Umfassender Leitfaden für den Besuch der Science Gallery, Dublin, Republik Irland

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Science Gallery Dublin (SGD) war ein kultureller Vorreiter, wo Wissenschaft, Kunst und Technologie aufeinandertrafen, um Neugier zu wecken, Dialoge anzustoßen und Innovationen voranzutreiben. Die 2008 von Trinity College Dublin – einer der ältesten Universitäten Europas – gegründete Galerie entwickelte sich schnell zu einem lebendigen Zentrum für erlebendes Lernen und öffentliche Beteiligung. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Galerie, praktische Besucherinformationen, ihre kulturelle Bedeutung und ihr bleibendes Erbe, und stattet Enthusiasten und potenziellen Besuchern mit den nötigen Einblicken aus, um die bemerkenswerten Auswirkungen der SGD zu würdigen. (Geschichte & Vermächtnis der Science Gallery Dublin, The Journal, Irish Times)

Ursprünge und Gründungsvision

Die Science Gallery Dublin wurde als experimenteller Raum innerhalb des Trinity College Dublin gegründet, um Barrieren zwischen Wissenschaft und der breiten Öffentlichkeit abzubauen. Ihre Mission war es, junge Erwachsene und die breitere Gemeinschaft durch partizipative, interdisziplinäre Ausstellungen und Veranstaltungen zu begeistern, die sich auf dringende wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen konzentrierten. Unter der Leitung von Lynn Scarff wurde die Galerie nur ein Jahr nach ihrer Konzeption eröffnet und setzte damit einen Präzedenzfall für schnelles, innovatives öffentliches Engagement in der Wissenschaft (The Journal).

Standort und Erreichbarkeit

Die SGD befand sich im Naughton Institute in der Pearse Street, in der Nähe wichtiger Verkehrsanbindungen:

  • Bus: Linien wie 1, 44, 47, 56a, 61 und 77A bedienen die Haltestellen Sandwith St und Pearse St.
  • Zug: Der DART- und Vororts-Bahnhof Pearse Street liegt direkt daneben.
  • Fahrrad: Eine Station von Dublin Bikes befindet sich in der Pearse Street.
  • Auto: Der nächstgelegene 24-Stunden-Parkplatz ist in der Fleet Street, Temple Bar.

Die Glasfassade der Galerie war ein lokales Wahrzeichen und die stufenlose Gestaltung sorgte für volle Rollstuhlzugänglichkeit, einschließlich Aufzügen und barrierefreien Toiletten. Blindenhunde waren willkommen und das Personal war geschult, Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.


Öffnungszeiten und Ticketinformationen

  • Typische Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 11:00–18:00 Uhr; montags und an Feiertagen geschlossen.
  • Eintritt: Allgemeiner Eintritt ist frei. Für einige Sonderausstellungen, Workshops und Veranstaltungen war eine Vorabbuchung oder eine geringe Gebühr erforderlich.
  • Gruppenbesuche: Führungen für Schulen und Gruppen waren nach Vorabbuchung verfügbar, in der Regel gegen eine Gebühr.

Da sich die Öffnungszeiten für Sonderveranstaltungen gelegentlich änderten, wurden die Besucher gebeten, die offizielle Website vor einem Besuch zu prüfen.


Ausstellungserlebnis

Die SGD unterhielt keine permanente Sammlung. Stattdessen kuratierte sie jährlich drei bis sechs thematische Ausstellungen, die jeweils die Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft erkundeten. Diese Ausstellungen waren hochgradig interaktiv und luden die Besucher zur Teilnahme an laufender Forschung, praktischen Experimenten und Gesprächen mit Mediatoren – oft Studenten oder Experten aus STEAM-Bereichen – ein.

Bemerkenswerte frühere Ausstellungen:

  • “FAKE”: Untersuchte das Konzept der Fälschung von Biomimetik bis zu gefälschten Dokumenten.
  • “In Case of Emergency”: Untersuchte Szenarien von Katastrophen und die Faszination der Gesellschaft für apokalyptische Themen.
  • “HOME/SICK”: Untersuchte Hygiene und Gesundheit durch partizipative Installationen.
  • “Lightwave”: Die Debütshow der SGD, mit interaktiver Kleidung und auf das Publikum zugeschnittenen Spielen.

Zwischen den Ausstellungen blieben der Shop und das Café geöffnet, mit Lücken von bis zu drei Wochen. Die Besucher wurden angehalten, den aktuellen Zeitplan einzusehen, um Enttäuschungen zu vermeiden.


Bildungs- und Kultureller Einfluss

Die SGD konzentrierte sich auf junge Erwachsene im Alter von 15–25 Jahren, eine Zielgruppe, die von traditionellen Museen oft unterversorgt wird. Ihr partizipatorisches Format förderte kritisches Denken und Kreativität, wobei “After Hours”-Veranstaltungen und Workshops Gelegenheiten boten, sich mit Experten aus Bereichen wie künstliche Intelligenz, Klimawissenschaft und biomedizinische Technik auszutauschen (Dublin.ie). Die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Künstlern und Designern ermutigte die Besucher, die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen wissenschaftlicher Fortschritte zu reflektieren (Springer Link).


Wachstum, Einfluss und Meilensteine

Die Science Gallery Dublin übertraf die Erwartungen an die öffentliche Beteiligung schnell und zog jährlich rund 430.000 Besucher an, in ihrem ersten Jahrzehnt über 2,5 Millionen (The Journal). Ihr innovativer Ansatz inspirierte die Gründung von Science Gallery International, was zu neuen Galerien in London, Melbourne, Bangalore, Detroit und Venedig führte. Diese Expansion festigte Dublins Rolle als führendes Zentrum für globales STEAM-Engagement.

Wichtige Meilensteine:

  • 2008: Galerie eröffnet und übertraf schnell die Besucherprognosen.
  • 2012: Gründung von Science Gallery International.
  • 2018: 10-jähriges Jubiläum, über 2,5 Millionen Besucher und 42 große Ausstellungen gefeiert.
  • 2022: Schließung aufgrund finanzieller Engpässe.
  • 2024: Permanente Umwidmung des Standorts Pearse Street als Studentenwohnheim (Irish Times & The Journal).

Finanzielle Herausforderungen und Schließung

Trotz Anerkennung sah sich die SGD erheblichen finanziellen Herausforderungen gegenüber, darunter ein Defizit von 2 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund rückläufiger Zuschüsse und Spenden (Irish Times). Bemühungen, eine nachhaltige Finanzierung zu sichern – einschließlich staatlicher Zusagen und vorgeschlagener Partnerschaften – waren letztendlich nicht erfolgreich. Im Dezember 2024 bestätigte das Trinity College, dass die Galerie nicht wiedereröffnet wird und der Standort zum ersten eigenen Studentenwohnheim von Trinity werden würde (Irish Times & The Journal).


Vermächtnis und Transformation

Während der physische Raum der SGD umgenutzt wurde, besteht ihr Vermächtnis fort. Das Netzwerk von Science Gallery International fördert weiterhin STEAM-Engagement weltweit. Trinity College bleibt bestrebt, Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst durch laufende öffentliche Initiativen zu fördern. Die Entscheidung zur Umwidmung der Galerie steht im Einklang mit Studenten- und Nachhaltigkeitsprioritäten, da das neue Zentrum Betriebskosten und CO2-Emissionen reduziert.


Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Café & Shop: Bot Snacks, Getränke und wissenschaftlich thematisierte Geschenke.
  • Toiletten: Barrierefreie Toiletten verfügbar (keine Wickelmöglichkeiten für Babys).
  • WLAN: Kostenlos in der gesamten Galerie.
  • Sitzgelegenheiten: Bänke und Ruhebereiche für den Komfort der Besucher.

Nahegelegene Attraktionen

Die zentrale Lage der SGD machte sie ideal für Besuche zusammen mit:

  • Trinity College Library (Book of Kells)
  • Dublin Castle
  • National Gallery of Ireland
  • St. Stephen’s Green
  • Temple Bar (Restaurants, Pubs, Galerien)

Alle sind zu Fuß erreichbar und bieten eine reiche kulturelle Ergänzung zu einem Galeriebesuch.


Reisetipps

  • Ausstellungstermine überprüfen: Aktuelle Zeitpläne online bestätigen.
  • Früh ankommen: Spitzenzeiten vermeiden und Plätze für beliebte Veranstaltungen sichern.
  • Mit Mediatoren interagieren: Mitarbeiter und studentische Mediatoren bieten aufschlussreiche Führung.
  • Auf Barrierefreiheit achten: Die Galerie war vollständig barrierefrei; prüfen Sie alle Änderungen, wenn Sie zukünftige Standorte des Science Gallery Netzwerks besuchen.
  • Fotografie: In den meisten Bereichen gestattet, aber Hinweisschilder bezüglich Einschränkungen beachten.

Visuelle Highlights

  • Glasfassade: Ideal für Fotografie bei natürlichem Licht.
  • Interaktive Installationen: Dynamische, praktische Exponate.
  • Nahegelegene Wahrzeichen: Trinity College Campus und Dublins historische Straßen.

Alt-Tags für Bilder könnten enthalten:

  • “Science Gallery Dublin interaktive Ausstellung”
  • “Glasfassade der Science Gallery Dublin”
  • “Studentischer Mediator im Gespräch mit Besuchern”

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

F: War der Eintritt frei? A: Ja, außer für einige Sonderveranstaltungen oder Workshops.

F: Wie waren die Öffnungszeiten? A: Normalerweise Dienstag–Sonntag, 11:00–18:00 Uhr. Überprüfen Sie immer die Website für Aktualisierungen.

F: War die Science Gallery Dublin rollstuhlgerecht? A: Ja, vollständig barrierefrei.

F: Gab es geführte Touren? A: Ja, mit empfohlener Vorabbuchung.

F: Durften Besucher fotografieren? A: Im Allgemeinen ja, mit einigen Einschränkungen bei Sonderausstellungen.


Praktische Informationen


Fazit und Besucherrekommandationen

Die Science Gallery Dublin hat das Verständnis von Wissenschaft und Kunst im öffentlichen Raum neu definiert und die kulturelle Beteiligung in Irland und darüber hinaus geprägt. Ihr inklusiver, interaktiver Ansatz inspirierte Millionen und katalysierte ein globales Netzwerk von Wissenschaftsgallerien. Obwohl die ursprüngliche Galerie geschlossen wurde, lebt ihr Pioniergeist – und ihr Engagement für kreatives, interdisziplinäres Lernen – weiter. Besuchern Dublins wird empfohlen, das Trinity College und die umliegenden Kulturstätten zu erkunden und über digitale Plattformen und zukünftige Veranstaltungen mit der weltweiten Science Gallery-Gemeinschaft in Verbindung zu bleiben.

Für die aktuellsten Informationen über das Erbe der Science Gallery Dublin, laufende internationale Initiativen und verwandte kulturelle Möglichkeiten konsultieren Sie offizielle Ressourcen und nehmen Sie an Gemeinschaftsveranstaltungen teil. (Irish Times, The Journal, Offizielle Website der Science Gallery Dublin)


Quellen

Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin