N
Georgian House Museum Number Twenty Nine in Dublin, Ireland

Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street

Dublin, Irland

Number Twenty Nine Georgian House Museum Dublin: Besuchszeiten, Tickets und Leitfaden zu historischen Stätten

Datum: 15.06.2025

Einleitung

Das Number Twenty Nine Georgian House Museum in Dublin ist ein herausragendes Wahrzeichen des georgianischen Erbes der Stadt und bietet ein immersives Erlebnis der architektonischen Pracht und des häuslichen Lebens im Dublin des späten 18. Jahrhunderts. Das Museum befand sich früher in der Fitzwilliam Street Lower 29 und zeigte das Leben von wohlhabenden Kaufmannsfamilien und ihren Angestellten durch authentische Möbel, originale architektonische Details und fesselndes Storytelling. Obwohl das Museum Anfang 2021 aufgrund von Umbauarbeiten und finanziellen Engpässen dauerhaft geschlossen wurde, lebt sein Erbe durch virtuelle Erlebnisse und laufende Erbe-Initiativen weiter. Derzeit sind Pläne im Gange, an einer neuen Adresse in der Fitzwilliam Street wiedereröffnet zu werden, um die Kontinuität dieses wichtigen kulturellen Wahrzeichens zu gewährleisten. Für aktuelle Informationen, historische Einblicke und die neuesten Wiedereröffnungsnachrichten konsultieren Sie bitte offizielle Quellen ( Heritage Ireland, Irish Georgian Society, Introducing Dublin).

Inhalte

  • Einleitung
  • Ursprünge und historischer Kontext
  • Architektonische Merkmale und Design
    • Fassade
    • Innenaufteilung und dekorative Elemente
    • Materialien und Handwerkskunst
  • Soziale und kulturelle Bedeutung
  • Besuch des Number Twenty Nine Georgian House Museum
    • Besuchszeiten
    • Tickets und Eintritt
    • Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
    • Barrierefreiheit
    • Standort und Transport
    • Tipps für Besucher
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Schlussfolgerung

Ursprünge und historischer Kontext

Number Twenty Nine wurde 1794 erbaut, inmitten Dublins Verwandlung zur zweitgrößten Stadt des Britischen Empires (Heritage Ireland). Die Fitzwilliam Street Lower ist Teil der längsten ununterbrochenen georgianischen Straßenfront Europas und ein Beispiel für die städtebaulichen Prinzipien der Ära. Die ursprüngliche Bewohnerin des Hauses, Mrs. Olivia Beatty, eine Witwe eines führenden Dubliner Weinhandels, lebte hier jahrzehntelang und erlebte Schlüsselereignisse wie den Act of Union (1801), die Große Hungersnot und die sich entwickelnde politische Landschaft der Stadt (Dublin City Council).


Architektonische Merkmale und Design

Fassade

Die vierstöckige Fassade aus roten Ziegeln im flämischen Verband verkörpert georgianische Zurückhaltung und Symmetrie, mit klassischen Flügelrahmenfenstern und einem eleganten Eingang mit dekorativer Oberlichte, schlanken Säulen und gemauerten Stufen (Georgian Society). Originale schmiedeeiserne Geländer und Schuhabstreifer unterstreichen seine Authentizität.

Innenaufteilung und dekorative Elemente

Im Inneren ist die traditionelle georgianische Aufteilung erkennbar: Ein zentraler Flur und eine geschwungene Treppe, Empfangsräume im ersten Stock mit kunstvollen Stuckarbeiten und Marmorkaminen sowie originale Holzböden (National Inventory of Architectural Heritage). Das Kellergeschoss enthüllt die restaurierten Dienerschlafzimmer und bietet einen Einblick in das Arbeitsleben der damaligen Zeit.

Materialien und Handwerkskunst

Erbaut aus lokal bezogenen Ziegeln, Granit und heimischem Holz, zeigt Number Twenty Nine außergewöhnliche Handwerkskunst in Tischlerarbeiten, Stuckarbeiten und Eisenarbeiten, die alle durch sorgfältige Restaurierung sorgfältig erhalten wurden (Irish Georgian Society).


Soziale und kulturelle Bedeutung

Number Twenty Nine veranschaulichte lebhaft die sozialen Hierarchien des georgianischen Dublin mit separaten Familien- und Dienerschlafzimmern und detaillierter Interpretation des häuslichen Lebens des 18. und 19. Jahrhunderts (Heritage Ireland). Das Haus wurde 1991 durch eine Partnerschaft zwischen der ESB und dem National Museum of Ireland vor dem Verfall gerettet und wurde zu einem Vorbild für Denkmalpflege und öffentliches Engagement (Irish Times).


Besuch des Number Twenty Nine Georgian House Museum

Besuchszeiten

Ab Juni 2025 ist das Museum aufgrund von Umbauten weiterhin geschlossen. Interessierte Besucher sollten die offizielle Website von Heritage Ireland oder die zuständigen Kulturerbeorganisationen für die neuesten Informationen konsultieren.

Tickets und Eintritt

Während das Museum geöffnet war, waren Tickets für den Einlass erforderlich und sowohl online als auch vor Ort erhältlich, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen. Geführte Touren waren im Eintrittspreis enthalten. Zukünftige Ticketinformationen werden im Rahmen der Wiedereröffnungspläne bekannt gegeben.

Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

Geführte Touren boten reichhaltige narrative Erlebnisse, die das Leben von Kaufmannsfamilien und ihren Angestellten kontrastierten. Sonderveranstaltungen und temporäre Ausstellungen bereicherten gelegentlich das Besuchererlebnis. Zukünftig sind ähnliche Programme zu erwarten.

Barrierefreiheit

Aufgrund der historischen Struktur war die Rollstuhlzugänglichkeit begrenzt. Besuchern mit eingeschränkter Mobilität wird empfohlen, sich vor einer möglichen Wiedereröffnung mit dem Museum in Verbindung zu setzen, um Unterkünfte zu besprechen.

Standort und Transport

Ursprünglich in der Fitzwilliam Street Lower 29 im georgianischen Viertel von Dublin gelegen, war das Museum gut mit Dublin Bus und DART erreichbar (Transport for Ireland). Der geplante neue Standort ist die Fitzwilliam Street 12 – Details werden bei der Wiedereröffnung bekannt gegeben.

Tipps für Besucher

  • Überprüfen Sie immer vorab die Öffnungszeiten und Ticketmöglichkeiten.
  • Fotografieren ist in bestimmten Räumen zum Schutz der historischen Innenräume eingeschränkt.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Merrion Square oder der National Gallery of Ireland für ein umfassendes Kulturerbeerlebnis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die aktuellen Besuchszeiten für Number Twenty Nine? A: Das Museum ist ab Juni 2025 geschlossen. Aktuelle Informationen zur Wiedereröffnung finden Sie unter Heritage Ireland.

F: Sind Tickets erhältlich? A: Während der Schließung des Museums werden keine Tickets verkauft. Details werden vor einer möglichen Wiedereröffnung mitgeteilt.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Die Barrierefreiheit war begrenzt; zukünftige Vorkehrungen werden am neuen Standort bekannt gegeben.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografieren war in ausgewählten Bereichen gestattet; zukünftige Besucherrichtlinien sind zu beachten.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Führungen waren in der Vergangenheit ein Höhepunkt und werden voraussichtlich bei der Wiedereröffnung des Museums wieder angeboten.


Dauerhafte Schließung und Zukunftsaussichten

Schließung und Gründe

Im Januar 2021 schloss Number Twenty Nine aufgrund von Umbauarbeiten, Budgetbeschränkungen und pandemiebedingtem Druck dauerhaft (Irish Georgian Society). Die ESB reichte einen Bauantrag ein, um das Gebäude für Wohnzwecke umzuwandeln.

Verlust und Auswirkungen

Die Schließung hinterlässt eine bedeutende Lücke im kulturellen Angebot Dublins und verringert die Möglichkeiten für praktische Kulturerziehung und Kulturtourismus. Das Fehlen des Museums hat Debatten über den Erhalt des georgianischen Erbes Dublins wiederbelebt und die Notwendigkeit eines eigenen Hausmuseums in der Stadt hervorgehoben (Irish Times, RTÉ Brainstorm).

Alternative Erlebnisse

Während Number Twenty Nine geschlossen ist, können Besucher Folgendes erkunden:


Breitere Implikationen für das Kulturerbe

Die Schließung von Number Twenty Nine unterstreicht die Herausforderungen beim Schutz historischer Stätten angesichts des Drucks der Stadtentwicklung. Kulturerbe-Befürworter fordern erneute Investitionen und innovative Strategien, um sicherzustellen, dass der georgianische Charakter Dublins ein lebendiger Teil der Identität der Stadt bleibt. Die anhaltende Kampagne zur Einrichtung eines neuen georgianischen Hausmuseums spiegelt die wachsende öffentliche Nachfrage nach zugänglichen Kulturerbeerlebnissen wider (Irish Georgian Society).


Zusammenfassungstabelle: Wichtige Besucherinformationen

AspektDetails
Status des MuseumsSeit Januar 2021 dauerhaft geschlossen
StandortFitzwilliam Street Lower 29, Dublin (kein öffentlicher Zugang); neuer Standort geplant in Nr. 12
Grund für die SchließungHaushaltsbeschränkungen, Umbau, COVID-19-Auswirkungen
Besuchszeiten & TicketsNicht verfügbar; auf zukünftige Aktualisierungen warten
Virtuelle TourenDerzeit keine offiziellen virtuellen Touren
Alternativen14 Henrietta Street, Little Museum of Dublin, Irish Architectural Archive, Stadtführungen
Weitere InformationenIrish Georgian Society

Schlussfolgerung und Empfehlungen

Das Number Twenty Nine Georgian House Museum bleibt ein Bezugspunkt für die georgianische Geschichte Dublins und den anhaltenden Kampf der Stadt um die Bewahrung ihres architektonischen und kulturellen Erbes. Obwohl seine Türen vorerst geschlossen sind, lebt sein Erbe durch öffentliche Fürsprache, alternative Kulturerbestätten und das Versprechen eines neuen Museums weiter. Besucher und Kulturerbe-Enthusiasten werden ermutigt:

  • Empfohlene alternative georgianische Stätten zu erkunden.
  • Den Erhalt des Kulturerbes durch Mitgliedschaft in Organisationen wie der Irish Georgian Society zu unterstützen.
  • Sich über neue Entwicklungen und Wiedereröffnungspläne auf dem Laufenden zu halten.
  • Digitale Ressourcen und virtuelle Inhalte zu nutzen, um weiterhin über die reiche Vergangenheit Dublins zu lernen.

Für weitere Updates, herunterladbare Inhalte und immersive Kulturerbeerlebnisse sollten Sie die Audiala-App in Betracht ziehen und vertrauenswürdigen Social-Media-Kanälen folgen.


Quellen

Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin