M

Moulagensammlung Der Universität Genf

Genf, Schweiz

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Collection des Moulages de l’UNIGE, Genf, Schweiz

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Die Collection des Moulages de l’Université de Genève (UNIGE) ist eine bemerkenswerte Ressource für alle, die sich für Kunst und Archäologie der klassischen Antike interessieren. Diese Sammlung, die fast 200 sorgfältig gefertigte Gipsabgüsse von griechischen, römischen und mediterranen Meisterwerken bewahrt, bietet eine seltene, taktile Gelegenheit, sich mit dem künstlerischen Erbe der alten Welt auseinanderzusetzen. Untergebracht im industriell-schicken ehemaligen Gebäude der Société d’Instruments de Physique (SIP) schlägt die Sammlung eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und dient Gelehrten, Studenten und der Öffentlichkeit gleichermaßen.

Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte, Bedeutung und praktischen Besuchsinformationen der Sammlung – einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und Reisetipps –, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Besuch an einem der markantesten historischen Orte Genfs optimal gestalten. (Métiers d’Art Genève; Wikipedia; PSSAUK Review; UNIGE Veranstaltungen).

Inhalt

Geschichte und Ursprünge

Die Wurzeln der Collection des Moulages reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als Genfs École de dessin (Zeichenschule) gegründet wurde, um lokale Handwerker auszubilden, indem ihnen Zugang zu Gipsabgüssen klassischer Skulpturen gewährt wurde. Diese Abgüsse waren entscheidend für die Kunstausbildung und ermöglichten es den Schülern, die Proportionen und Stile antiker Meisterwerke zu studieren, die sonst unerreichbar gewesen wären. Im Laufe des 19. Jahrhunderts expandierte die Sammlung, unterstützt von der Société des Arts, und wurde prominent im Musée Rath ausgestellt (Métiers d’Art Genève; Wikipedia).

Bis ins 20. Jahrhundert entwickelte sich die Sammlung zu einer wesentlichen akademischen Ressource an der UNIGE und erhielt unter der Obhut von Persönlichkeiten wie Professor José Dörig neue Ankäufe und Bildungsfunktionen. Die Ergänzung durch Architekturmodelle und galvanoplastische Reproduktionen bereicherte ihr Angebot weiter. Im Laufe der Zeit wuchs die Sammlung auf rund 200 Exponate an, darunter gefeierte Werke wie der Apollo Belvedere, die Venus von Milo und die Laokoon-Gruppe (PSSAUK Review).

Nach Perioden schwieriger Lagerung fand die Sammlung 2018 ihr heutiges Zuhause im ehemaligen SIP-Gebäude, wo das Zusammenspiel von Industriearchitektur und klassischer Kunst eine inspirierende Lern- und Erkundungsatmosphäre schafft.


Höhepunkte der Sammlung

Die Collection des Moulages bietet Besuchern die Möglichkeit, hochwertige Gipsabgüsse einiger der ikonischsten Skulpturen und architektonischen Elemente der Antike zu betrachten. Bemerkenswerte Stücke sind:

  • Apollo Belvedere: Verkörpert das Ideal klassischer Schönheit.
  • Venus von Milo: Bekannt für ihre geheimnisvolle Anmut und hellenistische Kunstfertigkeit.
  • Laokoon-Gruppe: Eine lebendige Darstellung des trojanischen Priesters und seiner Söhne im dramatischen Kampf.
  • Friese des Héphaïstéion (Athen): Architektonische Reliefs, die das antike religiöse und zivile Leben festhalten.
  • Modell des Tempels der Aphaia auf Ägina: Bietet einen detaillierten Einblick in die antike griechische Tempelarchitektur.
  • Repliken des Schatzes von Hildesheim: Galvanoplastische römische Silberwaren.
  • Mykenische Waffen und Schätze von Boscoreale: Erweitern die Vielfalt der Sammlung (Wikipedia).

Neuere Erwerbungen, wie die Büste des Priesters Laokoon und der „Pugiliste des Thermes“ (hinzugefügt 2024), veranschaulichen das fortlaufende Wachstum und die Relevanz der Sammlung (UNIGE Veranstaltungen).


Bildungs- und Kulturwert

Die Collection des Moulages ist weit mehr als eine statische Ausstellung. Sie spielt eine dynamische Rolle in Lehre und Forschung der Universität und bietet Studierenden und Spezialisten praktische Möglichkeiten, antike Kunst dreidimensional zu studieren – eine Perspektive, die Fotos und digitale Bilder nicht reproduzieren können. Die Sammlung beherbergt auch öffentliche Veranstaltungen, Workshops und Führungen, die antike Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machen und die Wertschätzung des kulturellen Erbes Genfs vertiefen.

Die Teilnahme an Veranstaltungen wie der Nacht der Museen, thematischen Festivals und temporären Ausstellungen trägt dazu bei, die Vergangenheit Genfs mit einem zeitgenössischen Publikum zu verbinden und die anhaltende Relevanz klassischer Kunst in der heutigen Welt hervorzuheben (Wikipedia; UNIGE Veranstaltungen).


Besuchsinformationen

Standort und Erreichbarkeit

  • Adresse: 10, rue des Vieux-Grenadiers, 1205 Genf, im Quartier des Bains, einem Viertel, das für seine Konzentration an zeitgenössischen Kunststätten wie MAMCO und dem Centre de la Photographie bekannt ist.
  • Gebäude: Untergebracht im historischen ehemaligen SIP-Gebäude.
  • Barrierefreiheit: Das Veranstaltungsort ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich. Für spezielle Bedürfnisse kontaktieren Sie bitte [email protected] oder +41 22 379 72 98.

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Reguläre Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 10:00–18:00 Uhr. Einige Quellen geben auch Dienstag bis Freitag, 10:00–17:00 Uhr an; bestätigen Sie dies immer auf der offiziellen Website oder der UNIGE-Veranstaltungsseite.
  • Eintritt: Kostenlos für alle Besucher. Sonderveranstaltungen wie die Nacht der Museen können einen Kulturpass (10 CHF) erfordern, mit freiem Eintritt für Personen unter 18 Jahren und Menschen mit Behinderungen (UNIGE Nuit des Musées).

Führungen und Bildungsprogramme

  • Führungen: Verfügbar für Einzelpersonen, Familien und Gruppen. Vorausbuchung wird empfohlen.
  • Bildungsworkshops: Programme für Kinder und Schulen, einschließlich praktischer Aktivitäten wie Gipsgießen und thematische Workshops (z. B. antike Mode).
  • Sprachen: Die meisten Führungen sind auf Französisch; Führungen auf Englisch können während Sonderveranstaltungen oder auf Anfrage arrangiert werden.

Einrichtungen und Besuchertipps

  • Toiletten: Vor Ort vorhanden.
  • Garderobe: Nicht verfügbar – reisen Sie nur mit dem Nötigsten.
  • WLAN: Nicht garantiert.
  • Fotografie: Nicht blitzendes Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist generell erlaubt. Einschränkungen können während bestimmter Ausstellungen gelten.

Anreise

  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    • Straßenbahn: Die Haltestelle Plainpalais (Linien 12, 15, 18) ist in der Nähe.
    • Bus: Die Linien 1, 32 und 35 bedienen Plainpalais.
  • Parken: Öffentliche Parkplätze auf der Plaine de Plainpalais; Parkmöglichkeiten auf der Straße sind begrenzt.
  • Fahrrad: Fahrradständer in der Umgebung verfügbar.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Erweitern Sie Ihre Kulturroute durch den Besuch anderer Highlights im Quartier des Bains und in Plainpalais:

  • MAMCO (Musée d’Art Moderne et Contemporain)
  • Centre de la Photographie de Genève
  • Naturhistorisches Museum
  • Parc des Bastions
  • Eine Vielzahl von Cafés und Restaurants zur Stärkung.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen

Aktuelle und kommende Ausstellungen umfassen:

  • „Tomorrow Never Dies. Hyperréalités du Laocoon“ (Februar 2024): Untersucht den fortwährenden Einfluss der Laokoon-Gruppe (UNIGE Veranstaltungen).
  • „L’objet photographié. L’oeuvre photographique de Jürg Zbinden“ (Oktober 2023): Ein Blick auf die archäologische Fotografie.
  • „1513. La Renaissance des Etrusques“ (Oktober 2022): Wiederentdeckung des etruskischen Erbes.
  • „En rouge et noir. Fragments peints de céramique grecque antique“ (Oktober 2024): Bemalte griechische Keramik.
  • „Carnets d’Égypte“ (März 2025): Ägyptologische Entdeckungen.
  • La Nuit des Musées (Mai 2025): Verlängerte Öffnungszeiten und spezielle Programme (UNIGE Veranstaltungen).

Informieren Sie sich über neue Veranstaltungen über die offizielle Website der UNIGE Collection des Moulages.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die aktuellen Öffnungszeiten? A: Normalerweise Montag bis Mittwoch, 10:00–18:00 Uhr. Einige Ausstellungen können zusätzliche Öffnungszeiten bieten. Überprüfen Sie immer den offiziellen Kalender zur Bestätigung.

F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der Eintritt ist für alle Besucher frei. Sonderveranstaltungen können ein Ticket oder einen Kulturpass erfordern.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Führungen und Gruppenbesuche können im Voraus arrangiert werden. Workshops sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verfügbar.

F: Ist das Museum für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Ja, das Veranstaltungsort ist vollständig zugänglich.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, nicht blitzendes Fotografieren ist generell für den persönlichen Gebrauch gestattet, außer während bestimmter temporärer Ausstellungen.

F: In welchen Sprachen werden Führungen angeboten? A: Die meisten Führungen sind auf Französisch; englischsprachige Führungen sind für Gruppen und während Sonderveranstaltungen verfügbar.


Schlussfolgerung

Die Collection des Moulages de l’UNIGE ist ein Muss für alle, die sich für klassische Kunst, Archäologie oder das reiche kulturelle Gefüge Genfs interessieren. Ihre fachmännisch gefertigten Gipsabgüsse, dynamischen Bildungsprogramme und der kostenlose Eintritt machen sie für Besucher aller Hintergründe zugänglich. In einem der kreativsten Viertel der Stadt gelegen, bietet die Sammlung eine einzigartige Mischung aus antiker Kunstfertigkeit und zeitgenössischem Ambiente. Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Programmen konsultieren Sie die offizielle Website und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für erweiterte Audioguides und Tipps. Die Auseinandersetzung mit der Collection des Moulages verspricht eine aufschlussreiche, taktile Begegnung mit der klassischen Antike im Herzen einer der kultiviertesten Städte der Schweiz (Métiers d’Art Genève; Wikipedia; UNIGE Veranstaltungen; PSSAUK Review).


Empfohlene visuelle Inhalte

  • Hochauflösende Bilder von charakteristischen Gipsabgüssen wie dem Apollo Belvedere und der Venus von Milo, mit Alt-Text: „Gipsabguss des Apollo Belvedere in der Collection des Moulages Genf“.
  • Karte des Quartier des Bains, die die Sammlung und nahegelegene Sehenswürdigkeiten hervorhebt.
  • Fotografien des industriellen Innenraums des Gebäudes, die einen Kontrast zu klassischen Skulpturen bilden.

Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Genf

Alhambra
Alhambra
Am Stram Gram
Am Stram Gram
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Cvjm
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Internationalen Komitees Vom Roten Kreuz
Archiv Des Völkerbundes
Archiv Des Völkerbundes
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Bahnhof Genf-Cornavin
Bahnhof Genf-Cornavin
Bains Des Pâquis
Bains Des Pâquis
Barrage Du Seujet
Barrage Du Seujet
Bâtie-Wald
Bâtie-Wald
Bâtiment Des Forces Motrices
Bâtiment Des Forces Motrices
Blumenuhr
Blumenuhr
Botanischer Garten Genf
Botanischer Garten Genf
Broken Chair
Broken Chair
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Brücke Der Medizinischen Fakultät
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Büro Der Vereinten Nationen In Genf
Campus Biotech
Campus Biotech
Casino Theater
Casino Theater
Centre De La Photographie Genève
Centre De La Photographie Genève
Centre William Rappard
Centre William Rappard
|
  Château De L'Île
| Château De L'Île
Circuit Des Nations
Circuit Des Nations
Collège Calvin
Collège Calvin
Comédie De Genève
Comédie De Genève
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Denkmal Zur Ehrung Der Taten Der Schweizer Brigadisten
Die Eroberung Des Weltraums
Die Eroberung Des Weltraums
Église Du Sacré-Coeur
Église Du Sacré-Coeur
Emmanuel Episcopal Kirche
Emmanuel Episcopal Kirche
Ethnographisches Museum Genf
Ethnographisches Museum Genf
Friedhof Der Könige
Friedhof Der Könige
Genfer Business School
Genfer Business School
Genfer Moschee
Genfer Moschee
Genfer Zollfreilager
Genfer Zollfreilager
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Georges Kastrioti Dit Skanderberg
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Ferdinand Hodler
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Grisélidis Réal
Grab Von Simone Rapin
Grab Von Simone Rapin
Grand Théâtre De Genève
Grand Théâtre De Genève
Halle De La Maison De Ville
Halle De La Maison De Ville
Halle Nord
Halle Nord
Hauptpost Genf
Hauptpost Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschule Für Musik Genf
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Hochschulinstitut Für Internationale Studien Und Entwicklung
Holy Trinity Church (Genf)
Holy Trinity Church (Genf)
Hotel Cornavin
Hotel Cornavin
Île Rousseau
Île Rousseau
International Institute In Geneva
International Institute In Geneva
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Museum Der Reformation
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Internationales Rotkreuz- Und Rothalbmondmuseum
Jet D’Eau
Jet D’Eau
Jonction-Viadukt
Jonction-Viadukt
Kathedrale Sankt Peter
Kathedrale Sankt Peter
Kirche Saint-Joseph
Kirche Saint-Joseph
Kirche Sainte-Thérèse
Kirche Sainte-Thérèse
Konsulat Von Japan In Genf
Konsulat Von Japan In Genf
La Parfumerie
La Parfumerie
Le Poche
Le Poche
|
  L'Usine
| L'Usine
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Mamco / Museum Für Moderne Und Zeitgenössische Kunst
Monument Brunswick
Monument Brunswick
Moulagensammlung Der Universität Genf
Moulagensammlung Der Universität Genf
Musée Ariana
Musée Ariana
|
  Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
| Musée D'Art Et D'Histoire De Genève
Museum Barbier-Mueller
Museum Barbier-Mueller
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Für Wissenschaftsgeschichte
Museum Rath
Museum Rath
Museum Voltaire
Museum Voltaire
Naturhistorisches Museum Genf
Naturhistorisches Museum Genf
Notre-Dame De Genève
Notre-Dame De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Nouvelle Comédie De Genève
Palais Des Nations
Palais Des Nations
Palais Eynard
Palais Eynard
Palais Wilson
Palais Wilson
Palexpo
Palexpo
Papiers Gras
Papiers Gras
Parc De La Grange
Parc De La Grange
Parc Des Bastions
Parc Des Bastions
Parc Des Cropettes
Parc Des Cropettes
Parc Des Eaux-Vives
Parc Des Eaux-Vives
Parc Trembley
Parc Trembley
Patek Philippe Museum
Patek Philippe Museum
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Permanente Mission Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen In Genf Und Anderen Internationalen Organisationen In Der Schweiz
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Petit Palais / Museum Für Moderne Kunst
Phare Des Pâquis
Phare Des Pâquis
Pierres Du Niton
Pierres Du Niton
Place De Bel-Air
Place De Bel-Air
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Bourg-De-Four
Place Du Molard
Place Du Molard
Place Neuve
Place Neuve
Plaine De Plainpalais
Plaine De Plainpalais
Pont De La Machine
Pont De La Machine
Pont De Vessy
Pont De Vessy
Promenade De La Treille
Promenade De La Treille
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
Rheinstrasse
Rheinstrasse
|
  Rue De L'Hôtel-De-Ville
| Rue De L'Hôtel-De-Ville
Salle Communale Du Faubourg
Salle Communale Du Faubourg
Saussure-Haus
Saussure-Haus
Staatsarchiv Genf
Staatsarchiv Genf
Stade De Genève
Stade De Genève
Stade Des Charmilles
Stade Des Charmilles
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Den Vereinten Nationen In Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von General Dufour, Platz Neuve, Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Mohandas K. Gandhi In Genf
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Statue Von Rousseau Auf Der Île Rousseau
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Synagoge Beth-Yaacov (Genf)
Temple De Montbrillant
Temple De Montbrillant
Théâtre Saint Gervais
Théâtre Saint Gervais
Tibet-Büro
Tibet-Büro
Tour De Champel
Tour De Champel
|
  Tour De L'Île
| Tour De L'Île
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Union Internationale Des Télécommunications / Internationale Fernmeldeunion
Universität Genf
Universität Genf
Victoria Hall
Victoria Hall
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Wirtschafts- Und Handelsbüro Von Hongkong In Genf
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst