H
Villa Barton campus of the Graduate Institute of International and Development Studies in Geneva

Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung

Genf, Schweiz

Besuch des Genfer Hochschulinstituts für internationale Studien und Entwicklung, Genf, Schweiz: Umfassender Leitfaden zu Eintrittskarten, Öffnungszeiten und Tipps

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Das Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung (Institut de hautes études internationales et du développement, IHEID) befindet sich im pulsierenden internationalen Viertel von Genf und ist ein Leuchtfeuer akademischer Exzellenz und internationaler Diplomatie. Das 1927 gegründete Institut hat Generationen von Führungskräften und Wissenschaftlern in den Bereichen internationale Beziehungen, Entwicklungsstudien und globale Regierungsführung geprägt. Sein Campus im Maison de la Paix – neben dem Hauptsitz der Vereinten Nationen – bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus hochmoderner Architektur, reichem historischen Erbe und einem dynamischen akademischen Umfeld.

Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Ihren Besuch optimal zu gestalten, und enthält wichtige Details wie Öffnungszeiten, Eintrittskarten, Transport, Campus-Highlights, Barrierefreiheit und nahe gelegene Attraktionen. Ob Sie Student, Forscher, Geschichtsinteressierter oder Tourist sind, das Genfer Hochschulinstitut bietet ein Tor zum Herzen der globalen Diplomatie.

Die aktuellsten Informationen zu Veranstaltungen, Führungen und virtuellen Erlebnissen finden Sie auf der offiziellen Website des Genfer Hochschulinstituts und auf der Seite Maison de la Paix.

Inhaltsverzeichnis

Über das Genfer Hochschulinstitut

Das 1927 gegründete Genfer Hochschulinstitut ist ein führendes Zentrum für Forschung und Lehre in den Bereichen internationale Beziehungen und Entwicklungsstudien. Strategisch günstig auf dem Campus Maison de la Paix gelegen, profitiert das Institut von der Nähe zu den Vereinten Nationen und zahlreichen internationalen Organisationen und bietet unvergleichliche Möglichkeiten für akademische Zusammenarbeit und politisches Engagement.


Öffnungszeiten und Zugang

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
  • Öffentliche Bereiche: Ausstellungsräume, einige Hörsäle und Lounges sind während dieser Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Bibliothek und gesperrte Bereiche: Für den Zutritt ist möglicherweise eine vorherige Anmeldung oder Zugehörigkeit erforderlich. Details entnehmen Sie bitte der offiziellen Website.

Führungen und öffentliche Veranstaltungen können nach einem bestimmten Zeitplan stattfinden, der in der Regel online bekannt gegeben wird.


Eintrittskarten und Eintrittspreise

  • Allgemeiner Eintritt: Kostenlos für öffentliche Ausstellungen und die meisten Veranstaltungen.
  • Sonderausstellungen/Konferenzen: Möglicherweise sind Eintrittskarten oder vorherige Anmeldungen erforderlich; diese sind in der Regel online erhältlich.

Anreise

  • Adresse: Chemin Eugène-Rigot 2A, Genf
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Leicht erreichbar mit den Straßenbahnlinien 15 und 18 sowie mehreren Stadtbuslinien, die an den Hauptbahnhof und das Stadtzentrum von Genf angeschlossen sind.
  • Parkplätze: Begrenzt. Aufgrund des geschäftigen Verkehrs im internationalen Viertel werden öffentliche Verkehrsmittel dringend empfohlen.

Barrierefreiheit

Das Institut gewährleistet umfassende Barrierefreiheit:

  • Maison de la Paix: Vollständig rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und angepassten Einrichtungen.
  • Hilfe: Besucher, die besondere Vorkehrungen benötigen, sollten sich vor ihrem Besuch mit dem Institut in Verbindung setzen.

Sonderveranstaltungen und Führungen

Das Institut veranstaltet während des gesamten Jahres:

  • Öffentliche Vorträge, Podiumsdiskussionen und wissenschaftliche Konferenzen
  • Thematische Ausstellungen zu internationalen Angelegenheiten und Diplomatie
  • Führungen (nach Vereinbarung), die sich oft auf Architektur, Geschichte und die globale Rolle des Instituts konzentrieren

Aktuelle Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender des Instituts.


Campus-Highlights und wichtige Sehenswürdigkeiten

Maison de la Paix (Haus des Friedens)

Das Maison de la Paix ist ein Wahrzeichen moderner Architektur und verfügt über sechs Glas-„Blütenblätter“, die Transparenz und Offenheit symbolisieren. 2013 eingeweiht, beherbergt es die akademischen und administrativen Büros des Instituts und veranstaltet eine Reihe von NGOs. Öffentliche Bereiche umfassen Ausstellungsflächen und Lounges.

Villa Moynier

Diese historische Villa aus dem Jahr 1846 war die Residenz von Gustave Moynier, dem ersten Präsidenten des IKRK. Sie diente auch als Hauptsitz sowohl des IKRK als auch des Völkerbundes. Heute beherbergt sie akademische Veranstaltungen und Seminare, darunter solche, die gemeinsam mit der Genfer Akademie für humanitäres Völkerrecht und Menschenrechte organisiert werden.

Villa Barton & Auditorium Jacques Freymond

Die Villa Barton und ihr geschützter Park mit Blick auf den Genfer See bieten ein malerisches Ambiente für Vorträge und Konferenzen. Das angrenzende Auditorium Jacques Freymond beherbergt viele der öffentlichen Veranstaltungen des Instituts.

Studentenwohnheim Picciotto

Dieses moderne Studentenwohnheim bietet Gemeinschaftsräume wie den Speisesaal Picciotto, der als sozialer und studentischer Treffpunkt für Studenten und Besucher dient.


Einrichtungen für Besucher

  • Gastronomie: Cafeterien und zwanglose Restaurants sind auf und in der Nähe des Campus verfügbar. Die Preise spiegeln die Lebenshaltungskosten in Genf wider, aber nahe gelegene Parks und die Seepromenade eignen sich ideal für Picknicks.
  • Lounges: Komfortable Aufenthaltsbereiche finden Sie im Maison de la Paix und im Studentenwohnheim Picciotto.
  • Veranstaltungen und Konferenzen: Der Campus veranstaltet regelmäßig Konferenzen, öffentliche Vorträge und Workshops, von denen viele für Besucher geöffnet sind.

Nahe gelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch mit diesen nahe gelegenen Highlights:

  • UNO-Sitz in Genf
  • Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum
  • Parc des Bastions und die Reformationsmauer
  • Ariana Museum (Keramik und Glas)
  • Die Uferpromenade des Genfer Sees und die Genfer Altstadt

Diese Sehenswürdigkeiten ermöglichen eine breitere Wertschätzung des internationalen und kulturellen Erbes Genfs.


Verhaltensregeln und praktische Tipps für Besucher

  • Respektieren Sie das akademische Umfeld: Beachten Sie Ruhezonen in Bibliotheken und Arbeitsräumen.
  • Fotografie kann in bestimmten Bereichen eingeschränkt sein; fragen Sie bei Unsicherheit um Erlaubnis.
  • Das Wetter in Genf kann unvorhersehbar sein – bringen Sie Kleidung im Zwiebellook und eine Regenjacke mit.
  • Nutzen Sie die kostenlosen ÖPNV-Pässe von Genf für Hotelgäste.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist das Genfer Hochschulinstitut für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich? A: Ja, viele öffentliche Bereiche, Ausstellungen und Veranstaltungen sind für Besucher geöffnet. Einige Einrichtungen erfordern eine vorherige Anmeldung.

F: Fallen Gebühren für den Besuch des Instituts an? A: Der allgemeine Eintritt ist frei. Bei Sonderveranstaltungen können Eintrittskarten oder Anmeldungen erforderlich sein.

F: Wie komme ich vom Genfer Stadtzentrum dorthin? A: Nutzen Sie die Straßenbahnlinien 15 oder 18 und Stadtbusse, die alle in der Nähe des Maison de la Paix halten.

F: Ist der Campus für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, der Campus ist vollständig zugänglich.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Führungen werden an Tagen der offenen Tür oder nach Vereinbarung angeboten. Buchen Sie im Voraus über die offizielle Website.

F: Welche Sprachen werden am Institut verwendet? A: Kurse und Veranstaltungen sind hauptsächlich in Englisch und Französisch.


Zusammenfassung

Das Genfer Hochschulinstitut ist ein Tor zur Welt der internationalen Diplomatie und bietet freien Zugang zu Ausstellungen, öffentlichen Vorträgen und einzigartigen architektonischen Wahrzeichen wie dem Maison de la Paix und der Villa Moynier. Seine Fokussierung auf Barrierefreiheit, die Nähe zu wichtigen internationalen Organisationen und sein vielfältiges Programm machen es zu einem Muss für alle, die sich für globale Angelegenheiten interessieren. Planen Sie Ihren Besuch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, informieren Sie sich im Voraus über Führungen und Veranstaltungen und erwägen Sie die Erkundung nahe gelegener Attraktionen, um das Beste aus Ihrer Erfahrung zu machen.

Die aktuellsten Besucherinformationen und das Neueste finden Sie auf der offiziellen Website des Genfer Hochschulinstituts und auf der Informationsseite Maison de la Paix.


Referenzen und offizielle Quellen


Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst