Ein umfassender Leitfaden für den Besuch von Busáras, Dublin, Republik Irland

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Busáras, offiziell Áras Mhic Dhiarmada, ist ein Wahrzeichen des Nachkriegsmodernismus und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen von Dublin. Es wurde 1953 eröffnet und wird für seine architektonische Innovation, seine historische Bedeutung und seine fortwährende Rolle als zentraler Busbahnhof der Stadt gefeiert. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über Busáras, einschließlich Öffnungszeiten, Fahrpreise, Barrierefreiheit, Reisetipps, architektonische Höhepunkte und nahegelegene Attraktionen. Ob Sie ein Reisender, ein Architekturliebhaber oder einfach nur neugierig auf die Stadtgeschichte Dublins sind, Busáras bietet ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis. (RTÉ, Wikipedia, Bus Éireann, History Ireland)

Inhaltsverzeichnis

  1. Historischer Hintergrund und Benennung
  2. Besuch von Busáras: Praktische Informationen
  3. Architektonische und kulturelle Bedeutung
  4. Innenausstattung und multifunktionale Nutzung
  5. Besuchererlebnis und nahegelegene Attraktionen
  6. Sonderveranstaltungen und Führungen
  7. Erhaltung und aktuelle Entwicklungen
  8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  9. Visuelle und interaktive Elemente
  10. Nützliche Links und offizielle Ressourcen
  11. Schlussfolgerung

Historischer Hintergrund und Benennung

Ursprünge und Planung

Die Idee eines zentralen Busbahnhofs in Dublin entstand in den späten 1930er Jahren, bedingt durch die Unzulänglichkeit der damaligen Bushaltestellen entlang des Flusses. Nach der Prüfung mehrerer Standorte wurde Store Street aufgrund seiner Nähe zu wichtigen Verkehrsverbindungen und seiner Erschwinglichkeit ausgewählt. Das Grundstück wurde für 13.000 £ erworben, was die städtischen Ambitionen für moderne Infrastruktur widerspiegelt (Wikipedia).

Entwurf und Bau

Ein Designwettbewerb im Jahr 1944 wählte Michael Scott – berühmt für seine internationale modernistisch geprägte Arbeit – zum Architekten aus. Sein L-förmiger Entwurf, realisiert mit dem Ingenieur Ove Arup, zeichnete sich durch Stahlbeton, Portlandstein und innovative Glasfassaden aus. Der Bau begann Mitte der 1940er Jahre, stockte jedoch aufgrund finanzieller Engpässe und wurde 1951 wieder aufgenommen. Die Station wurde offiziell am 19. Oktober 1953 eröffnet und kostete über eine Million Pfund, was zu einem Symbol für den Nachkriegsoptimismus Irlands wurde (RTÉ; Archiseek).

Benennung

“Busáras” ist eine Kombination aus den irischen Wörtern für “Bus” und “Gebäude” und unterstreicht seine Rolle als Dublins wichtigstes Busdrehkreuz. Offiziell ist das Gebäude nach Seán Mac Diarmada benannt, einem Anführer des Osteraufstands von 1916, der eine Verbindung des Gebäudes mit dem nationalen Gedächtnis Irlands darstellt (Wikipedia).


Besuch von Busáras: Praktische Informationen

Standort und Kontakt

Betriebszeiten

  • Allgemeiner Zugang: Täglich, 5:00 – 0:00 Uhr (entsprechend dem Busbetrieb)
  • Fahrkartenschalter:
    • Mo–Fr: 7:00 – 19:00 Uhr
    • Sa: 8:00 – 18:00 Uhr
    • So & Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr
    • Mehr Details

Fahrkartenverkauf

  • Persönlich: Fahrkartenschalter und Automaten innerhalb von Busáras
  • Online: Fahrkartenportal von Bus Éireann
  • Leap Card: Dublins integrierte Smartcard; akzeptiert für Stadt-, Luas- und einige Regionalbusse.
  • Kein Eintrittsticket: Für den Besuch von Busáras ist kein Eintrittspreis erforderlich; Fahrkarten sind nur für Busreisen erforderlich.

Barrierefreiheit

  • Stufenloser Zugang, Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten
  • Visuelle und akustische Hilfsmittel, einschließlich taktiler Beschilderung und Audioansagen
  • Personalunterstützung nach vorheriger Ankündigung; Blindenhunde willkommen
  • Informationen zur Barrierefreiheit

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Geräumige Wartebereiche, Café, Kiosk, Verkaufsautomaten
  • Kostenloses WLAN und begrenzte Ladestationen
  • Öffentliche Toiletten inklusive barrierefreier Einrichtungen
  • Gepäckschließfächer und Gepäckaufbewahrung (5–12 €/Tag)
  • Sicherheitspersonal und CCTV-Überwachung

Anreise

  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    • Luas Red Line (hält direkt vor der Tür)
    • Connolly Station (DART, Pendelzug, Intercity-Züge)
    • Dublin Bus und Fernlinien von Expressway
  • Flughafenbusse: 24-Stunden-Linien (41, C1, C2, C5, C6) zum/vom Dublin Airport
  • Taxis und Fahrdienste: Taxistände und Treffpunkte für Fahrdienste sind vorhanden

Architektonische und kulturelle Bedeutung

Busáras ist ein Meilenstein in der irischen Architektur und brachte den Internationalen Modernismus in die Stadtlandschaft von Dublin. Der von Michael Scott entworfene Bau zeichnet sich durch seine L-Form, Glasfassaden, Portlandstein und ein charakteristisches wellenförmiges Betondach von Ingenieur Ove Arup aus. Seine Integration von öffentlicher Kunst – wie den Mosaiken von Patrick Scott – und die Verwendung langlebiger Materialien wie Bronze und Eiche unterstreichen die Verpflichtung zu Funktionalität und Ästhetik.

Busáras gewann 1955 die Goldmedaille des Royal Institute of the Architects of Ireland (RIAI) und wurde als „erstes europäisches Bürogebäude der Nachkriegszeit“ gefeiert. Ursprünglich umstritten, wird es heute für seine Vision und seinen Einfluss geschätzt (RTÉ; Irish Times).


Innenausstattung und multifunktionale Nutzung

Im Inneren bietet Busáras:\

  • Böden aus irischer Eiche und Terrazzo-Treppenhäuser\
  • Einen kreisförmigen Verkehr und ursprüngliche Mosaikkunstwerke\
  • Multifunktionale Räume: Ursprünglich waren ein Restaurant, ein Nachtclub und das Eblana Theatre (kultureller Veranstaltungsort bis 1995) untergebracht.\
  • In den oberen Stockwerken befinden sich Regierungsbüros (Department of Social Protection)

Das Gebäude war seiner Zeit voraus, indem es Transit-, zivile und kulturelle Funktionen kombinierte (History Ireland).


Besuchererlebnis und nahegelegene Attraktionen

Zu erkundende Höhepunkte

  • Modernistische Fassade: Bewundern Sie das wellenförmige Betondach und die verglasten Außenbereiche.\
  • Öffentliche Kunst: Mosaiken von Patrick Scott und plastische Elemente.\
  • Historische Innenbereiche: Beobachten Sie originale Materialien und Designelemente.

Nahegelegene Attraktionen

  • The Custom House: Ikonisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert gegenüber.\
  • River Liffey Quays: Malerische Spaziergänge und Fotomotive.\
  • EPIC The Irish Emigration Museum: 10 Gehminuten entfernt.\
  • Temple Bar: Dublins Kulturviertel, zu Fuß erreichbar.

Praktische Tipps

  • Kommen Sie während der Stoßzeiten (7:00–9:30 Uhr, 16:00–19:00 Uhr) etwas früher an.\
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten.\
  • Tragen Sie Regenkleidung – das Wetter in Dublin ist wechselhaft.\
  • Erkunden Sie die Umgebung zu Fuß für einfachen Zugang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten.

Sonderveranstaltungen und Führungen

  • Führungen: Gelegentliche Architekturführungen und Kulturtouren – prüfen Sie die Zeitpläne auf Bus Éireann oder Visit Dublin.\
  • Kulturelle Veranstaltungen: Busáras beherbergt gelegentlich Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen, insbesondere zu wichtigen Jubiläen oder während des Open House Dublin.

Erhaltung und aktuelle Entwicklungen

Busáras wurde 2007 restauriert, um seine einzigartigen Merkmale zu erhalten. Jüngste Pläne von Bus Éireann konzentrieren sich auf die Modernisierung der Fahrgast fasilitas unter Beibehaltung der architektonischen Integrität (Irish Star).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Busáras ist täglich von 5:00 bis 0:00 Uhr geöffnet, die Fahrkartenschalter sind während der Kernzeiten besetzt.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Es ist kein Eintrittspreis erforderlich; Fahrkarten sind nur für Busreisen nötig.

F: Ist Busáras rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten im gesamten Gebäude.

F: Wie kaufe ich Fahrkarten? A: Am Fahrkartenschalter, an Automaten, online oder mit der Leap Card.

F: Gibt es Führungen? A: Gelegentlich, insbesondere während des Open House Dublin oder nach Vereinbarung mit lokalen Heritage-Gruppen.

F: Welche nahegelegenen Attraktionen gibt es? A: Custom House, River Liffey, Temple Bar, EPIC Museum usw.


Visuelle und interaktive Elemente

  • Virtuelle Touren und Fotogalerien
  • Interaktive Karten über Visit Dublin
  • Alternativtexte für Bilder: „Busáras Dublin Haupteingang – ikonische modernistisch geprägte Architektur“, „Innenwartebereich in Busáras Dublin“


Schlussfolgerung

Busáras bleibt ein wichtiger Bestandteil des Verkehrsnetzes von Dublin und ein Meilenstein in der irischen Architekturgeschichte. Es hat sich von einem kontroversen modernistischen Experiment zu einem geschätzten städtischen Wahrzeichen entwickelt, das Irlands Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Ob Sie einen Bus nehmen, architektonische Moderne erkunden oder Dublins Stadtkultur entdecken, Busáras bietet ein einzigartiges Fenster in die Identität und Bestrebungen der Stadt. Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Reisetipps konsultieren Sie die offizielle Website von Bus Éireann und laden Sie die Audiala-App für kuratierte Leitfäden herunter.


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin