N
Bronze sculpture of Grey Heron by Robert Hainard in front of the Natural History Museum in Geneva

Naturhistorisches Museum Genf

Genf, Schweiz

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Muséum d’Histoire Naturelle, Genf, Schweiz

Datum: 18/07/2024

Einleitung

Mitten im Herzen von Genf bietet das Muséum d’Histoire Naturelle eine faszinierende Reise durch die Wunder der Naturgeschichte. Gegründet im Jahr 1820, ist diese ikonische Institution das größte naturhistorische Museum in der Schweiz und zieht Besucher aus aller Welt an. Die reiche Geschichte des Museums, seine vielfältigen Sammlungen und bedeutenden Beiträge zur wissenschaftlichen Forschung und Bildung machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die an der natürlichen Welt interessiert sind (Quelle). Ob Geschichtsinteressierte, Naturbegeisterte oder neugierige Reisende – das Muséum d’Histoire Naturelle bietet eine bereichernde Erfahrung, die Bildung, Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit miteinander verbindet (Quelle). Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, was Sie über einen Besuch des Museums wissen müssen, einschließlich seiner Geschichte, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, nahegelegener Attraktionen und vieles mehr.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Muséum d’Histoire Naturelle

Anfänge und frühe Entwicklung

Das Muséum d’Histoire Naturelle in Genf, Schweiz, führt seine Ursprünge auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Das Museum wurde offiziell im Jahr 1820 gegründet, einer Zeit, die durch ein wachsendes Interesse an den Naturwissenschaften in ganz Europa geprägt war. Die anfängliche Sammlung war bescheiden und bestand hauptsächlich aus lokaler Flora und Fauna, Mineralien und einigen ethnografischen Objekten. Diese frühen Sammlungen waren weitgehend das Ergebnis von Spenden privater Sammler und Naturforscher, die von der natürlichen Welt fasziniert waren.

Erweiterung im 19. Jahrhundert

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wuchs die Sammlung des Museums erheblich dank der Beiträge mehrerer wichtiger Persönlichkeiten. Eine der bemerkenswertesten war François Jules Pictet de la Rive, ein Schweizer Zoologe und Paläontologe, der von 1835 bis 1872 als Direktor des Museums tätig war. Unter seiner Leitung erweiterte das Museum seine Sammlungen und gewann internationale Anerkennung. Pictet de la Rive war maßgeblich daran beteiligt, zahlreiche Exemplare, einschließlich Fossilien und exotischer Tiere, zu erwerben, die das Angebot des Museums erheblich bereicherten.

Die Rolle der Société de Physique et d’Histoire Naturelle

Die Société de Physique et d’Histoire Naturelle de Genève (SPHN), die 1790 gegründet wurde, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Museums. Die Gesellschaft war eine treibende Kraft hinter der Gründung des Museums und unterstützte es weiterhin durch Spenden und wissenschaftliche Forschung. Die Mitglieder der SPHN waren aktiv daran beteiligt, Exemplare zu sammeln und zu studieren, die dann der Sammlung des Museums hinzugefügt wurden. Diese Zusammenarbeit zwischen dem Museum und der SPHN trug dazu bei, Genf als Zentrum der Naturwissenschaftsforschung zu etablieren.

Das neue Gebäude im Jahr 1966

Mitte des 20. Jahrhunderts war die Sammlung des Museums aus ihrem ursprünglichen Standort herausgewachsen. Im Jahr 1966 wurde ein neues Gebäude eingeweiht, um die immer umfangreicher werdende Sammlung unterzubringen. Die neue Einrichtung, die sich im Malagnou-Viertel von Genf befindet, wurde so konzipiert, dass sie ausreichend Platz sowohl für die Ausstellungen als auch für die Forschungsaktivitäten des Museums bietet. Die moderne Architektur des Gebäudes mit seinen großzügigen Galerien und hochmodernen Einrichtungen ermöglichte eine umfassendere und ansprechendere Präsentation der Museumssammlungen.

Bemerkenswerte Sammlungen und Ausstellungen

Das Muséum d’Histoire Naturelle ist bekannt für seine umfangreichen und vielfältigen Sammlungen. Zu den Highlights gehört die Sammlung von Fossilien, die Exemplare aus dem Jura enthält, die in den Jura-Bergen gefunden wurden. Das Museum verfügt auch über eine beeindruckende Sammlung von Mineralien und Edelsteinen, von denen viele in der wunderschön gestalteten Mineralogiegallerie ausgestellt sind.

Eine weitere bedeutende Sammlung ist die Vielzahl von Präparaten von Tieren aus aller Welt, die das Museum besitzt. Die Dioramen, die natürliche Lebensräume nachbilden, sind bei den Besuchern besonders beliebt. Diese Ausstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Lebens auf der Erde und die Bedeutung des Naturschutzes.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Das Muséum d’Histoire Naturelle ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags und an bestimmten Feiertagen ist es geschlossen. Bitte besuchen Sie die offizielle Website, um die aktuellsten Informationen zu den Öffnungszeiten zu erhalten.

Eintrittspreise

Der Eintritt ins Museum ist für alle Besucher frei. Für Sonderausstellungen kann jedoch eine Eintrittsgebühr erhoben werden. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und zur Buchung von Tickets im Voraus finden Sie auf der offiziellen Website.

Reisetipps

Das Museum befindet sich im Malagnou-Viertel von Genf und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zugänglich. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist “Muséum”, die von mehreren Buslinien angefahren wird. Da Parkplätze begrenzt sind, wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder zu Fuß zu gehen, wenn Sie in der Nähe übernachten.

Nahegelegene Attraktionen

Während Ihres Besuchs im Muséum d’Histoire Naturelle können Sie auch andere historische Stätten in Genf erkunden, wie den Jet d’Eau, die St. Pierre Kathedrale und die Reformationsmauer. Der Jardin Anglais und der Parc des Bastions sind ebenfalls in der Nähe und bieten schöne Grünflächen zum Entspannen.

Spezielle Bereiche

Sonderveranstaltungen und geführte Touren

Das Museum veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Sonderveranstaltungen, darunter temporäre Ausstellungen, Workshops und Vorträge. Geführte Touren sind für Gruppen verfügbar und können im Voraus über die Website des Museums gebucht werden. Diese Touren bieten tiefere Einblicke in die Sammlungen des Museums und werden von sachkundigen Führern geleitet.

Fotografiemöglichkeiten

Das Museum bietet zahlreiche fotografische Möglichkeiten, von den detaillierten Dioramen bis hin zur schönen Mineralogiegallerie. Die moderne Architektur des Gebäudes selbst ist auch bei Fotografie-Enthusiasten sehr beliebt.

Beiträge zur Wissenschaft und Bildung

Durch seine Geschichte hindurch war das Muséum d’Histoire Naturelle ein Zentrum für wissenschaftliche Forschung und Bildung. Die Forscher des Museums haben bedeutende Beiträge zu verschiedenen Bereichen wie Paläontologie, Zoologie und Mineralogie geleistet. Das Museum arbeitet auch mit Universitäten und Forschungseinrichtungen in der Schweiz und international zusammen, um das Studium der Naturwissenschaften voranzutreiben.

Neben seinen Forschungsaktivitäten engagiert sich das Museum für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. Es bietet eine breite Palette von Bildungsprogrammen an, darunter geführte Touren, Workshops und Vorträge, die sich an ein Publikum jeden Alters richten. Diese Programme sollen Neugier wecken und ein tieferes Verständnis für die natürliche Welt fördern.

Neueste Entwicklungen und Zukunftspläne

In den letzten Jahren hat das Muséum d’Histoire Naturelle sich weiterentwickelt und neue Technologien und Methoden übernommen, um seine Ausstellungen und Forschungskapazitäten zu verbessern. Das Museum hat mehrere Renovierungsprojekte durchgeführt, um seine Einrichtungen zu modernisieren und das Besuchererlebnis zu verbessern. Eine der bemerkenswertesten jüngsten Entwicklungen ist die Schaffung interaktiver Ausstellungen, die digitale Technologien nutzen, um den Besuchern ein immersives und ansprechendes Erlebnis zu bieten.

Mit Blick auf die Zukunft hat das Museum ehrgeizige Pläne, seine Sammlungen weiter auszubauen und seine Rolle als Zentrum für wissenschaftliche Forschung und Bildung zu stärken. Diese Pläne umfassen die Entwicklung neuer Ausstellungen, den Erwerb zusätzlicher Exemplare und die Erweiterung der Bildungsprogramme. Das Museum verpflichtet sich auch zur Nachhaltigkeit und untersucht Möglichkeiten, seine Umweltauswirkungen zu reduzieren und Naturschutzbemühungen zu fördern.

FAQ

Q: Was sind die Öffnungszeiten des Muséum d’Histoire Naturelle? A: Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags und an bestimmten Feiertagen ist es geschlossen.

Q: Wie viel kosten die Eintrittskarten für das Muséum d’Histoire Naturelle? A: Der Eintritt ins Museum ist für alle Besucher frei. Sonderausstellungen können jedoch eine Eintrittsgebühr haben.

Q: Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des Muséum d’Histoire Naturelle? A: Nahegelegene Sehenswürdigkeiten sind der Jet d’Eau, die St. Pierre Kathedrale, die Reformationsmauer, der Jardin Anglais und der Parc des Bastions.

Fazit

Das Muséum d’Histoire Naturelle in Genf ist nicht nur ein Museum; es ist ein Tor zum Verständnis der natürlichen Welt. Von seinen umfangreichen Sammlungen bis hin zu seinen modernsten Forschungs- und Bildungsprogrammen bietet es den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Weitere Informationen und zur Planung Ihres Besuchs finden Sie auf der offiziellen Website. Vergessen Sie nicht, die Audiala Mobile App herunterzuladen und folgen Sie dem Museum in den sozialen Medien für weitere Updates.

Quellen

Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst