G

Grab Von Ferdinand Hodler

Genf, Schweiz

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Grabes von Ferdinand Hodler in Genf, Schweiz

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Ferdinand Hodler (1853–1918) zählt zu den bedeutendsten Malern der Schweiz, berühmt für seine einzigartige Mischung aus Realismus, Symbolismus und Frühmoderne. Seine künstlerische Vision, bekannt als „Parallelismus“, erforschte die Harmonie und den Rhythmus der natürlichen Welt und der menschlichen Erfahrung. Genf, eine Stadt, die eng mit Hodlers Leben und Karriere verbunden ist, bietet Besuchern vielfältige Möglichkeiten, sein Erbe zu entdecken – von Museumssammlungen bis zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Cimetière des Rois. Dieser umfassende Leitfaden liefert Ihnen alle praktischen Informationen und historischen Hintergründe, die Sie für einen Besuch von Ferdinand Hodlers Grab und verwandten Kulturstätten in Genf benötigen.

Für weiterführende Details konsultieren Sie das Musée d’Art et d’Histoire, die Stadt Genf und aufschlussreiche kulturelle Kommentare von Eclectic Light Company.

Inhaltsverzeichnis

Frühes Leben und prägende Jahre

Ferdinand Hodler wurde am 14. März 1853 in Bern, Schweiz, geboren und war das älteste von sechs Kindern in einer Familie, die von Armut und Verlust geplagt war. Sein Vater, Jean Hodler, war Schreiner, und seine Mutter, Marguerite Neukomm, stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Bereits im Alter von acht Jahren verlor Hodler aufgrund von Tuberkulose seinen Vater und zwei Brüder. Nach der Wiederheirat seiner Mutter und weiteren Familientragödien war der junge Hodler gezwungen, früh zu arbeiten und seinem Stiefvater beim Malen von Schildern und kommerziellen Arbeiten zu helfen (Wikipedia).

Als er mit 14 Jahren nach dem Tod seiner Mutter verwaist war, zog Hodler nach Thun, um dort bei Ferdinand Sommer in die Lehre zu gehen. Dort perfektionierte er seine technischen Fähigkeiten durch die Produktion von Alpenlandschaften und das Kopieren von Drucken für Touristen – eine Erfahrung, die seine spätere Arbeit tiefgreifend beeinflusste (Wikipedia).


Künstlerische Ausbildung und frühe Karriere in Genf

Mit 18 Jahren zog Hodler nach Genf und lebte in Armut, während er versuchte, sich als Künstler zu etablieren (divainternational.ch). Sein Schicksal wendete sich, als Barthélemy Menn, ein prominenter Professor an der École des Beaux-Arts, sein Talent erkannte und ihm eine fundierte akademische Ausbildung bot. Die Auseinandersetzung mit den Werken klassischer Meister und zeitgenössischer Theoretiker prägte Hodlers aufstrebenden Stil tiefgreifend (divainternational.ch). Er erweiterte auch sein Wissen durch den Besuch von Vorlesungen über Naturwissenschaften und das Kopieren von Gemälden im Musée Rath (Wikipedia).


Persönliches Leben und Beziehungen

Hodlers persönliches Leben war von komplexen Beziehungen geprägt. Er lebte mit Augustine Dupin (seiner Muse und Mutter seines Sohnes Hector Hodler) zusammen und heiratete später Bertha Stucki und dann Berthe Jacques. Diese Beziehungen beeinflussten oft seine Kunst, wie in Werken wie „La Nuit“ zu sehen ist, das seine eigene Ähnlichkeit zwischen seiner Frau und seiner Geliebten darstellt (clubpremium.ch; Wikipedia).


Künstlerische Entwicklung und Hauptwerke

Hodlers Kunst entwickelte sich vom Realismus hin zu einem unverwechselbaren Symbolismus, den er „Parallelismus“ nannte und der Symmetrie und Rhythmus betonte. Bedeutende Werke wie „Der Auserwählte“ (1893) und „Eurythmie“ (1895) spiegeln sein Interesse an kosmischer Ordnung und der menschlichen Verfassung wider (Wikipedia). Seine Landschaften, inspiriert vom Genfer See und den Alpen, werden für ihre spirituelle Tiefe und kompositorische Harmonie gefeiert (eclecticlight.co). Hodler schuf auch bedeutende historische Gemälde und Wandmalereien, darunter großformatige Aufträge für die Schweizerische Landesausstellung und Fresken für das Schweizerische Landesmuseum (Wikipedia).


Späte Jahre und letzte Werke

Der Erste Weltkrieg war eine turbulente Zeit für Hodler, geprägt von seinem prinzipiellen Protest gegen den deutschen Beschuss der Kathedrale von Reims – eine Haltung, die zu seinem Ausschluss aus mehreren deutschen Kunstvereinen führte (divainternational.ch). Persönliche Tragödien schlugen mit der Krankheit und dem Tod seiner Gefährtin Valentine Godé-Darel zu, die er in einer bewegenden Gemäldeserie dokumentierte (eclecticlight.co). Trotz seines schwindenden Gesundheitszustands malte Hodler bis zu seinem Tod im Jahr 1918 weiterhin eindrucksvolle Landschaften von seinem Genfer Balkon aus (Wikipedia).


Besuch von Ferdinand Hodlers Erbe in Genf und der Schweiz

Wo Hodlers Kunst zu sehen ist

  • Kunstmuseum Bern: Beherbergt eine bedeutende Sammlung von Hodlers Werken. Geöffnet Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr (Kunstmuseum Bern).
  • Musée d’Art et d’Histoire, Genf: Zeigt zahlreiche Gemälde von Hodler und Archivmaterialien. Geöffnet Dienstag–Sonntag, 11:00–18:00 Uhr. Der Eintritt ist für Genfer Einwohner und Kinder unter 18 Jahren frei (MAH Geneva).
  • Schweizerisches Landesmuseum, Zürich: Enthält Hodlers monumentale Fresken. Geöffnet täglich außer montags, 10:00–17:00 Uhr (Swiss National Museum).

Führungen und Reisetipps

Genf bietet geführte Spaziergänge, die sich auf sein künstlerisches Erbe konzentrieren, einschließlich Stätten, die mit Hodler in Verbindung stehen. Der Genfer Museumspass ermöglicht einen bequemen Zugang zu mehreren Museen, während die wichtigsten Institutionen im Allgemeinen für Besucher mit Behinderungen zugänglich sind. Überprüfen Sie immer die Museums-Websites auf aktuelle Öffnungszeiten und Zugänglichkeit.


Besuch des Grabes von Ferdinand Hodler: Öffnungszeiten, Lage und historische Bedeutung

Lage und Zugang

Ferdinand Hodlers Grab befindet sich auf dem Cimetière des Rois (Königsfriedhof) in der Rue des Rois 10, 1204 Genf. Der Friedhof liegt im Stadtteil Plainpalais, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und dem Musée d’Art et d’Histoire entfernt (MAHMAH). Er ist mit den Straßenbahnlinien 12, 14, 18 und den Buslinien 1, 32 erreichbar.

Friedhofskarten am Haupteingang zeigen die Lage bemerkenswerter Gräber, einschließlich Hodlers. Sein Grab ist mit einem schlichten Stein gekennzeichnet, der sowohl Würde als auch Genfs Tradition der Bescheidenheit widerspiegelt (Stadt Genf).

Historische Bedeutung

Der Cimetière des Rois, der 1482 angelegt wurde, ist das historische Grabfeld Genfs und für diejenigen reserviert, die außergewöhnliche Beiträge zum Leben der Stadt geleistet haben. Er ist die Ruhestätte von Koryphäen wie Jean Calvin, Jean Piaget und Jorge Luis Borges. Hodlers Bestattung hier bekräftigt seinen bleibenden Einfluss auf die Schweizer Kunst und Kultur (Eclectic Light Company; Stadt Genf).

Besuchsinformationen

  • Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, normalerweise von 7:00 bis 19:00 Uhr (saisonale Änderungen sind möglich).
  • Eintritt: Kostenlos für alle Besucher.
  • Führungen: Obwohl der Friedhof keine regelmäßigen Führungen nur für Hodler anbietet, nehmen einige Kulturorganisationen und Reiseveranstalter den Standort in ihre Reiserouten auf. Informieren Sie sich beim Genfer Tourismusbüro über aktuelle Angebote.

Barrierefreiheit und Einrichtungen

Der Friedhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt über gepflasterte Wege, die für die meisten Besucher, einschließlich Personen mit eingeschränkter Mobilität, geeignet sind. Bänke sind vorhanden, jedoch gibt es keine Cafés oder Toiletten vor Ort; nahegelegene Einrichtungen finden Sie im Viertel Plainpalais. Fotografieren ist erlaubt, aber Besucher sollten respektvoll und diskret sein.

Beste Besuchszeiten

Frühe Morgenstunden und späte Nachmittage bieten die ruhigsten Atmosphäre und optimale Lichtverhältnisse für die Fotografie. Frühling und Herbst sind besonders malerisch.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

Erweitern Sie Ihr kulturelles Erlebnis, indem Sie das Musée d’Art et d’Histoire besuchen – nur einen kurzen Spaziergang vom Friedhof entfernt – das die weltweit größte Sammlung von Hodlers Gemälden, Zeichnungen und Skizzenbüchern beherbergt. Das Musée Rath und die Genfer Seepromenaden sind ebenfalls in der Nähe und einen Besuch wert (MAHMAH; Eclectic Light Company).


FAQ

F: Wo befindet sich das Grab von Ferdinand Hodler? A: Im Cimetière des Rois, Rue des Rois 10, 1204 Genf.

F: Was sind die Öffnungszeiten des Friedhofs? A: Generell von 7:00 bis 19:00 Uhr, mit möglichen saisonalen Änderungen.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist frei.

F: Kann ich Fotos machen? A: Ja, aber bitte diskret und respektvoll.

F: Gibt es Führungen? A: Gelegentlich schließen Touren den Friedhof ein; erkundigen Sie sich bei lokalen Tourismusbüros oder Museen nach Verfügbarkeit.


Zusammenfassung und Besuchertipps

Ferdinand Hodlers Grab in Genf ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein Tor zum Herzen des Schweizer Kulturerbes. Seine Lage im angesehenen Cimetière des Rois unterstreicht Hodlers Bedeutung, während die Nähe zu Genfs führenden Museen es den Besuchern ermöglicht, sich sowohl mit seiner persönlichen Geschichte als auch mit seinen künstlerischen Errungenschaften auseinanderzusetzen. Durch die Beachtung der Friedhofsetikette, die Planung des Besuchs zu optimalen Zeiten und die Erkundung verwandter Stätten gewinnen Sie ein tieferes Verständnis von Hodlers Erbe und Genfs lebendiger Geschichte.


Referenzen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst