Volta Cinematograph Dublin: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Volta Cinematograph, gegründet 1909 in der Mary Street 45, Dublin, ist Irlands erstes dediziertes Kino und ein Eckpfeiler der kulturellen und literarischen Geschichte der Stadt. Gegründet von James Joyce, einem der gefeiertsten Schriftsteller Irlands, brachte das Volta europäisches Kino nach Dublin zu einer Zeit, als die Stadt diese neue Kunstform noch nicht angenommen hatte. Obwohl das ursprüngliche Kino nicht mehr existiert, lebt sein Erbe durch Gedenkstätten, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen weiter, die seine wegweisende Rolle in der irischen Filmkultur und Joyces innovativen Geist ehren.

Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte des Volta, praktische Besuchertipps, einschließlich Öffnungszeiten und Tickets, nahegelegene Attraktionen und seine anhaltende Bedeutung für Filmfans und Literaturbegeisterte. Egal, ob Sie Dublins historische Straßen erkunden oder eine kulturelle Reiseroute planen, das Volta Cinematograph bleibt ein Muss.

Für weiteren Kontext und Ressourcen besuchen Sie das James Joyce Centre und Visit Dublin, oder tauchen Sie online in tiefgehende Artikel und Ausstellungen ein (Irish Star; The Journal; The Bioscope).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Gründung

Im Jahr 1909, inspiriert von der Kinokultur Triests, kehrte James Joyce nach Dublin zurück, um ein modernes Kino zu eröffnen. In Partnerschaft mit italienischen Unternehmern verwandelte Joyce eine ehemalige Eisenwarenhandlung in der Mary Street 45 in das Volta Cinematograph. Das Kino wurde am 20. Dezember 1909 eröffnet und bot Platz für 420 Zuschauer. Es präsentierte den Dublinern ein kuratiertes Programm aus italienischen, französischen und britischen Filmen – viele davon waren Stummfilme mit italienischen Zwischentiteln und englischsprachigen Flugblättern (Irish Star; The Journal).

Frühe Betriebsjahre

Trotz seines innovativen Programms hatte das Volta Schwierigkeiten, das Dubliner Mainstream-Publikum anzuziehen, das eher an britische und heimische Filme gewöhnt war. Finanzielle Schwierigkeiten zwangen Joyce, seinen Anteil innerhalb von sechs Monaten zu verkaufen. Das Kino wechselte den Besitzer und wurde unter verschiedenen Verwaltungen weitergeführt, wobei das Programm schließlich an den lokalen Geschmack angepasst wurde (The Bioscope).


Entwicklung und Schließung

Das Volta wurde 1921 in Lyceum Picture Theatre umbenannt und seine Sitzplatzkapazität auf 600 erweitert. Es blieb bis 1948 ein herausragendes Merkmal der Dubliner Unterhaltungsszene, als es aufgrund anhaltender finanzieller Schwierigkeiten geschlossen wurde. Das Gebäude wurde 1969 abgerissen, und heute beherbergt der Standort das Kaufhaus Penneys (Primark). Im Jahr 2007 wurde eine Gedenktafel zur Ehrung des Standorts und des Erbes des Kinos angebracht (Visit Dublin).


Besuch des Volta-Standorts heute

Standort: Mary Street 45, Dublin 1 (Äußeres von Penneys/Primark) Zugang zur Tafel: Die Gedenktafel befindet sich an der Außenwand und ist jederzeit zugänglich. Eintritt: Kostenlos, keine Tickets erforderlich. Öffnungszeiten: Die Tafel ist rund um die Uhr zugänglich; die Öffnungszeiten des Penneys-Geschäfts sind in der Regel 9:00–20:00 Uhr (Mo–Sa) und 11:00–19:00 Uhr (So). Barrierefreiheit: Der Standort ist rollstuhlgerecht und liegt in einem fußgängerfreundlichen Einkaufsbezirk, nahe wichtigen Verkehrsanbindungen (Haltestellen der Dublin Bus, Luas Red Line Jervis und Abbey Street).

Beste Besuchszeit: Früh morgens oder spät nachmittags an Wochentagen ist es am ruhigsten. Nahegelegene Annehmlichkeiten: Cafés, Geschäfte und wichtige Sehenswürdigkeiten wie das James Joyce Centre und das General Post Office sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.


James Joyce Centre & Volta-Ausstellung

Das James Joyce Centre in der North Great George’s Street 35 bewahrt das Erbe des Volta durch seinen Volta Room und seine Dauerausstellung. Hier können Besucher erkunden:

  • Artefakte wie Originaltickets, historische Fotografien und Filmprogramme.
  • Multimedia-Präsentationen zu Joyces filmischen Interessen.
  • Die Rolle des Volta bei der kulturellen Entwicklung Dublins.

Öffnungszeiten des Zentrums: In der Regel 10:00–17:00 Uhr, Dienstag bis Samstag (reduzierte Sonntagsöffnungszeiten, montags geschlossen). Tickets: 5 €–10 €; Ermäßigungen verfügbar. Tickets können online oder im Zentrum erworben werden.


Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

  • Geführte Rundgänge: Das James Joyce Centre bietet 90-minütige Rundgänge an, die den Volta-Standort und andere historische Kinos beleuchten. Tickets kosten etwa 10 € (8 € ermäßigt) (The Bioscope).
  • Bloomsday Festival: Das jährlich um den 16. Juni stattfindende Festival bietet Filmvorführungen, Vorträge und Aufführungen rund um Joyce und das Volta (Film In Dublin). Einzelne Veranstaltungstickets beginnen bei 5 €; ein Saisonpass ist für 30 € erhältlich.

Nahegelegene Attraktionen

  • James Joyce Centre: Ausstellungen und Sonderveranstaltungen zu Joyces Leben und Werk.
  • Irish Film Institute (IFI): Regelmäßige Vorführungen und Kooperationen mit dem Joyce Centre (IFI).
  • Einkaufsviertel Henry Street: Angrenzend an die Mary Street, bietet Einzelhandel und Gastronomie.
  • Sweny’s Pharmacy: Ein Joycesches Wahrzeichen aus Ulysses.
  • Abbey Theatre: Irlands Nationaltheater.

Besucher-FAQs

Steht das ursprüngliche Volta-Gebäude noch? Nein, es wurde in den 1960er Jahren abgerissen. Der Standort wird heute durch eine Tafel am Penneys markiert.

Kann ich das ursprüngliche Kino von innen besichtigen? Nein, nur die äußere Tafel ist zugänglich. Die Geschichte des Kinos wird im James Joyce Centre bewahrt.

Gibt es geführte Touren? Ja. Prüfen Sie die Zeitpläne und Buchungsmöglichkeiten beim James Joyce Centre.

Sind Tickets für die Besichtigung der Tafel erforderlich? Nein. Die Tafel ist kostenlos zugänglich. Für das James Joyce Centre und Touren fallen Gebühren an.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Mitte Juni während des Bloomsday Festivals gibt es spezielle Veranstaltungen; Mai, September und Oktober sind ruhigere Monate (Lonely Planet; The Irish Road Trip).

Ist der Standort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? Ja, obwohl das James Joyce Centre in den oberen Etagen nur eingeschränkt zugänglich ist – kontaktieren Sie uns im Voraus für Details.


Praktische Besuchertipps

  • Vorausbuchung: Empfohlen für Touren und Festivalveranstaltungen (The Bioscope).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Leicht erreichbar mit Bus, Luas-Straßenbahn oder zu Fuß.
  • Fotografie: Erlaubt an der Tafel; Beschränkungen können während Ausstellungen oder Vorführungen gelten.
  • Einrichtungen: Toiletten, Café und Geschäft im James Joyce Centre verfügbar.
  • Budget: Der Eintritt zur Tafel ist kostenlos; James Joyce Centre und Veranstaltungen kosten zwischen 5 und 30 €.

Kulturelle Bedeutung

Das Volta Cinematograph ist ein Zeugnis für Dublins frühe Aufnahme der Moderne und die Demokratisierung der Kunst. Joyces Engagement im Kino führte nicht nur europäisches Kino nach Irland, sondern beeinflusste auch seinen literarischen Stil, insbesondere die episodischen und Montage-Techniken in Ulysses (Ulysses Whiskey). Die Rolle des Volta bei der Förderung des kulturellen Austauschs und der Erweiterung künstlerischer Horizonte trug zur Grundlage der fortwährenden Wertschätzung des Kinos in Irland bei (Independent.ie).

Heute lebt der Name Volta durch Irlands digitale Film-Streaming-Plattform Volta.ie weiter und sichert so das Erbe des Standorts für zukünftige Generationen.


Fazit und weitere Ressourcen

Das Volta Cinematograph bleibt ein kraftvolles Symbol für Dublins kulturelle Innovation, das das Kino des frühen 20. Jahrhunderts mit dem literarischen Modernismus verbindet. Sein Erbe wird durch die Gedenktafel, das James Joyce Centre und jährliche Veranstaltungen wie das Bloomsday Festival bewahrt. Besucher können sich durch Rundgänge, Ausstellungen und digitale Ressourcen mit dieser Geschichte auseinandersetzen, was das Volta zu einem wichtigen Bestandteil jeder Dubliner Kulturreise macht.

Für aktuelle Details zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie das James Joyce Centre, Visit Dublin und das Irish Film Institute (IFI).


Referenzen

Für die aktuellsten Informationen und exklusiven Inhalte laden Sie die Audiala-App herunter, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media für weitere Updates.

Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin