I
Central dome-shaped temple in the Irish National War Memorial Gardens in Dublin, Ireland

Irische Nationale Kriegsgedenkgärten

Dublin, Irland

Comprehensive Guide to Visiting the Irish National War Memorial Gardens, Dublin, Republic of Ireland

Date: 04/07/2025

Introduction

Die Irish National War Memorial Gardens (INWMG) in Islandbridge, Dublin, gehören zu den ergreifendsten Gedenkanlagen Irlands und ehren die 49.400 irischen Männer und Frauen, die während des Ersten Weltkriegs ums Leben kamen. Die von Sir Edwin Lutyens entworfenen Gärten verbinden formale Architektur mit symbolischen Elementen und bieten einen Raum für Reflexion und Erinnerung. Dieser umfassende Leitfaden behandelt den historischen Kontext des Denkmals, seine Gestaltungsmerkmale, Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten und Eintrittspreise – sowie praktische Tipps für die Erkundung dieses zutiefst bedeutsamen Wahrzeichens Dublins (Touristlink; Independent.ie; Heritage Ireland).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund und Bedeutung

Ursprünge und Zweck

Die Irish National War Memorial Gardens wurden als nationales Denkmal für die über 300.000 Iren konzipiert, die im Ersten Weltkrieg in alliierten Streitkräften dienten. Davon verloren 49.400 ihr Leben. Das Denkmal würdigt auch den Dienst irischer Männer und Frauen in irischen Regimentern, die die Triple Entente unterstützten, und spiegelt eine breite Würdigung wider, die auch diejenigen umfasst, die in britischen, kanadischen, australischen, neuseeländischen, südafrikanischen und amerikanischen Streitkräften dienten (Touristlink).

Die Idee eines nationalen Denkmals entstand in den Nachkriegsjahren, einer Zeit politischer Umwälzungen in Irland, als das Land auf dem Weg zur Unabhängigkeit war. Die Beiträge irischer Soldaten in britischen Uniformen wurden aufgrund vorherrschender politischer Stimmungen oft marginalisiert (Independent.ie). Nichtsdestotrotz verpflichtete sich die Regierung von Éamon de Valera zur Finanzierung der Gärten, und der Bau begann in den frühen 1930er Jahren.

Gestaltung und Symbolik

Sir Edwin Lutyens, ein renommierter Architekt von Kriegsdenkmälern, brachte seine Vision von Feierlichkeit und Versöhnung in das Design der Gärten ein. Die formale Anlage des Geländes umfasst einen versunkenen Gedenkgarten (Garden of Remembrance), den imposanten Stein des Gedenkens (Stone of Remembrance) und vier Granit-Bibliotheksräume (Bookrooms), die die vier Provinzen Irlands repräsentieren. Diese Elemente werden durch Terrassen, Pergolen, Rasenflächen und von älteren Bäumen gesäumte Alleen ergänzt (Buildings of Ireland).

Die Lage der Gärten in der Nähe von Kilmainham Hill, wo der Hochkönig Brian Boru vor der Schlacht von Clontarf Lager aufschlug, verleiht der Anlage historische Resonanz (Touristlink). Die Bibliotheksräume beherbergen illuminierte Gedenkrollen (Rolls of Honour), deren Zugang nach Vereinbarung oder digital erfolgt, um diese Artefakte zu schützen.

Politische Empfindlichkeiten und veränderte Einstellungen

Für Jahrzehnte war die Erinnerung an die irische Beteiligung am Ersten Weltkrieg von politischen und kulturellen Spannungen geprägt. Viele Veteranen blieben schweigsam, und das öffentliche Interesse am Denkmal ließ nach, was zu Phasen der Vernachlässigung führte (Independent.ie). In den letzten Jahren gab es jedoch eine erneute Anerkennung der irischen Beteiligung am Großen Krieg, wobei die Gärten als Ort nationaler und internationaler Gedenkfeiern dienten, insbesondere während wichtiger Jahrestage.


Gedenkstättenelemente und Architektur

Schlüsselelemente

  • Stein des Gedenkens (Stone of Remembrance): Ein siebeneinhalb Tonnen schwerer Granitblock im Zentrum des versunkenen Gartens, der mit dem Großen Opferkreuz (Great Cross of Sacrifice) in einer Linie liegt.
  • Vier Bibliotheksräume (Bookrooms): Granitpavillons, die die Gedenkrollen beherbergen und die vier Provinzen Irlands symbolisieren.
  • Ginchy Kreuz: Ein Eichenkreuz vom Schlachtfeld der Somme, das eine greifbare Verbindung zu den Opfern des Ersten Weltkriegs darstellt (Touristlink).
  • Versunkene Rosengärten: Mit über 4.000 Rosen sind diese Gärten im Juni am spektakulärsten (Bells and Feathers).
  • Gekuppelter Tempel und Wasserspiele: Der gekuppelte Tempel überblickt den Fluss Liffey; kreisförmige Brunnen flankieren den Stein des Gedenkens.

Gartengestaltung

Die formale Symmetrie der Gärten wird durch vielfältige Bepflanzungen ergänzt – Staudenbeete, alte Bäume und saisonale Blumen sorgen das ganze Jahr über für Interesse. Das Gelände erstreckt sich über etwa fünfzig Acres, wovon sechsundzwanzig Acres für formelle Gärten und ein zentraler Gedenkrassen vorgesehen sind (Phoenix Park Management Plan, S. 79).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten & Eintrittskarten

  • Wochentags: 8:00 Uhr – Dämmerung
  • Wochenenden: 10:00 Uhr – Dämmerung
  • Ganzjährig zugänglich; die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren (Heritage Ireland)
  • Eintrittskarten: Der Eintritt ist frei; keine Buchung oder Tickets erforderlich.

Barrierefreiheit

  • Ein Großteil der Gärten ist rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Wegen und Bänken im gesamten Bereich.
  • Die Plattform unter dem Großen Kreuz und die unteren Ebenen der versunkenen Rosengärten sind nicht vollständig zugänglich (Phoenix Park Management Plan, S. 79).
  • Assistenzhunde sind willkommen.

Anfahrt & Reisetipps

  • Mit dem Auto: Ein spezieller Parkplatz ist von der South Circular Road aus zugänglich (Triphobo).
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Dublin Bus-Linien halten in der Nähe der Con Colbert Road und South Circular Road.
  • Mit dem Fahrrad/zu Fuß: Gut angebundene Fußgänger- und Radwege verbinden die Gärten mit dem Phoenix Park und anderen Stadtteilen Dublins (Culture Date with Dublin 8).

Einrichtungen & Annehmlichkeiten

  • Sanitäre Anlagen & Erfrischungen: Es gibt keine öffentlichen Toiletten oder Cafés vor Ort (Phoenix Park Management Plan, S. 79). Bringen Sie Wasser und Snacks mit.
  • Sitzgelegenheiten: Bänke sind auf dem gesamten Gelände verteilt.
  • Hunderegelung: Hunde sind an der Leine auf den zentralen Rasenflächen erlaubt, jedoch nicht in Brunnen oder Rosengärten (Visit Dublin).

Geführte Touren

  • Kostenlose geführte Touren des OPW (Office of Public Works): Jeden Mittwoch um 14:00 Uhr von Ende April bis Oktober, Treffpunkt am Eingang der South Circular Road (Open House Dublin).
  • Tourinhalt: Beinhaltet die Pavillons, Rosengärten und den Tempel, mit Zugang zu den Granit-Bibliotheksräumen nach Vereinbarung (Culture Date with Dublin 8).

Regeln und Etikette

  • Halten Sie einen respektvollen und ruhigen Ton ein, insbesondere in der Nähe der Gedenkstättenelemente.
  • Fotografieren ist erwünscht; die Gärten sind besonders malerisch während der Rosenblüte.
  • Während offizieller Gedenkfeiern können Bereiche reserviert sein (Wikipedia).

Saisonale Höhepunkte

  • Frühling/Sommer: Die Rosengärten blühen im Juni; Staudenbeete und Rasenflächen sind lebendig.
  • Herbst: Laub und Licht schaffen eine besinnliche Stimmung.
  • Winter: Die Gärten bleiben atmosphärisch und friedlich (Bells and Feathers).

Nahegelegene Attraktionen

  • Kilmainham Gaol Museum: Ein kurzer Spaziergang entfernt; wichtiger Ort der irischen nationalistischen Geschichte (Heritage Ireland).
  • Royal Hospital Kilmainham: Beispiel der Architektur des 17. Jahrhunderts.
  • Phoenix Park: Inklusive der Victorian People’s Flower Gardens.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Fallen Eintrittsgebühren oder Tickets an? A: Nein, der Eintritt ist frei.

F: Was sind die Öffnungszeiten der Irish National War Memorial Gardens? A: Wochentags ab 8:00 Uhr; Wochenenden ab 10:00 Uhr Uhr; Schließung zur Dämmerung.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, kostenlose geführte Touren werden wöchentlich von Ende April bis Oktober angeboten.

F: Sind die Gärten rollstuhlgerecht? A: Der Großteil der Gärten ist zugänglich, aber einige historische Elemente haben eingeschränkte Zugänglichkeit.

F: Darf ich meinen Hund mitbringen? A: Hunde sind an der Leine auf den Rasenflächen erlaubt, aber nicht in den Brunnen oder Rosengärten.

F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Ja, und die Gärten sind besonders beliebt für Fotografien, insbesondere im Sommer.


Fazit und Besuchertipps

Die Irish National War Memorial Gardens sind eine tiefgreifende Huldigung des gemeinsamen Opfers und der sich entwickelnden irischen Identität. Sie bieten einen ruhigen und besinnlichen Raum inmitten der städtischen Landschaft Dublins. Freier Eintritt, durchdachte Gestaltung und tiefe historische Resonanz machen die Gärten zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber und alle, die Ruhe suchen. Für das beste Erlebnis besuchen Sie die Gärten während der Rosenblüte im Sommer oder der stillen Herbstzeit und erwägen Sie, Ihren Besuch mit nahegelegenen Wahrzeichen wie der Kilmainham Gaol und dem Phoenix Park zu verbinden.

Zur Erleichterung Ihres Besuchs laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren herunter und bleiben Sie über Updates zu historischen Stätten in Dublin auf dem Laufenden.


Referenzen und Weiterführende Lektüre

  • Irish National War Memorial Gardens Visiting Hours, Tickets, and Historical Guide, 2024, Touristlink (Touristlink)
  • The Gardens We Had Forgotten, We’d Forgotten, 2018, Independent.ie (Independent.ie)
  • Irish National War Memorial Gardens, Heritage Ireland (Heritage Ireland)
  • The Irish National War Memorial Gardens Islandbridge Dublin – Contested Cultural Heritage, ICoMOS Ireland (ICoMOS Ireland)
  • Irish National War Memorial Gardens, Buildings of Ireland (Buildings of Ireland)
  • Visiting the Irish National War Memorial Gardens, Guide to Europe (Guide to Europe)
  • Visitor Experience and Practical Information at the Irish National War Memorial Gardens, 2024, Culture Date with Dublin 8 (Culture Date with Dublin 8)
  • Irish National War Memorial Gardens, Phoenix Park Management Plan (2022) (Phoenix Park Management Plan, S. 79)

Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin