S
St. Patrick's Cathedral in Dublin, historic French architect 1891 drawing

St. Patrick’S Cathedral

Dublin, Irland

St Patrick’s Cathedral, Dublin: Umfassender Besucherführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die St. Patrick’s Cathedral in Dublin ist ein monumentales Zeugnis der religiösen, kulturellen und architektonischen Geschichte Irlands. Die 1191 gegründete Kathedrale ist die größte Kirche Irlands und die Nationalkathedrale der Church of Ireland. Ihre bewegte Geschichte – verbunden mit legendären Taufen durch den Heiligen Patrick, mittelalterlichen kirchlichen Rivalitäten, Umwälzungen während der Reformation und der viktorianischen Wiederbelebung – bietet eine reiche Reise durch mehr als acht Jahrhunderte irischen Erbes. Heute dient sie sowohl als Gotteshaus als auch als lebendige kulturelle Attraktion und heißt Besucher aus aller Welt willkommen, um ihre gotische Pracht zu bewundern, ihre historischen Exponate zu erkunden und ihre renommierten Chorgesänge zu erleben. Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte, Architektur, zu den Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und praktischen Reisetipps, um Ihren Besuch so bereichernd wie möglich zu gestalten. Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie immer die offizielle Website (Offizielle Website der St. Patrick’s Cathedral, Archiseek, The Irish Road Trip).

Inhaltsverzeichnis

Frühe Ursprünge und Gründung

Die St. Patrick’s Cathedral steht auf einem Gelände, das traditionell mit dem Schutzpatron Irlands, dem Heiligen Patrick, in Verbindung gebracht wird. Der Legende nach taufte der Heilige Patrick im 5. Jahrhundert christliche Konvertiten in einem Brunnen in der Nähe des heutigen Standorts (christian.net). Die formelle Gründung der heutigen Institution erfolgte 1191 unter Erzbischof John Comyn, der die Kirche als eine kollegiale Stiftung errichtete. Der heutige Steinfundament, begonnen 1220 und vollendet 1259, ersetzte eine frühere Holzkirche und wurde aus lokalem Kalkstein und importiertem Bristol-Stein erbaut (gardinerstreetdublin.com). Ihr Standort knapp außerhalb der alten Stadtmauern, am Fluss Poddle, spiegelt sowohl ihre spirituelle Bedeutung als auch ihre bürgerliche Rolle wider.


Mittelalterliches Wachstum und Rivalität

Im Gegensatz zu den meisten europäischen Städten hatte Dublin zwei Kathedralen: St. Patrick’s und Christ Church. Diese ungewöhnliche Konstellation führte zu Jahrhunderten der Rivalität, die 1300 durch die Vereinbarung “Pacis Compositio” beigelegt wurde, die beiden Kathedralen die Koexistenz erlaubte (wikipedia.org). St. Patrick’s wurde von weltlichen Klerikern verwaltet und wurde zu einem zentralen Ort für religiöse und bürgerliche Zeremonien, einschließlich Krönungen und Beerdigungen. Die berühmte “Tür der Versöhnung”, durch die sich der Earl of Kildare und der Earl of Ormonde 1492 versöhnten, bleibt ein Symbol für die Rolle der Kathedrale in der irischen Geschichte (kids.kiddle.co).


Reformation und religiöse Umwälzungen

Die Englische Reformation brachte tiefgreifende Veränderungen mit sich, die St. Patrick’s in eine anglikanische Kathedrale verwandelten. Viele Dekorationen und Statuen wurden entfernt, und die Lady Chapel wurde vereinfacht (gardinerstreetdublin.com). Die Kathedrale diente kurzzeitig als Pfarrkirche, Gerichtsgebäude und Universität. Die Wiederherstellung von Privilegien unter Königin Maria I. wurde von weiteren Umwälzungen gefolgt, darunter die Entfernung des katholischen Kapitels nach der Thronbesteigung Elisabeths I. (kids.kiddle.co). Im Jahr 1560 markierte die Installation einer der ersten öffentlichen Uhren Dublins auf dem Turm eine neue Ära.


Restaurierung, Niedergang und Überleben

Das 17. Jahrhundert brachte der Kathedrale eine schwere Zeit: Das Dach stürzte 1668 ein, aber eine Restaurierung bis 1671 rettete das Gebäude, einschließlich der Hinzufügung von Strebepfeilern und eines neuen Westfensters (documentingireland.com). Während des Wilhelmischen Krieges wechselte die Kathedrale mehrmals den Besitzer, bevor sie nach der Schlacht am Boyne wieder unter anglikanische Kontrolle kam (kids.kiddle.co).


Die Ära Swifts und der Einfluss der Aufklärung

Jonathan Swift, am bekanntesten als Autor von Gullivers Reisen, diente von 1713 bis 1745 als Dekan. Seine Amtszeit bereicherte das intellektuelle und soziale Leben der Kathedrale, und sein Grab bleibt ein Anziehungspunkt für Besucher (wikipedia.org).


Viktorianische Restaurierung und moderne Rolle

Bis zum 19. Jahrhundert befand sich die Kathedrale in einem schlechten Zustand. Die bedeutendste Restaurierung, finanziert von Sir Benjamin Guinness zwischen 1860 und 1865, belebte ihre gotischen Merkmale neu und fügte viktorianische Elemente hinzu (kids.kiddle.co). Nach der Trennung von Kirche und Staat (Disestablishment) im Jahr 1871 wurde St. Patrick’s zur Nationalkathedrale und repräsentierte alle zwölf Diözesen.


Architektonische Merkmale und Stile

Gotisches Design und Konstruktion

Die St. Patrick’s Cathedral ist die größte Kirche Irlands und erstreckt sich über 91 Meter Länge mit einer Höhe des Mittelschiffs von 17 Metern (Archiseek). Sie weist eine frühenglische Gotik auf: Spitzbögen, Rippengewölbe, dicke Kalksteinmauern und robuste Strebepfeiler. Der kreuzförmige Grundriss, inspiriert von der Kathedrale von Old Sarum, umfasst ein langes Mittelschiff, einen Chor und Querhäuser (St Patrick’s Cathedral History). Die Lady Chapel, die im 13. Jahrhundert hinzugefügt wurde, und der hoch aufragende Turm (vollendet 1749) sind charakteristische Elemente.

Restaurierung und Erhaltung

Die viktorianische Restaurierung durch Sir Benjamin Guinness unter der Leitung des Architekten Sir Thomas Drew zielte darauf ab, die mittelalterliche Pracht der Kathedrale wiederzubeleben und gleichzeitig viktorianische Stilelemente zu integrieren (Archiseek). Jüngste Erhaltungsprojekte, einschließlich der Restaurierung der Lady Chapel und laufender Dachreparaturen, sichern die fortlaufende strukturelle Integrität der Kathedrale (St Patrick’s Cathedral Building Today).

Innenelemente und Denkmäler

Im Inneren der Kathedrale finden sich Gedenktafeln und Denkmäler irischer Persönlichkeiten, kunstvoll geschnitzte Chorgestühle, Mosaikfußböden und eine Reihe viktorianischer Bleiglasfenster. Das Grab und Denkmal von Jonathan Swift sind herausragende Highlights (Archiseek).

Einzigartige strukturelle Aspekte

Die St. Patrick’s Cathedral ist bemerkenswert wegen ihrer Größe, insbesondere im irischen Kontext. Der angrenzende Park, wo ein Stein den alten Brunnen markiert, und archäologische Funde früherer Strukturen unterstreichen den lange bestehenden heiligen Status des Ortes (Archiseek).


Kulturelle Bedeutung

Nationale und religiöse Identität

Die Kathedrale ist sowohl ein bedeutendes religiöses Zentrum als auch ein Symbol der komplexen kirchlichen Geschichte Irlands. Nach der Reformation wurde sie anglikanisch, und das Innere spiegelt die theologischen Verschiebungen der Epoche wider (St Patrick’s Cathedral History).

Literarische und künstlerische Verbindungen

Jonathan Swifts Verbindung verleiht der Kathedrale literäres Ansehen, und ihre Architektur inspiriert weiterhin Künstler und Musiker. Die Kathedrale veranstaltet Konzerte, Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen und trägt so zur kulturellen Vitalität Dublins bei.

Historische Ereignisse und soziale Auswirkungen

St. Patrick’s spielte eine Rolle in wichtigen historischen Ereignissen, von ihrer Funktion als Gerichtsgebäude und Universität bis hin zu ihrer Rolle als Symbol für Philanthropie und bürgerlichen Stolz während ihrer viktorianischen Restaurierung (Archiseek). Der angrenzende Park, einst ein Slum, wurde im 20. Jahrhundert zu einem öffentlichen Raum umgestaltet.


Besuch der St. Patrick’s Cathedral

Lage und Anreise

  • Adresse: St Patrick’s Close, Dublin 8, D08 H6X3, Irland
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 49, 54A und 77A halten in der Nähe (The Better Vacation). Die nächste Luas-Haltestelle ist St. Stephen’s Green (Grüne Linie), etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt.
  • Parken: Q-Park Christchurch und andere öffentliche Parkplätze sind in der Nähe, aber die Parkplätze sind begrenzt – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
  • Zu Fuß: In Gehweite der Christ Church Cathedral, des St Stephen’s Green und des Dublin Castle (The Irish Road Trip).

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 9:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag: 9:00 – 10:30 Uhr, 12:30 – 14:30 Uhr, 16:30 – 18:00 Uhr (Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung. Prüfen Sie die offizielle Website für Updates.)

Tickets und Eintrittspreise

  • Erwachsene: 11,00 €
  • Student/Senior (60+): 10,00 €
  • Kind (6–12): 5,50 €
  • Kleinkind (<5): Kostenlos
  • Familie (2 Erwachsene & bis zu 3 Kinder): 31,00 €
  • Kombi-Ticket (mit Marsh’s Library): 17,00 €
  • Dublin Pass: Kostenloser Eintritt und bevorzugter Zugang (The Irish Road Trip, The Better Vacation).

Kaufen Sie Tickets online im Voraus für einen schnelleren Einlass, insbesondere während der Hauptreisezeiten (St Patrick’s Cathedral).

Geführte und selbstgeführte Touren

  • Kostenlose geführte Touren: Im Eintrittspreis enthalten, mehrmals täglich (z.B. 10:30, 11:00, 11:30, 14:30, 15:00, 15:30, Montag–Samstag) (The Irish Road Trip).
  • Selbstgeführte Touren: Nutzen Sie die kostenlose App oder einen Audioguide (in mehreren Sprachen verfügbar) (Visit Dublin, Dublin City Pass).
  • Discovery Space: Interaktive Ausstellungen und hands-on Aktivitäten für Familien und Kinder (The Better Vacation).

Ein typischer Besuch dauert etwa eine Stunde.


Besucherfacilitäten und Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Volle Zugänglichkeit mit Rampen und elektrischen Aufzügen (Trip101).
  • Toiletten: Vor Ort vorhanden.
  • Café: Tram Café im St. Patrick’s Park, neben der Kathedrale (The Irish Road Trip).
  • Geschenkeladen: Bücher, Souvenirs und irisches Kunsthandwerk erhältlich.
  • Parken: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden bevorzugt.

Kleiderordnung: Elegante Kleidung wird empfohlen; Hüte sollten im Inneren abgenommen werden. Blitzlichtfotografie ist nicht gestattet. Bitte wahren Sie Ruhe, besonders während der Gottesdienste (The Better Vacation).


Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Beste Besuchszeit: Die frühen Morgenstunden oder späten Nachmittage sind ruhiger. Sommerfrühlinge (Juli-August) sind am belebtesten (Trip101).
  • Nahegelegene Attraktionen:
    • Marsh’s Library: Irlands älteste öffentliche Bibliothek, zugänglich mit einem Kombiticket (St Patrick’s Cathedral).
    • St Patrick’s Park: Angelegte Gärten, ideal für Ausblicke und Entspannung (The Irish Road Trip).
    • Christ Church Cathedral, Dublin Castle, Temple Bar: Alle bequem zu Fuß erreichbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist die St. Patrick’s Cathedral rollstuhlgerecht? A: Ja, mit vollständigen Rampen und Aufzugzugang.

F: Darf ich im Inneren fotografieren? A: Ja, für den persönlichen Gebrauch, aber ohne Blitzlicht.

F: Sind geführte Touren inbegriffen? A: Ja, kostenlose geführte Touren sind im Eintrittspreis enthalten.

F: Gibt es Parkplätze in der Nähe? A: Begrenzte Parkplätze sind verfügbar; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

F: Kann ich Tickets vor Ort kaufen? A: Ja, aber eine Vorbuchung wird für Stoßzeiten empfohlen.

F: Sind Gottesdienste kostenlos? A: Ja, die Teilnahme an Gottesdiensten ist kostenlos.


Empfehlungen für visuelle Medien

Sehen Sie sich die Kathedrale mit virtuellen Touren und hochwertigen Fotos auf der offiziellen Website oder auf Tourismus-Websites an. Verwenden Sie beschreibende Alt-Texte wie “St. Patrick’s Cathedral Dublin Außenansicht” oder “St. Patrick’s Cathedral Dublin Buntglasfenster innen” für Bilder. Karten mit Wegbeschreibungen finden Sie ebenfalls online.



Wichtige Kontakte und weitere Informationen

  • Offizielle Website: St Patrick’s Cathedral
  • Adresse: St Patrick’s Close, Dublin, D08 H6X3, Irland
  • Telefon: +353 1 453 9472

Überprüfen Sie immer die offizielle Website, um die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen zu erhalten.


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Die St. Patrick’s Cathedral ist ein unverzichtbares Reiseziel für jeden Besucher Dublins. Ihre einzigartige Mischung aus atemberaubender gotischer Architektur, reicher historischer Erzählung, literarischen Assoziationen und kultureller Lebendigkeit garantiert ein lohnendes Erlebnis für alle Besucher. Planen Sie im Voraus, indem Sie Tickets online buchen, die aktuellen Öffnungszeiten prüfen und geführte Touren nutzen, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen. Vergessen Sie nicht, die Audiala-App für Audioguides und Reisetipps herunterzuladen und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Updates zu den Top-Sehenswürdigkeiten Dublins.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin