T

Théâtre Saint Gervais

Genf, Schweiz

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Théâtre Saint Gervais, Genf, Schweiz

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Théâtre Saint Gervais im pulsierenden Viertel Saint-Gervais in Genf ist eine renommierte kulturelle Institution, die modernistisches Design, ein reiches historisches Erbe und einen innovativen Ansatz für zeitgenössische darstellende Künste nahtlos vereint. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 als Maison des Jeunes et de la Culture (MJC) hat sich das Theater zu einem multidisziplinären Zentrum entwickelt, das Experimentierfreude, Inklusivität und bürgerschaftliches Engagement fördert. Dieser umfassende Leitfaden bietet alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs wissen müssen – von Geschichte, Architektur, Programm, Öffnungszeiten, Ticketverkauf, Barrierefreiheit und Reisetipps zu nahegelegenen Genfer historischen Stätten (tdg.ch; Wikipedia).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Das Théâtre Saint Gervais begann seine Reise im Jahr 1963 als Maison des Jeunes et de la Culture, nach französischem Vorbild kultureller Zentren, um den Zugang zur Kunst für die Jugend Genfs zu demokratisieren. Das neunstöckige, modernistische Gebäude entwickelte sich schnell zu einem kulturellen Schmelztiegel, das eine dynamische Palette von Aktivitäten bot – Theater, Musik, Kino, Debatten und visuelle Künste –, die eine kreative Gemeinschaftsatmosphäre förderten (archive.saintgervais.ch).

Nach umfangreichen Renovierungen eröffnete das Haus 1984 als Théâtre Saint Gervais wieder und konzentrierte sich auf zeitgenössische darstellende Künste, behielt aber seinen multidisziplinären Ethos bei. Im Laufe der Jahre präsentierte das Theater Avantgarde-Produktionen, unterstützte unabhängige Künstler und nahm an Festivals wie dem Festival du Film et Forum International sur les Droits Humains teil. Sein Programm spiegelt weiterhin den progressiven kulturellen Geist Genfs wider, wobei die aktuelle Leitung unter Sandrine Kuster Innovation und Inklusivität betont (geneve.ch; Le Temps).


Architektonische Höhepunkte

Das von Lucien Archinard und Jean Zuber entworfene neunstöckige Gebäude ist ein beeindruckendes Beispiel schweizerischen Modernismus der 1960er Jahre. Seine vertikale Gliederung widmet jede Etage einer bestimmten Disziplin, von Forschung und Proben bis hin zu Installationen, bildender Kunst und Aufführungsräumen. Das minimalistische Äußere steht in deutlichem Kontrast und doch in Harmonie mit der älteren Architektur Genfs und symbolisiert die Brücke des Theaters zwischen Tradition und Innovation (comedien.ch).

Wichtige Aufführungsorte

  • Hauptsaal (Untergeschoss): Bietet Platz für 140 Personen und ist für intime, aber wirkungsvolle Vorstellungen konzipiert.
  • Studio im siebten Stock: Bietet Platz für 60 Personen mit Panoramablick auf den Salève und die Alpen, ideal für experimentelle Shows und Workshops.
  • Ausstellungsraum: Hier werden bildende Kunstinstallationen und interdisziplinäre Projekte gezeigt.
  • Probenräume: Drei Räume für Kreation und Experimentieren.
  • Restaurant „La Réplique“: Bietet lokale, saisonale Küche und eine Sommerterrasse, die auch als Freilichtbühne dient (loisirs.ch).

Theatergebäude und -layout

Die vertikale Struktur fördert die Interaktion zwischen den Disziplinen. Neben seinen beiden Hauptbühnen verfügt das Theater über ein Videokompetenzzentrum für Multimedia-Arbeiten, Probenräume und flexible Ausstellungsbereiche. Das Erdgeschossrestaurant „La Réplique“ ist ein sozialer Treffpunkt und veranstaltet gelegentlich Freiluftaufführungen, besonders in den wärmeren Monaten.


Öffnungszeiten und Ticketverkauf

Kasse und Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Samstag: 12:00 – 18:00 Uhr (Kasse)
  • Vorstellungstage: Das Theater öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung
  • Wochenendvorstellungen: Die Kasse öffnet zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung
  • Geschlossen: Sonntags und montags (außer bei Sonderveranstaltungen)

Ticketpreise

  • Voller Preis: 30 CHF
  • Ermäßigt: 20 CHF (Arbeitslose, AHV, IV, UNIRESO-Abonnenten)
  • Jugendliche (unter 20, Studenten, Lehrlinge): 12 CHF
  • Sonderpreis: 10 CHF (Partner-Senioren, Inhaber der „20 ans/20 francs“-Karte, Partner-Kunsthochschulen)
  • Professionelle Künstler: 15 CHF
  • Jahreskarte („L’Abo“): 100 CHF für unbegrenzten Eintritt
  • Freikarten: 62 Freikarten für jede Premiere (Reservierung erforderlich, ausgenommen Festivals), mit kostenlosem Essen nach Premieren

Tickets können persönlich, telefonisch (+41 22 908 20 00) oder online über die offizielle Website erworben werden.


Barrierefreiheit und Inklusivität

Das Théâtre Saint Gervais engagiert sich für Barrierefreiheit:

  • Rollstuhlgerechter Zugang: Das Gebäude ist teilweise zugänglich; kontaktieren Sie die Kasse für Details oder spezielle Vereinbarungen (geneve.ch).
  • Relax-Vorstellungen: Spezielle Vorstellungen mit reduzierter Lautstärke, gedämpftem Licht und flexiblem Ein- und Ausgang für neurodiverse oder sensible Zuschauer; 15 CHF, Begleitpersonen gratis.
  • Begleitpersonen: Kostenloser Eintritt für Begleitpersonen, die Besucher während der Relax-Vorstellungen unterstützen.
  • Übertitel und Hörhilfen: Viele Produktionen bieten französische oder englische Übertitel, und Hörhilfen sind auf Anfrage erhältlich.

Für spezifische Bedürfnisse bezüglich der Barrierefreiheit kontaktieren Sie bitte im Voraus die Kasse (saintgervais.ch).


Besucherlebnis und praktische Tipps

Anreise

  • Adresse: Rue du Temple 5, 1201 Genève
  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    • Mercier: Bus 1, 7; Tram 15
    • Goulart: Bus 1; Tram 15
    • Coutance: Bus 3, 5, 10, 19, 20; Trams 14, 18 (culturalnetwork.ch)
  • Parken: Keine eigenen Parkplätze; öffentliche Parkhäuser in der Nähe verfügbar. Öffentliche Verkehrsmittel werden besonders während Veranstaltungen empfohlen.

Gastronomie

  • Restaurant La Réplique: Lokale, saisonale Gerichte zum Mittag- und Abendessen; Sommerterrasse für Speisen und gelegentliche Freiluftaufführungen (loisirs.ch).

Sonderveranstaltungen und Gemeinschaftsinitiativen

  • Premierenabende: Kostenlose Plätze und kostenlose Mahlzeiten schaffen eine festliche, inklusive Atmosphäre.
  • Workshops und Residenzen: Binden Besucher in den kreativen Prozess ein.
  • Ausstellungen und Filmvorführungen: Präsentieren den multidisziplinären Charakter des Theaters (saintgervais.ch).

Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps

  • Viertel Saint-Gervais: Erkunden Sie lebhafte Cafés, Geschäfte und Kulturorte.
  • Altstadt (Vieille Ville): Das historische Herz Genfs, fußläufig erreichbar.
  • Parc des Bastions & Reformationsmauer: Grünflächen und historische Monumente in der Nähe.
  • Jet d’Eau: Ikone Genfs, leicht erreichbar.
  • Führungen: Gelegentliche Führungen umfassen das Theater; prüfen Sie die Website oder das Tourismusbüro für Details.

Häufig gestellte Fragen

F: Wann sind die Öffnungszeiten des Théâtre Saint Gervais? A: Die Kasse ist von Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; Einlass eine Stunde vor Vorstellung.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online über saintgervais.ch, telefonisch oder an der Kasse.

F: Ist das Theater für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Teilweise zugänglich. Kontaktieren Sie die Kasse für spezielle Bedürfnisse.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Gelegentlich; prüfen Sie die Website oder kontaktieren Sie die Kasse.

F: Was sind nahegelegene historische Stätten in Genf? A: Die Genfer Altstadt, der Parc des Bastions und der Jet d’Eau befinden sich alle in der Nähe des Theaters.

F: Gibt es Parkplätze? A: Keine ausgewiesenen Parkplätze; nutzen Sie öffentliche Parkhäuser oder öffentliche Verkehrsmittel.


Visuelle und interaktive Elemente

  • Fotogalerien: Sehen Sie die Architektur des Theaters, die Aufführungsräume und Panoramablicke vom Studio im siebten Stock auf der offiziellen Website.
  • Virtuelle Touren: Erkunden Sie das Haus und seine Umgebung online.
  • Vorschläge für Alt-Texte: Verwenden Sie Schlüsselwörter wie „Théâtre Saint Gervais visiting hours“, „Théâtre Saint Gervais tickets“ und „Genf historische Stätten“ für Bildbeschreibungen.

Kontaktinformationen


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Das Théâtre Saint Gervais ist mehr als nur ein Veranstaltungsort; es ist ein lebendiger Teil des künstlerischen und sozialen Gefüges Genfs. Mit einem vielfältigen Programm, einer einladenden Atmosphäre und einer zentralen Lage ist es ein Muss für Theaterliebhaber und Kulturliebhaber gleichermaßen. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie den aktuellen Spielplan und die Ticketoptionen auf der offiziellen Website prüfen, erkunden Sie nahegelegene Genfer Attraktionen und laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates und exklusive Inhalte herunter. Treten Sie der Gemeinschaft bei – erleben Sie Kreativität, Dialog und das Beste der Genfer darstellenden Künste im Théâtre Saint Gervais.


Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst