Besuch in der Henrietta Street 14, Dublin: Historischer Reiseführer, Tickets, Öffnungszeiten und Tipps

Datum: 15.06.2025

Einleitung: 14 Henrietta Street – Eine lebendige Chronik der Dubliner Geschichte

Im Herzen Dublins steht die Henrietta Street 14, ein Museum, das sich auf einzigartige Weise mit der sozialen, architektonischen und menschlichen Geschichte der Stadt beschäftigt. Ursprünglich 1749 als prächtiges georgianisches Stadthaus für Lord Viscount Molesworth erbaut, wurde das Gebäude später zu einer dicht besiedelten Mietskaserne, die über drei Jahrhunderte die wechselnden Schicksale der Dubliner miterlebte. Heute ist die Henrietta Street 14 ein akribisch restaurierter Ort, an dem immersive Führungen, eindringliche Ausstellungen und gemeinschaftsgesteuerte Erzählungen die Vergangenheit Dublins zum Leben erwecken (offizielle Website der Henrietta Street 14, IrishCentral).

Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen – einschließlich Geschichte, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Details zu Führungen, praktische Ratschläge und nahegelegene Attraktionen –, um Ihnen ein reibungsloses und bereicherndes Erlebnis an einem der bedeutendsten historischen Stätten Dublins zu gewährleisten.

Inhalte

  1. Geschichte und Bedeutung
  2. Besucherinformationen
  3. Tickets und Öffnungszeiten
  4. Führungen
  5. Barrierefreiheit
  6. Anreise
  7. Nahegelegene Attraktionen
  8. Tipps für den Besuch
  9. Auszeichnungen und Anerkennung
  10. Häufig gestellte Fragen
  11. Zusammenfassung und Abschließende Tipps
  12. Quellen

Geschichte und Bedeutung

Georgian Grandeur (18. Jahrhundert)

Die Henrietta Street 14 ist ein herausragendes Beispiel georgianischer Architektur, das ursprünglich für die irische Elite erbaut wurde. Die dekorativen Stuckarbeiten des Hauses, die weitläufigen Salons und originalen Ausstattungsmerkmale zeugen vom Reichtum des 18. Jahrhunderts. Die Straße selbst war die erste ihrer Art in Dublin und setzte einen Standard für städtisches Design (Ireland Before You Die).

Niedergang und Umwandlung in Mietskaserne (19.–20. Jahrhundert)

Nach dem Unionsgesetz von 1801 verlegte Dublins Aristokratie seinen Wohnsitz, und das Schicksal der Henrietta Street wendete sich zum Schlechteren. Im Jahr 1876 wurde die Henrietta Street 14 in 19 Mietskasernenwohnungen umgewandelt. Bis 1911 lebten mehr als 100 Menschen in dem Haus und ertrugen überfüllte, unhygienische Bedingungen. Das Gebäude blieb bis Ende der 1970er Jahre eine Mietskaserne und verkörperte die Widerstandsfähigkeit, Härte und den Gemeinschaftsgeist von Generationen von Dublinern (Irish Star, IrishCentral).

Restaurierung und Museumserlebnis

Eine umfassende Restaurierung unter der Leitung des Dublin City Council hat originale Merkmale wie Geländer, Graffiti und restaurierte Räume erhalten. Das Haus bietet heute ein eindrucksvolles Fenster in die Sozialgeschichte Dublins und kombiniert architektonische Erhaltung mit den persönlichen Geschichten ehemaliger Bewohner (14 Henrietta Street, AVEA).


Besucherinformationen

Alle Besuche erfolgen im Rahmen einer Führung, die eine Vorausbuchung erfordert, insbesondere während der Stoßzeiten.


Tickets und Öffnungszeiten

  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr (letzte Führung startet um 16:00 Uhr). Montags und dienstags geschlossen.
  • Ticketpreise (Stand Juni 2025):
    • Erwachsene: 10 €
    • Studenten/Senioren: 8 €
    • Kinder (5–17 Jahre): 6 €
    • Kinder unter 5 Jahre: Kostenlos (bitte bei Buchung bestätigen)
    • Familien-/Gruppenermäßigungen verfügbar (14 Henrietta Street)
  • Buchung: Dringend empfohlen online über die offizielle Website, telefonisch oder persönlich, falls noch Platz vorhanden ist.

Führungen

Alle Besuche sind nur mit Führung möglich und dauern etwa 75–90 Minuten. Die Guides verbinden gekonnt soziale, architektonische und persönliche Geschichten über 300 Jahre hinweg. Die Touren sind interaktiv und umfassen nachgebildete Mietkaserne-Räume, originale Artefakte und eindringliche Erzählungen (History Tools, The Irish Road Trip).

  • Fahrplan der Führungen: Mittwoch bis Sonntag, stündlich von 10:00 bis 16:00 Uhr; zusätzliche Abendführungen donnerstags um 17:00 und 18:00 Uhr.
  • Gruppenführungen: Vorkasse erforderlich für Gruppen ab 10 Personen ([email protected]).
  • Sprachen: Hauptsächlich Englisch; Führungen in Irischer Gebärdensprache verfügbar. Andere Sprachen nach Anfrage.

Barrierefreiheit

Die Henrietta Street 14 setzt sich für Inklusion ein:

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Aufzug zu allen Etagen, barrierefreie Toiletten; Rollstühle kostenlos verfügbar.
  • Unterstützung: Blindenführhunde und Begleithunde sind willkommen; Personal ist geschult, Unterstützung bei zusätzlichen Bedürfnissen zu leisten (Dublin City Council).
  • Visueller Leitfaden: Online verfügbarer visueller Leitfaden für sensorische Bedürfnisse oder zur Vorbereitung (Visueller Leitfaden).
  • Stehen/Gehen: Die Touren beinhalten Stehen und Treppensteigen; informieren Sie das Personal im Voraus über Mobilitätseinschränkungen.

Anreise

  • Zu Fuß: 12 Minuten zu Fuß vom O’Connell Street (Dublin Insightseeing).
  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    • Bus: Mehrere Linien bedienen den O’Connell Street und nahegelegene Haltestellen.
    • Luas: Die Haltestellen Broadstone und Dominick der Grünen Linie sind kurz Fußweg entfernt.
    • Fahrrad: Dublin Bike-Stationen und Fahrradmöglichkeiten in der Nähe.
  • Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel oder Radfahren werden empfohlen (14 Henrietta Street).

Nahegelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch mit der Erkundung weiterer lokaler Wahrzeichen:


Tipps für den Besuch

  • Frühzeitig buchen: Touren sind oft ausverkauft, besonders an Wochenenden und Feiertagen.
  • Auf das Wetter vorbereiten: Manche Räume können kühl sein – kleiden Sie sich in Schichten und tragen Sie bequeme Schuhe.
  • Frühzeitig ankommen: Seien Sie 10–15 Minuten vor Ihrer Tour vor Ort für den Check-in.
  • Fotografieren: Fragen Sie Ihren Guide nach den Fotoregelungen.
  • Zugänglichkeitsanforderungen: Kontaktieren Sie das Museum im Voraus bezüglich spezifischer Bedürfnisse.
  • Veranstaltungen prüfen: Erkunden Sie thematische Führungen, Workshops und Vorträge im Veranstaltungskalender.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Henrietta Street 14 ist für ihre Exzellenz in Erhaltung und Vermittlung von Kulturerbe anerkannt:

  • Silletto Prize, Europäisches Museum des Jahres 2020
  • Bester Restaurierungs-/Erhaltungsprojekt und Bestes Gesamtprojekt, RIAI Irish Architecture Awards 2018
  • Finalist, Irish Tourism Awards 2019
  • Nominiert für den Preis der Europäischen Union für Zeitgenössische Architektur – Mies van der Rohe Award 2019 (14 Henrietta Street)

Häufig gestellte Fragen

F: Muss ich im Voraus buchen? A: Ja, besonders während der Stoßzeiten. Buchen Sie über die offizielle Website.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Aufzug und barrierefreien Toiletten.

F: Sind Kinder kostenlos zugelassen? A: Kinder unter 5 Jahren sind in der Regel kostenlos; bitte bei der Buchung bestätigen.

F: In welchen Sprachen finden die Führungen statt? A: Englisch und Irische Gebärdensprache; andere Sprachen nach Benachrichtigung.

F: Gibt es Parkplätze? A: Parkplätze auf der Straße sind begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad nutzen.

F: Gibt es ein Café oder einen Laden? A: Nein, aber viele Optionen befinden sich in der Nähe im Stadtzentrum.


Zusammenfassung und Abschließende Tipps

Die Henrietta Street 14 ist nicht nur ein erhaltenes georgianisches Stadthaus, sondern ein lebendiges Archiv der sich entwickelnden sozialen Struktur Dublins. Durch ihren Wandel von einem stattlichen Wohnhaus über eine Mietskaserne bis hin zu einem Museum erzählt sie die eindrucksvollen Geschichten von Privilegien, Widrigkeiten und Widerstandsfähigkeit, die die Stadt geprägt haben. Die zentrale Lage des Museums, die fachkundigen Führungen und das Engagement für Barrierefreiheit machen es zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die sich für die irische Geschichte interessieren (Dublin Insightseeing, History Hit).

Für das beste Erlebnis buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, überprüfen Sie den Veranstaltungskalender und erwägen Sie, Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen zu kombinieren. Engagieren Sie sich mit den Guides, lassen Sie sich auf die immersiven Erzählungen ein und erlauben Sie sich, von den Geschichten der Dubliner bewegt zu werden, die dieses bemerkenswerte Haus ihr Zuhause nannten.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin