Umfassender Leitfaden für den Besuch des St. Ita’s Hospital, Dublin, Republik Irland

Datum: 04.07.2025

Einleitung: Das St. Ita’s Hospital und seine historische Bedeutung

Das St. Ita’s Hospital, das entlang der malerischen Küste von Portrane, North County Dublin, liegt, ist ein prägendes Denkmal des architektonischen und medizinischen Erbes Irlands. Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert als Portrane Asylum gegründet, wurde das Krankenhausareal in einer Zeit des sich entwickelnden psychiatrischen Denkens und der Institutionsarchitektur konzipiert. Entworfen von George Coppinger Ashlin und Alfred J. McGloughlin, sind seine imposanten Backsteinfassaden, Kapellengebäude und der markante Uhrturm bemerkenswerte Beispiele viktorianischer und edwardianischer Designtraditionen.

Entstanden aus dem Glauben der damaligen Zeit an die heilende Kraft von frischer Luft, natürlichem Licht und Selbstversorgung, war das St. Ita’s mehr als nur ein Krankenhaus – es war eine Gemeinschaft. Über mehr als ein Jahrhundert spiegelte es die sich wandelnden Paradigmen der psychischen Gesundheitsversorgung in Irland wider, vom Höhepunkt der Anstaltspsychiatrie bis zur gemeindenahen Betreuung in der modernen Ära. Heute, obwohl die Innengebäude weitgehend für die Öffentlichkeit geschlossen sind, bleiben die weitläufigen Grounds des Krankenhauses ein Zeugnis seiner vielschichtigen Vergangenheit und ziehen Historiker, Fotografen und Denkmalpfleger gleichermaßen an.

Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet alles, was Sie über den Besuch des St. Ita’s Hospital wissen müssen: historischen Kontext, architektonische Highlights, Besucherzugang, Tickets und nahegelegene Attraktionen. Diese Ressource stützt sich auf maßgebliche Quellen, darunter die “Architectural Conservation Area Statement” des Fingal County Council und Kulturplattformen wie “Spirited Isle”, und richtet sich sowohl an den Gelegenheitsbesucher als auch an den Denkmalforscher.

Für detailliertere historische und architektonische Analysen siehe Fingal County Council, 2013 und Spirited Isle.

Inhalte

  • Einleitung
  • Ursprünge und Planung
  • Konstruktion und Design
  • Frühe Betriebsjahre und Gemeinschaftsleben
  • Entwicklung der psychiatrischen Versorgung und Deinstitutionalisierung
  • Denkmalpflege und Erhaltung
  • Bemerkenswerte Ereignisse, kulturelles Erbe und paranormale Anziehung
  • Besuch des St. Ita’s Hospital: Öffnungszeiten, Tickets und Führungen
  • Anfahrt und nahegelegene Attraktionen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Schlussfolgerung
  • Referenzen

Ursprünge und Planung

Das St. Ita’s Hospital, ursprünglich Portrane Asylum genannt, wurde in den 1890er Jahren in einer Zeit der Reformen in der psychiatrischen Versorgung geplant. Die Portrane Demesne auf der Donabate-Halbinsel wurde wegen ihrer Abgeschiedenheit, der Seeluft und ihrer therapeutischen Landschaft gewählt. Das Projekt wurde George Coppinger Ashlin übergeben, dessen „Echelon“-Plan – eine pfeilspitzenartige Anordnung – Licht, Belüftung und die Trennung nach Geschlecht und Zustand der Patienten maximierte (Fingal County Council, 2013).


Konstruktion und architektonische Merkmale

Der Bau begann 1896 und wurde 1903 abgeschlossen, was es zum damals größten Bauprojekt Irlands machte (Fingal County Council, 2013; carrig.ie). Die bemerkenswerten Backsteingebäude des Krankenhauses – angeordnet in einer diagonalen Pfeilspitzenform – sind kilometerweit über die Malahide-Mündung sichtbar. Das Design weist Kapellen, Speisesäle, einen Uhrturm und technische Innovationen wie getönten Beton zur Nachahmung von Terrakotta auf.

Das Ausmaß war außergewöhnlich: erbaut auf einem 460 Hektar großen Anwesen, war es für 1.200 Patienten und 300 Mitarbeiter gedacht. Die endgültigen Kosten von 378.100 £ überstiegen das ursprüngliche Budget um über 57 % und machten es zum teuersten Regierungsgebäude Irlands zu dieser Zeit (irishtimes.com).


Frühe Betriebsjahre und Gemeinschaftsleben

In seiner Blütezeit funktionierte das St. Ita’s als Musterbetrieb für Selbstversorgung und beherbergte bis zu 2.000 Patienten und 300 Mitarbeiter. Die Institution zeichnete sich durch strenge Geschlechtertrennung, zwei Kapellen, eine Bäckerei, eine Metzgerei, einen Schneider, eine Wäscherei und sogar eine eigene Feuerwache aus. Eine 300 Hektar große Farm und Gärten versorgten die Patienten mit Lebensmitteln und boten Therapiemöglichkeiten, was den vorherrschenden Glauben an die Ergotherapie widerspiegelt (Fingal County Council, 2013).

Trotz seiner utopischen Bestrebungen war St. Ita’s – wie ähnliche Institutionen in ganz Irland – von sozialer Isolation geprägt. Patienten waren häufig von Familien und Gemeinden getrennt, was die breiteren Stigmata und Einstellungen der damaligen Zeit widerspiegelte (irishtimes.com).


Entwicklung der psychiatrischen Versorgung und Deinstitutionalisierung

Ab Mitte des 20. Jahrhunderts führten veränderte professionelle Einstellungen und öffentliche Bedenken zu einer langsamen Abkehr von der Anstaltsbehandlung. Ende des 20. Jahrhunderts gab es Berichte über Überbelegung und unwürdige Bedingungen, insbesondere für Menschen mit geistigen Behinderungen (historyworkshop.org.uk). In den 1980er und 1990er Jahren verschob sich die nationale Politik hin zur Deinstitutionalisierung und gemeindenahen Betreuung.

Im Jahr 2010 wies die Mental Health Commission die Einstellung von akuten Aufnahmen an und zitierte „völlig inakzeptable und unmenschliche Bedingungen“ (independent.ie). Das Krankenhaus wurde 2011 für stationäre Patienten und 2014 für ambulante Patienten geschlossen (wikipedia.org). Seine Schließung wurde symbolisch für die breitere Transformation der psychischen Gesundheitsversorgung in Irland.


Denkmalpflege und Erhaltung

In Anerkennung seiner historischen, architektonischen und sozialen Bedeutung erklärte der Fingal County Council das Krankenhaus und die Portrane Demesne zu einem Architectural Conservation Area (Fingal County Council, 2013). Erhaltungsbemühungen konzentrieren sich auf die Bewahrung der einzigartigen Backsteinarchitektur und Landschaft des Geländes. Die Aufzeichnungen des Krankenhauses, einige im Nationalarchiv aufbewahrt, liefern wertvolle Einblicke in die soziale und medizinische Geschichte Irlands (History Ireland).


Bemerkenswerte Ereignisse, kulturelles Erbe und paranormale Anziehung

Das St. Ita’s ist ein fester Bestandteil des irischen Kulturerbes. Die RTÉ-Dokumentation „The Asylum” lenkte die nationale Aufmerksamkeit auf das Leben innerhalb seiner Mauern (wikipedia.org). Lokale Folklore, darunter Geschichten von einer geisterhaften Nonne und den Geistern ehemaliger Patienten, hat zu seiner Mystik beigetragen (Spirited Isle). Die Geschichte des Krankenhauses wird in Literatur, Dokumentationen und Memoiren erforscht und erfasst das komplexe Erbe der Anstaltsbehandlung in Irland.

Das Gelände inspiriert weiterhin das Engagement der Gemeinschaft und Bemühungen zur Erhaltung des Kulturerbes. Die jüngste Verlagerung des Central Mental Hospital auf das ehemalige Gelände des St. Ita’s markiert ein neues Kapitel in seiner langen Geschichte.


Besuch des St. Ita’s Hospital: Öffnungszeiten, Tickets und Führungen

Öffnungszeiten und Zugang

  • Zugang zum Gelände: Die Grounds des Krankenhauses sind im Allgemeinen während der Tageslichtstunden (ca. 9:00 bis 17:00 Uhr) für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Zugang zu Gebäuden: Der Zutritt zu den Krankenhausgebäuden ist aus Sicherheits- und Datenschutzgründen eingeschränkt. Besucher dürfen nicht versuchen, Gebäude ohne ausdrückliche Genehmigung zu betreten.

Tickets und geführte Touren

  • Eintrittspreis: Besuche der Krankenhausgelände sind kostenlos. Für gelegentliche Besuche von außen ist kein Ticket erforderlich.
  • Geführte Touren: Organisierte geführte Touren können von lokalen Kulturerbe-Gruppen bei besonderen Veranstaltungen angeboten werden. Überprüfen Sie Community-Websites oder kontaktieren Sie lokale historische Gesellschaften für Updates (Carrig Conservation).

Fotografie

  • Erlaubt: Außenaufnahmen sind für den persönlichen Gebrauch gestattet. Bitte achten Sie auf Privatsphäre und vermeiden Sie es, Personen oder Sperrbereiche zu fotografieren.

Barrierefreiheit

  • Grounds: Die Grounds sind weitläufig und können unebenes Gelände aufweisen. Einige Wege sind für Rollstühle geeignet, die Barrierefreiheit variiert jedoch.
  • Gebäude: Aufgrund von Erhaltungs- und Sicherheitsbedenken ist der Zugang zu den Innenräumen derzeit nicht möglich.

Anfahrt und nahegelegene Attraktionen

Standort

  • Adresse: Portrane, North County Dublin, etwa 25 km vom Stadtzentrum Dublin entfernt.
  • Auto: Erreichbar über die Autobahn M1; Parkplätze sind in ausgewiesenen Bereichen vorhanden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Dublin Bus bedient Donabate, mit lokalen Transportmöglichkeiten nach Portrane. Der Bahnhof Donabate verbindet auch mit dem Zentrum von Dublin.

Nahegelegene Attraktionen

  • Donabate Beach: Sandiger Strand, ideal zum Spazierengehen und Vogelbeobachten.
  • Newbridge House and Farm: Georgisches Herrenhaus und bewirtschafteter Bauernhof, geöffnet für Besucher.
  • Lambay Island: Von den Grounds des Krankenhauses sichtbar; Besuche nach besonderer Vereinbarung.
  • Malahide Castle and Gardens: Historisches Schloss und botanischer Garten in der Nähe.
  • Rogerstown Estuary Nature Reserve: Malerisches Gebiet für Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen.

Besucheretikette

  • Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen und beachten Sie alle Beschilderungen.
  • Betreten Sie keine Gebäude oder Sperrbereiche.
  • Bewahren Sie eine respektvolle Haltung – dieser Ort hat eine sensible Geschichte.
  • Vermeiden Sie aufdringliche Fotografie, insbesondere von Personal, Besuchern oder laufenden Aktivitäten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Welche Öffnungszeiten hat das St. Ita’s Hospital? A: Die Grounds sind während der Tageslichtstunden geöffnet (ca. 9:00 bis 17:00 Uhr). Es gibt keinen Zugang zu den Innenräumen.

F: Benötigt man Tickets für den Besuch des St. Ita’s Hospital? A: Nein, für die Grounds gibt es keinen Eintrittspreis oder Ticketanforderung.

F: Kann ich die Krankenhausgebäude betreten? A: Nein, der Gebäudebereich ist aus Sicherheits- und Datenschutzgründen eingeschränkt.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich bieten lokale Kulturerbe-Gruppen geführte Touren bei besonderen Veranstaltungen an. Prüfen Sie Community-Ressourcen auf Updates.

F: Ist das Gelände für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich? A: Einige Wege sind zugänglich, aber es gibt unebenes Gelände. Kontaktieren Sie lokale Gruppen für die neuesten Informationen.

F: Ist Fotografie erlaubt? A: Außenaufnahmen sind gestattet; vermeiden Sie es, Personen oder Sperrbereiche zu fotografieren.

F: Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe? A: Donabate Beach, Newbridge House and Farm, Lambay Island, Malahide Castle und Rogerstown Estuary.


Schlussfolgerung

Das St. Ita’s Hospital ist ein kraftvolles Symbol für Irlands sich entwickelnden Ansatz in der psychischen Gesundheitsversorgung, architektonische Ambitionen und gesellschaftlichen Wandel. Seine imposante viktorianische und edwardianische Architektur, seine weitläufigen Grounds und seine vielschichtige soziale Geschichte bieten Besuchern eine fesselnde Erfahrung, auch wenn der Zugang auf das Äußere beschränkt ist. Bemühungen zur Erhaltung des Kulturerbes stellen sicher, dass das Erbe des St. Ita’s weiterhin informiert und inspiriert, während nahegelegene Attraktionen jeden Besuch in Portrane bereichern.

Besucher werden ermutigt, ihre Besuche respektvoll zu planen, die Grounds tagsüber zu genießen und an geführten Touren teilzunehmen, wenn diese verfügbar sind. Bleiben Sie über lokale Kulturerbe-Organisationen und offizielle Tourismusressourcen auf dem Laufenden, um zukünftige Möglichkeiten zu nutzen, sich mit diesem bemerkenswerten historischen Ort auseinanderzusetzen.

Für weitere Informationen und Updates zum St. Ita’s Hospital und anderen Kulturerbestätten laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien.


Referenzen und weiterführende Lektüre

Bildvorschläge: Außenaufnahmen des St. Ita’s Hospital, des ikonischen Uhrturms, Panoramablicke auf die Lambay Island und nahegelegene Attraktionen. Verwenden Sie beschreibende Alt-Texte wie „St. Ita’s Hospital Portrane Backstein-Uhrturm” und „Panoramablick vom Gelände des St. Ita’s Hospital mit Blick auf die Lambay Island”.


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin