Umfassender Leitfaden für den Besuch des Barrage du Seujet, Genf, Schweiz

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Barrage du Seujet in Genf, Schweiz, ist ein beeindruckendes Ingenieurwerk und ein wichtiges Wahrzeichen in der Stadt. Die 1995 eröffnete multifunktionale Staumauer spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wasserstands des Genfersees und liefert erneuerbare Energie. Über ihre technische Bedeutung hinaus bietet die Staumauer Besuchern ein einzigartiges städtisches Erlebnis mit ihrer öffentlichen Terrasse und der Fußgängerbrücke, was sie zu einem Muss für alle macht, die sich für die Geschichte, die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung von Genf interessieren.

Dieser umfassende Leitfaden soll Besuchern mit allen notwendigen Informationen versorgen, einschließlich Öffnungszeiten, Zugänglichkeit, Tipps für die Anreise sowie Einblicken in die Geschichte, die ökologische Bedeutung und die technischen Aspekte der Anlage. Das Barrage du Seujet ist ein Beweis für Genfs Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung und die harmonische Integration von Infrastruktur und Natur.

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Zweck

Das Barrage du Seujet wurde gebaut, um den wachsenden Bedarf Genfs an präziser Wasserregulierung und erneuerbarer Energieproduktion zu decken. Vor seinem Bau war die Stadt auf ältere Strukturen angewiesen, die an Effizienz verloren hatten. Die Entscheidung zum Bau des Seujet-Damms ergab sich aus einer regionalen Vereinbarung zwischen den Kantonen Genf, Waadt und Wallis, was die überkantonale und sogar internationale Bedeutung des Genfer Wassermanagements am Ausfluss des Genfersees unterstreicht (de.wikipedia.org).


Bau und technische Entwicklung

Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Barrage du Seujet 1995 fertiggestellt und zentralisierte die Regelung des Wasserflusses des Genfersees in die Rhône. Die Anlage umfasst drei segmentierte Wehrverschlüsse, eine Schleuse für die Schifffahrt und ein Wasserkraftwerk mit drei Kaplan-Turbinen. Diese Turbinen produzieren jährlich etwa 20–25 GWh und tragen erheblich zur Versorgung Genfs mit erneuerbarer Energie bei (swisspower.ch). Die Anlage verfügt auch über eine Fußgängerbrücke und Terrasse, die einen freien Blick auf den Fluss und die Stadt bieten.


Modernisierung und Umweltinitiativen

Zwischen 2016 und 2023 wurde das Barrage du Seujet umfassend modernisiert, um die Energieeffizienz, die Lärmreduzierung und die ökologische Integration zu verbessern. Zu den Modernisierungsmaßnahmen zählten der Austausch von Turbinen, eine fortschrittliche Schalldämmung, der Bau einer neuen Fischtreppe und einer Biberrampe sowie Maßnahmen zur Verringerung der negativen Auswirkungen von schnellen Wasserstandsänderungen („éclusées“) auf die Lebensräume am Flussufer (tdg.ch). Diese Initiativen spiegeln die fortwährenden Bemühungen Genfs wider, die Wasserkraftproduktion mit ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen.

Die Renovierung der Fischtreppe, die vom Schweizer Bundesamt für Umwelt unterstützt wird, ermöglicht nun jährlich die Wanderung tausender Fische flussaufwärts, was die Rolle des Damms bei der Förderung der Artenvielfalt unterstreicht (SIG). Die Anlage trägt zudem das Siegel „naturemade star“ für ihre Umweltleistung.


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Zugang und Tipps

  • Öffnungszeiten: Die öffentliche Terrasse und die Fußgängerbrücke sind das ganze Jahr über während der Tageslichtstunden (von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) geöffnet. Für den Zugang zu diesen Außenbereichen ist kein Ticket erforderlich.
  • Eintrittspreise: Der Zugang zu den öffentlichen Bereichen des Damms ist kostenlos.
  • Führungen: Obwohl reguläre Führungen derzeit aufgrund laufender Renovierungsarbeiten (voraussichtlich bis 2025) ausgesetzt sind, sind Gruppenbesuche für Schulen, Vereine und Unternehmen in der Regel nach Wiederaufnahme des Betriebs möglich. Buchungen sind über die SIG-Website erforderlich.
  • Sprachen: Führungen werden im Allgemeinen auf Französisch und Englisch angeboten.
  • Tipps: Tragen Sie bequeme Schuhe, bringen Sie eine Kamera mit und prüfen Sie die offiziellen Websites auf Aktualisierungen bezüglich der Verfügbarkeit von Führungen und des Fortschritts der Renovierungsarbeiten.

Barrierefreiheit und Reiseempfehlungen

  • Barrierefreiheit: Die Terrasse, die Fußgängerbrücke und die umliegenden Wege sind für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Bei nassem Wetter ist Vorsicht geboten, da die Oberflächen rutschig sein können.
  • Anreise: Die Staumauer ist zentral gelegen und leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder über das öffentliche Verkehrsnetz Genfs erreichbar. Haltestellen der Straßenbahn und Busse in der Nähe sind „Bel-Air“, „Plainpalais“ und „Jonction.“ Parkplätze sind begrenzt – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
  • Fahrradparkplätze: In der Nähe des Standorts vorhanden.
  • Sicherheit: Notfallhilfe ist über SIG unter 022 420 88 11 erreichbar (SIG).

Attraktionen in der Nähe und städtische Integration

Das Barrage du Seujet ist nahtlos in die städtische Landschaft Genfs integriert und grenzt an lebendige Viertel und kulturelle Ziele:

  • Bâtiment des Forces Motrices (BFM): Ein renoviertes Industriegebäude, das heute Konzerte und Theateraufführungen beherbergt.
  • Place des Volontaires und Quai du Seujet: Beliebte städtische Treffpunkte.
  • Altstadt Genf: Über malerische Flussspaziergänge erreichbar und bietet historische Stätten, Cafés und Geschäfte.
  • Parc des Bastions und Bains des Pâquis: Ideal zur Entspannung und weiteren Erkundung.
  • Alternative Kunstorte (z. B. Usine, Cinéma Spoutnik): Bieten Einblicke in die kreative Szene Genfs (Torpille.ch).

Kulturelle und soziale Bedeutung

Mehr als nur eine technische Installation ist das Barrage du Seujet ein Symbol für Genfs zukunftsorientierten Ansatz bei der Stadtplanung und der Umweltpflege. Es beendete die Tradition der manuellen Wasserregulierung der Stadt und leitete eine Ära der präzisen Steuerung und der Erzeugung erneuerbarer Energien ein (Le Temps). Die öffentlichen Bereiche an der Staumauer fördern das kommunale Engagement und dienen als Plattform für Umweltbildung – historisch durch Führungen und informative Beschilderungen.

Die ökologischen Merkmale der Staumauer, einschließlich der Fischtreppe und der Biberrampe, setzen einen Maßstab für die Integration von Biodiversitätsförderung in die städtische Infrastruktur. Zertifizierungen und laufende Überwachung unterstreichen Genfs Engagement für ökologische Exzellenz.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten für das Barrage du Seujet? Die Terrasse und die Fußgängerbrücke sind täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.

Gibt es einen Eintrittspreis? Nein, der Zugang zu den öffentlichen Bereichen der Staumauer ist kostenlos.

Sind Führungen verfügbar? Führungen sind derzeit wegen Renovierungsarbeiten ausgesetzt, sollen aber nach 2025 für Gruppen über die SIG-Website wieder aufgenommen werden.

Ist die Anlage für Rollstuhlfahrer zugänglich? Ja, mit glatten Rampen und Wegen in den öffentlichen Bereichen.

Wie komme ich dorthin? Das Gelände ist zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Kann ich am Barrage du Seujet angeln? Angeln ist in ausgewiesenen Gebieten mit entsprechenden Genehmigungen erlaubt. Informieren Sie sich über die Vorschriften auf der Website des Kantons Genf (www.ge.ch/permis-peche/pecher-geneve-repeuplement-etangs).


Visuelles und Medienerlebnis

Für ein reichhaltigeres Erlebnis können Besucher hochwertige Bilder, virtuelle Touren und multimediale Inhalte auf der SIG-Website und den Seiten des Genfer Tourismusbüros erkunden. Fotos mit beschreibenden Alternativtexten – wie „Panorama des Barrage du Seujet“, „Fischtreppe am Barrage du Seujet“ und „Genfer Skyline von der Fußgängerbrücke“ – verbessern die Zugänglichkeit und das Verständnis.


Zusammenfassung und abschließende Empfehlungen

Das Barrage du Seujet ist ein Paradebeispiel für Genfs harmonisches Gleichgewicht zwischen Ingenieurinnovation, ökologischem Bewusstsein und öffentlicher Zugänglichkeit. Als wichtige Infrastruktur zur Regulierung des Wasserstands, zur Erzeugung sauberer Energie und zur Unterstützung der städtischen Biodiversität dient es gleichzeitig als einzigartiges städtisches Wahrzeichen. Seine kostenlose, ganzjährig zugängliche öffentliche Fläche lädt Einwohner und Touristen gleichermaßen ein, sich mit dem natürlichen und technologischen Erbe Genfs auseinanderzusetzen, während regionale Kooperationen und Modernisierungsprojekte seine anhaltende Relevanz und Nachhaltigkeit gewährleisten.

Reisende werden ermutigt, einen Besuch im Barrage du Seujet zu planen, um Genfs Engagement für nachhaltiges Leben und technologische Exzellenz aus erster Hand zu erleben. Informieren Sie sich über die Wiederaufnahme von Führungen und Sonderveranstaltungen, indem Sie die Websites der SIG und des Genfer Tourismusbüros konsultieren, und verbessern Sie Ihre Erkundung mit Apps wie Audiala für kuratierte Audio-Guides. Das Barrage du Seujet ist mehr als eine Staumauer – es ist ein Symbol für Innovation, Kooperation und Respekt vor der Natur im Herzen Genfs (SIG, Genfer Tourismusbüro, RTS).


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst