N

National Botanic Gardens Of Ireland

Dublin, Irland

National Botanic Gardens Dublin: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Besucherführer

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Die National Botanic Gardens in Glasnevin, Dublin, sind ein lebendiges Zeugnis des botanischen Erbes, der wissenschaftlichen Errungenschaften und des Engagements für den Naturschutz in Irland. Gegründet 1795 von der Royal Dublin Society, haben sich die Gärten von einer privaten wissenschaftlichen Sammlung zu einem der beliebtesten öffentlichen Räume Dublins entwickelt, der jährlich über eine halbe Million Besucher anzieht. Auf einer Fläche von über 19 Hektar, mit über 15.000 Pflanzenarten und -sorten, bieten die Gärten eine reiche Mischung aus gärtnerischer Schönheit, historischer Architektur und ansprechenden Bildungserlebnissen (Irish Botanical Artists).

Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen, einschließlich Details zur Geschichte der Gärten, den Hauptattraktionen, Barrierefreiheit, Besuchszeiten, Ticketinformationen und praktischen Tipps, um das Beste aus Ihrem Erlebnis zu machen. Ob Sie ein Pflanzenliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder eine Familie auf der Suche nach einem ruhigen Tag sind, die National Botanic Gardens sind ein Muss in Dublin (botanicgardens.ie).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Entwicklung

Ursprünge und erste Jahre (1795–1805)

Die Gärten wurden 1795 von der Royal Dublin Society gegründet, um das Studium der Botanik und Gartenbaukunst in Irland zu fördern, was den aufgeklärten Geist der wissenschaftlichen Erkundung widerspiegelt (Irish Botanical Artists). Der fruchtbare Standort, der wegen seiner Nähe zum Fluss Tolka gewählt wurde, war zunächst eine private Sammlung, wurde aber bald 1805 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, was einen Wandel hin zu Zugänglichkeit und öffentlicher Bildung markierte.

Architektonische Wahrzeichen und Erweiterung (19. Jahrhundert)

Im Laufe des 19. Jahrhunderts erweiterten sich die Gärten sowohl räumlich als auch wissenschaftlich. Sie wurden zu einem Zentrum für die Akklimatisierung und Experimente mit Pflanzen, wobei Kuratoren viele seltene Arten katalogisierten und bewahrten. Die krönende architektonische Leistung dieser Ära war das geschwungene Glashaus (Curvilinear Range), das 1869 fertiggestellt und von Richard Turner entworfen wurde – ein ikonisches Beispiel viktorianischer Ingenieurskunst, ausgezeichnet mit dem Europa Nostra Award (Heritage Ireland).

Modernisierung und Naturschutz (1878–Heute)

Die Gärten gingen 1878 in Staatsbesitz über und werden nun vom Office of Public Works verwaltet. Die Modernisierung brachte erhöhte Finanzmittel, professionelles Management und einen neuen Fokus auf Naturschutz, Forschung und Bildung. Die heutige Mission ist es, “die Bedeutung von Pflanzen zu erforschen, zu verstehen, zu erhalten und zu teilen”, wobei die Gärten sowohl als lebendiges Museum als auch als Zentrum für wissenschaftlichen Fortschritt dienen (Irish Botanical Artists).


Wissenschaftliche und kulturelle Beiträge

Die National Botanic Gardens sind ein Zentrum für Pflanzenschutz, wissenschaftliche Forschung und öffentliche Beteiligung. Sie kultivieren über 300 gefährdete Arten, darunter sechs, die in freier Wildbahn ausgestorben sind (Dublin Sightseeing). Das National Herbarium beherbergt Millionen von getrockneten Exemplaren und unterstützt laufende Forschungsarbeiten und internationale Kooperationen. Die Bildungsprogramme reichen von Schulworkshops bis hin zu öffentlichen Vorträgen und Kunstausstellungen, die die Wertschätzung der biologischen Vielfalt fördern (gov.ie).

Kulturell sind die Gärten ein dynamischer Veranstaltungsort für Kunst-, Musik- und Umweltveranstaltungen, einschließlich der gefeierten Ausstellung „Unquiet Earth – Variants in Nature“, die die Schnittstelle von Kunst und biologischer Vielfalt untersucht (gov.ie).


Besuch der National Botanic Gardens

Öffnungszeiten und Ticketverkauf

  • Eintritt: Kostenlos für alle Besucher
  • Öffnungszeiten:
    • Sommer (April–September): Wochentags 9:00–17:00 Uhr; Wochenenden & Feiertage 10:00–18:00 Uhr
    • Winter (Oktober–März): Wochentags 9:00–16:30 Uhr; Wochenenden 10:00–16:30 Uhr
  • Geschlossen: Weihnachtstag
  • Sonderveranstaltungen: Für einige Workshops, Führungen und Ausstellungen kann eine Vorabreservierung und eine geringe Gebühr erforderlich sein (botanicgardens.ie).

Barrierefreiheit und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Die meisten Wege und Glashäuser sind rollstuhlgerecht; barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
  • Assistenzhunde: Willkommen; andere Haustiere sind nicht gestattet.
  • Besucherzentrum: Informationsschalter, Karten, temporäre Ausstellungen, Café und Geschenkeladen.
  • Café: Bietet Erfrischungen, Snacks und Mittagessen mit Blick auf die Gärten (citydays.com).
  • Toiletten: Befinden sich auf dem gesamten Gelände.
  • Parken: Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Haupteingangs; begrenzte Stellplätze – öffentliche Verkehrsmittel werden zu Stoßzeiten empfohlen.

Führungen und Sonderveranstaltungen

  • Kostenlose Sonntagführungen: Wöchentlich, mit Einblicken in die Geschichte und Sammlungen der Gärten (botanicgardens.ie).
  • Wochentagsführungen: Gegen eine geringe Gebühr verfügbar; prüfen Sie die Website für Zeitpläne.
  • Workshops & Familienaktivitäten: Regelmäßig geplant, einschließlich Kunstworkshops, Pflanzenvermehrung und Kinderprogrammen (Botanic Gardens Events).

Anreise und Parken

  • Adresse: Botanic Road, Glasnevin, Dublin 9, D09 VY63
  • Dublin Bus: Linien 4, 9, 40, 83 und 155
  • Zug: Bahnhof Drumcondra DART (20 Minuten zu Fuß)
  • Fahrrad: Fahrradständer am Eingang
  • Auto: Kostenpflichtige Parkplätze vor Ort und in nahegelegenen Parkhäusern
  • Zu Fuß: Etwa 3 km vom Stadtzentrum Dublins entfernt (citydays.com)

Besucherverhalten

Um die Pflanzensammlungen zu schützen und eine friedliche Atmosphäre zu gewährleisten:

  • Kein Picknick, Ballspiele, Joggen, Radfahren oder Rennen
  • Nur Blindenführhunde gestattet
  • Fahrräder, Roller und Skateboards verboten (außer Rollstühlen)
  • Keine Blumen oder Pflanzen pflücken (botanicgardens.ie)

Hauptattraktionen

Historische Glashäuser

  • Great Palm House (1862): Beherbergt tropische und subtropische Arten; eine hoch aufragende viktorianische Struktur (Heritage Ireland).
  • Turner Curvilinear Range (1840er Jahre): Bekannt für seine eleganten Kurven und sein innovatives Design; ausgezeichnet mit dem Europa Nostra Award für Naturschutz (What’s On in Dublin).
  • Alpenhaus: Zeigt Hochgebirgspflanzen aus aller Welt
  • Kakteen- und Sukkulentenhaus: Heimat von Arten aus ariden Klimazonen (Ireland Travel Guides)

Themengärten und Sammlungen

  • Kräuterbeete: Farbenprächtige Displays vom Frühling bis zum Herbst
  • Rosengarten: Blüht im Sommer am schönsten
  • Steingarten & Alpiner Hof: Spezialisierte Alpen- und Felsenpflanzen
  • Arboretum: Seltene Bäume und Sträucher, einschließlich einheimischer und exotischer Arten (Ireland on a Budget)
  • Teichbereich: Lebensraum für Wasserpflanzen und Tierwelt

Das National Herbarium

  • Über 20.000 Pflanzenproben: Unterstützt Forschung und Bildung; beherbergt eine bemerkenswerte Orchideensammlung (lovetovisitireland.com)

Saisonale Höhepunkte und beste Besuchszeiten

  • Frühling: Zwiebelwiesen, Kirschblüten und ein lebendiger Steingarten
  • Sommer: Rosen, Kräuterbeete, üppige Glashäuser
  • Herbst: Buntes Laub im Arboretum, späte Stauden
  • Winter: Glashäuser bleiben warm und einladend; die Struktur des Gartens ist sichtbar

Durchschnittliche Besuche dauern 1,5–3 Stunden, aber Pflanzenliebhaber möchten vielleicht länger bleiben (Heritage Ireland).


Nahegelegene Attraktionen

  • Glasnevin Cemetery & Museum: Durch einen Gehweg verbunden; geführte Touren und irische Geschichte (citydays.com)
  • Kilmacurragh Botanic Gardens: 50 km südlich, bekannt für Nadelbäume und Rhododendren (botanicgardens.ie)
  • Croke Park Museum und Stadiontour: Sportgeschichte in der Nähe

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Besuchszeiten der National Botanic Gardens? A: Täglich geöffnet, mit saisonalen Zeiten (siehe oben und offizielle Website).

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der allgemeine Eintritt ist kostenlos; für Sonderveranstaltungen oder Führungen können Gebühren anfallen.

F: Sind die Gärten rollstuhlgerecht? A: Ja, die meisten Bereiche sind zugänglich; Zugänglichkeitskarten sind online und im Besucherzentrum erhältlich.

F: Darf ich meinen Hund mitbringen? A: Nur Blindenführhunde sind gestattet.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, kostenlose Führungen sonntags; kostenpflichtige Führungen an Wochentagen; siehe Führungsplan.

F: Sind Fotografie und Filmaufnahmen erlaubt? A: Persönliche Fotografie ist gestattet; kommerzielle Filmaufnahmen/Stative erfordern eine Genehmigung.

F: Gibt es kinderfreundliche Aktivitäten? A: Ja, einschließlich “Kid’s Drop By Activities” und Familienführungen (Botanic Gardens Events).


Planen Sie Ihren Besuch

  • Prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen, Veranstaltungslisten und Besucherpläne.
  • Laden Sie die Audiala App herunter für interaktive Karten, Audioführer und exklusive Inhalte.
  • Folgen Sie den Gärten in den sozialen Medien für Updates, Tipps und Besuchergeschichten.
  • Kontakt: [email protected] | +353 1 804 0300

Zusammenfassung und Aufruf zur Handlung

Die National Botanic Gardens Dublin bieten eine einzigartige Mischung aus botanischem Wunder, wissenschaftlicher Exzellenz und kulturellem Reichtum. Als kostenlose und zugängliche Attraktion sind die Gärten ein einladender Ort für alle, die Wissen, Inspiration oder eine friedliche Flucht suchen. Erkunden Sie historische Glashäuser, Themengärten und umfangreiche Pflanzensammlungen und nehmen Sie an Bildungsprogrammen und saisonalen Veranstaltungen teil. Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala App herunterladen und den offiziellen Kanälen für die neuesten Updates folgen.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin