Umfassender Reiseführer für den Besuch der Gedenktafel für Sir Samuel Ferguson, Dublin, Republik Irland
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Im pulsierenden Herzen Dublins ist die Gedenktafel für Sir Samuel Ferguson ein beständiges Denkmal für eine der einflussreichsten literarischen und kulturellen Persönlichkeiten Irlands. An seiner ehemaligen Wohnstätte in der North Great George’s Street 20 angebracht, ist diese Tafel Teil des Programms für Gedenktafeln des Dublin City Council, das Personen ehrt, die ein unauslöschliches Zeichen im Erbe der Stadt hinterlassen haben. Sir Samuel Ferguson (1810–1886) war ein Dichter, Antiquar, Künstler und Beamter, der dafür bekannt war, Irlands alte Vergangenheit mit seiner modernen literarischen Identität zu verbinden und eine Schlüsselrolle bei der irischen Literaturbewegung zu spielen.
Als frei zugängliches Wahrzeichen im Freien bietet diese Gedenktafel Einheimischen und Besuchern gleichermaßen einen Einblick in Dublins reiche literarische Landschaft, eingebettet in die atemberaubende georgianische Architektur. Seine zentrale Lage gewährleistet eine bequeme Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mit nahegelegenen Buslinien und Luas-Straßenbahnhaltestellen. Die Gegend liegt auch in unmittelbarer Nähe zu anderen bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Dublin Writers Museum, der Royal Irish Academy und dem Trinity College Dublin – der Heimat des Buches von Kells (Visit Dublin).
Dieser Leitfaden behandelt wichtige Informationen für die Planung Ihres Besuchs, darunter historischen Kontext, kulturelle Bedeutung, Besuchszeiten, Barrierefreiheit, Reisetipps, Führungen, Fotomotive und nahegelegene Attraktionen.
Sir Samuel Ferguson: Vermächtnis und kulturelle Bedeutung
Sir Samuel Ferguson war eine prägende Gestalt der irischen Literaturbewegung, gefeiert für seine Poesie, seine Gelehrsamkeit und sein Engagement für die Bewahrung des historischen Erbes Irlands. Seine bemerkenswerten Werke, darunter Lays of the Western Gael (1865) und Congal (1872), verbanden mythologische und historische Themen und beeinflussten Schriftsteller wie W.B. Yeats und Lady Gregory (NI Literary Archive). Neben der Literatur zementierten Fergusons antiquarische Forschung und seine führende Rolle in der Royal Irish Academy seinen Ruf als Hüter der irischen Kultur. Sein Staatsdienst, insbesondere als stellvertretender Leiter der Public Records of Ireland, brachte ihm 1878 einen Ritterschlag ein.
Standort und Anreise
- Adresse: North Great George’s Street 20, Dublin 1, Irland
- Öffentliche Verkehrsmittel:
- Bus: Mehrere Dublin Buslinien bedienen die Gegend.
- Luas-Straßenbahn: Die Haltestelle Parnell ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Zug: Connolly und Tara Street Bahnhöfe sind innerhalb von 15 Gehminuten erreichbar.
- Radfahren: DublinBikes-Stationen in der Nähe; die Gegend ist fußgänger- und radfahrerfreundlich.
- Parken: Begrenzt; aufgrund des Verkehrs im Stadtzentrum wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.
- Zu Fuß: Die Gegend ist leicht zu Fuß zu erkunden und verfügt über breite Gehwege und klare Beschilderung.
Besuchszeiten und Eintrittspreise
- Zugänglich: 24/7, ganzjährig
- Eintritt: Kostenlos; keine Tickets erforderlich
- Beste Besuchszeit: Tageslicht (9:00 - 18:00 Uhr) für optimale Sicht und Fotografie
Barrierefreiheit und Einrichtungen
- Physischer Zugang: Die Tafel ist an einer öffentlichen Straße mit ebenen Gehwegen angebracht, die für Rollstuhlfahrer und mit Kinderwagen Geeignet sind. Einige Bereiche können aufgrund des historischen Charakters des Viertels unebene Pflastersteine aufweisen.
- Toiletten & Annehmlichkeiten: Keine Einrichtungen direkt am Standort; nahegelegene Museen, Cafés und Einkaufszentren (wie das James Joyce Centre und das Ilac Shopping Centre) bieten Toiletten und Erfrischungen an.
Führungen und Selbstgeführte Optionen
Obwohl es keine Führungen gibt, die ausschließlich der Gedenktafel für Sir Samuel Ferguson gewidmet sind, ist sie häufig in breitere Literaturbewegungen und historische Rundgänge durch Dublin integriert. Unternehmen wie Dublin Free Walking Tour und Generation Tours bieten ansprechende Routen an, die das literarische Erbe und die georgianische Architektur der Stadt hervorheben. Selbstgeführte Tourenkarten sind auch online und in lokalen Tourismusbüros erhältlich, die es Besuchern ermöglichen, Tafeln in der ganzen Stadt zu “sammeln” (Plaques of Dublin).
(Generation Tours, Commons Wikimedia Plaques in Dublin)
Einzigartige Merkmale und Fotomotive
- Design der Tafel: Klassisches blaues, rundes Design im Einklang mit den Gedenktafeln des Dublin City Council, eingraviert zu Ehren von Fergusons Leben und Errungenschaften.
- Umgebung: Die Tafel ist vor dem eleganten Hintergrund georgianischer Stadthäuser platziert und besonders fotogen während der goldenen Stunde oder in den belebten Frühlings- und Sommermonaten.
- Etikette: Fotografieren ist erwünscht. Bitte respektieren Sie Anwohner und Geschäfte, vermeiden Sie es, Eingänge zu blockieren und halten Sie sich am Standort ruhig.
Nahegelegene Attraktionen
Bereichern Sie Ihren Besuch, indem Sie die folgenden nahegelegenen Sehenswürdigkeiten erkunden:
- James Joyce Centre: Ehrt einen weiteren irischen Literaturgrößen mit Ausstellungen und Führungen (James Joyce Centre)
- Dublin Writers Museum: Ausstellungen über Ferguson und andere einflussreiche irische Schriftsteller (Dublin Writers Museum)
- Royal Irish Academy: Beherbergt Archive zu Fergusons wissenschaftlicher Arbeit (Royal Irish Academy)
- O’Connell Street: Dublins Hauptstraße mit bemerkenswerten Statuen und dem Spire
- Trinity College Dublin: Berühmt für das Buch von Kells und die Long Room Bibliothek (Visit Dublin)
Reisetipps
- Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe, um das Stadtzentrum Dublins und historische Stätten zu Fuß zu erkunden.
- Wetter: Das Wetter in Dublin ist wechselhaft. Bringen Sie eine wasserdichte Jacke oder einen Regenschirm mit, besonders außerhalb der Sommermonate.
- Menschenmassen: Besuchen Sie unter der Woche oder frühmorgens für ein ruhigeres Erlebnis.
- Keine Souvenirs: Obwohl es keine plakatbezogenen Souvenirs gibt, bieten nahegelegene Museen und Buchhandlungen literarisch thematisierte Geschenke und Fergusons Werke an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es Eintrittsgebühren für die Tafel für Sir Samuel Ferguson? A: Nein, die Tafel ist im Freien und jederzeit frei zugänglich.
F: Gibt es geführte Touren, die die Tafel einschließen? A: Ja, mehrere Dubliner Rundgänge beinhalten die Tafel als Interessenspunkt.
F: Ist der Standort für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, der Bürgersteig ist eben, obwohl einige Pflastersteine uneben sein können.
F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, Fotografieren ist erwünscht.
F: Gibt es am Standort Toiletten? A: Nein, aber nahegelegene Cafés und Museen haben Einrichtungen.
Die Rolle der Tafel auf Dublins Kulturerbe-Route
Die Tafel für Sir Samuel Ferguson ist Teil des ausgedehnten Gedenknetzwerks von Dublin und bildet eine selbst geführte Kulturerbe-Route durch die Stadt. Interaktive Karten und Ressourcen wie die Plaques of Dublin-Karte ermöglichen es den Besuchern, den breiteren Kontext der literarischen und historischen Entwicklung Dublins zu erkunden.
Gemeinschafts- und Bildungseffekte
Als zugängliche und eindrucksvolle Markierung dient die Tafel als Bildungswerkzeug für Schulen, Kulturgruppen und unabhängige Besucher. Ihre Wartung und Integration in die kulturelle Infrastruktur der Stadt unterstreichen Dublins Engagement für die Bewahrung der Erinnerung an wichtige historische Persönlichkeiten (Dublin City Council Decade of Commemorations).
Visuelles und Medien

Alternativtext: Gedenktafel in Blau zu Ehren von Sir Samuel Ferguson an der Fassade eines georgianischen Gebäudes in Dublin.
Fazit und Handlungsaufforderung
Die Gedenktafel für Sir Samuel Ferguson ist ein ideales Ziel für alle, die sich mit dem literarischen und historischen Erbe Dublins auseinandersetzen möchten. Sie ist frei zugänglich, zentral gelegen und reich an kultureller Bedeutung und bietet einen sinnvollen Halt für Gelegenheitsreisende und engagierte Literaturfans gleichermaßen. Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch, indem Sie an einem Rundgang teilnehmen, nahegelegene Attraktionen erkunden und digitale Werkzeuge wie die Audiala-App für selbstgeführte Audiotouren und kuratierte Routen nutzen.
Planen Sie noch heute Ihren Besuch und entdecken Sie die Geschichten, die Dublins beständiges Erbe prägen.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Programm für Gedenktafeln des Dublin City Council
- Dublin besuchen
- Tafeln von Dublin
- NI Literary Archive: Sir Samuel Ferguson
- James Joyce Centre
- Dublin Writers Museum
- Royal Irish Academy
- DublinTown Führer
- Literarischer Rundgang durch Dublin
- Commons Wikimedia Tafeln in Dublin
- Jahrzehnt der Gedenkfeiern des Dublin City Council
- Audiala-App