Umfassender Reiseführer für den Besuch der Moschee von Genf, Schweiz

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Eingebettet in das kosmopolitische Viertel Petit-Saconnex in Genf, ist die Moschee von Genf (Grande Mosquée de Genève, auch bekannt als Centre Culturel Islamique Sunnite de Genève) die größte Moschee der Schweiz und ein Leuchtfeuer religiöser Toleranz, kultureller Vielfalt und architektonischer Eleganz. Seit ihrer Einweihung im Jahr 1978 hat sich die Moschee zu einem Ort der Anbetung, aber auch zu einem lebendigen Gemeinschafts- und Bildungszentrum entwickelt, das den internationalen Charakter und das multikulturelle Erbe Genfs widerspiegelt. In der Nähe wichtiger Institutionen wie dem Hauptsitz der Vereinten Nationen und dem Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum gelegen, fördert die Moschee aktiv den interreligiösen Dialog, den kulturellen Austausch und die soziale Integration.

Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen für die Planung Ihres Besuchs, einschließlich aktueller Besuchszeiten, Eintrittsbestimmungen, architektonischer Höhepunkte, Besucheretikette, Zugänglichkeit und nahegelegener Attraktionen. Sie finden auch Einblicke in die Geschichte der Moschee, ihre Führungsreformen und ihre fortwährende Rolle als Symbol friedlicher Koexistenz. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kulturforscher oder ein neugieriger Reisender sind, diese Ressource hilft Ihnen, Ihren Besuch eines der bedeutendsten religiösen und kulturellen Wahrzeichen Genfs optimal zu gestalten. Für die neuesten Updates beziehen Sie sich immer auf die offizielle Website der Moschee und zusätzliche kulturelle Ressourcen (Swissinfo; Centre Culturel Islamique; TripXL).

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung der Moschee von Genf

Ursprünge und Bau

Die 1978 erbaute Moschee von Genf wurde während einer Zeit wachsender muslimischer Migration nach Westeuropa gegründet. Das Projekt wurde größtenteils von der in Saudi-Arabien ansässigen Muslimischen Weltliga (MWL) finanziert (Swissinfo; TripXL), und die Einweihung wurde von König Chalid ibn Abdulaziz von Saudi-Arabien und dem Präsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft besucht. Die Moschee wurde schnell zu einem zentralen Ort der Anbetung und einem Symbol der interkulturellen Zusammenarbeit (FCIGeneve).

Architektur und gemeinschaftliche Bedeutung

Die von dem schweizerisch-türkischen Architekten Oosman Gordogan entworfene Moschee von Genf ist ein Beispiel für eine harmonische Mischung aus traditionellem islamischem Design und europäischem Modernismus (Muslim Mosques). Die Struktur verfügt über eine achteckige Kuppel mit getönten Glasfenstern, ein schlankes 22 Meter hohes Minarett und eine mit Marmor verkleidete Veranda. Im Inneren ist die geräumige Gebetshalle mit einem rosa-weißen Teppich, einem hölzernen Minbar und einem fein gearbeiteten Mihrab geschmückt.

Mit einer Kapazität von 1.500 Gläubigen dient die Moschee als Anziehungspunkt für über 100 Nationalitäten der muslimischen Gemeinschaft Genfs. Neben Gottesdiensten finden hier Gemeinschaftsveranstaltungen, Bildungsprogramme, interreligiöse Dialoge und kulturelle Ausstellungen statt, was sie zu einem Zentrum für Kulturaustausch und Integration macht (Trek.Zone; TripXL).


Besucherinformationen

Lage und Erreichbarkeit

Adresse: Die Moschee wird meist unter der Rue de Vermont 20 (manchmal 18bis Rue de Vermont) in Petit-Saconnex, Genf, zitiert, mit einer alternativen Angabe als 104 Route de Lausanne, je nach Eingang. Sie liegt in der Nähe des Hauptsitzes der Vereinten Nationen und anderer internationaler Organisationen (Centre Culturel Islamique; geneve.com).

Anreise: Leicht erreichbar mit dem effizienten Straßenbahn- und Busnetz von Genf (insbesondere Buslinien 5 und 8 bis zur Haltestelle Vidollet) und bietet ausreichend Parkplätze in der Nähe. Besucher, die in offiziellen Unterkünften übernachten, erhalten eine kostenlose Genf-Öffentliche Verkehrskarte (geneve.com).

Zugänglichkeit: Die Moschee ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, mit Rampen an den Eingängen und barrierefreien Toiletten (geneve.com).

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

  • Normale Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr. Die Zeiten können während religiöser Feiertage oder besonderer Veranstaltungen variieren (FCIGeneve; Centre Culturel Islamique).
  • Gebete: Nicht-muslimische Besucher sind außerhalb der Gebetszeiten willkommen, insbesondere sollten die Freitagsgebete (Jumu’ah) vermieden werden, da diese am stärksten besucht sind.
  • Eintrittspreise: Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Spenden zur Unterstützung von Gemeinschaftsinitiativen werden geschätzt.

Führungen und Sonderveranstaltungen

  • Führungen: Verfügbar nach vorheriger Absprache für Einzelpersonen, Gruppen und Schulen. Führungen bieten Einblicke in die Architektur der Moschee, religiöse Praktiken und ihre gemeinschaftliche Rolle (visitmymosque.org).
  • Sonderveranstaltungen: Die Moschee veranstaltet regelmäßig Tage der offenen Tür, interreligiöse Foren und kulturelle Ausstellungen. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über bevorstehende Veranstaltungen.

Besucheretikette

  • Kleiderordnung: Bescheidene Kleidung ist erforderlich. Männer sollten lange Hosen und Hemden mit Ärmeln tragen; Frauen sollten lange Röcke oder Hosen und Oberteile mit Ärmeln tragen. Ein Kopftuch für Frauen wird geschätzt, ist aber nicht obligatorisch (learnreligions.com; visitmymosque.org).
  • Schuhe: Schuhe vor dem Betreten der Gebetsräume ausziehen. Bequeme Schuhe zum Hineinschlüpfen sind praktisch (learnreligions.com).
  • Fotografie: In den Außenbereichen erlaubt; bitten Sie drinnen immer um Erlaubnis, besonders während der Gebete.
  • Verhalten: Stille und respektvolles Verhalten wahren. Mobiltelefone sollten lautlos geschaltet werden. Essen und Trinken in Gebetsbereichen vermeiden (theislamicinformation.com).
  • Geschlechterinteraktion: Begrüßungen und Händeschütteln erfolgen in der Regel unter Personen desselben Geschlechts; warten Sie auf Zeichen, wenn Sie das gegenteilige Geschlecht begrüßen.

Nahe gelegene Attraktionen & lokale Annehmlichkeiten

  • Bemerkenswerte Stätten: Palais des Nations (UNO-Hauptquartier), Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum, Parc de l’Ariana und Genfersee (geneve.com).
  • Gastronomie: Eine Reihe von Halal- und Nahost-Restaurants sowie traditionelle Schweizer Optionen sind in der Nähe erhältlich (thiscityknows.com).
  • Unterkünfte: Die Optionen reichen von modernen Hotels wie dem Ruby Claire Hotel Geneva bis hin zu Luxusaufenthalten wie dem Domaine de Chateauvieux (thedanaedition.com).
  • Einrichtungen: Waschräume, barrierefreie Toiletten, Buchhandlung und Informationsschalter sind vor Ort vorhanden.

Management und Governance

Ursprünglich von der Islamischen Kulturstiftung Genf (FCIG) mit Aufsicht der MWL verwaltet, führten Bedenken hinsichtlich ausländischer Einflüsse und Transparenz zu bedeutenden Reformen. Seit 2017–2018 hat die Leitung auf einen Schweizer Vorstand übergegangen, die finanzielle Unterstützung von ausländischen Spendern auf lokale Beiträge verlagert und die demokratische Governance verbessert (Swissinfo; RTS; Swissinfo). Die Moschee bleibt ein Brennpunkt für religiöse, bildungsbezogene und soziale Aktivitäten und fördert Integration und positive Gemeinschaftsbeziehungen (TripXL).


Wichtige Meilensteine

JahrMeilenstein
1978Einweihung durch König Chalid ibn Abdulaziz und den Schweizer Bundespräsidenten
2014Einführung der finanziellen Transparenz durch kantonsweite Prüfungen
2015–2017Untersuchungen führen zu Personalveränderungen und verstärkter Aufsicht
2017–2018Übergang zum Management unter Schweizer Leitung
2020erVollständiger Übergang zum Schweizer Vorstand mit erweiterten interreligiösen und Bildungsangeboten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten der Moschee von Genf? A: Täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr, aber überprüfen Sie die offizielle Website auf Updates und Änderungen während der Feiertage.

F: Gibt es Eintrittspreise oder werden Tickets benötigt? A: Der Eintritt ist frei. Spenden werden geschätzt.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache. Erkundigen Sie sich bei der Moscheeverwaltung.

F: Ist die Moschee für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Moschee ist mit entsprechenden Einrichtungen für Rollstuhlfahrer zugänglich.

F: Dürfen Nicht-Muslime die Moschee besuchen? A: Ja, Nicht-Muslime sind willkommen, besonders außerhalb der Gebetszeiten.

F: Gibt es in der Nähe Halal-Essensmöglichkeiten? A: Ja, eine Vielzahl von Halal- und Nahost-Restaurants befindet sich in der Nähe der Moschee.

F: Ist Fotografie erlaubt? A: Draußen erlaubt; bitten Sie drinnen um Erlaubnis, besonders während der Gebete.


Planung Ihres Besuchs: Tipps & Ressourcen

  • Pünktlichkeit: Seien Sie pünktlich für Führungen oder Termine (holidaystoswitzerland.com).
  • Sprache: Französisch ist die Amtssprache, aber Englisch wird weitgehend gesprochen.
  • Umweltverantwortung: Achten Sie auf Sauberkeit in der Moschee und in den umliegenden Bereichen.

Mehr erkunden:

Virtuelle Galerie:


Fazit

Seit der Eröffnung im Jahr 1978 hat sich die Moschee von Genf von einem von Saudi-Arabien finanzierten Wahrzeichen zu einer lokal geführten Institution entwickelt, die für Transparenz, interreligiöses Engagement und kulturellen Austausch bekannt ist. Ihre einzigartige Verschmelzung islamischer und europäischer architektonischer Elemente spiegelt den multikulturellen Geist Genfs wider, während ihre Programme Verständnis und Integration fördern. Die Moschee heißt Besucher aller Hintergründe willkommen, bietet Führungen, Bildungsveranstaltungen und die Möglichkeit, die lebendige muslimische Gemeinschaft Genfs neben anderen historischen Stätten zu entdecken. Für aktuelle Details konsultieren Sie immer die offizielle Website und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für Navigation und kulturelle Entdeckungen.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst