T

Temple De Montbrillant

Genf, Schweiz

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Montbrillant-Kirche, Genf, Schweiz

Datum: 15.06.2025

Einführung zur Montbrillant-Kirche und ihrer Bedeutung in Genf

Die Montbrillant-Kirche, offiziell bekannt als Kirche St. Nicolas de Flüe, ist ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen im Stadtteil Montbrillant in Genf, Schweiz. Bekannt für ihre modernistische Architektur und ihre dynamische Gemeinschaft, spielt die Kirche eine wichtige Rolle in der multikulturellen Landschaft Genfs. Geweiht im Jahr 1967, inmitten einer Periode signifikanter Stadterweiterung, verkörpert das Design der Kirche – von François Bouvier, Virgilio Malnati und Jacques Malnati – den kirchlichen Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts, wobei sowohl Funktionalität als auch gemeinschaftliches Engagement Betonung finden (johnxxiii.ch).

Die Entwicklung der Kirche spiegelt die Verwandlung Genfs in eine internationale Stadt wider. Im Jahr 2013 wurde sie zur spirituellen Heimat der englischsprachigen Pfarrei St. Johannes XXIII, die über 2.000 Haushalte aus mehr als 100 Nationalitäten betreut. Eine umfassende Renovierung zwischen 2012 und 2013 verbesserte nicht nur ihre Einrichtungen, sondern unterstützte auch eine breite Palette von Bildungs-, Kultur- und Sozialaktivitäten.

Die Montbrillant-Kirche begrüßt Besucher mit freiem Eintritt und flexiblen Öffnungszeiten und ist somit zugänglich für spirituelle Besinnung, architektonische Würdigung oder kulturelle Erkundungen. Ihre Nähe zu bedeutenden Genfer Wahrzeichen wie dem Hauptsitz der Vereinten Nationen macht sie zu einem Highlight für jeden Besichtigungsplan. Aktuelle Informationen und Veranstaltungspläne finden Sie auf der offiziellen Website der Pfarrei (johnxxiii.ch).

Inhaltsverzeichnis

Willkommen in der Montbrillant-Kirche: Ein historisches Juwel in Genf

Die Montbrillant-Kirche, auch bekannt als Kirche St. Nicolas de Flüe, steht als Symbol für das religiöse und multikulturelle Erbe Genfs. Ihre einladende Atmosphäre, beeindruckende Architektur und ihr vielfältiges Programm machen sie zu einem Ziel für Geschichtsinteressierte, spirituell Suchende und Touristen gleichermaßen.


Ursprünge und architektonische Entwicklung

Die Montbrillant-Kirche wurde als Reaktion auf das Genfer Bevölkerungswachstum nach dem Krieg erbaut und 1967 geweiht. Das Design von François Bouvier, Virgilio Malnati und Jacques Malnati spiegelt modernistische Prinzipien wider, die funktionale Räume bevorzugen, die die Interaktion in der Gemeinschaft fördern. Das angrenzende Pfarrhaus wurde gebaut, um religiöse, bildungsbezogene und soziale Treffen zu erleichtern, was die sich entwickelnde Rolle der Kirche im urbanen europäischen Kontext unterstreicht (johnxxiii.ch).


Frühe Pfarrgemeinde und Wachstum

Die Kirche diente ursprünglich der französischsprachigen katholischen Bevölkerung und wurde schnell zu einem Mittelpunkt für Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen. Mit der zunehmenden internationalen Bedeutung Genfs wuchs auch die Demografie der Pfarrei, die sich zunehmend um Expats und internationale Einwohner kümmerte, die von den diplomatischen und humanitären Institutionen der Stadt angezogen wurden.


Übergang zur Pfarrei St. Johannes XXIII und internationale Reichweite

Im Jahr 2013 tauschten die englischsprachige Pfarrei St. Johannes XXIII und die französischsprachige Pfarrei St. Nicolas de Flüe ihre Standorte. Dieser Wechsel machte die Montbrillant-Kirche zu einem internationalen spirituellen Zentrum, das nun eine vielfältige Gemeinde von über 100 Nationalitäten betreut (johnxxiii.ch).


Renovierung und moderne Einrichtungen

Eine für 5 Millionen Schweizer Franken durchgeführte Renovierung, die 2013 abgeschlossen wurde, modernisierte die Kirche und das Pfarrhaus. Die renovierten Einrichtungen umfassen Mehrzweckräume für Bildung, Musik, Seelsorge und kulturelle Veranstaltungen. Das Untergeschoss wurde von einem Atombunker in Klassenzimmer und Tagungsräume umgewandelt, und das Gelände beherbergt nun Geistliche und Verwaltungsbüros. Diese Verbesserungen unterstreichen die Verpflichtung der Kirche, den sich wandelnden Bedürfnissen der Genfer Gemeinschaft gerecht zu werden.


Besuch der Montbrillant-Kirche: Praktische Informationen

Öffnungszeiten:

  • Montag–Samstag: 8:00 – 19:00 Uhr
  • Sonntag: 9:00 – 20:00 Uhr (Saisonale oder feiertagsbedingte Abweichungen können auf johnxxiii.ch bestätigt werden.)

Gottesdienstzeiten:

  • Tägliche Gottesdienste, mit englischen und französischen Messen. Vollständige Zeitpläne sind auf johnxxiii.ch verfügbar.

Tickets und Eintritt:

  • Freier Eintritt; Spenden willkommen.

Barrierefreiheit:

  • Rollstuhlgerecht; Hilfe auf Anfrage verfügbar.

Führungen:

  • Vorab über das Pfarramt für detaillierte historische und architektonische Einblicke buchbar.

Fotografieren:

  • Für den persönlichen Gebrauch gestattet; Blitzlicht vermeiden und Gottesdienstzeiten respektieren.

Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps

Die Montbrillant-Kirche liegt nur wenige Minuten vom Bahnhof Genève-Cornavin und in fußläufiger Entfernung von wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter:

  • Parc des Bastions
  • Reformationsmuseum
  • Genfer Altstadt
  • Hauptsitz der Vereinten Nationen

Details zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Wegbeschreibungen finden Sie auf der Website der Pfarrei.


Bemerkenswerte Veranstaltungen und Gemeindeleben

Die Kirche war Schauplatz bedeutender Veranstaltungen, darunter Besuche von Papst Paul VI. (1969) und Papst Johannes Paul II. (1982) (johnxxiii.ch). Sie organisiert regelmäßig Jubiläen, interreligiöse Dialoge, kulturelle Feiern und Hilfsprogramme, die den kosmopolitischen Geist Genfs widerspiegeln.


Architektonische Merkmale

Die Montbrillant-Kirche weist eine modernistisch-schlichte Architektur auf, die sich durch klare Linien, natürliches Licht und einen Fokus auf Gemeinschaftsräume auszeichnet. Die Symmetrie der Fassade und die dezente Ornamentik harmonieren mit der Nachbarschaft, während der bescheidene Glockenturm als lokales Wahrzeichen dient. Der Innenraum ist mit Holzbänken, einem schlichten Altar und minimaler Dekoration im Einklang mit der reformierten Tradition gestaltet.


Kulturelle Bedeutung und Rolle der Gemeinschaft

Die Montbrillant-Kirche ist ein Zentrum des kulturellen Austauschs und dient einer vielfältigen Gemeinschaft von lokalen und internationalen Gemeindemitgliedern. Ihr Programm umfasst Gottesdienste, Konzerte, Kunstausstellungen und Bildungsveranstaltungen. Die Zusammenarbeit der Kirche mit Nichtregierungsorganisationen und Genfer internationalen Organisationen stärkt ihre Rolle als Zentrum für Dialog und humanitäres Engagement.


Künstlerische Elemente und Innendetails

Obwohl weitgehend minimalistisch, sind in der Kirche subtile künstlerische Akzente vorhanden:

  • Buntglasfenster mit abstrakten und biblischen Motiven
  • Eine fein gearbeitete moderne Orgel
  • Hölzerne Kanzel und Abendmahlstisch
  • Gedenktafeln und gespendete Kunstwerke

Historischer Kontext und Entwicklung

Die Geschichte der Montbrillant-Kirche spiegelt die städtebauliche Entwicklung des Viertels wider. Sie diente sowohl etablierten Genfer Familien als auch Neuankömmlingen. Ihre Tradition ökumenischer und interreligiöser Dialoge sowie die Unterstützung von Flüchtlingen und marginalisierten Gruppen spiegeln sich in ihren Archiven und laufenden Programmen wider.


Anreise

Die Kirche liegt in der Nähe des Bahnhofs Genève-Cornavin und ist über die Straßenbahnlinien 12 und 14 sowie die Buslinien 1 und 25 erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel werden wegen begrenzter Parkmöglichkeiten empfohlen. Die Gegend ist fußgänger- und fahrradfreundlich, mit Fahrradverleihstationen in der Nähe.


Besuchertipps und Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheit: Rampen und ebenerdige Eingänge; angepasste Toiletten.
  • Services: Mehrsprachiges Material; Gottesdienste in englischer Sprache.
  • Etikette: Angemessene Kleidung und respektvolles Verhalten erwünscht.
  • Fotografieren: Außerhalb von Gottesdiensten möglich; Blitzlicht vermeiden und bei Veranstaltungen um Erlaubnis bitten.

Praktische Tipps für Touristen

  • Vorausplanung: Überprüfen Sie die Veranstaltungspläne und Gottesdienstzeiten auf johnxxiii.ch.
  • Transport: Nutzen Sie die kostenlose Genfer ÖPNV-Karte (für Hotelgäste) (Genfer Tourismusinformation).
  • Nahegelegene Annehmlichkeiten: Cafés, Geschäfte, Banken und Hotels sind im Viertel Montbrillant reichlich vorhanden.
  • Gepäckaufbewahrung: Am Hauptbahnhof verfügbar.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

F: Ist die Montbrillant-Kirche auch für nicht-katholische Besucher geöffnet? A: Ja, alle sind willkommen.

F: Fallen Gebühren für den Besuch von Gottesdiensten oder die Besichtigung an? A: Nein; Eintritt und Gottesdienste sind kostenlos.

F: Werden Gottesdienste in englischer Sprache angeboten? A: Ja, regelmäßig.

F: Sind Parkplätze in der Nähe verfügbar? A: Einige Straßenparkplätze sind vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, nach Vereinbarung.


Interaktive Karte & Virtuelle Tour

Montbrillant-Kirche auf Google Maps anzeigen


Tipps für einen unvergesslichen Besuch

  • Besuchen Sie einen Gottesdienst, um die lokale Gemeinschaft zu erleben.
  • Besuchen Sie außerhalb der Stoßzeiten für eine ruhigere Erfahrung.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Genfer Wahrzeichen.
  • Informieren Sie sich über Sonderveranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen.
  • Nutzen Sie die Audiala-App für Live-Updates und geführte Touren.

Fazit und Zusammenfassung

Die Montbrillant-Kirche (Kirche St. Nicolas de Flüe) ist ein Beweis für das reiche religiöse Erbe und die lebendige internationale Gemeinschaft Genfs. Ihre modernistische Architektur, ihr integratives Programm und ihre historische Bedeutung machen sie sowohl zu einem Ort der spirituellen Besinnung als auch zu einem kulturellen Wahrzeichen. Freier Eintritt, mehrsprachige Gottesdienste und volle Barrierefreiheit sorgen für ein angenehmes Erlebnis für alle Besucher. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der offiziellen Website (johnxxiii.ch) und erkunden Sie die Stadt mit der Audiala-App.


  • Umfassender Leitfaden für den Besuch der Montbrillant-Kirche (Kirche St. Nicolas de Flüe): Geschichte, Öffnungszeiten und Tipps zur Erkundung von Genfs historischem Stätte (johnxxiii.ch)
  • Öffnungszeiten, Tickets und historische Bedeutung der Montbrillant-Kirche in Genf (johnxxiii.ch)
  • Leitfaden zu Montbrillant-Kirche: Öffnungszeiten, Tickets & Genfer historische Stätten (eglisemontbrillant.ch)
  • Praktische Tipps für Touristen, die die Montbrillant-Kirche in Genf besuchen (geneve.com)
  • Cursillo-Wochenenden der Church of Scotland Genf (churchofscotlandgeneva.ch)
  • Reisetipps für die Schweiz von Insidern (switzerlandinsider.com)
  • Offizielle Wetteraktualisierungen von MeteoSwiss (meteoswiss.admin.ch)

Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst