Umfassender Leitfaden für den Besuch von Am Stram Gram in Genf, Schweiz
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Am Stram Gram in Genf ist eine erstklassige kulturelle Einrichtung, die sich dem Kinder- und Jugendtheater widmet. Bekannt für seine immersiven Erlebnisse, innovativen Programme und Inklusivität, empfängt Am Stram Gram Familien, junge Zuschauer und Theaterliebhaber, um die transformative Kraft der darstellenden Künste zu entdecken. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Theaters, seine Architektur, sein Programm, Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten und Tickets – praktische Tipps und Einblicke in nahegelegene Genfer Attraktionen, damit Sie alles haben, was Sie für einen unvergesslichen Besuch benötigen (genevefamille.ch; osr.ch).
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Gründungsgedanke
- Architektur und künstlerische Räume
- Künstlerische Leitung und Philosophie
- Programm und Gemeinschaftsinitiativen
- Jährliche Festival-Highlights
- Praktische Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen
- FAQs
- Zusammenfassung und Besuchstipps
- Quellen
Geschichte und Gründungsgedanke
Am Stram Gram wurde 1992 von Dominique Catton und Nathalie Nath als spezialisierter Ort für Kinder- und Jugendtheater gegründet. Mit grundlegender Unterstützung der Stadt Genf und Kulturverantwortlichen wie dem Staatsrat André Chavanne wurde das Theater als Ort konzipiert, an dem Kinder nicht passive Zuschauer, sondern kreative Partner sind. Diese Mission legte den Grundstein dafür, dass Am Stram Gram zu einem führenden Zentrum für innovatives, integratives Jugendtheater in der Schweiz und darüber hinaus wurde (genevefamille.ch; osr.ch).
Architektur und künstlerische Räume
Die Architektur von Am Stram Gram ist ebenso innovativ wie sein Programm. Entworfen von den Architekten Peter Boecklin und Predrag Petrovic, überrascht das Theater beim Betreten: Besucher steigen in einen weitläufigen unterirdischen Raum hinab, der von einem dramatischen Glasdach beleuchtet wird, das die Galerie mit natürlichem Licht flutet. Dieses Design spiegelt den Geist der Offenheit und Entdeckung der Institution wider. Künstlerische Installationen wie Isa Barbiers “La Pluneune” und wechselnde Ausstellungen in der Galerie verstärken das kreative Ambiente und bieten den Besuchern ein multisensorisches Erlebnis (genevefamille.ch).
Künstlerische Leitung und Philosophie
Nach seiner Gründung wurde die künstlerische Laufbahn von Am Stram Gram von namhaften Regisseuren wie Fabrice Melquiot und seit 2021 von Joan Mompart geprägt. Die Kernphilosophie der Institution sieht Kinder und Jugendliche als gleichberechtigte Teilnehmer am kreativen Prozess. Anstatt didaktische Inhalte aufzudrängen, ermutigt das Theater junge Zuschauer, sich zu engagieren, zu imaginieren und ihre eigenen künstlerischen Erfahrungen zu gestalten. Dieser einzigartige Ansatz hat ähnliche Institutionen in ganz Europa beeinflusst und den Ruf von Am Stram Gram als Vorbild für jugendorientiertes kulturelles Engagement gefestigt (genevefamille.ch).
Programm und Gemeinschaftsinitiativen
Am Stram Gram präsentiert ein vielfältiges Jahresprogramm mit Originalstücken, zeitgenössischen Werken und Adaptionen, wobei der Schwerpunkt auf Themen wie Empathie, Vielfalt und Kreativität liegt. Das Theater ist auch ein Zentrum für Workshops, generationenübergreifende Projekte und Bildungsinitiativen, die von professionellen Künstlern geleitet werden. Wöchentliche Theater-Workshops, Sonderveranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte zielen darauf ab, kreative Fähigkeiten zu entwickeln, den Dialog zu fördern und das künstlerische Selbstvertrauen von Kindern und Familien zu stärken (genevefamille.ch).
Jährliche Festival-Highlights
Jedes Jahr veranstaltet Am Stram Gram ein lebendiges Festival, das das Theater und seine Umgebung in einen geschäftigen kulturellen Knotenpunkt verwandelt. Das Markenzeichen des Festivals ist seine interaktive, familienfreundliche Atmosphäre mit Theateraufführungen, praktischen Workshops, Spielen und Diskussionsrunden. Die Themen variieren jährlich und werden durch Aufführungen und Aktivitäten erforscht, die die Beteiligung von Besuchern aller Altersgruppen fördern (tdg.ch).
- Festivalzeiten: Hauptveranstaltungen finden normalerweise von 10:00 bis 19:00 Uhr statt. Das Festival 2025 ist für den 24. bis 26. Mai geplant.
- Tickets: Viele Aktivitäten sind kostenlos; einige Veranstaltungen erfordern eine Vorab-Buchung. Tickets können online oder an der Theaterkasse erworben werden (amstramgram.ch).
Praktische Besucherinformationen
Besuchszeiten
Am Stram Gram ist hauptsächlich während Aufführungen, Workshops und Sonderveranstaltungen geöffnet. Die Verwaltungsbüros haben spezifische Öffnungszeiten:
- Mo, Di, Do, Fr: 09:00–12:00 & 14:00–17:00
- Mi: 14:00–17:00
Die Aufführungszeiten variieren, normalerweise nachmittags und abends, insbesondere an Wochenenden und während der Schulferien. Überprüfen Sie immer die offizielle Website, um den aktuellen Spielplan zu erfahren.
Tickets und Buchung
- Tickets sind online oder an der Theaterkasse (eine Stunde vor Beginn der Aufführungen geöffnet) erhältlich.
- Standard-Ticketpreise: Erwachsene CHF 25, Kinder CHF 16; Kleinformat-Shows: Erwachsene CHF 16, Kinder CHF 12.
- Rabatte für Jugendliche, Gruppen, Fachleute und Passinhaber.
- Der Pass Am Stram Gram bietet Vorrang bei der Buchung und ermäßigte Tarife für Stammgäste (amstramgram.ch).
Barrierefreiheit
- Das Theater ist teilweise rollstuhlgerecht, mit einigen Einschränkungen bei den Toiletten und ohne ausgewiesene barrierefreie Parkplätze.
- Einige Aufführungen werden mit Gebärdensprachdolmetschung angeboten.
- Personal steht zur Unterstützung von Gästen mit besonderen Bedürfnissen zur Verfügung (genevefamille.ch).
Standort & Anfahrt
- Adresse: Route de Frontenex 56, 1207 Genf, Schweiz
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit Bussen (1, 9, 33, A), Straßenbahnen (12, 17) und dem Léman Express Zug (Genève-Eaux-Vives).
- Fahrrad: Voie Verte Fahrradweg in der Nähe.
- Parken: Garagen Eaux-Vives 2000, Gare des Eaux-Vives und Villereuse sind in der Nähe. Öffentliche Verkehrsmittel werden besonders zu Stoßzeiten empfohlen (hikersbay.com; geneva.info).
Ausstattung
- Sitzplätze: Hauptsaal (325 Plätze); Sekundärraum (bis zu 100 Plätze).
- Bar: Leichte Erfrischungen erhältlich.
- Bibliothek & Buchladen: Kinderliteratur und theaterbezogene Geschenke.
- Dachgarten: Bietet Stadtblick und eine entspannte Atmosphäre.
- Toiletten: Vorhanden, aber nur teilweise zugänglich.
Nahegelegene Attraktionen
Die Lage von Am Stram Gram in Eaux-Vives bringt Sie in unmittelbare Nähe einiger der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Genfs:
- Jet d’Eau: Genfs ikonische Wasserfontäne.
- Altstadt: Erkunden Sie die Kathedrale St. Pierre, historische Plätze und kopfsteingepflasterte Straßen.
- Naturkundemuseum & Patek Philippe Museum: Familienfreundliche, lehrreiche Erlebnisse.
- Parks: Parc La Grange und Parc des Eaux-Vives eignen sich ideal zur Entspannung vor oder nach der Vorstellung.
Für weitere lokale Tipps besuchen Sie die Tourismuswebsite von Genf (geneve.com).
FAQs
Was sind die Besuchszeiten von Am Stram Gram? Die Zeiten hängen vom Spielplan und den Veranstaltungen ab. Verwaltungsbüros sind Mo, Di, Do, Fr 09:00–12:00 & 14:00–17:00 geöffnet; Mi 14:00–17:00. Die Zeiten der Aufführungen variieren; prüfen Sie die offizielle Website für Details.
Wie kaufe ich Tickets? Online über die offizielle Website oder an der Theaterkasse (eine Stunde vor Beginn der Aufführungen geöffnet).
Ist das Theater für Rollstuhlfahrer zugänglich? Teilweise zugänglich; kontaktieren Sie das Personal für spezielle Bedürfnisse.
Sind Nicht-Französischsprachige willkommen? Ja. Einige Aufführungen sind non-verbal, sprachfrei oder bieten Optionen auf Englisch.
Ist das Theater für alle Altersgruppen geeignet? Ja. Das Programm reicht von Kleinkindern bis zu Teenagern.
Sind Gruppen- und Schulbesuche möglich? Ja, nach vorheriger Absprache und mit Sonderkonditionen.
Zusammenfassung und Besuchstipps
Am Stram Gram ist ein Leuchtfeuer kultureller Innovation in Genf und definiert das Jugendtheater durch seine partizipative Philosophie und sein kreatives Programm neu. Seine architektonische Gestalt, Gemeinschaftsinitiativen und jährlichen Festivals machen es zu einem Muss für Familien, Pädagogen und Touristen. Tipps für Ihren Besuch:
- Buchen Sie Tickets frühzeitig, besonders während Festivals und Schulferien.
- Kleiden Sie sich bequem für interaktive Workshops und spielerische Aktivitäten.
- Nutzen Sie die ausgezeichneten öffentlichen Verkehrsmittel Genfs und die kostenlosen Besuchertageskarten.
- Kombinieren Sie Ihr Theatererlebnis mit Besuchen in nahegelegenen Parks und historischen Stätten.
Für Echtzeit-Updates und personalisierte Veranstaltungsempfehlungen laden Sie die Audiala-App herunter. Bleiben Sie über die Website und die sozialen Medien von Am Stram Gram für die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.
Quellen und weiterführende Literatur
- genevefamille.ch
- osr.ch
- hikersbay.com
- tdg.ch
- amstramgram.ch
- geneve.com
- geneva.info
- adarasblogazine.com
- globalhighlights.com