen Verbindungen festigte (historywestmids.co.uk).
Die Rolle der St. Lazaruskirche in der Gemeinde
Die St. Lazaruskirche dient als religiöses, kulturelles und soziales Fundament für die serbische Diaspora und die breitere Gemeinde von Birmingham. Sie ist ein Zentrum für orthodoxe Gottesdienste, Kulturfeste, Bildungsveranstaltungen und gesellschaftliche Zusammenkünfte. Die angrenzende St. Lazarushalle beherbergt Taufen, Geburtstage, Kunstveranstaltungen und Gemeindetreffen, die den interkulturellen Dialog und die lokale Integration fördern (saintlazarshall.co.uk).
Die Kirche ist auch ein lebendiges Museum serbischer mittelalterlicher Kunst und Spiritualität, das Traditionen bewahrt, die durch historische Umwälzungen und die Zerstörung religiöser Stätten im Kosovo bedroht waren (lazarica.co.uk). Ihr Ethos von Frieden, Liebe und Einheit ermöglicht es ihr, Perioden politischer Spannungen zu überstehen und Besucher aller Hintergründe willkommen zu heißen (bbc.co.uk).
Besuchszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Öffnungszeiten: Die Kirche ist für Besucher von Montag bis Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten an Sonntagen und religiösen Feiertagen können abweichen; prüfen Sie immer die offizielle Website oder kontaktieren Sie das Pfarrbüro für aktuelle Informationen.
- Eintritt: Der Eintritt ist frei; Spenden zur Unterstützung der Instandhaltung und kultureller Aktivitäten sind willkommen.
- Barrierefreiheit: Die angrenzende Halle ist rollstuhlgerecht; die Hauptkirche hat Stufen, was die Zugänglichkeit für einige Besucher einschränken kann (lazarica.co.uk/events/open-day/).
- Einrichtungen: Toiletten und ein kleiner Buchladen sind in der Halle verfügbar.
Geführte Touren, Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten
- Geführte Touren: Touren werden während der Tage der offenen Tür und nach Vereinbarung angeboten, oft geleitet von Geistlichen oder sachkundigen Gemeindemitgliedern. Sie bieten tiefgehende Einblicke in die Kunst, Architektur und Traditionen der Kirche.
- Tage der offenen Tür: Finden während des Bournville Heritage Open Day statt, mit freiem Eintritt, geführten Touren, Präsentationen und Verkäufen serbischer Speisen.
- Besondere Gottesdienste: Bemerkenswerte Anlässe sind der St. Lazarustag (Vidovdan, ca. 28. Juni), Weihnachten (7. Januar) und andere orthodoxe Feiertage (lazarica.co.uk/service-times/).
- Gruppenbesuche: Schulen, Vereine und andere Gruppen können maßgeschneiderte Besuche mit Vorträgen und Frage-Antwort-Runden arrangieren (midlandcatholichistory.org.uk).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps
- Standort: 92 Griffins Brook Lane, Bournville, Birmingham, B30 1QG (lazarica.co.uk).
- Mit dem Auto: Begrenzte Parkplätze vor Ort, hauptsächlich für Besucher mit Behinderungen während Veranstaltungen. Nutzen Sie nahegelegene Wohnstraßen für allgemeine Parkplätze.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof Bournville ist 15 Gehminuten entfernt. Die Buslinien 11 und 48 bedienen die Gegend.
- In der Nähe: Der Bournville Village Green, Cadbury World, das Selly Manor Museum und die Birmingham Botanical Gardens ergänzen Ihren Besuch (Cadbury World).
Besucheretikette und praktische Informationen
- Kleiden Sie sich bescheiden: Frauen möchten möglicherweise während der Gottesdienste ihr Haar bedecken.
- Fotografie: Erlaubt, außer während der Gottesdienste – fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie religiöse Zeremonien oder Ikonen fotografieren.
- Atmosphäre: Achten Sie auf Respekt und minimieren Sie Geräusche; schalten Sie mobile Geräte stumm.
- Barrierefreiheit: Die Halle ist rollstuhlgerecht; der Zugang zur Kirche beinhaltet Stufen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten der St. Lazaruskirche? A: Generell von 10:00 bis 16:00 Uhr, Montag bis Samstag. Auf der offiziellen Website können Sie Änderungen überprüfen.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.
F: Ist die St. Lazaruskirche rollstuhlgerecht? A: Die Halle ist zugänglich, aber die Kirche selbst hat Stufen.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung und an Tagen der offenen Tür.
F: Wo kann ich parken? A: Begrenzte Parkplätze vor Ort für Besucher mit Behinderungen; ansonsten nutzen Sie umliegende Wohnstraßen.
F: Darf ich fotografieren? A: Ja, außer während der Gottesdienste. Prüfen Sie immer erst das Personal oder den Geistlichen.
F: Wie erreiche ich die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Der Bahnhof Bournville ist in der Nähe; die Buslinien 11 und 48 bedienen ebenfalls die Gegend.
Zusammenfassung und Empfehlungen
Die St. Lazaruskirche in Bournville ist ein herausragendes Denkmal für Glauben, kulturelles Erbe und Gemeinschaftsgeist. Ihre sorgfältig nachgebildete byzantinisch-moravische Architektur, gepaart mit ihrer lebendigen Rolle als Zentrum serbischer Kultur und interkommunaler Beteiligung, macht sie zu einer unentbehrlichen historischen Stätte in Birmingham. Freier Eintritt, geführte Touren und die Nähe zu anderen Bournville-Attraktionen gewährleisten einen lohnenden Besuch für Geschichtsinteressierte, spirituelle Suchende und neugierige Reisende.
Um Ihren Besuch optimal zu gestalten:
- Überprüfen Sie die aktuellen Besuchszeiten und Sonderveranstaltungen auf der offiziellen Website.
- Erwägen Sie die Teilnahme an einer Führung für tiefere Einblicke.
- Respektieren Sie die heilige Atmosphäre und die Gemeinschaftssitten.
- Erkunden Sie nahegelegene Orte wie Cadbury World für ein vollständiges Bournville-Erlebnis.
Für weitere Erkundungen laden Sie die Audiala-App für Audioguides, Veranstaltungsaktualisierungen und mehr herunter.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- St Lazar’s Church Bournville: History, Visitor Information, and Cultural Significance
- Serbian Royal Church in Bournville
- BBC News Article on St Lazar’s Church
- Serbian Orthodox Church UK - St Lazar’s Church
- Lazarica Official Website
- Wikipedia - Church of the Holy Prince Lazar, Birmingham
- Birmingham Mail - Little Known Quirky Church
- Saint Lazar’s Hall
- Midland Catholic History Society Visit