Irische Parlamentsgebäude Dublin: Leitfaden zu Besuchszeiten, Tickets und historischen Stätten
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Irischen Parlamentsgebäude am College Green im Zentrum von Dublin sind ein Wahrzeichen von tiefgreifender historischer, architektonischer und politischer Bedeutung. Als erstes speziell dafür errichtetes Parlamentsgebäude mit zwei Kammern auf der Welt, entworfen von Sir Edward Lovett Pearce, repräsentiert es die Entwicklung Irlands zu einer parlamentarischen Demokratie und ist ein herausragendes Beispiel georgianischer Architektur (Oireachtas.ie; Wikipedia). Das Gebäude hat jahrhundertelange transformative Ereignisse erlebt – von mittelalterlichen gesetzgebenden Versammlungen bis zu den dramatischen Jahren von Grattans Parlament und dem Vereinigungsgesetz, das das ursprüngliche irische Parlament auflöste.
Obwohl das ursprüngliche Parlamentsgebäude nicht mehr Sitz der Regierung ist, ziehen seine erhaltene Lordskammer und seine stattliche Fassade weiterhin Besucher an, die Irlands parlamentarisches Erbe verstehen möchten. Nach seinem Verkauf an die Bank of Ireland im Jahr 1803 wurde das Gebäude angepasst, hat aber seine architektonische Pracht und kulturelle Resonanz bewahrt (Andrew Cusack; Courtauld).
Dieser Leitfaden liefert alle wesentlichen Details zu Besuchszeiten, Tickets, Führungen, Barrierefreiheit und praktischen Tipps für einen lohnenden Besuch. Er verbindet auch das historische Parlamentsgebäude mit Leinster House, dem heutigen Sitz des irischen Parlaments, und bietet Ihnen so einen umfassenden Überblick über die parlamentarische Reise Irlands. Ob Ihre Interessen in der Architektur, der politischen Geschichte oder der lebendigen Atmosphäre des Dubliner Stadtzentrums liegen, diese Ressource hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Erkundung zu machen (Dublin Places to Visit; Oireachtas.ie).
Inhaltsverzeichnis
- Die Irischen Parlamentsgebäude entdecken: Eine historische Stätte in Dublin, die man gesehen haben muss
- Ursprünge und frühe Entwicklung des irischen Parlaments
- Architektonische Bedeutung: Das erste speziell errichtete Parlamentsgebäude mit zwei Kammern der Welt
- Schlüsselereignisse und politische Meilensteine
- Die Rolle des Parlaments in der irischen Geschichte
- Praktische Besucherinformationen: Besuchszeiten, Tickets und Führungen
- Das irische Parlamentserbe von heute erleben
- Kulturelle Einblicke und Bedeutung
- Architektonische Innovation und Symbolik
- Wandlung und Erhaltung
- Einfluss auf Dublins städtische Identität
- Bilder und virtuelle Tour
- Besuch des irischen Parlaments im Leinster House: Öffnungszeiten, Führungen und historische Stätten in Dublin
- Zusammenfassung der Besuchstipps und wichtigsten Highlights
- Referenzen und offizielle Links
Die Irischen Parlamentsgebäude entdecken: Eine historische Stätte in Dublin, die man gesehen haben muss
Am Herzen von College Green gelegen, sind die Irischen Parlamentsgebäude sowohl eine beeindruckende architektonische Leistung als auch ein Brennpunkt der irischen politischen Geschichte. Besucher erleben die Pracht des Designs des 18. Jahrhunderts, und die Nähe des Standorts zum Trinity College und zu Dublins wichtigsten Kultureinrichtungen macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung des Erbes der Stadt (Andrew Cusack).
Ursprünge und frühe Entwicklung des irischen Parlaments
Die Wurzeln des irischen Parlaments reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, wobei die erste aufgezeichnete Versammlung im Jahr 1264 in Castledermot stattfand. Ursprünglich war das Parlament eine Versammlung von normannischen Landbesitzern und Geistlichen, die sich hauptsächlich mit gerichtlichen und administrativen Fragen befasste (Oireachtas.ie). Im Laufe der Zeit erweiterten sich seine Funktionen, und bis zum Ende des 17. Jahrhunderts war es integraler Bestandteil der irischen Regierung, was bis zum frühen 18. Jahrhundert zu der Notwendigkeit eines speziell dafür errichteten Gebäudes führte.
Architektonische Bedeutung: Das erste speziell errichtete Parlamentsgebäude mit zwei Kammern der Welt
Der Bau des Parlamentsgebäudes begann 1729 und wurde 1733 abgeschlossen. Sir Edward Lovett Pearces Entwurf war revolutionär und schuf die erste speziell für eine Zweikammer-Legislative errichtete Institution der Welt. Das Gebäude verfügt über ein großes Portikus, korinthische Säulen und harmonische georgianische Proportionen, die das Design späterer Parlamentsgebäude weltweit beeinflussten (Wikipedia; Local Histories). Seine offene Gestaltung stand im Kontrast zum festungsartigen Stil von Dublin Castle und symbolisierte eine neue Ära zugänglicher Regierungsführung (Courtauld). Eine bemerkenswerte Kuriosität ist das fast vollständige Fehlen von Fenstern – eine Reaktion auf die damalige Glassteuer, die dazu führte, dass Bauherren geplante Fenster ausfüllten und so die Gebäude-typische solide Fassade schufen (TravelCurious).
Schlüsselereignisse und politische Meilensteine
Grattans Parlament und das Zeitalter der legislative Unabhängigkeit
Das späte 18. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender Reformen, wobei Henry Grattan die Bewegung für die legislative Unabhängigkeit Irlands anführte. Die “Verfassung von 1782” verlieh dem irischen Parlament das Recht, autonom Gesetze zu erlassen, was zu einer Periode politischer und sozialer Lebendigkeit führte (Dáil100.ie).
Das Unionsgesetz und die Schließung des irischen Parlaments
Das Unionsgesetz von 1800, das ab 1801 in Kraft trat, löste das irische Parlament auf und verschmolz es mit dem des Königreichs Großbritannien, womit die legislative Unabhängigkeit Irlands endete. Die politische und wirtschaftliche Landschaft Dublins veränderte sich dramatisch, da die Stadt ihren Status als parlamentarische Hauptstadt verlor (Oireachtas.ie).
Die späteren Nutzungen des Gebäudes
Nach der Abschaffung des Parlaments wurde das Gebäude an die Bank von Irland verkauft. Die Kammer des Unterhauses wurde abgerissen, um eine Bankhalle zu schaffen, während die Kammer des Oberhauses erhalten blieb und ein Highlight für Besucher darstellt (Andrew Cusack; DoDublin).
Die Rolle des Parlaments in der irischen Geschichte
Das Parlamentsgebäude ist untrennbar mit dem Kampf Irlands um Selbstverwaltung verbunden. Es war Schauplatz wichtiger Debatten und Gesetze, darunter religiöse Reformen, Wirtschaftspolitik und der Aufstieg nationalistischer Gefühle. Die Schließung des Parlaments diente als Katalysator für spätere Unabhängigkeitskampagnen, die in der Gründung von Dáil Éireann im Jahr 1919 gipfelten (Oireachtas.ie).
Praktische Besucherinformationen: Besuchszeiten, Tickets und Führungen
Standort und Zugang
- Adresse: 2 College Green, Dublin 2, Irland
- Nahverkehr: Luas Straßenbahn (Dawson Haltestelle), DART Bahn (Pearse Bahnhof) und mehrere Dublin Bus Linien (Oireachtas)
- Fahrradparkplätze: Verfügbar in der Molesworth Street und in der Nähe
Besuchszeiten und Tickets
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10:00 – 16:00 Uhr (Dublin Places to Visit)
- Geführte Touren: Nur dienstags um 10:30, 11:30 und 13:45 Uhr
- Eintritt: Kostenlos; keine Tickets für den allgemeinen Eintritt erforderlich; geführte Touren sind ebenfalls kostenlos, erfordern aber möglicherweise eine frühe Ankunft
- Hinweis: Der Zugang zur Lordskammer kann während privater Veranstaltungen oder Restaurierungsarbeiten eingeschränkt sein. Umfangreiche Restaurierungen sollen 2024 beginnen.
Besuchertipps
- Seien Sie frühzeitig da für die Dienstagsführungen, da die Plätze begrenzt sind.
- Prüfen Sie auf Schließungen aufgrund von Renovierungen oder Bankgeschäften.
- Fotografieren ist im Freien gestattet; die Regeln für Innenaufnahmen können variieren.
- Barrierefreiheit: Das Gebäude ist zentral gelegen; für Mobilitätshilfen kontaktieren Sie uns im Voraus (Oireachtas).
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen wie dem Trinity College, dem National Museum und der National Library.
Das irische Parlamentserbe von heute erleben
Obwohl das ursprüngliche Parlamentsgebäude heute eine Bank beherbergt, können Besucher in seiner erhaltenen Lordskammer das parlamentarische Leben des 18. Jahrhunderts erleben. Für diejenigen, die sich für das aktuelle Gesetzgebungssystem Irlands interessieren, befindet sich Leinster House – Heimat des modernen Oireachtas – in der Nähe und bietet Führungen für die Öffentlichkeit an (Oireachtas Visitor Information).
Kulturelle Einblicke und Bedeutung
Das Parlamentsgebäude ist mehr als ein architektonisches Wunderwerk – es ist ein Symbol der politischen Entwicklung Irlands, von der kolonialen Unterdrückung bis zur Unabhängigkeit. Die anhaltende Präsenz des Gebäudes am College Green verankert die zivile Identität der Stadt und erinnert an die demokratische Reise des Landes (Oireachtas.ie).
Architektonische Innovation und Symbolik
Das Parlamentsgebäude ist ein Meisterwerk des palladianischen Klassizismus mit einer prächtigen Kolonnade, Giebelfronten und Skulpturaldetails von Edward Smyth. Seine klassischen Elemente – gewählt, um Ideale der bürgerlichen Tugend und republikanischen Regierung zu evozieren – verkörpern die Bestrebungen des protestantischen Establishments des 18. Jahrhunderts (Courtauld).
Wandlung und Erhaltung
Nach dem Unionsgesetz brachte der Verkauf des Gebäudes an die Bank von Irland im Jahr 1803 bedeutende interne Veränderungen mit sich, aber die Fassade und die Lordskammer sind weitgehend erhalten geblieben. Gelegentlicher öffentlicher Zugang wird während Kulturveranstaltungen gewährt (DoDublin).
Einfluss auf Dublins städtische Identität
Das Parlamentsgebäude definierte College Green als das bürgerliche Zentrum Dublins und beeinflusste den Entwurf späterer öffentlicher Gebäude. Seine Achse mit dem Trinity College und nahegelegenen Denkmälern schuf einen wirkungsvollen Rahmen für die öffentliche Versammlung und politischen Ausdruck (Courtauld).
Bilder und virtuelle Tour
Für ein virtuelles Erlebnis besuchen Sie bitte die Tourismus-Websites von Dublin oder die offiziellen Ressourcen der Bank von Irland.
Besuch des irischen Parlaments im Leinster House: Öffnungszeiten, Führungen und historische Stätten in Dublin
Überblick
Leinster House ist der heutige Sitz des Oireachtas, des nationalen Gesetzgebers Irlands. Dieses Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in der Kildare Street ist seit 1922 das Zentrum der irischen Demokratie und für die Öffentlichkeit zugänglich für Führungen (Oireachtas.ie).
Öffnungszeiten und Tickets
- Öffnungszeiten: Wochentags, 10:00 – 16:00 Uhr (abhängig vom parlamentarischen Zeitplan)
- Eintritt: Kostenlos
- Buchung: Es wird dringend empfohlen, im Voraus zu buchen; reservieren Sie über das Oireachtas Besucherportal
Führungen und Barrierefreiheit
- Geführte Touren geben Einblick in parlamentarische Verfahren und Geschichte; bei Debatten können öffentliche Zuschauertribünen geöffnet sein.
- Das Gebäude ist rollstuhlgerecht; informieren Sie das Personal im Voraus über spezielle Bedürfnisse.
Nahegelegene Attraktionen
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem Trinity College, der National Library und dem National Museum, die alle zu Fuß erreichbar sind.
Zusammenfassung der Besuchstipps und wichtigsten Highlights
- Eintritt: Kostenlos; Führungen durch die Lordskammer nur dienstags.
- Besuchszeiten: Montag bis Freitag, 10:00 – 16:00 Uhr.
- Standort: 2 College Green, Dublin 2.
- Barrierefreiheit: Gebäude zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; kontaktieren Sie uns für Mobilitätshilfen.
- Restaurierung: Große Arbeiten sind für 2024 geplant, was den Zugang beeinträchtigen kann; prüfen Sie im Voraus.
- Nahegelegene Attraktionen: Trinity College, National Museum, Leinster House.
- Zusätzliche Ressourcen: Laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates und virtuelle Touren herunter.
Referenzen und offizielle Links für weitere Informationen
- Oireachtas.ie - Geschichte und Gebäude
- Wikipedia - Parliament House, Dublin
- Artikel des Courtauld Institute über das Parlamentsgebäude
- Andrew Cusack – Parliament House Dublin
- Dublin Places to Visit – Bank of Ireland House of Lords
- Oireachtas.ie – Besuch des Oireachtas
- DoDublin – House of Lords
- TravelCurious – Irish Houses of Parliament
- LetsRoam – Houses of Parliament
Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie vernetzt
Laden Sie die Audiala-App herunter, um die neuesten Updates zu Besuchszeiten, Führungen und Restaurierungsnachrichten zu erhalten. Erkunden Sie verwandte Artikel über historische Denkmäler Dublins und folgen Sie uns auf Social Media für exklusive Inhalte über irische Kulturerbestätten.