Umfassender Leitfaden für den Besuch der 3Arena, Dublin, Republik Irland

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die 3Arena befindet sich im Herzen des Dublin Docklands und ist Irlands führendes Indoor-Unterhaltungszentrum sowie ein wichtiges kulturelles Wahrzeichen. Als Weiterentwicklung des historischen Point Depot zu seiner heutigen hochmodernen Form hat die 3Arena weltberühmte Künstler, große Sportveranstaltungen und entscheidende Momente der irischen Kulturgeschichte beherbergt. Dieser umfassende Leitfaden bietet alles, was Besucher wissen müssen – einschließlich der Besuchszeiten der 3Arena, Ticketstrategien, Informationen zur Barrierefreiheit, Transporttipps und Vorschläge zur Erkundung nahegelegener historischer Stätten Dublins. Ob Sie zum ersten Mal hier sind oder ein wiederkehrender Fan, nutzen Sie diese Ressource, um ein unvergessliches Dublin-Erlebnis zu gewährleisten (travel2concert.com; ocallaghancollection.com; wikipedia).

Inhaltsverzeichnis

Die Entwicklung der 3Arena: Vom Eisenbahnknotenpunkt zur ikonischen Spielstätte

Industrielle Ursprünge und Transformation

Das Gelände, auf dem sich heute die 3Arena befindet, war einst das Point Depot – ein Güterbahnhof, der bis in die 1980er Jahre ein wichtiger Bestandteil des Hafengeschäfts von Dublin war. Mit dem Niedergang der industriellen Nutzung war seine strategische Lage am Flussufer ideal für eine Neuentwicklung. 1988 wurde das Depot in das Point Theatre umgewandelt, das Elemente seiner industriellen Fassade beibehielt und sich schnell als wichtigster Veranstaltungsort Dublins für Konzerte und Großveranstaltungen etablierte (travel2concert.com; ocallaghancollection.com).

Die Ära des Point Theatre (1988–2007)

Während seiner Zeit als Point Theatre beherbergte der Veranstaltungsort große internationale Acts und legendäre Veranstaltungen – darunter den Eurovision Song Contest (1994, 1995, 1997) und die Weltpremiere von „Riverdance“. Künstler wie U2, Nirvana, Oasis, David Bowie und die Spice Girls traten hier auf und trugen zum glorreichen Erbe des Veranstaltungsortes bei (ocallaghancollection.com).

Neubau und Umbenennung (2007–2014)

In Anerkennung der Notwendigkeit einer Modernisierung wurde das Point Theatre 2007 für eine umfassende Neuentwicklung geschlossen. Die renovierte Arena eröffnete 2008 als The O2 und bot verbesserte Akustik, flexible Sitzplätze für bis zu 14.500 Besucher und ein für vielfältige Veranstaltungen optimiertes Design (guidedublin.org; travel2concert.com). 2014 wurde der Veranstaltungsort nach der Übernahme von O2 Ireland durch Three Ireland in 3Arena umbenannt (wikipedia).


Architektonische Merkmale und technologische Innovation

Die 3Arena zeichnet sich durch ihre geschwungene Glasfassade, das kuppelförmige Dach und die modulare Amphitheater-Gestaltung aus. Das Innere ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und ermöglicht eine schnelle Umkonfiguration für Konzerte, Sportveranstaltungen und Theateraufführungen. Ihre erstklassige Akustik und fortschrittliche Beleuchtung verbessern jede Aufführung, während die Barrierefreiheit im gesamten Veranstaltungsort Priorität hat (dublincitynow.com; travel2concert.com).


Kulturelle Bedeutung und bemerkenswerte Veranstaltungen

Eine Plattform für globales und lokales Talent

Die 3Arena ist integraler Bestandteil von Dublins Ruf als internationales Unterhaltungszentrum. Sie hat Künstler wie Beyoncé, Adele, Ed Sheeran, Iron Maiden und U2 beherbergt. Neben Musik bietet die Arena Comedy, Sportveranstaltungen (einschließlich UFC, WWE und Premier League Darts) und Gemeinschaftstreffen. Der Veranstaltungsort unterstützt auch irische Talente – U2, The Script und Hozier haben hier wegweisende Shows gegeben (dublincitynow.com; ocallaghancollection.com).

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

Jede Veranstaltung in der 3Arena kurbelt die lokale Wirtschaft an und bringt Geschäfte für umliegende Restaurants, Hotels und Einzelhändler im belebten Docklands/Point Village-Gebiet. Unternehmenspartnerschaften verbessern durch exklusive Lounges und Annehmlichkeiten weiter das Besuchererlebnis (3arena.ie).


Die Rolle der 3Arena in der urbanen Landschaft Dublins

Die 3Arena befindet sich im modernen Viertel Point Village und ist das Zentrum eines lebendigen Viertels voller Essens-, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ihre Präsenz hat zur Umwandlung der Docklands in ein dynamisches soziales und kulturelles Reiseziel beigetragen (ocallaghancollection.com; 3arena.ie).


Besucherleitfaden: Tickets, Öffnungszeiten & praktische Tipps

Besuchszeiten und Veranstaltungsplan

Die 3Arena ist an Veranstaltungstagen nur für Ticketinhaber geöffnet. Die Türen öffnen normalerweise 1–2 Stunden vor Beginn der Show (in der Regel 18:30 Uhr für Abendveranstaltungen). Bestätigen Sie die Zeiten immer auf Ihrer Eintrittskarte oder der offiziellen Website der 3Arena.

So kaufen Sie Tickets

Erwerben Sie Tickets über:

Kunden von Three Ireland können über die 3Plus App Vorverkaufstickets erhalten. Bei Konzerten mit hoher Nachfrage ist die frühzeitige Buchung unerlässlich. Vermeiden Sie inoffizielle Verkäufer, um Betrug zu vermeiden.

Transport und Parken

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Luas Red Line Straßenbahn: Die Haltestelle Point befindet sich direkt vor der 3Arena (Transport for Ireland).
  • Dublin Bus: Mehrere Linien bedienen die Docklands.
  • DART und Irish Rail: Die Bahnhöfe Connolly und Pearse sind zu Fuß erreichbar.
  • Radfahren: Fahrradständer und Dublinbikes-Stationen befinden sich in der Nähe (Dublinbikes).
  • Zu Fuß: Ein 20–30-minütiger Spaziergang vom Stadtzentrum.

Mit dem Auto oder Taxi

  • Parken: Parkplatz des Point Village (13 €, über Ticketmaster vorab buchen).
  • Taxi: 5-minütige Fahrt vom Stadtzentrum (verkehrsabhängig).

Barrierefreiheit

Die 3Arena ist vollständig barrierefrei:

  • Stufenloser Zugang, Aufzüge und rollstuhlgerechte Toiletten.
  • Rollstuhlplätze und Begleittickets (kontaktieren Sie den Veranstaltungsort im Voraus).
  • Einrichtungen für sensorische Empfindlichkeiten und Hörunterstützung (3Arena Barrierefreiheit).

Essen, Trinken und Einrichtungen

  • Mehrere Bars und Essensstände (bargeldlose Zahlungen bevorzugt).
  • Bier ab 7,50 € pro Pint; versiegelte Wasserflaschen sind erlaubt.
  • Garderobenservice verfügbar (begrenzte Kapazität).
  • Gut gepflegte Toiletten, einschließlich barrierefreier Einrichtungen.

Sicherheit und Einlass

  • Strenge Tasche-Regelung: maximale Größe 40 x 40 x 20 cm.
  • Verbotene Gegenstände: große Taschen, auswärtiges Essen/Getränke, professionelle Kameras, Selfie-Sticks.
  • Sicherheitskontrollen am Eingang – kommen Sie frühzeitig an, um Warteschlangen zu vermeiden.

Geführte Erlebnisse und Fotomomente

Es gibt keine regelmäßigen öffentlichen Führungen, aber für bestimmte Veranstaltungen sind gelegentlich VIP- oder Backstage-Erlebnisse verfügbar. Die Außenansicht des Veranstaltungsortes, insbesondere die Glasfassade und die Flussblicke, bietet großartige Fotomotive.


Erkundung nahegelegener historischer Stätten Dublins

Maximieren Sie Ihren Besuch, indem Sie folgende nahegelegene Attraktionen erkunden:

  • Jeanie Johnston Tall Ship & Famine Museum
  • Custom House
  • Trinity College und das Book of Kells
  • Samuel Beckett Bridge
  • St. Patrick’s Cathedral
  • Dublin Castle Alle sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem kurzen Spaziergang/Taxi von der 3Arena erreichbar (Expert Vagabond).

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Wann sind die Besuchszeiten der 3Arena? A: Türen öffnen in der Regel 1–2 Stunden vor Veranstaltungen. Bestätigen Sie dies auf der offiziellen Website oder Ihrer Eintrittskarte.

F: Wie kann ich 3Arena-Tickets kaufen? A: Über die 3Arena-Website, Ticketmaster oder autorisierte Verkäufer.

F: Ist die 3Arena für Gäste mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit speziellen Sitzplätzen, Parkplätzen und barrierefreien Einrichtungen. Kontaktieren Sie den Veranstaltungsort im Voraus für Unterstützung.

F: Was sind die besten Transportmöglichkeiten zur 3Arena? A: Die Luas Red Line zur Haltestelle The Point ist am praktischsten. Bus, DART, Radfahren und Gehen sind ebenfalls möglich.

F: Kann ich Essen oder Getränke mitnehmen? A: Nur versiegelte Wasserflaschen sind erlaubt; auswärtiges Essen ist nicht gestattet.

F: Gibt es Parkplätze in der 3Arena? A: Begrenzte Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz des Point Village (Vorausbuchung erforderlich). Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.


Fazit und letzte Tipps

Die 3Arena Dublin ist ein erstklassiger Unterhaltungsort, der historische Hinterlassenschaften nahtlos mit moderner Innovation verbindet. Ihre zentrale Lage, ausgezeichneten Einrichtungen und das Engagement für Barrierefreiheit machen sie zu einem Muss für Musikfans, Sportbegeisterte und Kulturliebhaber. Planen Sie im Voraus – buchen Sie Tickets frühzeitig, prüfen Sie die Veranstaltungszeiten und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für ein möglichst bequemes Erlebnis. Bereichern Sie Ihren Ausflug mit der Erkundung nahegelegener historischer Stätten Dublins und genießen Sie alles, was diese lebendige Stadt zu bieten hat.

Für die neuesten Updates und exklusiven Angebote besuchen Sie die offizielle Website der 3Arena und laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Veranstaltungswarnungen herunter. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für weitere Insider-Tipps und Nachrichten über Veranstaltungen in Dublin.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin