G

Grab Von Grisélidis Réal

Genf, Schweiz

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Grabes von Grisélidis Réal in Genf, Schweiz

Datum: 14.06.2025

Einführung

Der Cimetière des Rois – auch bekannt als Friedhof der Könige oder das Pantheon von Genf – liegt im Herzen von Genf, Schweiz, und ist ein Zeugnis für das vielschichtige historische, kulturelle und intellektuelle Erbe der Stadt. Dieser Friedhof, der 1482 während einer Pestepidemie angelegt wurde, hat sich von einem rein funktionalen Begräbnisplatz zu einer ehrwürdigen Ruhestätte für die angesehensten Persönlichkeiten der Stadt entwickelt. Unter diesen Leuchten ruht Grisélidis Réal (1929–2005), eine Schweizer Schriftstellerin, Malerin und Pionierin der Sexarbeiterrechte. Ihre Bestattung im Jahr 2009 markierte einen transformativen Moment in der sozialen Geschichte Genfs, da ihr Grabstein kühn lautet: „écrivain, peintre et prostituée“ („Schriftstellerin, Malerin und Prostituierte“).

Dieser Leitfaden erkundet die historische und kulturelle Bedeutung des Cimetière des Rois, den einzigartigen Einfluss von Grisélidis Réals Erbe und liefert umfassende Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten, Zugang, geführter Touren, Details zur Barrierefreiheit und Tipps, um das Beste aus Ihrem Besuch dieser bemerkenswerten Kulturerbestätte zu machen.

Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und kulturellen Veranstaltungen konsultieren Sie bitte die offizielle Website der Stadt Genf und das Tourismusportal Genf.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick über den Cimetière des Rois

Der Cimetière des Rois in Genf, offiziell bekannt als Cimetière de Plainpalais, ist eine historische und prestigeträchtige Begräbnisstätte aus dem Jahr 1482. Ursprünglich als Reaktion auf die zweite Pockenpandemie erbaut, befand er sich in der Nähe des Hôpital des Pestiférés und diente als Hauptbegräbnisplatz der Stadt, nachdem kirchliche Friedhöfe innerhalb der Stadtmauern nach der Reformation 1536 geschlossen wurden (geneve.ch). Über Jahrhunderte hinweg entwickelte er sich von einer Stätte der Notwendigkeit zu einem Pantheon für Genfs bedeutendste Persönlichkeiten in Literatur, Wissenschaft, Politik und sozialem Aktivismus.

Die Zugangsberechtigung zum Friedhof ist streng geregelt. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts dürfen hier nur Personen beigesetzt werden, die bedeutende Beiträge zum Ruf Genfs geleistet haben oder als Stadtmagistrate tätig waren, wobei jede Bestattung die Zustimmung des Genfer Verwaltungsrates erfordert (geneve.ch). Heute umfasst der Friedhof rund 28.000 Quadratmeter und bietet eine friedliche, von Bäumen beschattete Enklave im Herzen der Stadt (flashleman.ch).


Bemerkenswerte Persönlichkeiten und das Pantheon-Konzept

Der Cimetière des Rois ist Genfs Version eines nationalen Pantheons, das die einflussreichsten Persönlichkeiten der Stadt ehrt. Unter den rund 350 Gräbern finden Besucher:

  • Jean Calvin: Einflussreicher protestantischer Reformator, dessen schlichtes Grab ein Pilgerziel bleibt.
  • Jorge Luis Borges: Renommierter argentinischer Schriftsteller.
  • Jean Piaget: Bahnbrechender Psychologe und Philosoph.
  • James Fazy: Radikaler Politiker des 19. Jahrhunderts.
  • François Simon: Gefeierter Schauspieler.
  • Emile Jaques-Dalcroze: Komponist und Musikpädagoge.
  • Sophie Dostojewskaja: Tochter des russischen Romanciers.
  • Grisélidis Réal: Schriftstellerin, Malerin und Aktivistin für Sexarbeiterrechte.

Diese Vielfalt an Persönlichkeiten spiegelt Genfs weltgewandten Geist und sein Engagement für die Ehrung von Beiträgen in Politik, Wissenschaft, Literatur und sozialem Wandel wider (geneve.ch; flashleman.ch).


Das Grab von Grisélidis Réal: Symbolik und Erbe

Grisélidis Réals Leben widersetzte sich Konventionen. Geboren in Lausanne, war sie Schriftstellerin, eine Künstlermodell und eine prominente Aktivistin für Sexarbeiterrechte. Ihre aufrichtigen Memoiren, wie Le Noir est une couleur, und ihr Aktivismus bei der Genfer Aspasie-Assoziation machten sie zu einer wichtigen Figur des sozialen Fortschritts in der Schweiz (The Naked Anthropologist; Aspasie Association).

Ihre Beisetzung im Cimetière des Rois im Jahr 2009 – vier Jahre nach ihrem Tod – erfüllte ihren ausdrücklichen Wunsch. Die Inschrift auf ihrem Grabstein, „écrivain, peintre et prostituée“, ist ein Zeugnis ihrer Weigerung, irgendeinen Aspekt ihrer Identität zu verbergen, und ihres Engagements für die Entstigmatisierung der Sexarbeit (rts.ch). Die Entscheidung löste öffentliche Debatten aus, aber letztendlich erkannte die Stadt die Bedeutung ihrer Beiträge an.


Kulturelle und soziale Bedeutung

Die Aufnahme von Grisélidis Réal in Genfs Pantheon signalisiert eine Verschiebung der Werte der Stadt – eine, die Vielfalt begrüßt und die Bedeutung marginalisierter Stimmen anerkennt. Ihr Grab, nicht weit von dem von Johannes Calvin entfernt, steht als Symbol für Genfs sich entwickelnde Identität und seine Anerkennung von sozialer Gerechtigkeit, Geschlechtergleichheit und Menschenrechten (geneve.ch).

Der Friedhof dient auch als lebendige Chronik der Geschichte Genfs. Regelmäßige Veranstaltungen wie literarische Spaziergänge und Führungen – insbesondere während Allerheiligen – bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich mit dem Erbe der Stadt auseinanderzusetzen und über die Menschen nachzudenken, die sie geprägt haben (geneve.ch).


Praktische Besucherinformationen

Lage und Anreise

  • Adresse: Cimetière des Rois, Rue des Rois 10, 1204 Genf, Schweiz (geneve.ch)
  • Transport: Leicht erreichbar mit der Tram (Haltestelle Plainpalais), dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß vom Stadtzentrum aus. Parkplätze sind begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, obwohl einige Wege uneben sind. Toiletten sind verfügbar, aber teilweise barrierefrei; es gibt keine speziellen Behindertenparkplätze.

Öffnungszeiten

  • Täglich: Geöffnet ca. 8:00 Uhr bis zur Dämmerung, mit geringfügigen saisonalen Änderungen. Bestätigen Sie dies auf der offiziellen Website, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Zutritt und Tickets

  • Freier Eintritt: Keine Tickets erforderlich. Die Stätte ist für alle zugänglich und damit ein zugängliches Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte.

Führungen und Veranstaltungen

  • Führungen: Kostenlose Führungen, insbesondere am Allerheiligen-Wochenende, geleitet von sachkundigen Führern; Voranmeldung erforderlich (+41 22 418 60 25).
  • Literarische Spaziergänge: Gelegentliche Veranstaltungen konzentrieren sich auf bemerkenswerte Schriftsteller und Aktivisten, die auf dem Friedhof beigesetzt sind (flashleman.ch).

Etikette und Einrichtungen

  • Respektvolles Verhalten: Halten Sie sich ruhig und respektvoll. Fotografie ist erlaubt, sollte aber diskret erfolgen, insbesondere bei Zeremonien oder Beerdigungen.
  • Toiletten: Vor Ort verfügbar; eingeschränkte Barrierefreiheit.
  • Besucherkarten: Laden Sie Führer und Karten von der offiziellen Website herunter.

Nahegelegene Attraktionen

  • Bezirk Plainpalais: Lebhaftes Viertel mit Freiluftmärkten, Kunstgalerien und Cafés.
  • Parc des Bastions: Heimat des Grisélidis Réal Denkmals und der Reformationsmauer, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Das Grab von Grisélidis Réal finden

Ihr Grab liegt etwa 15 Meter von dem von Johannes Calvin entfernt und ist daher leicht zu finden. Die deutliche Inschrift auf ihrem Grabstein macht sie leicht identifizierbar. Karten sind am Eingang erhältlich und das Friedhofspersonal kann bei Bedarf behilflich sein (rts.ch).


Grisélidis Réal Denkmal in Genf

Geschichte und Bedeutung

Das 2010 in der Nähe des Cimetière des Rois enthüllte Grisélidis Réal Denkmal wurde von der Stadt Genf in Auftrag gegeben und von der Bildhauerin Marie Dupont geschaffen. Die ausdrucksstarke Bronzestatue fängt Réals trotzige Haltung ein und erinnert an ihre wegweisende Rolle bei der Fürsprache für Sexarbeiterrechte und sozialen Wandel.

Besucherinformationen

  • Lage: Parc des Bastions, Genf, nahe Cimetière des Rois
  • Öffnungszeiten: Täglich 24 Stunden geöffnet; kein Eintrittspreis
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, mit glatten Wegen und nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise und nahegelegene Attraktionen

  • Tram: Linien 12 und 18 Haltestellen „Molard“ oder „Bel-Air“
  • Bus: Linien 1, 3, 5 und 8
  • Zu Fuß: 10 Minuten vom Genfer Stadtzentrum entfernt

In unmittelbarer Nähe finden Sie:

  • Cimetière des Rois
  • Reformationsmauer und Parc des Bastions
  • Altstadt von Genf mit Museen und Cafés

Veranstaltungen und Besuchertipps

Jährliche Gedenkveranstaltungen am 31. Mai ehren Réals Erbe. Führungen mit Schwerpunkt auf Genfs Sozialgeschichte beinhalten oft das Denkmal (geneve.com). Planen Sie Ihren Besuch bei Tageslicht für das beste Erlebnis; Fotografie wird ermutigt.


Die Geschichte hinter Grisélidis Réals Beisetzung

Historischer Kontext

Der Cimetière des Rois war lange Zeit für Genfs bedeutendste Persönlichkeiten reserviert, wobei die Zugangsberechtigung nach strengen Kriterien geregelt ist (Wikipedia). Der Friedhof ist nach der nahegelegenen Rue des Rois benannt, nicht nach königlicher Abstammung, sondern nach den Gewinnern eines jährlichen Bogenschießwettbewerbs (Le News).

Leben und Aktivismus

Grisélidis Réal war Schriftstellerin, Künstlermodell und Aktivistin. Ihre Fürsprache und ihre Beteiligung an der Gründung der Aspasie Association machten auf die Rechte von Sexarbeiterinnen aufmerksam und trugen zu sozialen Reformen in der Schweiz bei (The Naked Anthropologist; Aspasie Association).

Die Kontroverse und ihre Auswirkungen

Réals Wiederbestattung im Jahr 2009 löste eine leidenschaftliche Debatte aus. Einige lobten den Schritt als Anerkennung ihrer Beiträge zur sozialen Gerechtigkeit, während andere seine Angemessenheit angesichts der traditionellen Rolle des Friedhofs in Frage stellten. Letztendlich ist ihre Bestattung ein Meilenstein in Genfs Anerkennung marginalisierter Stimmen (The Naked Anthropologist; Le News).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Cimetière des Rois? A: Täglich von ca. 8:00 Uhr bis zur Dämmerung; prüfen Sie hier auf saisonale Aktualisierungen.

F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der Eintritt ist kostenlos und es werden keine Tickets benötigt.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, besonders an Allerheiligen. Eine Voranmeldung wird empfohlen.

F: Ist der Friedhof rollstuhlgerecht? A: Hauptwege sind zugänglich, aber einige Bereiche sind uneben.

F: Darf ich fotografieren? A: Fotografie ist erlaubt, sollte aber diskret und respektvoll erfolgen.


Fazit und Empfehlungen

Das Grab von Grisélidis Réal im Cimetière des Rois und der Cimetière des Rois selbst bieten eine einzigartige Reise durch Genfs sich entwickelnde kulturelle Werte und seine lebendige Geschichte. Réals Beisetzung inmitten der intellektuellen und politischen Elite der Stadt fordert traditionelle Grenzen heraus und feiert Genfs fortwährendes Engagement für Vielfalt, Inklusion und sozialen Fortschritt.

Ob Sie ein Geschichtsfan, ein Verfechter sozialer Gerechtigkeit oder ein Kulturtourist sind, diese Stätte bietet einen tiefgründigen Rahmen für Reflexion und Lernen. Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie das nahegelegene Grisélidis Réal Denkmal erkunden, an einer Führung teilnehmen oder die Audiala-App für Audioführer und interaktive Karten nutzen. Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Stadt Genf und Genf Tourismus.


Quellen und weiterführende Literatur

  • Cimetière des Rois Öffnungszeiten, Tickets und Führer zum historischen Pantheon von Genf, 2024, Stadt Genf (geneve.ch)
  • Grisélidis Réal Denkmal in Genf: Besuchsführer, Geschichte und kulturelle Bedeutung, 2024, Genf Tourismus (geneve.com)
  • Besuch des Friedhofs der Könige in Genf: Die Geschichte hinter Grisélidis Réals Beisetzung, 2023, The Geneva Times (thegenevatimes.news)
  • Besuch des Grabes von Grisélidis Réal: Öffnungszeiten, Tickets & Führer zu Genfer historischen Stätten, 2024, Swissinfo & Stadt Genf (swissinfo.ch)
  • Aspasie Association – Rechte von Sexarbeiterinnen (aspasie.ch)

Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst