M

Mount Jerome Cemetery, Dublin: Ein umfassender Besucherleitfaden

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Mount Jerome Cemetery, im historischen Viertel Harold’s Cross in Dublin gelegen, ist ein bedeutender viktorianischer Friedhof, der die sich entwickelnde religiöse, soziale und künstlerische Landschaft der Stadt widerspiegelt. Seit seiner Gründung im Jahr 1836 hat sich dieser Friedhof von einem primären protestantischen Bestattungsort zu einem nicht-konfessionellen Ort entwickelt, der die vielfältige soziale Struktur Dublins widerspiegelt. Mit einer Fläche von fast 50 Hektar ist Mount Jerome bekannt für seine ruhige, arboretumähnliche Landschaft mit über 600 seltenen Baumarten sowie für seine architektonischen Juwelen, darunter Dublins erste Kapelle im Pugin’schen Stil von William Atkins. Der Friedhof beherbergt etwa 300.000 Gräber, darunter die von prominenten Persönlichkeiten aus Literatur, Politik, Medizin und Kunst, und bietet Besuchern eine immersive Reise durch die irische Geschichte. Mount Jerome ist für Besucher zugänglich, mit kostenlosem Eintritt und Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse von Besuchern eingehen, was ihn zu einem wichtigen kulturellen Wahrzeichen Dublins macht.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge

Mount Jerome Cemetery entstand aus der Notwendigkeit, die schwere Überfüllung der Dubliner Stadtkirchenhöfe im frühen 19. Jahrhundert zu beheben. Das Land gehörte einst zum Anwesen der Abtei St. Thomas und war später mit Reverend Stephen Jerome verbunden, von dem der Friedhof seinen Namen hat. 1835 erwarb die Dublin General Cemetery Company das Anwesen, und der Friedhof wurde im folgenden Jahr eröffnet. Die Anlage wurde von Ninian Niven, dem damaligen Kurator der Botanischen Gärten in Glasnevin, gestaltet. Mehr als 600 seltene Baumarten wurden gepflanzt, was dem Friedhof seinen einzigartigen botanischen Charakter verlieh.

Konsekration und Frühzeit

Am 19. Oktober 1836 wurden die Anlagen vom anglikanischen Erzbischof von Dublin, Dr. Richard Whately, für den protestantischen Gebrauch geweiht. Anfangs diente der Friedhof hauptsächlich protestantischen Bestattungen, da der katholische Erzbischof die Weihe eines Abschnitts für katholische Beerdigungen ablehnte. Die Eröffnung des Glasnevin Cemetery im Jahr 1832 bot eine katholische Alternative. Die erste Beisetzung war die der Zwillingskinder von Matthew Pollock, einem Unterstützer des Friedhofs.

Erweiterung und Inklusivität

Bis 1874 erweiterte sich der Friedhof auf 48 Acres und verfügte über eine Leichenkapelle, die von William Atkins im Pugin’schen Stil erbaut wurde (1847) – die erste ihrer Art in Dublin. In den 1920er Jahren, nach einem Streik der Totengräber auf Glasnevin, begann Mount Jerome, katholische Bestattungen anzunehmen und wurde zu einem nicht-konfessionellen Ruhestätte. Er wurde auch zur Wiederbestattungsstätte für französische Hugenotten und erweiterte so seine Inklusivität.


Architektonische Merkmale

Mount Jerome wird für seine reiche Bestattungsarchitektur gefeiert und verbindet viktorianische, neägyptische, romanische und keltische Revival-Stile. Zu den Höhepunkten gehören:

  • Pugin’sche gotische Kapelle: Entworfen von William Atkins, mit Spitzbögen und Kreuzrippengewölben.
  • Cusack-Gewölbe: Tempelartige Struktur mit toskanischen Säulen und einem Sarkophag aus Marmor.
  • Neägyptische Gewölbe: Wie das Mahony-Gewölbe mit ägyptischen Motiven, die Ewigkeit symbolisieren.
  • Denkmäler im keltischen Revival: Das Apjohn-Gewölbe mit einem keltischen Kreuz spiegelt das irische Erbe wider.
  • Einzigartige Merkmale: Das Glockensystem des Gresham-Gewölbes und die Hundestatue des Harvie-Gewölbes.
  • Freimaurersymbolik: Das Meagher-Gewölbe und andere zeigen freimaurerische und religiöse Ikonographie.

Das Gelände selbst ist ein Arboretum, Heimat seltener Arten wie des Christdorns (Paliurus spina-christi), was den Friedhof ebenso zu einem botanischen Reiseziel wie zu einem historischen macht.


Bemerkenswerte Bestattungen

Mount Jerome beherbergt über 300.000 Bestattungen, darunter viele bedeutende Persönlichkeiten der irischen Literatur, Wissenschaft, Kunst und des öffentlichen Lebens:

  • Jack B. Yeats: Maler und Bruder von W.B. Yeats.
  • Joseph Sheridan Le Fanu: Autor von Schauerromanen.
  • Sir William Wilde: Chirurg und Vater von Oscar Wilde.
  • George Fitzmaurice: Dramatiker.
  • Æ (George Russell): Dichter und Künstler.
  • Thomas Drummond: Politischer Reformer.
  • Robert Graves und Abraham Colles: Medizininnovatoren.
  • John Hogan: Renommierter Bildhauer.
  • Dublin Metropolitan Police und Royal Irish Constabulary: Eigene Grabstätten.
  • Commonwealth War Graves: 35 aus dem Ersten Weltkrieg, 39 aus dem Zweiten Weltkrieg.
  • Hugenotten-Gedenkstätte: Ehrt französische protestantische Flüchtlinge.
  • Ungekennzeichnete Kindergräber: Einschließlich derer aus protestantischen Waisenhäusern, die die soziale Geschichte Irlands widerspiegeln.

Verfall, Wiederbelebung und moderne Nutzung

Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts führten finanzielle Schwierigkeiten zur Vernachlässigung des Friedhofs. 1998 wurde er vom Bestattungsunternehmen Massey übernommen, und im Jahr 2000 wurde ein hochmodernes Krematorium eröffnet – die erste umweltfreundliche Anlage dieser Art in Irland. Erhaltungsbemühungen sowie digitale und interpretative Ressourcen haben die Rolle von Mount Jerome als funktionierender Friedhof und als öffentliches Kulturerbe revitalisiert.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Montag–Samstag: 08:30–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00
  • Das Gelände schließt pünktlich um 16:00 Uhr. Die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren – überprüfen Sie dies auf der offiziellen Website.

Eintrittspreise und Tickets

  • Allgemeiner Eintritt: Frei
  • Geführte Touren: Gelegentlich verfügbar (Gebühren können anfallen); informieren Sie sich auf der Website oder in den sozialen Medien über Veranstaltungen.

Barrierefreiheit

  • Die Hauptwege und Kapellen sind rollstuhlgerecht; einige ältere Abschnitte haben unebene Wege.
  • Hilfe ist auf Anfrage erhältlich – kontaktieren Sie bei Bedarf die Verwaltung im Voraus.

Einrichtungen

  • Toiletten und ein Café befinden sich in der Nähe des Haupteingangs.
  • Karten, Informationen und Hilfe sind im Friedhofsbüro erhältlich.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien 9, 16, 49 und 54a bedienen Harold’s Cross.
  • Adresse: 158 Harold’s Cross Road, Dublin 6.
  • Parken: Begrenzte Parkplätze vor Ort; Parkmöglichkeiten an der Straße in der Nähe verfügbar.
  • In der Nähe: Das Irish Jewish Museum und die St. Kevin’s Kirche sind zu Fuß erreichbar; das National Museum of Ireland ist eine kurze Fahrt entfernt.

Verhaltensregeln für Besucher

  • Respektvolles Verhalten: Sprechen Sie leise, respektieren Sie Trauernde und laufende Beerdigungen, und berühren oder besteigen Sie keine Denkmäler.
  • Fotografie: Für den persönlichen Gebrauch gestattet – vermeiden Sie es, Trauernde oder aktuelle Gräber ohne Erlaubnis zu fotografieren.
  • Erhaltung: Bleiben Sie auf den Wegen, pflücken Sie keine Blumen und füttern Sie keine Wildtiere.
  • Umweltverantwortung: Entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß; helfen Sie, die natürlichen und historischen Merkmale des Friedhofs zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Welche Öffnungszeiten hat der Friedhof? A: Montag–Samstag 08:30–16:00; Sonntag 10:00–16:00. Überprüfen Sie die Angaben für Feiertage.

F: Gibt es Eintrittspreise oder sind Tickets erforderlich? A: Der allgemeine Eintritt ist frei. Für spezielle Touren können Gebühren anfallen.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich, insbesondere während Veranstaltungen zum Kulturerbe. Prüfen Sie die offizielle Website.

F: Ist der Friedhof für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Hauptbereiche sind zugänglich; einige ältere Wege können unwegsam sein.

F: Wie erreiche ich Mount Jerome mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Die Dublin Buslinien 9, 16, 49 und 54a halten in der Nähe.

F: Darf ich fotografieren? A: Ja, aber seien Sie respektvoll und vermeiden Sie das Fotografieren von Beerdigungen oder Trauernden.

F: Gibt es Einrichtungen vor Ort? A: Ja, Toiletten und ein Café in der Nähe des Eingangs.


Schlussfolgerung

Mount Jerome Cemetery ist ein lebendiges Zeugnis der vielschichtigen Geschichte Dublins und bietet Einblicke in die religiöse, künstlerische und architektonische Entwicklung Irlands. Seine friedlichen Anlagen, bemerkenswerten Denkmäler und seine integrative Ethik machen ihn zu einem Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Mit freiem Eintritt, zugänglichen Einrichtungen und einer Fülle von historischen und kulturellen Verbindungen lädt Mount Jerome zur Erkundung, Besinnung und Wertschätzung des anhaltenden irischen Erbes ein. Informationen zu aktuellen Öffnungszeiten, Veranstaltungsdetails und digitalen Ressourcen finden Sie auf der offiziellen Website von Mount Jerome und über spezielle Apps wie Audiala für geführte Touren.



Es werden Bilder und Karten für „Mount Jerome Cemetery Dublin“, „Pugin’sche gotische Leichenkapelle“ und „Karte des Mount Jerome Cemetery“ empfohlen, um das Besuchererlebnis und die SEO zu verbessern.


Visit The Most Interesting Places In Dublin

14 Henrietta Street
14 Henrietta Street
3Arena
3Arena
Abbey Theatre
Abbey Theatre
Alte Jameson-Destillerie
Alte Jameson-Destillerie
American College, Dublin
American College, Dublin
An Taisce
An Taisce
Apollo House
Apollo House
Ashtown Castle
Ashtown Castle
Aviva Stadium
Aviva Stadium
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Ashtown
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Broombridge
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Coolmine
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Drumcondra
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin-Connolly
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Heuston
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dublin Pearse
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Dún Laoghaire
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Grand Canal Dock
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Lansdowne Road
Bahnhof Tara Street
Bahnhof Tara Street
Bibliothek Des Trinity College
Bibliothek Des Trinity College
Bord Gáis Energy Theatre
Bord Gáis Energy Theatre
Busáras
Busáras
Chester Beatty Library
Chester Beatty Library
Chichester House
Chichester House
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Collins Barracks
Collins Barracks
Croke Park
Croke Park
Dalymount Park
Dalymount Park
Deerfield Residenz
Deerfield Residenz
Die Arche
Die Arche
Douglas Hyde Gallery
Douglas Hyde Gallery
Drimnagh Castle
Drimnagh Castle
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Dublin City University
Dublin City University
Dublin Lockout
Dublin Lockout
Dublin Mid–West
Dublin Mid–West
Dublin Nord
Dublin Nord
Dublin North–West
Dublin North–West
Dublin Süd-Zentral
Dublin Süd-Zentral
Dublin Writers Museum
Dublin Writers Museum
Dublinia
Dublinia
Dún Laoghaire
Dún Laoghaire
Dunsink Observatory
Dunsink Observatory
Eblana
Eblana
Epic The Irish Emigration Museum
Epic The Irish Emigration Museum
Fitzwilliam Square
Fitzwilliam Square
Fotogalerie
Fotogalerie
Four Courts
Four Courts
Gaiety Theatre
Gaiety Theatre
Garden Of Remembrance
Garden Of Remembrance
Gate-Theater
Gate-Theater
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
Gedenktafel Für Sir Samuel Ferguson
General Post Office
General Post Office
Glasnevin Cemetery
Glasnevin Cemetery
Government Buildings (Dublin)
Government Buildings (Dublin)
Guinness Storehouse
Guinness Storehouse
Ha’Penny Bridge
Ha’Penny Bridge
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irische Nationale Kriegsgedenkgärten
Irisches Architekturarchiv
Irisches Architekturarchiv
Irisches Nationalmuseum
Irisches Nationalmuseum
Irish Houses Of Parliament
Irish Houses Of Parliament
Irish Museum Of Modern Art
Irish Museum Of Modern Art
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Turm Und Museum
James Joyce Zentrum
James Joyce Zentrum
Katholische Universität Von Irland
Katholische Universität Von Irland
Kerlin Gallery
Kerlin Gallery
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol
King’S Inns
King’S Inns
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Hibernian Akademie
Königliche Kapelle
Königliche Kapelle
Königlicher Kanal
Königlicher Kanal
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus, Donnybrook
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Krankenhaus Kilmainham
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Stadtkrankenhaus Dublin
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Königliches Victoria-Augen- Und Ohrenkrankenhaus
Kraftwerk Poolbeg
Kraftwerk Poolbeg
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus St. Ita
Krankenhaus Tallaght
Krankenhaus Tallaght
Lansdowne Road
Lansdowne Road
|
  L'Ecrivain
| L'Ecrivain
Leinster House
Leinster House
Liberty Hall
Liberty Hall
Liffey Railway Bridge
Liffey Railway Bridge
Locks Brasserie
Locks Brasserie
Loopline Bridge
Loopline Bridge
Mansion House (Dublin)
Mansion House (Dublin)
Marshs Bibliothek
Marshs Bibliothek
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Martello-Türme Im Großraum Dublin
Meath-Krankenhaus
Meath-Krankenhaus
|
  Mercer'S Krankenhaus
| Mercer'S Krankenhaus
Merrion Square
Merrion Square
Millennium Bridge
Millennium Bridge
Mount Jerome Cemetery
Mount Jerome Cemetery
Mountjoy Prison
Mountjoy Prison
Museum Der Literatur Irland
Museum Der Literatur Irland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Botanic Gardens Of Ireland
National Concert Hall
National Concert Hall
National Gallery Of Ireland
National Gallery Of Ireland
National University Of Ireland
National University Of Ireland
National Wax Museum
National Wax Museum
Nationales Druckmuseum
Nationales Druckmuseum
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Kinderkrankenhaus
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationales Mütterkrankenhaus, Dublin
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalmuseum Von Irland – Archäologie
Nationalstadion
Nationalstadion
Natural History Museum
Natural History Museum
Nelsonsäule
Nelsonsäule
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
Number Twenty Nine Lower Fitzwilliam Street
O’Connell Bridge
O’Connell Bridge
Olympia Theatre Dublin
Olympia Theatre Dublin
Pallas Projects/Studios
Pallas Projects/Studios
Parnell-Denkmal
Parnell-Denkmal
Peacock Theatre
Peacock Theatre
Pembroke Township
Pembroke Township
Phoenix Park
Phoenix Park
Portobello
Portobello
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Pro-Cathedral Of The Immaculate Conception Of The Blessed Virgin Mary
Projektkunstzentrum
Projektkunstzentrum
Rathaus
Rathaus
Rathgar
Rathgar
Rds Arena
Rds Arena
Royal Irish Academy
Royal Irish Academy
Samuel Beckett Bridge
Samuel Beckett Bridge
Samuel-Beckett-Theater
Samuel-Beckett-Theater
Science Gallery
Science Gallery
Seán Heuston Bridge
Seán Heuston Bridge
Simpsons Krankenhaus
Simpsons Krankenhaus
Smock Alley Theater
Smock Alley Theater
St. Audoen Kirche, Dublin
St. Audoen Kirche, Dublin
|
  St. Enda'S Schule
| St. Enda'S Schule
St. Marienkirche, Dublin
St. Marienkirche, Dublin
St. Patrick’S Cathedral
St. Patrick’S Cathedral
St. Stephen’S Green
St. Stephen’S Green
Stein Des Gedenkens
Stein Des Gedenkens
Swenys Apotheke
Swenys Apotheke
Talbot Memorial Bridge
Talbot Memorial Bridge
Temple Bar Gallery And Studios
Temple Bar Gallery And Studios
The Brazen Head
The Brazen Head
The Custom House
The Custom House
The Greenhouse
The Greenhouse
The Spire
The Spire
Trinity College Dublin
Trinity College Dublin
Ucd Bowl
Ucd Bowl
University College Dublin
University College Dublin
Veronica Guerin Denkmal
Veronica Guerin Denkmal
Volta Cinematograph
Volta Cinematograph
Wellington-Denkmal
Wellington-Denkmal
Wesley College
Wesley College
Windmill Lane Studios
Windmill Lane Studios
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zahnmedizinisches Universitätskrankenhaus Dublin
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zentrum Für Gesundheitsschutzüberwachung
Zoo Dublin
Zoo Dublin