Pembroke Township Dublin: Historische Stätten und Besucherführer

Datum: 15.06.2025

Einführung zu historischen Stätten und Besucherinformationen in Pembroke Township

Pembroke Township, im südöstlichen Teil Dublins gelegen, ist ein historisch reiches und architektonisch bedeutsames Viertel, das einen faszinierenden Einblick in die Transformation der Stadt von mittelalterlichen Anwesen zu einem pulsierenden städtischen Gebiet bietet. Pembroke, offiziell durch den Pembroke Township Act von 1863 gegründet, umfasst prominente Viertel wie Ballsbridge, Donnybrook, Sandymount und Ringsend, die jeweils ein vielfältiges soziales, wirtschaftliches und architektonisches Erbe widerspiegeln, das durch Jahrhunderte der Stadtentwicklung geprägt wurde (National Archives, 2019; NewsFour, 2015).

Ursprünglich Teil des anglo-normannischen Pembroke Estate aus dem 13. Jahrhundert, zeigt die Gegend georgianische und viktorianische Einflüsse, die sich entlang ihrer grünen Alleen und historischen Plätze finden. Pembroke spielte eine entscheidende Rolle bei der Pionierarbeit der lokalen Verwaltung und städtischen Dienstleistungen, bevor es 1930 in die Stadt Dublin eingegliedert wurde (Dublin.ie; Wikipedia).

Heute ist Pembroke das ganze Jahr über ohne Eintrittsgebühren zugänglich und lädt Besucher ein, seine architektonischen Wahrzeichen, kulturellen Institutionen wie die Royal Dublin Society (RDS), den Herbert Park und das National Print Museum zu erkunden und landschaftlich reizvolle Außenbereiche wie Sandymount Strand zu genießen. Die Gegend ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, darunter Dublin Bus und DART, und bietet eine Vielzahl von Spaziergängen, Festivals und familienfreundlichen Aktivitäten (Visit Dublin; HeyDublin.ie).

Dieser Leitfaden bietet praktische Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit und Reisetipps – zusammen mit historischem Kontext, um Ihre Wertschätzung von Pembrokes kulturellem und sozialem Erbe zu vertiefen. Für diejenigen, die weiterführende Recherchen suchen, bieten Archivmaterialien in den National Archives of Ireland und lokalen Bibliotheken umfangreiche Dokumentationen der Geschichte Pembrokes (National Archives, 2019; Dublin City Council PDF).

Übersicht des Inhalts

Mittelalterliche Wurzeln und frühe Landnutzung

Das Land, aus dem die Pembroke Township besteht, hat seinen Ursprung im anglo-normannischen Pembroke Estate aus dem 13. Jahrhundert. Frühe Dokumente, darunter Urkunden aus ca. 1240, unterstreichen seine feudalen Wurzeln und die schrittweise Kons solidierung unter dem Earl of Pembroke and Montgomery. Das Anwesen umfasste Gebiete, die heute Ballsbridge, Donnybrook, Sandymount und Ringsend sind, und erstreckte sich sogar bis in die Grafschaft Wicklow. Das in England verwaltete Anwesen wurde von lokalen Agenten vor Ort beaufsichtigt und verwaltete Pachtverträge und Entwicklungen (National Archives, S. 2, 165).


Städtische Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert

Pembrokes Verwandlung von einem ländlichen Anwesen in eine städtische Township wurde durch Dublins Expansion während der georgianischen und viktorianischen Ära vorangetrieben. Mit wachsender Bevölkerungs zahl leaste das Pembroke Estate Land für die Entwicklung, meist durch langfristige Pachtverträge von bis zu 150 Jahren (National Archives, S. 67). Dies führte zur Entstehung eleganter Straßenzüge – Pembroke Road, Elgin Road und andere –, die von Wohlstand und architektonischer Integrität geprägt waren (National Archives, S. 158).


Gründung der Pembroke Township

Der Pembroke Township Act von 1863 schuf eine Township-Behörde zur Verwaltung des wachsenden Infrastrukturbedarfs. Die Township umfasste Baggotrath, Donnybrook, Sandymount und Ringsend und wurde von Kommissaren verwaltet, die mit dem Anwesen und der lokalen Wirtschaft verbunden waren. Die Gründung der Township ermöglichte bedeutende öffentliche Arbeiten wie Straßen und Annehmlichkeiten und erleichterte Vereinbarungen mit der Dublin United Tramways Company zur Erweiterung von Straßenbahnlinien (National Archives, S. 73, 159).


Soziale und wirtschaftliche Bedeutung

Pembroke entwickelte sich zu einem der begehrtesten Viertel Dublins und zog Fachleute, Kaufleute und Beamte an. Die Bebauung der Gegend – von Villen bis zu roten Backsteinreihenhäusern – spiegelte ihre sozioökonomische Vielfalt wider. Pembrokes Wachstum spiegelte Dublins breiteren Wandel nach dem Act of Union wider, als eine neue kaufmännische und professionelle Klasse zuzog (Dublin.ie).


Eingliederung in das Großraum Dublin

Die Stadtexpansion führte 1930 zur formellen Eingliederung Pembrokes in die Stadt Dublin und beendete seinen separaten kommunalen Status. Trotz der Eingliederung behält das Gebiet seine charakteristische Architektur und seinen Charakter bei, wobei die ursprünglichen Akten des Anwesens im Nationalarchiv erhalten bleiben (National Archives, S. 2).


Besucherleitfaden: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Allgemeiner Zugang: Pembroke ist ein offenes städtisches Gebiet ohne Eintrittsgebühren.
  • Herbert Park: Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet, freier Eintritt.
  • Royal Dublin Society (RDS): Veranstaltungsabhängige Öffnungszeiten; Tickets für die meisten Veranstaltungen erforderlich (Offizielle RDS-Website).
  • Transport: Anbindung durch Dublin Bus, DART und fußgänger- und fahrradfreundlich.
  • Barrierefreiheit: Die meisten öffentlichen Bereiche sind rollstuhlgerecht; Parkplätze auf der Straße und öffentliche Parkhäuser sind verfügbar.

Erbe und Besuchererlebnis

Die grünen Alleen der Pembroke Township, georgianische und viktorianische Häuser und kulturelle Wahrzeichen wie die RDS und der Herbert Park bieten eine harmonische Mischung aus Geschichte und modernem Leben. Archivmaterialien im Nationalarchiv und in lokalen Bibliotheken bieten weitere Einblicke für Liebhaber.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Wann ist die beste Zeit, Pembroke zu besuchen? A: Ganzjährig; Frühling und Sommer sind ideal für Spaziergänge und Parkbesuche.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Keine Gebühren für die Erkundung der Township; spezifische Veranstaltungsorte können Tickets verlangen.

F: Wie ist der öffentliche Nahverkehr? A: Gut angebunden durch Bus, DART und Fahrradwege.

F: Werden geführte Touren angeboten? A: Ja, durch lokale Betreiber und historische Gesellschaften.

F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Ja, obwohl sie bei Großveranstaltungen begrenzt sein können.


Georgisches Erbe und Wahrzeichen

Merrion Square

Ein erstklassiger georgianischer Platz am nördlichen Rand von Pembroke, Merrion Square ist täglich von 7:30 bis Sonnenuntergang geöffnet und kostenlos zugänglich. Er verfügt über Statuen, darunter Oscar Wilde, und beherbergt saisonale Veranstaltungen (HeyDublin.ie).

Ballsbridge und Herbert Park

Ballsbridge ist eine Mischung aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Der Herbert Park, der für die Internationale Ausstellung 1907 angelegt wurde, ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit Wanderwegen, Gärten, Tennisplätzen und einem Samstags-Lebensmittelmarkt geöffnet (Visit Dublin). Die Einrichtungen sind zugänglich.


Kulturelle und künstlerische Attraktionen

Royal Dublin Society (RDS)

Die RDS, die Großveranstaltungen wie die Dublin Horse Show veranstaltet, ist an Veranstaltungstagen geöffnet, Tickets sind online erhältlich (RDS-Website). Geführte Touren können im Voraus gebucht werden.

National Print Museum

Das National Print Museum befindet sich in den Beggars Bush Barracks und ist dienstags bis samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet; 6 € für Erwachsene, 4 € für Ermäßigte. Workshops und wechselnde Ausstellungen werden ebenfalls angeboten (Website des National Print Museum).

Aviva Stadium

Touren finden mittwochs bis freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr statt; 15 € für Erwachsene, 10 € für Kinder. Buchen Sie auf der Website des Aviva Stadiums.


Historische Stätten und Denkmäler

Beggars Bush Barracks

Aus dem Jahr 1827 und heute Sitz des National Print Museums und des Labour History Museum. Geöffnet zu den Öffnungszeiten der Museen, rollstuhlgerecht.

St. Mary’s Church, Donnybrook

Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; Gottesdienste sonntags. Der Kirchhof ist ein ruhiger Ort für Besuche (Introducing Dublin).


Parks, Gärten und Außenbereiche

Herbert Park

Ein Zentrum der Freizeit, mit einem wöchentlichen Samstags-Lebensmittelmarkt, einem zugänglichen Spielplatz und Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.

Sandymount Strand

Am besten bei Ebbe für ausgedehnte Spaziergänge und Vogelbeobachtung besucht, mit Cafés im nahe gelegenen Dorf (The Irish Road Trip).


Shopping, Gastronomie und Nachtleben

Baggot Street und Donnybrook

Geschäfte und Cafés sind täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, abends lebhafte Pubs und Restaurants (HeyDublin.ie).

Ballsbridge Farmers’ Market

Samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr, mit lokalen Produkten (Visit Dublin).


Familienfreundliche Aktivitäten

Herbert Park Spielplatz

Sicher, zugänglich, mit Picknickplätzen und Sportanlagen.

Dublin Zoo (in der Nähe)

Täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr geöffnet, Tickets online oder am Eingang (HeyDublin.ie).


Saisonale Veranstaltungen und Festivals

Dublin Horse Show

Findet im August im RDS statt; Tickets ab 15 € (RDS-Website).

Taste of Dublin

Kulinarisches Festival im Merrion Square Park im Juni; Tickets ab 10 € (Visit Dublin).


Praktische Besuchertipps

  • Transport: Exzellente Bus-, DART-, Taxi- und Fahrradoptionen (The Tour Guy).
  • Unterkunft: Von Boutique-Hotels bis zu Pensionen; frühzeitig für Veranstaltungen buchen (HeyDublin.ie).
  • Wetter: Auf wechselhaftes Wetter vorbereiten; eine wasserdichte Jacke mitnehmen (The Irish Road Trip).
  • Barrierefreiheit: Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zugänglich, obwohl einige ältere Gebäude Einschränkungen aufweisen können.

Bemerkenswerte nahegelegene Attraktionen


Besuch des Herbert Park Monuments: Wesentlicher Leitfaden

Geschichte des Monuments

Das Herbert Park Monument, zentral im Herbert Park gelegen, erinnert an Sir Percy Herbert und symbolisiert das bürgerliche Erbe der Gegend.

Besucherinformationen

  • Öffnungszeiten: Täglich 7:00–21:00 Uhr (wetterabhängig), freier Eintritt.
  • Geführte Touren: Gelegentlich angeboten; überprüfen Sie die Termine bei der Dublin City Council.
  • Transport: Dublin Bus Linien 18 und 44, DART nach Lansdowne Road, Fahrrad- und Fußgängerzugang.
  • Fotografie: Am besten am frühen Morgen/späten Nachmittag; Frühlings- und Sommerblüten verbessern die Fotos.
  • Sicherheit: Die Gegend ist sicher; respektieren Sie das Denkmal und die Parkregeln.

Nahegelegene Annehmlichkeiten

  • Attraktionen: Aviva Stadium, RDS Arena.
  • Gastronomie: Zahlreiche Cafés und Restaurants in Ballsbridge.
  • Barrierefreiheit: Gepflasterte Wege; sanfte Steigungen in einigen Bereichen.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Besuchertipps

Pembroke Township ist ein Beispiel für Dublins Entwicklung – von mittelalterlichen Anwesen zu einem anspruchsvollen Stadtbezirk, der sich durch georgianische und viktorianische Architektur, fortschrittliche Verwaltung und eine lebendige Gemeinschaft auszeichnet. Seine zugänglichen Grünflächen, kulturellen Veranstaltungsorte und historischen Stätten bieten vielfältige Erlebnisse, während starke Transportverbindungen und Besuchereinrichtungen die Erkundung bequem machen (National Archives, 2019; NewsFour, 2015; Visit Dublin; HeyDublin.ie).

Lokale Erhaltungsbemühungen und reiche Archivmaterialien stellen sicher, dass Pembrokes Geschichte weiterhin gefeiert wird. Die Teilnahme an Touren, Veranstaltungen und Bildungsprogrammen bereichert das Besuchererlebnis – und macht Pembroke zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die sich für Dublins historische und zeitgenössische Landschaft interessieren (National Archives, 2019; Wikipedia).


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin