S
Famous Protestant Church in Dublin, Ireland

St. Audoen Kirche, Dublin

Dublin, Irland

Ein umfassender Leitfaden für den Besuch der St. Audoen’s Church, Dublin, Republik Irland

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die St. Audoen’s Church, die älteste erhaltene mittelalterliche Pfarrkirche der Stadt, befindet sich im historischen Viertel Liberties in Dublin. Sie ist ein seltenes Fenster in Irlands anglo-normannische Vergangenheit. Die 1181 gegründete und 1221 fertiggestellte Kirche ist dem heiligen Ouen gewidmet, einem normannischen Bischof des 7. Jahrhunderts. Seit über 800 Jahren dient sie als spirituelles, bürgerliches und kulturelles Zentrum. Sie besticht durch frühe gotische Architektur, die renommierte Portlester-Kapelle, alte Bronzeglocken und den legendären “Lucky Stone” – alles inmitten erhaltener mittelalterlicher Mauern und eines Kirchhofs, der reich an lokalen Legenden ist. Heute ist St. Audoen’s nach wie vor eine aktive Pfarrei der Church of Ireland, die Gottesdienste, historische Veranstaltungen und Bildungsprogramme veranstaltet, die Dublins vielschichtige Geschichte feiern.

Die Kirche befindet sich zentral in der High Street, Dublin 8, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Sie ist nur wenige Gehminuten von bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Christ Church Cathedral und dem Dublin Castle entfernt. Der Eintritt ist frei, und zugängliche Einrichtungen sorgen dafür, dass die meisten Besucher den Aufenthalt genießen können. Einige mittelalterliche Bereiche können jedoch mobilitätseinschränkend sein.

Dieser umfassende Leitfaden behandelt wichtige Informationen zu den Besuchszeiten, Eintrittspreisen und Höhepunkten der St. Audoen’s Church sowie zu nahegelegenen Attraktionen, damit Sie Ihren Besuch optimal planen können. Für aktuelle und detaillierte Informationen konsultieren Sie bitte die offiziellen Websites von Heritage Ireland und Culture Date with Dublin 8.

Inhaltsverzeichnis

Willkommen in der St. Audoen’s Church: Dublins ältestes mittelalterliches Wahrzeichen

Die St. Audoen’s Church heißt Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber und neugierige Reisende willkommen, eine der bedeutendsten historischen Stätten Dublins zu entdecken. Als einzige verbliebene mittelalterliche Pfarrkirche Dublins bietet sie einen einzigartigen Einblick in Irlands anglo-normannisches Erbe und jahrhundertelanges Gemeinschaftsleben.


Besucherinformationen: Eintrittspreise, Öffnungszeiten & Standort

Standort: High Street, Dublin 8, D08 YP79, Irland

Öffnungszeiten:

  • April bis Oktober: Täglich, 9:30 – 17:30 Uhr (letzter Einlass 16:45 Uhr)
  • November bis März: Reduzierte Öffnungszeiten, in der Regel 9:30 – 16:00 Uhr; prüfen Sie die offizielle Website für Updates.

Eintritt: Frei; Spenden willkommen.

Anreise:

  • Dublin Bus Linien 13, 40, 123 halten in der Nähe.
  • Luas Red Line: Haltestelle Four Courts (7 Minuten Fußweg).
  • Zu Fuß erreichbar von Christ Church Cathedral und Dublin Castle.
  • Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße; Q-Park Christchurch ist der nächstgelegene Parkplatz.

Barrierefreiheit:

  • Besucherzentrum und Hauptbereiche sind rollstuhlgerecht.
  • Einige mittelalterliche Bereiche haben unebene Böden oder Stufen.
  • Barrierefreie Toiletten vorhanden.
  • Assistenzhunde willkommen.

Führungen und Sonderveranstaltungen

  • Führungen: Kostenlose tägliche Führungen (ca. 30–45 Minuten) von sachkundigem Personal geleitet; Gruppenbuchungen möglich.
  • Sonderveranstaltungen: Konzerte mittelalterlicher Musik, historische Workshops und exklusiver Zugang während der Heritage Week und des Open House Dublin.
  • Besucherzentrum: Interaktive Ausstellungen, Bildungsmaterialien und mehrsprachige Tafeln bereichern das Erlebnis.

Die neuesten Veranstaltungskalender finden Sie auf der offiziellen Website von Heritage Ireland.


Eine kurze Geschichte der St. Audoen’s Church

Die 1181 gegründete und dem Heiligen Ouen von Rouen geweihte St. Audoen’s Church wurde auf einer früheren heiligen Stätte erbaut, möglicherweise aus dem 9. Jahrhundert. Die Kirche wurde zum Zentrum des religiösen und bürgerlichen Lebens in Dublin, diente wohlhabenden Kaufmannspatronen und war Schauplatz bedeutender Veranstaltungen. Wichtige historische Merkmale sind:

  • St. Annen-Zunftkapelle (1430): Unterhalten von der mittelalterlichen St. Annen-Zunft.
  • Portlester-Kapelle: Ruhestätte von Sir Roland Fitz-Eustace, Baron Portlester.
  • Mittelalterliche Glocken (1423): Gehören zu den ältesten noch genutzten hängenden Glocken Irlands.
  • Glückstein: Ein keltischer Grabstein von Sagen umwoben.

Nach der Reformation wurde die Kirche Teil der Church of Ireland und durchlief verschiedene Phasen des Niedergangs und der Restaurierung, wodurch ihr mittelalterlicher Charakter für heutige Besucher erhalten blieb.


Mittelalterliche Architektur und strukturelle Entwicklung

Die St. Audoen’s Church begann als einfache romanische Struktur mit einem Kirchenschiff und einem Chor (tuatha.ie). Im 14. Jahrhundert wurde sie durch eine viersäulige Arkade und ein neues Kirchenschiff erweitert, später kamen eine fünfte Säule und ein neuer Chor hinzu, um eine wachsende Gemeinde unterzubringen. Die Verwendung großer Steinblöcke, spitzbogiger gotischer Bögen und eines vierstöckigen Glockenturms kennzeichnet die mittelalterliche Konstruktion (archiseek.com).


Bemerkenswerte Merkmale und Artefakte

Die Portlester-Kapelle

Die 1482 erbaute, mittlerweile unbedachte Portlester-Kapelle beherbergt das kunstvoll geschnitzte Grabmal von Rowland FitzEustace und seiner Frau, ein herausragendes Beispiel spätmittelalterlicher Grabeskunst (visitdublin.com).

Mittelalterliche Glocken

Die drei Bronzeglocken der Kirche aus dem Jahr 1423 sind die ältesten noch im Einsatz befindlichen Glocken Irlands und bewahren den Klang des mittelalterlichen Dublin (archiseek.com).

Der Glücksstein

Ein verehrter frühchristlicher Grabstein, der Glücksstein, befindet sich seit vor 1309 in St. Audoen’s und soll Glück bringen (archiseek.com).

Mittelalterliche Bodenfliesen und Denkmäler

Besucher können Fragmente mittelalterlicher Bodenfliesen und Denkmäler aus dem 17. Jahrhundert für die Familien Sparke und Duff bestaunen, die künstlerische und erinnernde Traditionen widerspiegeln (visitdublin.com).

Erhaltener Kirchhof

Ein Abschnitt des Kirchhofs ist erhalten geblieben und bietet einen seltenen Einblick in jahrhundertealte Bestattungspraktiken. Der angrenzende, kürzlich renovierte St. Audoen’s Park erinnert an die Kinder, die während des Osteraufstands von 1916 verloren gingen (spottedbylocals.com).


Kulturelle Bedeutung und gemeinschaftliche Rolle

Leben in einer mittelalterlichen Pfarrei

St. Audoen’s spielte eine zentrale Rolle im bürgerlichen und geistlichen Leben Dublins, war Schauplatz öffentlicher Bußen und päpstlicher Bullen (heritageireland.ie). Die 1430 gegründete St. Annen-Zunft unterstützte die Kirche, insbesondere nach Katastrophen wie der Explosion in Wood Quay im Jahr 1597 (tuatha.ie).

Ausstellung und Besucherzentrum

Die St. Annen-Zunftkapelle beherbergt eine preisgekrönte Ausstellung mit mittelalterlichen Artefakten und Bildungsmaterialien für alle Altersgruppen (visitdublin.com; heritageireland.ie).

Andauernder Gottesdienst und Erbe

Trotz Phasen des Niedergangs bleibt St. Audoen’s eine aktive Pfarrei, deren Restaurierungsbemühungen ihr Erbe sichern (introducingdublin.com).


Architektonischer Kontext und städtisches Umfeld

St. Audoen’s befindet sich in Cornmarket, in der Nähe der ursprünglichen Stadtmauern und nahe der Christ Church Cathedral und dem Dublin Castle (tuatha.ie). Ihr normannisches Steingebäude steht im Kontrast zur nahegelegenen viktorianischen römisch-katholischen St. Audoen’s Church und unterstreicht Dublins religiöse Vielfalt (dublinireland.uk). Die umliegenden schwarzen Calp-Kalksteinmauern und die erhaltenen Stadtmauern verstärken die mittelalterliche Atmosphäre (en.wikipedia.org; spottedbylocals.com).


Einrichtungen für Besucher und Barrierefreiheit

  • Besucherzentrum: Interaktive Ausstellungen, historische Exponate und ein kleiner Souvenirladen.
  • Toiletten: Barrierefreie Toiletten vorhanden.
  • Mehrsprachige Ressourcen: Tafeln und Broschüren für internationale Besucher.
  • Fotografie: Erlaubt (kein Blitz oder Stativ während Gottesdiensten/Veranstaltungen).
  • Cafés: Zahlreiche Optionen in der Nähe in der High Street und bei Christchurch.

Reisetipps

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Nutzen Sie Dublin Bus oder Luas für bequemes Reisen.
  • Parken: Begrenzt; Q-Park Christchurch empfohlen.
  • Wetter: Einige Bereiche sind unbeheizt – kleiden Sie sich entsprechend.
  • Ruhige Zeiten: Frühe Morgenstunden und späte Nachmittage sind weniger überfüllt.
  • Familienfreundlich: Interaktive Ausstellungen für Kinder und Schulklassen.

Nahegelegene Attraktionen und empfohlene Reiserouten

  • Christ Church Cathedral: Mittelalterliche Kathedrale mit Krypta (Christ Church Cathedral).
  • Dublinia: Interaktives Museum zum Wikinger- und Mittelalter-Dublin (Dublinia).
  • Dublin Castle: Ehemaliger Sitz der britischen Herrschaft, heute ein Kulturzentrum (Dublin Castle).
  • St. Audoen’s Park: Ruhiger Grünbereich mit historischen Denkmälern.

Eine typische Reiseroute: Vormittags Besuch von St. Audoen’s, Mittagessen in den Liberties, dann Erkundung der nahegelegenen Attraktionen am Nachmittag.


Heraldik und Denkmäler

St. Audoen’s beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung heraldischer Denkmäler, darunter Wappen und Monumente aus der normannischen, Tudor- und Stuartzeit (Heritage Ireland). Bemerkenswerte Beispiele sind:

  • Denkmäler aus der Stuart-Zeit für die Familien Sparke-Brice und Duffe.
  • Wappen von Thady Duffe, Bürgermeister von Dublin im Jahr 1548.
  • Stadtwappen von Dublin: Drei Burgtore, verliehen 1607, dargestellt in Buntglas.

Die Heraldik in St. Audoen’s spiegelt die Entwicklung sozialer Bräuche wider, wobei englische und gälische Traditionen in den Artefakten der Kirche verschmelzen.


Frauengeschichte und verborgene Narrative

Jüngste Bemühungen zielen darauf ab, die Geschichten der mit der Kirche verbundenen Frauen aufzudecken und so einen umfassenderen Bericht über ihre Vergangenheit zu präsentieren (Heritage Ireland).


Der Friedhof: Dublins tiefe Vergangenheit verfolgen

Der Kirchhof stammt möglicherweise aus dem 6. Jahrhundert und umfasst Grabplatten wie die von Julius O’Kearny (1503). Viele mittelalterliche Grabplatten sind in der Kirche und im Besucherzentrum erhalten (Heritage Ireland).


Fotografie und einzigartige Erlebnisse

Besucher können das mittelalterliche Portal, den Glockenturm, das Buntglas und die heraldischen Denkmäler fotografieren. Das Licht am frühen Morgen oder späten Nachmittag ist am besten geeignet, um die komplexen Details einzufangen.


Sicherheit und Verhalten der Besucher

  • Kein Essen oder Trinken in der Kirche.
  • Bitte beachten Sie die Ruhe während der Gottesdienste.
  • Beaufsichtigen Sie Kinder, besonders in der Nähe von Gräbern und unebenen Böden.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Personals bezüglich gesperrter Bereiche und Fotografie.

Souvenirs und weitere Informationen

Ein kleiner Souvenirladen bietet Reiseführer, Postkarten und Kunsthandwerk an. Alle Erträge fließen in den Erhalt der Kirche. Weitere Details finden Sie auf der Website von Heritage Ireland oder kontaktieren Sie die Kirche direkt.


Saisonale Veranstaltungen und besonderer Zugang

Während der Heritage Week (August) und des Open House Dublin (Oktober) werden spezielle Führungen, Vorträge und seltene Einblicke in die oberen Ebenen und Archive angeboten (Heritage Week, Open House Dublin). Eine Vorab-Buchung wird empfohlen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten der St. Audoen’s Church? A: April–Oktober: 9:30 – 17:30 Uhr; November–März: 9:30 – 16:00 Uhr (prüfen Sie aktuelle Informationen auf der offiziellen Website).

F: Gibt es Eintrittspreise oder muss man Tickets kaufen? A: Der Eintritt ist frei; keine Tickets erforderlich. Spenden sind willkommen.

F: Ist die St. Audoen’s Church rollstuhlgerecht? A: Das Besucherzentrum und die Hauptbereiche sind zugänglich, obwohl einige historische Bereiche Herausforderungen darstellen.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, kostenlose Führungen werden angeboten; Gruppenbuchungen sind möglich.

F: Wo kann ich parken? A: Parkplätze an der Straße sind begrenzt; nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Q-Park Christchurch.

F: Darf ich fotografieren? A: Fotografie ist erlaubt, aber bitte respektieren Sie die Heiligkeit des Ortes.


Zusammenfassung und Reisetipps

Die St. Audoen’s Church ist ein lebendiges Denkmal des mittelalterlichen Erbes Dublins mit freiem Eintritt, Führungen und einer Fülle von architektonischen und historischen Schätzen. Ihre Lage im mittelalterlichen Viertel der Stadt erleichtert die Kombination mit Besuchen der Christ Church Cathedral, des Dublin Castle und von Dublinia. Ob Sie von ihrer gotischen Architektur, ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit oder ihrem lebendigen Pfarrleben angezogen werden, St. Audoen’s bietet ein authentisches und unvergessliches Erlebnis. Für den besten Besuch prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten, planen Sie nahegelegene Attraktionen ein und nutzen Sie interaktive Ressourcen wie die Audiala-App.


Referenzen

  • Besuch der St. Audoen’s Church: Öffnungszeiten, Tickets, Geschichte & Dublins ältestes mittelalterliches Wahrzeichen (heritageireland.ie)
  • St. Audoen’s Church Dublin: Öffnungszeiten, Tickets und Erkundung eines historischen Dubliner Wahrzeichens (tuatha.ie)
  • St. Audoen’s Church Dublin: Öffnungszeiten, Tickets & historische Einblicke (culturedatewithdublin8.ie)
  • Architektonische Details und Informationen zum mittelalterlichen Erbe (archiseek.com)
  • Offizielle Tourismus-Website von Visit Dublin (visitdublin.com)
  • Informationen über den St. Audoen’s Park und lokales Erbe (spottedbylocals.com)
  • Details zu mittelalterlichen Glocken und historischen Artefakten (dublinireland.uk)
  • Besucherrichtlinien und Zugänglichkeitsdetails (heritageireland.ie)
  • Historische Einblicke und Informationen zur Heraldik (heritageireland.ie/2025)
  • Zusätzliche Besucherinformationen und Reisetipps (tuatha.ie)

Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin