Rathgar Dublin Historical Sites Visiting Guide: Tickets and Hours

Datum: 14.06.2025

Einleitung zum historischen Charme von Rathgar

Nur drei Kilometer südlich des Stadtzentrums von Dublin liegt Rathgar, ein Vorort, der für seine historischen Straßen, üppigen Parks und sein reiches kulturelles Erbe berühmt ist. Rathgar, einst bekannt als “Ráth Garbh” oder “rauen Ringfort”, hat sich von mittelalterlichem Ackerland zu einer wohlhabenden, blühenden Nachbarschaft entwickelt. Mit seinem Mosaik aus georgianischer und viktorianischer Architektur, baumreichen Alleen und einem lebendigen Gemeinschaftsleben bietet Rathgar eine einzigartige Mischung aus Ruhe und Erreichbarkeit. Besucher können stattliche Häuser, geschützte Gebäude und bedeutende religiöse Wahrzeichen erkunden, während sie gleichzeitig die Verbindung des Vororts zum literarischen und kulturellen Erbe Irlands genießen (Rathgar Residents Association), (Upscale Living Mag).

Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen: Besuchszeiten, Tickets, Führungen, Zugänglichkeit, nahegelegene Attraktionen und Insider-Tipps, um das Beste aus Rathgars historischen und kulturellen Angeboten zu machen.

Inhaltsübersicht

  • Frühe Ursprünge und mittelalterliche Grundlagen
  • Tumult im 17. Jahrhundert und die Schlacht von Rathmines
  • Urbanisierung und architektonisches Erbe
  • Entwicklungen im 20. Jahrhundert und das Gemeinschaftsleben
  • Parks, Grünflächen und Outdoor-Aktivitäten
  • Literarische und kulturelle Verbindungen
  • Kirchen und religiöses Erbe
  • Lokale Gastronomie und Dorfleben
  • Veranstaltungen, Festivals und Familienaktivitäten
  • Praktische Besucherinformationen und Tipps
  • Kirche der drei Schutzheiligen: Details zum Besuch
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Fazit

Ursprünge und historische Entwicklung Rathgars

Mittelalterliche und frühe Neuzeitliche Grundlagen

Rathgars Geschichte beginnt im Mittelalter, als das Land Teil der Augustinerinnenabtei St. Mary war. Der Name “Rathgar” wird seit dem 13. Jahrhundert verwendet und kennzeichnet seine Wurzeln als befestigtes Ringfort zwischen den Flüssen Dodder und Swan (Rathgar Residents Association). Jahrhunderte hindurch blieb es weitgehend ländlich, bis im 18. Jahrhundert Familien wie die Cusacks das Schloss Rathgar in der Nähe der heutigen Highfield Road errichteten (Wikipedia), (Wikishire).

Bedeutung im 17. Jahrhundert

Rathgars strategische Lage kam während des englischen Bürgerkriegs zum Vorschein. Im Jahr 1649 lagerte die royalistische Armee des Herzogs von Ormonde hier vor der entscheidenden Schlacht von Rathmines, die das Gleichgewicht zugunsten der Parlamentarier verschob und Dublin sicherte (Wikipedia), (Wikishire).

Urbanisierung und architektonischer Glanz

Mitte des 18. Jahrhunderts begann Rathgars Verwandlung von landwirtschaftlichen Flächen zu einem modischen Vorort Dublins. Die Schaffung der Rathmines Urban Township im Jahr 1847 und nachfolgende Erweiterungen der kommunalen Verwaltung befeuerten die rasche Entwicklung der Highfield Road, der Rathgar Avenue und der umliegenden Straßen (Dublin City Council). Das Gebiet wurde für seine stattlichen georgianischen und viktorianischen Terrassenhäuser, roten Ziegelhäuser und großen Villen bekannt, von denen viele heute geschützte Bauwerke sind (The History Press). Rathgars Stadtplanung zeichnet sich durch breite Alleen, großzügige Vorgärten und alte Bäume aus, die eine ruhige, exklusive Atmosphäre schaffen (BusConnects Architectural Overview, S. 4).

Gemeinschaft und Vielfalt im 20. Jahrhundert

Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Rathgar zu einem multikulturellen Vorort mit starken Bildungs-, Religions- und diplomatischen Verbindungen. Institutionen wie The High School, Dublin, und das Stratford College trugen zu seinem Ruf für akademische Exzellenz bei (Wikipedia). Die religiöse Vielfalt des Gebiets spiegelt sich in seiner Ansammlung von Kirchen, Synagogen und sogar der russischen Botschaft wider, was zu einem lebendigen Gemeinschaftsgefühl beiträgt (Wikishire).


Architektonische Highlights und geschützte Bauwerke

Rathgar ist ein Schaufenster der suburbanen architektonischen Entwicklung Dublins. Seine Straßen sind gesäumt von:

  • Villen im Regency- und viktorianischen Stil: Zu den bemerkenswerten Beispielen gehören die Rathgar Road 71 mit originaler Granitabdeckung und dekorativen Geländern sowie die Rathgar Road 156–158 mit Regency-Stil und intakten Toren (BusConnects, S. 9).
  • Perioden-Stadthäuser: Reihen von dreistöckigen roten Ziegelhäusern, wie die in der Terenure Road East und der Highfield Road, weisen kunstvolle Ziegelarbeiten, Schiebefenster und detaillierte Eisenarbeiten auf (Upscale Living Mag).
  • Geschützte Straßenbilder: Historische Grenzen, Ziegel- oder Mauerwerk und alte Bepflanzungen prägen das einzigartige Straßenbild der Gegend (BusConnects, S. 26).

Diese Gebäude sind im Register der geschützten Bauwerke des Dublin City Council geschützt, um die Erhaltung für zukünftige Generationen zu gewährleisten.


Parks und Outdoor-Aktivitäten

Bushy Park

Nur einen kurzen Spaziergang vom Herzen Rathgars entfernt ist der Bushy Park ein lokaler Favorit zum Spazierengehen, Joggen, Tennisspielen und für Familienausflüge. Seine Waldwege, der Ententeich und der Spielplatz machen ihn ideal für jedes Alter. Der Bushy Park Farmers’ Market, der jeden Samstag stattfindet, bietet frische Produkte und handwerkliche Lebensmittel (Upscale Living Mag).

Dodder River Walk

Dieser malerische Uferweg eignet sich perfekt für gemütliche Spaziergänge, Vogelbeobachtung und Fotografie. Der Spaziergang ist besonders schön bei den langen Tageslichtstunden im Juni (The Irish Road Trip).


Literarische und kulturelle Verbindungen

Rathgars Straßen waren die Heimat von mindestens vier Nobelpreisträgern, darunter George Bernard Shaw und Samuel Beckett. Plaketten und dezente Markierungen feiern diese literarischen Persönlichkeiten. Während des Bloomsday Festivals im Juni wird Rathgar oft in Touren und Veranstaltungen einbezogen, die James Joyces “Ulysses” feiern (All Events Dublin).


Kirchen und religiöses Erbe

Christ Church Rathgar (Presbyterian), Zion Church (Church of Ireland) und St. Patrick’s Church (Roman Catholic) veranschaulichen Rathgars religiöse Vielfalt und architektonische Pracht. Diese Kirchen beherbergen regelmäßig Gemeinschaftsveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen zusätzlich zu ihren Gottesdiensten. Die Besuchszeiten stimmen normalerweise mit den Gottesdiensten überein; Führungen sind nach Vereinbarung verfügbar (Wikipedia).


Lokale Gastronomie und Dorfleben

Das Dorfzentrum von Rathgar bietet unabhängige Geschäfte, Cafés und traditionelle Pubs. Probieren Sie ein Pint im The 108 Rathgar oder genießen Sie Brunch im Fia Café. Handwerkliche Bäckereien, Boutiquen und der Wochenmarkt im Bushy Park bieten reichlich Optionen zum lokalen Einkaufen und Speisen (Condé Nast Traveler).


Veranstaltungen, Festivals und Familienaktivitäten

Der Juni ist ein lebhafter Monat mit dem Bloomsday Festival, Open-Air-Konzerten und Gemeindemessen. Im Bushy Park finden familienfreundliche Veranstaltungen und saisonale Workshops statt. Die Spielplätze und Parks der Gegend machen sie perfekt für Besucher mit Kindern (All Events Dublin).


Praktische Besucherinformationen

  • Anreise: Rathgar ist leicht mit den Buslinien 14, 15 und 140 von Dublin erreichbar, mit direkten Verbindungen zum Stadtzentrum. Es ist etwa eine 15-20-minütige Fahrt oder ein gemütlicher 30-minütiger Spaziergang vom zentralen Dublin entfernt (The Irish Road Trip).
  • Besuchszeiten: Öffentliche Plätze und Parks sind von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung geöffnet. Kirchen und Gemeinschaftsgebäude können festgelegte Öffnungszeiten haben; informieren Sie sich im Voraus.
  • Tickets und Eintritt: Für Parks oder öffentliche Straßen fallen keine Eintrittsgebühren an. Einige Kirchenveranstaltungen oder Konzerte können Tickets erfordern, die online oder vor Ort erhältlich sind.
  • Zugänglichkeit: Rathgar ist fußgängerfreundlich; die meisten Kirchen und Attraktionen sind zugänglich, aber einige Straßen können Kopfsteinpflaster oder unebene Oberflächen aufweisen.
  • Beste Reisezeit: Frühling und früher Herbst bieten mildes Wetter und weniger Andrang. Die durchschnittlichen Temperaturen im Juni liegen bei etwa 13,4 °C (56,1 °F) mit gelegentlichen Regenschauern; packen Sie entsprechend (Global Highlights).

Kirche der drei Schutzheiligen: Ein historisches Monument in Rathgar

Überblick

Die Kirche der drei Schutzheiligen, die den Heiligen Patrick, Brigid und Columban geweiht ist, verkörpert Rathgars religiöses und architektonisches Erbe. Sie wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut und zeichnet sich durch ihr atemberaubendes neugotisches Design, ihre aufwendigen Buntglasfenster und ihr friedliches Sanktuarium aus (Offizielle Website der Kirche der drei Schutzheiligen).

Details zum Besuch

  • Öffnungszeiten: Täglich, 9:00–18:00 Uhr
  • Messezeiten: Die neuesten Zeitpläne finden Sie auf der Website der Gemeinde.
  • Eintritt: Kostenlos (Spenden werden begrüßt)
  • Führungen: Auf Anfrage verfügbar; informieren Sie sich im Pfarrbüro
  • Zugänglichkeit: Vollständig zugänglich, mit Rampen und ausgewiesenen Sitzplätzen
  • Anreise: Angefahren von mehreren Dublin Bus-Linien; fahrrad- und fußgängerfreundlich
  • Nahegelegene Attraktionen: Das Dorf Rathgar, der Bushy Park und Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Dublin sind leicht zu erreichen

Fotografie

Natürliches Morgenlicht hebt die Buntglasfenster und Steinarbeiten der Kirche am besten hervor. Persönliche Fotografie ist erlaubt, aber vermeiden Sie Blitzlicht oder Filmaufnahmen während der Gottesdienste, es sei denn, es ist gestattet.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Fallen Eintrittsgebühren für Rathgars historische Stätten an? A: Nein, die meisten Stätten sind öffentliche oder gemeinschaftliche Räume mit freiem Eintritt. Einige Konzerte oder Veranstaltungen in Kirchen können Tickets erfordern.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, lokale Geschichtsvereine und Kirchen bieten periodisch Führungen an. Informieren Sie sich auf deren Websites über die Details (Rathmines, Ranelagh & Rathgar Historical Society).

F: Ist Rathgar familienfreundlich? A: Absolut. Parks, Spielplätze und Gemeinschaftsveranstaltungen machen es ideal für Familien.

F: Wie komme ich von der Innenstadt Dublins nach Rathgar? A: Mit den Dublin Buslinien (14, 15, 140), Taxi oder einem 30-minütigen Spaziergang.

F: Wo finde ich Informationen über Veranstaltungen und Tickets? A: Besuchen Sie die Website der Rathgar Residents Association oder kontaktieren Sie lokale Kirchen und Geschichtsvereine (Rathgar Residents Association).


Fazit

Rathgars Kombination aus historischen Straßen, kulturellem Reichtum und einer einladenden Gemeinschaft macht es zu einer Top-Wahl für Besucher, die ein authentisches Dublin-Erlebnis suchen. Von seinen mittelalterlichen Ursprüngen und architektonischen Juwelen bis hin zu seinem lebendigen Dorfleben und seinen Grünflächen bietet Rathgar für jeden Reisenden etwas.


Quellen

Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin